
Netzwerk u Internet ist langsam - welche Komponenten tausche ich aus?
Erstellt am 21.03.2011
Guten Morgen, hast du schon mal einen Traceroute versucht? Hier siehst du nämlich pro Hop auch die Antwortzeit, und so kann man die schlechte ...
11
KommentareArcserve - Datenbänder aus der Datenbank bzw. System entfernen.
Erstellt am 04.02.2011
Probier es mal mit dem Datenträgerbestands Manager: Datenträger aus dem Datenträgerbestand entfernen Auf Seite 230 Equinox ...
4
KommentareArcserve - Datenbänder aus der Datenbank bzw. System entfernen.
Erstellt am 04.02.2011
Guten Morgen, je nachdem welche Version du hast sollte das ca. so aussehen: Tape aus Media Pool entfernen: Media Pool - je nachdem wo ...
4
KommentareAuf der suche nach administartor tools
Erstellt am 03.02.2011
Zitat von : - Es gibt so viele tools auf dem markt , mann kann nicht alle kennen. Genau das ist der Punkt. Man ...
30
KommentareBenötige eine einfach zu bedienende Backup Lösung
Erstellt am 22.12.2010
Zitat von : - - Folgende Aufgabenstellung: Jede Nacht ein Backup vom Server machen auf eine angeschlossene externe Festplatte. Das Backup dient vor allem ...
10
KommentareSymantec BackupExec 2010 - Katalogisieren Fehler E0000900
Erstellt am 04.11.2010
Salute, sehe ich jetzt gerade -> Doppelpost? Meine Antwort hab ich dir nun leider in dem Doppelpost geschrieben, da ich es jetzt erst gesehen ...
5
KommentareBackupExec 2010 - Katalgosieren
Erstellt am 04.11.2010
Guten Morgen, Ich kann Ihnen folgende (eventuelle ) Lösungen vorschlagen: 1.Lösungsversuch 1. BackUp Exec Dienste Anhalten 2. Ordner Catalogs umbenennen (z.B. catalogs_old) 3. Dienste ...
7
KommentareKonto mit Admin-Rechten hat keine Admin-Rechte unter Windows 7
Erstellt am 28.10.2010
Hallo, ein User mit Administrator Rechte ist nicht das gleiche wie "Administrator". Ab Windows Vista ( und höher ) musst du schon beim Installieren ...
7
KommentareNetzwerkverbindung nur am Switch
Erstellt am 28.10.2010
Mahlzeit, Mögliche Ursachen: NW Kabel defekt / Wackelkontakt -> neues Kabel probieren Pins an der NW Karte verbogen Falsche Geschwindigkeit eingestellt: Automatisch / 10 ...
3
KommentareAdministrator Benutzername ändern - Windows 2008 System
Erstellt am 22.10.2010
Das ein Username der einem bekannt ist, eine Schwachstelle sein soll, ist mir neu. Es ist ja nicht der Name die Schwachstelle, sondern das ...
5
KommentareArcserve - Dateien werden schon verwendet
Erstellt am 12.10.2010
Hallo, Auf dem Server ist sicher die Desktopsuchfunktion installiert und aktiviert, oder? Der Pfad sollte etwa so aussehen: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\ Diese Dateien ...
2
KommentareZugang zum Serverraum
Erstellt am 28.09.2010
In unsere Lampertz-Sicherheitszelle kommt man nur mittels: 1. Dienstausweis mit höchstem Security Level und 2. Fingerprint Die Berechtigung am Dienstausweis wird nur von einer ...
12
KommentareZellen mit bestimmtem Inhalt farblich hervorheben
Erstellt am 21.09.2010
Mahlzeit, Zuerst gehe auf ein Feld wo dein Wochentag ist: Format -> Bedingte Formatierung Hier stellst du nun ein: Zellwert ist - gleich - ...
4
KommentareSymantec Backup Exec - Auftrag erfolgreich, aber nicht ersichtlich
Erstellt am 17.09.2010
Hi, Wenn der Kunde die Meldung hat "Backup erfolgreich beendet", was glaubst du ist passiert? Wenn die Sicherung nicht läuft, wie soll er das ...
