emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

"Konfiguration des Remotedesktop-Sitzungshosts" unter Windows 2016gelöst

Erstellt am 23.01.2019

Zitat von : Hoffentlich findest du wenigstens das ;-P. Danke, Uwe, für Deine Mühe. Wie immer. :-) ...

12

Kommentare

"Konfiguration des Remotedesktop-Sitzungshosts" unter Windows 2016gelöst

Erstellt am 23.01.2019

Zitat von : Set-RDSessionCollectionConfiguration Hm, nicht ganz. Die Einstellung, dass je Benutzer nur eine Sitzung erlaubt ist, sehe ich da nicht. ...

12

Kommentare

"Konfiguration des Remotedesktop-Sitzungshosts" unter Windows 2016gelöst

Erstellt am 23.01.2019

Zitat von : die scheint es seit Server 2016 nicht mehr vorhanden zu sein. Seit Server 2016 konfiguriere ich alles in den Gruppenrichtlinien. Computerverwaltung ...

12

Kommentare

"Konfiguration des Remotedesktop-Sitzungshosts" unter Windows 2016gelöst

Erstellt am 23.01.2019

Wie komme ich zu den Sammlungen? Bin blind ...

12

Kommentare

"Konfiguration des Remotedesktop-Sitzungshosts" unter Windows 2016gelöst

Erstellt am 23.01.2019

Hi Uwe, da finde ich das nicht. Wo genau? Unter "Remoteverwaltung" und "Remotedesktop" ist das nicht. E. ...

12

Kommentare

Freigaben für VPN Benutzergelöst

Erstellt am 23.01.2019

Hi, Zitat von : Generell sollte es ja so sein das Jeder Benutzer nur das sieht was er auch öffnen darf! (Zugriffsbasierte Aufzählung) Am ...

5

Kommentare

Sicherung Domain Controllergelöst

Erstellt am 23.01.2019

Hi, Zitat von : wie sichert Ihr den Domain Controller? VEEAM, full Selbst, wenn zwei parallel laufen, ist eine Sicherung doch mal nützlich. Ja. ...

25

Kommentare

Dateien anhand Entscheidung in Excel-Tabelle umbenennengelöst

Erstellt am 22.01.2019

Zitat von : Sonst noch Wünsche? Massage ?! Ha ha ! :-D ...

8

Kommentare

VCenter 6.5 Migration nach 6.7 VSCA mit neuem Hostnamengelöst

Erstellt am 22.01.2019

Zitat von : Wir haben diese Migrationsmethode bereits in einem großen Projekt erfolgreich eingesetzt. Solange das Ziel-vCenter mindestens die gleiche Version hat ist dies ...

15

Kommentare

Batch oder Skript Dateien umbennen mit Änderungsdatum größer X Minuten

Erstellt am 22.01.2019

Zitat von : -NewName "test.pdf" Dieser Teil müsste dann aber nochmal überdacht werden. E. ...

8

Kommentare

VCenter 6.5 Migration nach 6.7 VSCA mit neuem Hostnamengelöst

Erstellt am 22.01.2019

Hi, so oder so: Wenn der VSCA einen anderen Namen bekommen soll, dann musst Du die ESX eh von einem vCenter ins andere migrieren. ...

15

Kommentare

Excel Tabelle Werte aus Spalte auslesen, die größer als 10000 sindgelöst

Erstellt am 22.01.2019

Hi, willst Du in der Spalte daneben nur einfach die Werte 10.000 haben oder deren Anzahl? Falls erstes: Zeile 2, Spalte F -> Daten ...

4

Kommentare

Künstliche Intelligenz: Aufforderung zum Jobwechsel

Erstellt am 22.01.2019

lol ...

6

Kommentare

MSSQL Backup in Form von .sql einspielen

Erstellt am 22.01.2019

Zitat von : Das Backup lässt sich über die Software leider nicht einspielen, Warum nicht? Was passiert denn? Wie gehst Du vor? ...

16

Kommentare

Wie entscheidet ein Client an welche DC er sich anmeldet?

Erstellt am 22.01.2019

Zitat von : Ab ca. 4:30 geht es, warum auch immer, wieder von vorne los. Na, weil wir das doch schon mal hatten ;-) ...

6

Kommentare

MSSQL Backup in Form von .sql einspielen

Erstellt am 22.01.2019

Hi, Du lieferst uns hier zwar den Link zur Herstellerseite, bist dann aber nicht in der Lage, dort das Tutorial aufzurufen und unter "Restore" ...

