Batch Automatisierung: einzelne Dateien verschieben
Ich bin gerade dabei, eine etwas größere Batch-Automatisierung zu erstellen und es hackt nur noch am letzten Punkt.
Ich möchte Dateien aus einem Verzeichnis in ein anderes Verzeichnis verschieben. Kling somit eigentlich easy, aber das Problem ist, die Dateien haben immer eine unterschiedliche Bezeichung (xxx.psd) aber den selben Dateityp.
Ist es möglich, dass man nur vereinzelt Dateien verschieben kann? z.B.: Datei 001.psd aus dem Verzeichnis A soll in Verzeichnis B und dann erst soll die datei 002.psd aus Verzeichnis A in Verzeichnis B, usw....
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Ich möchte Dateien aus einem Verzeichnis in ein anderes Verzeichnis verschieben. Kling somit eigentlich easy, aber das Problem ist, die Dateien haben immer eine unterschiedliche Bezeichung (xxx.psd) aber den selben Dateityp.
Ist es möglich, dass man nur vereinzelt Dateien verschieben kann? z.B.: Datei 001.psd aus dem Verzeichnis A soll in Verzeichnis B und dann erst soll die datei 002.psd aus Verzeichnis A in Verzeichnis B, usw....
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 215857
Url: https://administrator.de/forum/batch-automatisierung-einzelne-dateien-verschieben-215857.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 16:04 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar
forfiles /p "<dateipfad" /j "*.psd" /c "cmd /c move @File <zielpfad> & call xyz.bat @fname.@ext"
In xyz.bat machst Du "was auch immer", und den aktuellen Dateinamen hast Du in dem Batch dann in %1 stehen.
In xyz.bat machst Du "was auch immer", und den aktuellen Dateinamen hast Du in dem Batch dann in %1 stehen.
moin,
die Lösung gab es hier auch schon: Begrenzte Anzahl von Dateien verschieben das passiert dann auch schön nacheinander. Dieser Batch übergibt bei jeder Ausführung die Angegebene Anzahl von Dateien ins andere Verzeichnis.
Die Forschleife/Dir/Forfiles nimmt/nehmen immer zuerst das neueste File, daher ist unbedingt mit einer Liste zu arbeiten. Man könnte auch nach ältester Datei sortieren um dies zu umgehen - aber ständig neue sortierregeln? Nö.
Der nächste Schritt der Automatisierung ist ein call in das Externe Programm und weiter mit verschieben fortzufahren usw.... bis nix mehr da ist.
Gruß Phil
die Lösung gab es hier auch schon: Begrenzte Anzahl von Dateien verschieben das passiert dann auch schön nacheinander. Dieser Batch übergibt bei jeder Ausführung die Angegebene Anzahl von Dateien ins andere Verzeichnis.
Die Forschleife/Dir/Forfiles nimmt/nehmen immer zuerst das neueste File, daher ist unbedingt mit einer Liste zu arbeiten. Man könnte auch nach ältester Datei sortieren um dies zu umgehen - aber ständig neue sortierregeln? Nö.
Der nächste Schritt der Automatisierung ist ein call in das Externe Programm und weiter mit verschieben fortzufahren usw.... bis nix mehr da ist.
Gruß Phil
Hi,
manche Threads verstehe ich nicht
Ich komm mir jetzt schon wie ein aufdringlicher Spammer vor.
Dabei habe ich oben den passenden Code bereits geschrieben, der exact eine Datei verschiebt.
Wenn du mit deinem Thread nicht zurechtkommst, stelle deine Fragen besser hier !
lg.
manche Threads verstehe ich nicht
Ich komm mir jetzt schon wie ein aufdringlicher Spammer vor.
Dabei habe ich oben den passenden Code bereits geschrieben, der exact eine Datei verschiebt.
forfiles
ist völlig ungeeignet weil das wie der Name schon sagt einen Befehl auf viele Dateien anwendet.Wenn du mit deinem Thread nicht zurechtkommst, stelle deine Fragen besser hier !
lg.
moin TheBasat,
es gab jetzt schon einige Vorschläge zur Lösung Deiner einzelnen Dateiverschiebung mit anschließender Bearbeitung eines unbekannten Programmes was auch nach der Bearbeitung die Dateien löscht (was erst nach einiger Zeit hier im Thread mal erwähnt wurde).
Wenn Du noch ein paar Informationen über das Programm loswürdest, wie:
Schließt sich das Programm nachher von selbst, dauert die Bearbeitung eine mindestZeitspanne oder ...
hättest Du eventuell schon was Produktives hier oder weiter unten stehen.
Es ist manchmal schwer Fragen zu stellen wenn die Probleme damit n9icht zusammenhängen.
@Endoro meintest Du aus der Nase ziehen...?
Gruß Phil
es gab jetzt schon einige Vorschläge zur Lösung Deiner einzelnen Dateiverschiebung mit anschließender Bearbeitung eines unbekannten Programmes was auch nach der Bearbeitung die Dateien löscht (was erst nach einiger Zeit hier im Thread mal erwähnt wurde).
Wenn Du noch ein paar Informationen über das Programm loswürdest, wie:
Schließt sich das Programm nachher von selbst, dauert die Bearbeitung eine mindestZeitspanne oder ...
hättest Du eventuell schon was Produktives hier oder weiter unten stehen.
Es ist manchmal schwer Fragen zu stellen wenn die Probleme damit n9icht zusammenhängen.
@Endoro meintest Du aus der Nase ziehen...?
Gruß Phil