3
KommentareSymantec BackupExec 11d Speicherproblem
Erstellt am 14.09.2010
Morgen, die angegebene Speicherkapazität ist immer nur theoretisch zu sehen. Jedes Backupprogramm schreibt einen Katalog/Index mit aufs Band der auch seinen Platz braucht. Ein ...
5
KommentareMedienverwaltung mit Backup Exec 12.5
Erstellt am 02.09.2010
Zitat von : - Und das zweimal, weil 2 Bänder von den Jobs benutzt werden. Warum er zwei verschiedene Jobs nicht auf ein Band ...
7
KommentareMO-FR sicherung Symantec Backup Exec 2010
Erstellt am 01.09.2010
Zitat von : - Da die Diff/Inkr. Sicherung bei der 1. Sicherung eine Vollsicherung macht entsteht somit auch am MO eine Vollsicherung. Auf diese ...
12
KommentareMO-FR sicherung Symantec Backup Exec 2010
Erstellt am 01.09.2010
Ich glaube schon das Marina versucht hat, alle Hackerl zu setzen, BE das aber irgendwie nicht zulässt? Was macht er denn konkret, wenn du ...
12
KommentareMO-FR sicherung Symantec Backup Exec 2010
Erstellt am 01.09.2010
Zitat von : - Wichtig ist für mich, dass die Diff - Sicherung am MO startet, damit ich am MO ein Vollbackup hab und ...
12
KommentareNeues Sicherungskonzept - BackupExec auf Band oder NAS?
Erstellt am 24.08.2010
Und wie wäre es mit einem NAS im Serverraum, das ständig dort stehen bleibt und du dann von NAS auf Tape Kopierst? -Backup to ...
8
KommentareSoftware gesucht für Forensic - Beweissicherung welche vor Gericht bestand hat
Erstellt am 18.08.2010
Salute, als normaler Admin sollte man die Finger von Forensik lassen, wenn diese vor Gericht Standhalten sollen. Es gibt zuviele Auflagen die zu 100% ...
17
KommentareBackup Exec benötigt 2 Bänder obwohl eines genügen würde
Erstellt am 18.08.2010
Salute, nur weil ein Band theoretische 400 GB Platz hat, heißt das noch lange nicht, das man genau 400GB an Daten sichern kann. Es ...
5
KommentareWie kann ich UDP(53)-Anfragen auf DNS-Rootserver unter Windows XP analysieren
Erstellt am 29.07.2010
Hallo, kann es sein das der DNS Server nicht korrekt läuft? Eine Auflösung über die Root-Server kommt ja normal erst, wenn kein Weiterleitungsserver konfiguriert ...
1
KommentarPortfreischaltung an Fortigate 80c
Erstellt am 28.07.2010
Morgen, ist es wirklich so gewollt, dass bei Standort A die Telefonanlage im 192.168.0.x Netz ist und der IP Adressenbreich trotzdem im 192.168.1.x liegt? ...
7
KommentareOrdnung muss sein. Serverraum verkabelung.
Erstellt am 22.07.2010
Knappe 5 Euro pro Meter ist aber heftig. Wie wäre es denn mit: In Rollen a25m oder Meter Stücke Meterpreis 1,31 euro Bin auch ...
15
KommentareUhrzeit lässt sich nicht dauerhaft umstellen
Erstellt am 22.07.2010
Hallo Versuche einmal, dein Datum auf einem Tag VOR dem 28.03 zu stellen ( zb. 25.03.10 ). Dann stellst du die Uhrzeit 1 Stunde ...
3
KommentareWie kann ich die BitLocker-Verschlüsselung von meinem Rechner wieder entfernen?
Erstellt am 22.07.2010
Was genau funktioniert bei der Ausführung nicht? Anleitung: Szenario 5: Deaktivieren der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung In Szenario 5 wird beschrieben, wie die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung deaktiviert und das ...
3
KommentareWelches ist das Richtige für mich privat?
Erstellt am 21.07.2010
Hallo, Word ist bei M$ Office dabei, und für das zahlst du. Wenn du beim Grafikprogramm Corel brauchst, wird des teuer. Es gibt aber ...
