
Batch Automatisierung: einzelne Dateien verschieben
Erstellt am 03.09.2013
Hi, also mal ein Beispiel: lg ...
20
KommentareBatch Automatisierung: einzelne Dateien verschieben
Erstellt am 03.09.2013
Hi, wie soll die zu verschiebende Datei denn identifiziert werden? Die älteste, erste, kleinste oder zufällig? lg. ...
20
KommentareGet-Name.cmd und Get-MAC.cmd - Daten aus einer TXT-Datei auslesen und anzeigen
Erstellt am 01.09.2013
Hallo, die Windows Version kannst du so erhalten: Das führende Leerzeichen verschwindet so: Mit dem nachhängenden funktioniert das genau so, da der Computername keine ...
3
KommentareWMIC Speicher abfragen
Erstellt am 30.08.2013
Hallo, wenn mehrere Zeilen einzulesen sind, benötigst du auch so viele Variable, Zum Beispiel also "var1", "var2" usw. Diese Variable kannst du dann entweder ...
6
KommentarePDFS auf unterschiedlichen Drucker per batch ausdrucken
Erstellt am 29.08.2013
Hallo, hier mal am Beispiel eines USB-Druckers: lg. ...
4
KommentarePDFS auf unterschiedlichen Drucker per batch ausdrucken
Erstellt am 29.08.2013
Hallo, ja das geht auch allein mit Batch. Die Kommandozeilensyntax für Acrobat bzw. Reader steht hier. lg. ...
4
KommentareChangeLog Batch
Erstellt am 29.08.2013
Hallo, ein Vorschlag: Im übrigen ist mir rätselhaft, wo du hinwillst mit dem Code OT Und die FAQ mit dem HTML Code ist auch ...
11
Kommentare7zip und inkrementelle Backups
Erstellt am 28.08.2013
Hallo, du könntest dein Problem vielleicht noch mal ohne diesen schrecklichen Code formulieren. Was genau willst du inkrementell erreichen, wie sind die Daten und ...
4
KommentareBatch- oder VBS-Script zum automatischen Löschen von Dateien älter x
Erstellt am 28.08.2013
Hallo, tut mir leid :( grad bei dieser Frage kann ich die Ausreden ("stundenlang gegoogelt", "im Forum nicht fündig") leider auch nicht mehr hören. ...
10
KommentareFind auswerten
Erstellt am 27.08.2013
Hallo, versuchs mal so: Wenn du Verzeichnisse aus der Suche ausschliessen willst, füge /a-d zum dir Kommando hinzu. lg. ...
2
KommentareBatch limits
Erstellt am 26.08.2013
Hallo, damit Batch mit Zeichenketten klar kommt, dürfen die nicht über 8191 Zeichen lang sein. Diese Grenze dürftest du locker gerissen haben. Weiter gehts ...
2
KommentareZeitdauer einer Batch-Routine ermitteln
Erstellt am 24.08.2013
Hallo joe65, noch ein Tipp: im Windows Server 2003 Resource Kit ist das Programm timeit enthalten, mit dem Laufzeit und Prozessorzeit von CLI Applikationen ...
3
KommentareAutomatischer Bestandsabgleich per WGET und Batch datei
Erstellt am 24.08.2013
Hallo Timo, versuch es damit: lg. ...
5
KommentareKomplexen String in einer Textdatei durch einen anderen ersetzen
Erstellt am 20.08.2013
Hallo, ja, einen Einzeiler für das cmd Shell Fenster kann ich dir auch anbieten: lg. PS: hej Downvoter, lass einen Kommentar da, damit ich ...
4
KommentareAusgabe von Konsolen Applikation umleiten
Erstellt am 19.08.2013
Hallo, wenn dein "Konsolenprogramm" nicht die cmd-Ausgabe-Streams STDOUT, STDERR usw verwendet, was der Fall zu sein scheint, geht es nicht. Auch colinardo's tee wird ...
3
KommentareKeine Kopie von Dateien, die einen Unterstrich in der Dateierweiterung haben.
Erstellt am 16.08.2013
Hallo, lg. PS: bastla danke schön :) €. ...
8
KommentareKeine Kopie von Dateien, die einen Unterstrich in der Dateierweiterung haben.