16

Kommentare

Benutzer wird bei Installation von SQL Server 2016 und oder 2017 nicht gefunden

Erstellt am 22.01.2019

Hi, Zitat von : Wenn ich von zu Hause SQL Server 2016 Std. oder SQL Server 2017 Std installieren will Diese Formulierung ist aber ...

5

Kommentare

VB Script SQL Abfrage Übergabe an Variable

Erstellt am 21.01.2019

Na dann ...

3

Kommentare

VB Script SQL Abfrage Übergabe an Variable

Erstellt am 21.01.2019

Hi, Du musst den RecordSet an die Variable übergeben oder die Summe? Falls Summe: An die Summe kommst Du mit Was soll das für ...

3

Kommentare

Wie entscheidet ein Client an welche DC er sich anmeldet?

Erstellt am 21.01.2019

Hi, das hört sich stark nach DNS- oder Replikations-Problem an. Wie DWW schon schrieb: Wenn beide DC die DNS sind, dann muss der Client ...

6

Kommentare

Robocopy Quelle und Ziel vertauscht Daten gelöscht ?gelöst

Erstellt am 21.01.2019

Ist der Klone (das Image) größer, als derzeit als belegt angezeigt werden? So groß, wie Du den alten Datenbestand vermutest? (respektive Kompression und/oder Deduplizierung) ...

33

Kommentare

Recht - Ordner Löschen verweigern - wird ignoriert

Erstellt am 21.01.2019

Das ist aber ein "Feature" des Explorers. Versuche es mal als Admin in der CMD oder mit PowerShell - Du solltest nicht löschen können. ...

7

Kommentare

Recht - Ordner Löschen verweigern - wird ignoriert

Erstellt am 21.01.2019

Hi, teste das Löschen mal mit eine Benutzer, welcher keinen Vollzugriff auf diesen Ordner hat und auch nicht dessen Besitzer ist. i.A. also mit ...

7

Kommentare

Robocopy Quelle und Ziel vertauscht Daten gelöscht ?gelöst

Erstellt am 21.01.2019

Zitat von : Mit EaseUS Todo Backup -> Klonen auf neue 2GB USB-HDD. Zum Recovery benötige ich offenbar 2 neue Festplatten, da das Recovery ...

33

Kommentare

Übertragung der FSMO Rollen von DC 2K8R2 auf 2k16-19 übertragen, richtiges vorgehengelöst

Erstellt am 21.01.2019

Zitat von : Wenn jemand mir das mit drei Sätzen erklären kann wäre das PrimaNtFRS: NT File Replication Service -> unzuverlässiger -> alt, von ...

15

Kommentare

Robocopy Quelle und Ziel vertauscht Daten gelöscht ?gelöst

Erstellt am 18.01.2019

Hi, im einfachsten Fall hast Du eine VSS-Kopie E. ...

33

Kommentare

RADIUS - Abschlussprojektgelöst

Erstellt am 18.01.2019

Zitat von : Da ich wenig bis zu kein Vorwissen habe, werde ich es erstmal auf einer eigenen VM testen. Für was soll dieser ...

17

Kommentare

RADIUS - Abschlussprojektgelöst

Erstellt am 18.01.2019

Ja, aber zum Testen wirst Du doch kaum den produktiven DC verwenden wollen? ...

17

Kommentare

Workook open funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 18.01.2019

Hi, ich könnte mir vorstellen, dass das entweder ein Bug ist oder so gewollt. Denn hier ist diese Datei ja "nicht neu" für Excel. ...

3

Kommentare

Softwareinstallation per GPO

Erstellt am 18.01.2019

Zitat von : Du könntest auch mit Orca die msi modifizieren und so evtl. die Einstellungen schon vornehmen. Ja, klar. OP am offenen Herz ...

4

Kommentare

DHCP,DNS Failover Fehlermeldungen

Erstellt am 18.01.2019

Hi, Zitat von : Fehler bei der PTR-Eintragsregistrierung für IPv4-Adresse 192.168.40.29 und FQDN user.domäne.local mit der Meldung 9009 (Der DNS-Server ist nicht autorisierend für ...

5

Kommentare

Softwareinstallation per GPO

Erstellt am 18.01.2019

Hi, wenn das ein MSI-Paket ist, bei welchem man bei der Installation erst noch einige Optionen klicken muss, dann kann man das mittels Schalter ...

4

Kommentare

RADIUS - Abschlussprojektgelöst

Erstellt am 18.01.2019

Hi, fals NPS: Network Policy Server Best Practices E. ...

