Endoro
Endoro

Txt auslesen zähler hinzufügensolvedGerman

Created on Feb 07, 2015

Wenn in C:\Windows nicht gelöscht werden soll, muss der Pfad in der folder.list.txt eingetragen werden, wie in meinem Beispiel oben mit doppelten Backslashes C:\\Windows. ...

9

Comments

Txt auslesen zähler hinzufügensolvedGerman

Created on Feb 07, 2015

Moin! Mit welchem Programm hast du folder.list erstellt? Es darf nur blanker Text drin sein. Geeignet ist zB Notepad. Gruß, Endoro ...

9

Comments

Txt auslesen zähler hinzufügensolvedGerman

Created on Feb 06, 2015

Hey, schreib die auszulassenden Ordner in eine Textdatei, die könnte so aussehen (folder.list): Regex-wirksame Zeichen müssen escaped werden. Befehl an der "Eingabeaufforderung": Wenn die ...

9

Comments

Batch Programm Copy soll unbekannten quellort kopierensolvedGerman

Created on Feb 03, 2015

Hey, ich hab zwischenzeitlich aus den Augen verloren, worum es ging. Wenn du das bitte kurz zusammenfassen kannst, ist dir mein Applaus gewiss. Zu ...

35

Comments

Dateipfad bei Batch einstellen das es Öffentlich istsolvedGerman

Created on Feb 02, 2015

Hey, in der Systemvariablen %PATH% stehen alle Pfade, in denen Windows nach Dateien sucht. Wenn deine Datei in so einem Verzeichnis drinsteht, kann die ...

3

Comments

Batch Programm Copy soll unbekannten quellort kopierensolvedGerman

Created on Feb 02, 2015

Hey, im Gegensatz zu nachhängenden sind führende Leerzeichen in Windows erlaubt und lassen sich mit Boardmitteln leicht erzeugen. Man sollte aber unbedingt darauf verzichten, ...

35

Comments

Batch Programm Copy soll unbekannten quellort kopierensolvedGerman

Created on Jan 31, 2015

Hey, wenn sich die grad laufende Batch und README.TXT im selben aber unbekannten Ordner befinden, kann die Textdatei mit folgendem Code irgendwohin kopiert werden: ...

35

Comments

Batch Programm Copy soll unbekannten quellort kopierensolvedGerman

Created on Jan 30, 2015

Zitat von : Die Codes hier durchsuchen allerdings ganze Pfade nach Dateinamen Nö, meiner nicht. Was hier zu besichtigen ist, ist ein verbreitetes Foren-Phänomen. ...

35

Comments

Batch Programm Copy soll unbekannten quellort kopierensolvedGerman

Created on Jan 28, 2015

Hey, um festzustellen, wo sich eine Batch befindet, kannst du folgenden Code verwenden (Beispiel): Gruß, Endoro ...

35

Comments

Dateisicherung mit RobocopysolvedGerman

Created on Jan 28, 2015

was schon mal ein Ansatz wäre. Gruß, Endoro. ...

13

Comments

Dateisicherung mit RobocopysolvedGerman

Created on Jan 28, 2015

Hey! Diese Folge (14 17 18 19 20 22 23 24) kommt ja irgendwo her und lässt sich vielleicht generalisieren. Dazu braucht man Originaldaten, ...

13

Comments

Dateisicherung mit RobocopysolvedGerman

Created on Jan 28, 2015

Hey, so kann man nichts dazu sagen. Eventuell mit den Realdaten, wenn die einer Struktur (14 17 18 19 20 22 23 24) folgen. ...

13

Comments

Robocopy: PURGE statt löschen umbenennenGerman

Created on Jan 15, 2015

Ja, auch das geht: Weil die Ausgabe und Anzahl der Tokens von robocopy von der Lokalisierung abhängt, muss das ggf. angepasst werden. Gruß, Endoro ...

8

Comments

Ordner mit Namen sortierensolvedGerman

Created on Jan 15, 2015

Ich frage, weil ich das hier leider nicht nachstellen kann. ...

7

Comments

Robocopy: PURGE statt löschen umbenennenGerman

Created on Jan 15, 2015

Hey, wenn du die Dateien im Zielverzeichnis umbenennst, werden die doch trotzdem gelöscht. Die müssten aus dem Zielverzeichnis verschoben werden. Gruss, Endoro ...

8

Comments

Ordner mit Namen sortierensolvedGerman

Created on Jan 15, 2015

Was meinst du mit "entpackt"? ...

7

Comments

Ordner mit Namen sortierensolvedGerman

Created on Jan 15, 2015

Hey, das wird's tun: Gruss, Endoro ...