Erstellt am 15.08.2013
bastla Super Idee mit den Extensions. (steht auch in der Hilfe, man müsste die nur mal lesen :)) lg. ...
8
KommentareKeine Kopie von Dateien, die einen Unterstrich in der Dateierweiterung haben.
Erstellt am 15.08.2013
Hallo, du kannst mal das versuchen: lg. ...
8
KommentareAus Batchdatei Variable mit Leerzeichen an andere Batchdatei übergeben
Erstellt am 15.08.2013
Zitat von : Ist das nicht seine Signatur? ;-) Man kann ja leider keine einstellen:) Ansonsten: danke! lg. ...
5
KommentareAus Batchdatei Variable mit Leerzeichen an andere Batchdatei übergeben
Erstellt am 15.08.2013
Hallo, in der aufrufenden Batch: in der test.bat: lg. ...
5
KommentareSortierung in pdftk
Erstellt am 14.08.2013
Hallo, laut Artikel 830473 unterstützt cmd 8191 Zeichen auf der Kommandozeile, was ich nicht getestet habe. Dazu folgende Zeilen: Dieser Code unterstützt keine Dateinamen ...
2
KommentareNichtvorhandene einträge aus 2 CSV-Dateien vergleichen
Erstellt am 14.08.2013
Hallo, Vorschlag mit awk: lg. ...
3
KommentareDateinamen an Variablenübergeben
Erstellt am 13.08.2013
Hallo, kannst du mal testen: Verwende keine = Zeichen in Dateinamen. lg. ...
6
KommentareVolumenbezeichnung mit Leerzeichen bei Formatierung
Erstellt am 13.08.2013
Hallo, ich würde es erst formatieren und dann den alten label Befehl hernehmen. lg. ...
10
KommentareDatum in Tag, Monat und Jahr zerlegen
Erstellt am 09.08.2013
Oi, meine Monate haben nur 9 Tage, dann gibt's eher Geld :) lg. ...
11
KommentareDatum in Tag, Monat und Jahr zerlegen
Erstellt am 09.08.2013
bastla :) lg. ...
11
KommentareDatum in Tag, Monat und Jahr zerlegen
Erstellt am 09.08.2013
Hallo, das ist wegen der Oktalzahlenproblematik, "08" und "09" sind keine gültigen Oktalzahlen. lg. ...
11
Kommentare.txt datei mittels Batch auslesen und mit ausgelesenen Daten umbenennen
Erstellt am 08.08.2013
bastla Ein Beispiel: :) lg. ...
8
Kommentare.txt datei mittels Batch auslesen und mit ausgelesenen Daten umbenennen
Erstellt am 08.08.2013
bastla ich weiss, danke nochmal. Man darf auch nicht callen mit einem Dateinamen huckepack wie colinardo das macht lg. ...
8
Kommentare.txt datei mittels Batch auslesen und mit ausgelesenen Daten umbenennen
Erstellt am 08.08.2013
My 2ct: lg. ...
8
KommentareDatei aus .txt lister erstellen
Erstellt am 08.08.2013
Nun gut, bis 26 Wörter geht es so: lg. PS: Zitat von : - Und warum schreitet niemand ein? Wer hat die Permission dazu? ...
12
KommentareDatei aus .txt lister erstellen
Erstellt am 08.08.2013
Zitat von : - aber da ich keine ahnung davon habe, was meinst du mit BefehleEin minimales Verständnis von Kommandoscripten sollte vorhanden sein. Sonst ...
12
KommentareDatei aus .txt lister erstellen
Erstellt am 08.08.2013
Hallo, ich würde dir empfehlen, den Befehl copy anzuschauen. lg. ...
12
KommentareFrage zum Start einer Silentinstallation von Kaspersky über eine cmd
Erstellt am 07.08.2013
Hallo, es wäre gut, hier nicht eine Wand an unformatiertem Code reinzustellen, sondern speziell die Codeteile, die Probleme machen :/ Ich jedenfalls hab's mir ...
6
KommentareSuche wort in .txt und lösche alles darüber!
Erstellt am 07.08.2013
Hallo, ja geht schon: lg. ...