17

Kommentare

Windows 10 Pro x64 - Release 1809 - calc.exe geht nicht mehrgelöst

Erstellt am 18.01.2019

Hi, geht es auch nicht, wenn der Benutzer direkt über Start - Ausführen - calc.exe geht? E. ...

4

Kommentare

Übertragung der FSMO Rollen von DC 2K8R2 auf 2k16-19 übertragen, richtiges vorgehengelöst

Erstellt am 18.01.2019

Zitat von : Typisch Frau warum sollte ich diese Schuhe denn nicht kaufen, auch wenn ich sie dann doch nie tragen werde. :-D Gibt ...

15

Kommentare

Übertragung der FSMO Rollen von DC 2K8R2 auf 2k16-19 übertragen, richtiges vorgehengelöst

Erstellt am 18.01.2019

Hi, die FSMO sind doch Pillepalle. Wenn der Zugriff auf die Freigaben des alten DC per IP-Adresse erfolgt, so hast Du sogar ein Problem ...

15

Kommentare

Neues AD-Attribut erstellengelöst

Erstellt am 18.01.2019

Und Du musst die MMC explizit mit dem aktuellen Schemamaster verbinden. ...

3

Kommentare

E-Mail to NTFS-Folder Powershell

Erstellt am 18.01.2019

Ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt Sarkasmus ist oder eine Ermahnung ;) Es war ja auch nicht an Dich gerichtet. ;-) ...

10

Kommentare

E-Mail to NTFS-Folder Powershell

Erstellt am 18.01.2019

Zitat von : Suche benutzen wäre zumindest ein Anfang wenn du nicht mehr investieren willst. Bitte nicht unverschämt werden! ;-) ...

10

Kommentare

E-Mail to NTFS-Folder Powershell

Erstellt am 18.01.2019

Zitat von : Ich hoffe hier eher auf eine Vorlage, Noch mehr Vorlage, als in diesem Bsp. schon genannt? Da muss Du nur noch ...

10

Kommentare

E-Mail to NTFS-Folder Powershell

Erstellt am 18.01.2019

Hi, na, wenn Du Du noch lernen willst, dann werfe ich mal dieses in den Raum: How to backup outlook emails by PowerShell E. ...

10

Kommentare

Fehler beim erstellen von Aufgaben in der Aufgabenplanung mit Batch abfangengelöst

Erstellt am 17.01.2019

Hi, nach einem SCHTASKS-Befehl einfügen ? E. ...

2

Kommentare

Windows Print-Server: Ständige Treiberinstallation an einem Windows-Client

Erstellt am 17.01.2019

Hi, schau mal z.B. hier: Allow Non-administrators to Install Printer Drivers via GPO E. ...

7

Kommentare

Windows Print-Server: Ständige Treiberinstallation an einem Windows-Client

Erstellt am 17.01.2019

Zitat von : warum verteilt ihr die Drucker nicht per GPO? Das würde doch an dem Problem nichts ändern. ...

7

Kommentare

Umstieg auf WIN 10 - wie legt man die Profile am sinnvollsten an, wenn die User oft die Örtlichkeiten wechseln?

Erstellt am 17.01.2019

Zitat von : ich kann nicht sicherstellen, dass sich nur ein User an dem Gerät anmeldetDAS ist nicht das Problem. Sondern dass diese Benutzer ...

15

Kommentare

Uhren gehen immer wieder falsch

Erstellt am 17.01.2019

Zitat von : Hi, ich würde das via GPO wie hier beschrieben machen: Ich halte beides, den von Dir genannten Artikel sowie den dort ...

25

Kommentare

SBS2011 und Outlook 2019 - Mails verschwinden vor den eigenen Augengelöst

Erstellt am 17.01.2019

Hi, Anti Virus Client? Makro? Ich nehme an, der "Posteingang" gehört dann zum Exchange Postfach? Falls ja, kann man dort in dessen Papierkorb nachsehen. ...

15

Kommentare

Uhren gehen immer wieder falsch

Erstellt am 17.01.2019

Zitat von : Ok, dann ändere ich mein System der Zeitsync mal auf 1. Physischer Server zieht Zeit aus dem Netz und der Rest ...

25

Kommentare

Uhren gehen immer wieder falsch

Erstellt am 17.01.2019

Zitat von : ab und an ziehen sich die VMs die Uhrzeit von dem Host Beim Einschalten. wir nutzen allerdings VMWare. Dort ist es ...

25

Kommentare

Uhren gehen immer wieder falsch

Erstellt am 17.01.2019

Zitat von : Der große Punkt bei VMs ist das diese initial als erstes den Host fragen. Ja, das ist auch logisch und notwendig. ...

25

Kommentare