7

Comments

PDFTK Zeichnungen stempeln mit führender NULLGerman

Created on Jan 13, 2015

Hey, das Problem ist, dass bei deiner Methode die Output-Dateien von der Schleife erneut an pdftk verfüttert werden können (nicht müssen!). Gruß, Endoro ...

4

Comments

Batch Ordner mit Zeitstempel erstellen und Datei hinein kopierenGerman

Created on Dec 29, 2014

Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht. Wenn du aktuell einen Ordner erstellst kennst du seinen Namen und den Zeitstempel. Worin besteht denn die ...

3

Comments

Batch Ordner mit Zeitstempel erstellen und Datei hinein kopierenGerman

Created on Dec 28, 2014

Hey, die Idee mit dem Neuerstellen eines Ordners ist doch gut. Weshalb kennst du denn seinen Namen nicht? Außerdem beziehen sich die Funktionen von ...

3

Comments

Ungültiger Parameter icacls in FOR-SchleifesolvedGerman

Created on Dec 27, 2014

Hallo rubberman, es sind immer wieder diese nickligen "Kleinigkeiten" :- Wenigstens zu Weihnachten könnte Batch mal so tun, als wäre es eine "richtige" Sprache ...

10

Comments

Ungültiger Parameter icacls in FOR-SchleifesolvedGerman

Created on Dec 26, 2014

Hey, auf jeden Fall fehlt eine permission mask, etwa so: Gruß, Endoro ...

10

Comments

Find und Replace Skript für VerzeichnissolvedGerman

Created on Dec 17, 2014

Hey, vielfach getestete "Profiscripte" ohne Fremdsoftware: FindRepl.bat:New regex utility to search and replace strings JREPL.BAT - regex text processor Gruß, Endoro ...

3

Comments

Software Tester gesucht (CMD-Geek)German

Created on Dec 07, 2014

Hey, abgesehen davon dass ich eurem Projekt keine großen Chancen gebe: wo ist die zu testende Soft? Oder soll fürs Testen etwa bezahlt werden? ...

12

Comments

Unbekannte Zeichenkette aus txt mit Zeilenangabe auslesensolvedGerman

Created on Dec 02, 2014

Hey, nach einer Zeilennummer kann auch gesucht werden: Gruss, Endoro ...

4

Comments

Batch: Wenn Buchstaben im Wort enthalten dann......solvedGerman

Created on Nov 30, 2014

Hey, es geht auch so: Gruss, Endoro ...

7

Comments

Auf der Suche nach TippssolvedGerman

Created on Nov 29, 2014

Hey, Ich nehme an, dass du Batchdateien meinst. Warum möchtest du das noch lernen? Beruflich ist das doch kaum noch zu gebrauchen. Es gibt ...

3

Comments

Textzeilen mit einem bestimmten Stichwort per Batch auslesensolvedGerman

Created on Nov 29, 2014

Hey, das ist die Meldung von find, damit du weisst, in welcher Logdatei der Fehler gefunden wurde. Wenn das stört, mach es so: Gruss, ...

5

Comments

Backup Lösung für 3 Monate per robocopyGerman

Created on Nov 16, 2014

Hey, es ist einfacher, wenn du deine Struktur und das gewünschte Ergebnis beschreibst. Das anhand fremden und möglicherweise fehlerhaften Quellcodes zu rekonstruieren ist undankbar. ...

7

Comments

Wie kann man eine datei im PATH abfragen?solvedGerman

Created on Nov 16, 2014

Zitat von : Biber und bastla. danke an Euch! find.exe und findstr.exe sind externe befehle, genauso wie where.exe . es scheint also nix zu ...

7

Comments

Wie kann man eine datei im PATH abfragen?solvedGerman

Created on Nov 16, 2014

Hey, mein Vorschlag: Könnte sein, dass where nicht in XP läuft. Gruss, Endoro ...

7

Comments

Dateiversionen mit Skript vergleichen und wenn Datei neuer ist, installierenGerman

Created on Nov 14, 2014

Hey, das hab ich hier schon mal beantwortet. Ich glaub nicht, dass Batch so bald abgeschafft wird. Zum Beispiel nutzen viele Installer das noch. ...

9

Comments

Quelldatei in Ordner und alle weiteren auffindbaren Unterordner KopierenGerman

Created on Oct 19, 2014

Hey, etwa so: Für Hilfe gib "for /?" ein. Gruss, Endoro ...

2

Comments

Bestimmte Ordner (auch rekursiv) löschen, Lösung ohne Schleife?solvedGerman

Created on Oct 08, 2014

Hey, der Batch Einzeiler ohne Schleife wäre forfiles fehlt bei manchen XP-Versionen. Gruss, Endoro ...