13
KommentareDateiinhalt an bestimmer Stelle auslesen und Mailen
Erstellt am 07.08.2013
Hallo, ist das eine Datei pro Autrag oder stecken die zB gemischt in einer Datei? Falls ja- werden die Auträge noch irgendwie vonenander getrennt? ...
9
KommentareIf- und else-Bedingung gleichzeitig erfüllt?
Erstellt am 07.08.2013
Hallo Phil, danke für diese Ausführungen, über die ich auch noch nachdenken muss. Was mich verwunderte war, dass dieser Code funktioniert: , dass es ...
13
KommentareIf- und else-Bedingung gleichzeitig erfüllt?
Erstellt am 07.08.2013
Das Interessante ist, dass sich Variable, die Leerzeichen (oder Kommas/Semikolons) im Bezeichner enthalten, nicht mit DEFINED auf Existenz überprüfen lassen. So ergibt folgender Code: ...
13
KommentareInnerhalb einer Linux .Log Datei nach bestimmten Strings suchen und und Zeilen löschen
Erstellt am 06.08.2013
An dem Original-Log wird nichts gelöscht, nur im Output (entweder auf dem Schirm oder umgeleitet im "new.log". Die "wachsende" Logdatei kannst du nicht direkt ...
10
KommentareInnerhalb einer Linux .Log Datei nach bestimmten Strings suchen und und Zeilen löschen
Erstellt am 06.08.2013
Hi, ich hab das jetzt mal nachgestellt :) klappt wunderbar: REGEX der Ausdruck, nach dem die zu löschenden Zeilen ausgewählt werden d sed-Befehl zum ...
10
KommentareInnerhalb einer Linux .Log Datei nach bestimmten Strings suchen und und Zeilen löschen
Erstellt am 06.08.2013
Zitat von : Experten sind gefragt ;) Bin ich leider nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, den Output über tail -f an sed oder ...
10
KommentareExplizite Ordner per Skript, Batch kopieren!
Erstellt am 06.08.2013
Hallo, Du müsstest sagen, wie die Ordner heissen (alle "Angebote"?) und wie sie dann am Zielort heissen sollen. lg. ...
7
KommentareMehrere Strings in FOR Schleife abarbeiten ohne eine Datei zu lesen
Erstellt am 05.08.2013
Zitat von : Kann es sein, daß du einfach nur sowas willst: for %%i in (bli,bla,blu) do echo %%i ja, genauso isses . Und ...
15
KommentareMehrere Strings in FOR Schleife abarbeiten ohne eine Datei zu lesen
Erstellt am 05.08.2013
Hi, just my 2ct :) ...
15
KommentareMit Batchdatei aus einer .txt doppelte Zeilen löschen
Erstellt am 03.08.2013
bastla, ich habe jetzt mal die source gewechselt, und es geht. Es lag an meinem Testfile, mit dem es nicht geht. Ich hab's hier ...
21
KommentareMit Batchdatei aus einer .txt doppelte Zeilen löschen
Erstellt am 03.08.2013
Es hilft nix, es geht nicht :/ lässt sich nicht überlisten. lg. ...
21
KommentareMit Batchdatei aus einer .txt doppelte Zeilen löschen
Erstellt am 03.08.2013
bastla, die Klammern sind da nur zur Sicherheit. Bei diesem code entsteht auch eine 1:1 Kopie :/ lg. ...
21
KommentareMit Batchdatei aus einer .txt doppelte Zeilen löschen
Erstellt am 03.08.2013
bastla ich habe diesen code in XP und Win8 getestet, er funktioniert nicht: Es entsteht eine 1:1 Kopie, mit allen Duplikaten. lg. ...
21
KommentareMit Batchdatei aus einer .txt doppelte Zeilen löschen
Erstellt am 03.08.2013
Hallo, ich hatte diesen code mal getestet, und er hat nicht funktioniert. Es klappt nicht zuverlässig, aus einer Datei zu lesen, in die grad ...
21
Kommentare2 Werte aus einer TXT-Datei auslesen und Ordner erstellen.
Erstellt am 02.08.2013
Das ist wie oben, nur eben zwei mal: lg. ...
9
Kommentare
[http://www.dostips.com/forum/viewtopic.php?p=37967#p37967 JREPL.BAT - regex text processor ]