6

Comments

Problem mit kombination aus IF ELSE und FOR Schleife.solvedGerman

Created on Oct 08, 2014

Hey, bitte lies dir meinen Beitrag durch. Was meinst du, warum ich den mitternächtlich sonst geschrieben habe. Gruss, Endoro ...

12

Comments

Problem mit kombination aus IF ELSE und FOR Schleife.solvedGerman

Created on Oct 07, 2014

Zitat von : Dürfte ich ganz beiläufig noch das Stichwort "delayedExpansion" ins Spiel bringen? ;-) Wie könnt ich das je vergessen :) Ich hatte ...

12

Comments

Problem mit kombination aus IF ELSE und FOR Schleife.solvedGerman

Created on Oct 07, 2014

Hey, zum einen immer daran denken, cmd ist ein Interpreter. Zum anderen ist Batch nicht Javascript, da kannst du nicht einfach mal was hinschreiben ...

12

Comments

Undefinierte XML mit verändertem Content mit Batch auslesensolvedGerman

Created on Sep 18, 2014

Batch ist grundsätzlich ungeeignet um XML zu verarbeiten, weil Hey, rubberman grundsätzlich hast du natürlich recht, aber :) häufig kann xml ganz gut gebatcht ...

12

Comments

Start mehrerer Instanzen eines Programms verhindernGerman

Created on Aug 31, 2014

Hey, warum nicht eine Batch mit tasklist? Gruss Endoro ...

13

Comments

Batch: File-Filter - CSV Datei mit CreationTime und OwnersolvedGerman

Created on Aug 25, 2014

Hey, als Anregung: das Erstelldatum und der Besitzer werden mit dem DIR-Befehl ausgegeben, siehe DIR /?. Gruss, Endoro ...

1

Comment

Mit xCopy kopierte Verzeichnisse im Logfile nur den Verzeichnisnamen dokumentierenGerman

Created on Aug 03, 2014

Wenn du nichts kopieren möchtest: Gruss, Endoro ...

16

Comments

Mit xCopy kopierte Verzeichnisse im Logfile nur den Verzeichnisnamen dokumentierenGerman

Created on Aug 03, 2014

Was stört genau? Die Doubletten und die Sortierung? Gruss, Endoro ...

16

Comments

Mit xCopy kopierte Verzeichnisse im Logfile nur den Verzeichnisnamen dokumentierenGerman

Created on Aug 03, 2014

Hey, so könnte es in dein Script eingebaut werden: Die Fehlerabfrage funktioniert so natürlich nicht. Gruss, Endoro ...

16

Comments

Mit xCopy kopierte Verzeichnisse im Logfile nur den Verzeichnisnamen dokumentierenGerman

Created on Aug 01, 2014

Hey, es ist kein fertiges Programm, nur ein Hinweis zum Weiterkommen. Du kennst die Syntax? Gruss, Endoro ...

16

Comments

Mit xCopy kopierte Verzeichnisse im Logfile nur den Verzeichnisnamen dokumentierenGerman

Created on Jul 31, 2014

Hey, du könntest xcopy mit geeigneten Delimitern in eine For-f-Schleife packen, etwa so: Gruss, Endoro ...

16

Comments

Wie kann man von einer WS - die vorhanden RDP Sitzungen am Server prüfensolvedGerman

Created on Jul 18, 2014

Hey, quser listet am Terminal eingeloggte user: Gruss, Endoro. ...

4

Comments

Batch- Dateien mit doppeltem String Charater verschiebensolvedGerman

Created on Jul 18, 2014

Hey, neben der Nutzung von findstr zum Zählen kannst du Arrays verwenden. In diesem Fall wäre der erste Teil des Dateinamens der Index und ...

7

Comments

Teil des Datienames UmformensolvedGerman

Created on Jul 17, 2014

Hallo rubberman, ich war mit meinen Gedanken in der bash-Welt und du hast recht :) Gruss, Endoro. ...

11

Comments

Teil des Datienames UmformensolvedGerman

Created on Jul 13, 2014

Hey rubberman, Es müsste auch ohne die Ersetzungen gehen. Kanns leider grad nicht testen. Gruss, Endoro ...

11

Comments

Batch- Dateien mit doppeltem String Charater verschiebensolvedGerman

Created on Jul 13, 2014

Hey, Dann müsstest du noch mal genau sagen, was wohin soll: - String doppelt -> Duplikat in anderen Ordner - String 20 mal -> ...

7

Comments