6
KommentareWerde ich überwacht?
Erstellt am 21.07.2010
Wenn er die Festplatte "nur noch schnell" formatieren wollte, hätte er Windows neu aufspielen müssen. Ist dir aufgefallen, das er dir das Betriebssystem neu ...
14
KommentareFragen zu Microsoft Zertifizierungen
Erstellt am 25.06.2010
MCSE und MCSA sind schon veraltet. Heute kann man sich auf Teilbereiche Spezialisieren mit der MCITP Lernschiene. DB Admin2008, Server Admin2008, Server Admin Enterprise2008, ...
8
KommentareDer Weg zum MCITP
Erstellt am 18.06.2010
Find ich super, das deine Firma dir die Kurse zahlt, obwohl du sie garnicht brauchst - das macht nicht jede Firma. In der FH ...
12
KommentareDer Weg zum MCITP
Erstellt am 18.06.2010
Wifi verlangt für solche Kurse ein haufen Geld. MCITP Server 2008 kosten die 3 Bücher = 180 Euro 3 mal 150 Euro für die ...
12
KommentareBackup Exec - Wöchentliche Vollsicherung - letzte Woche des Monat
Erstellt am 10.06.2010
Die Jobs ( hauptsächlich geht es hier um Job5 ) sind mit dem Rotationsprinzip angelegt oder? Job 5 sollte nach der Beschreibung nach also ...
6
KommentareFachakademie für angewandte Informatik - Schwerpunkt Systemadministration
Erstellt am 10.06.2010
Mahlzeit, HTL Abendschule zu besuchen, dauert hald länger und die Anwesenheit ist in normal Fall 3-5 Tage in der Woche. Wenn du später einmal ...
2
KommentareWie erkenne ich wann ein LTO Band voll ist?
Erstellt am 02.06.2010
Es kommt darauf an, wieviele Files / Ordner / Unterordner du immer sicherst, und so variiert auch die Datenmenge. Wenn du große Files hast ...
2
KommentareMit Robocopy Dateiattribute ändern - Bedeutung einzelner Attribute RASHCNET
Erstellt am 02.06.2010
R – Read only A – Archive S – System H – Hidden C – Compressed N – Not content indexed E – Encrypted ...
4
KommentareKonfiguration von Brightstor ARCServe
Erstellt am 14.05.2010
Hallo, der Datenbank-Bereinigungsjob bereinitg nur die ArcServe Datenbank mit den Sicherungseinträgen. Das hat keine Auswirkungen auf die Daten selber, sondern auf die Einträge in ...
3
KommentareBackupPC - Speicherort ändern
Erstellt am 12.05.2010
Morgen, vielleicht ist was brauchbares bei dem Post dabei: ...
2
KommentareArcServe - keine Verbindung zum Agent
Erstellt am 07.05.2010
Hallo, bist du dir wirklich sicher, dass dein Server die IP 192.168.0.0 hat? ;) Wenn du die Adresse änderst, bitte auch nicht die x.x.x.255 ...
2
KommentareKonfiguration von Brightstor ARCServe
Erstellt am 06.05.2010
Hallo, kurz als Erklärung: Fullbackup / Komplettsicherung = sichert Alles Incremental / Zuwachssicherung = sichert nur die Daten, die seit der letzten Sicherung verändert ...
3
KommentareShadowProtect IT Edition
Erstellt am 28.04.2010
Was du machen kannst, wird dir ja vorgeschlagen: -Ja- = Ändern der IP Adresse auf der NIC -Nein- = Mit den Folgen von eventuellen ...
4
KommentareNT Backup - Vergabe von Tapenamen bei Tapeübergreifenden Sicherungssätzen?
Erstellt am 28.04.2010
Hallo, also ich kenne das so, dass ein Folgeband den gleichen "Label" trägt wie das Hauptband, nur um eine Sequence erweitert. Beispiel: Freitag Sicherung: ...
2
Kommentare64-bit Daten mit 32-bit OS sichern?
Erstellt am 27.04.2010
Funktioniert auch bei meiner CA 11.5 noch ;) Solange das Dateisystem gleich bleibt, solltest du damit keine Probleme haben. Wenn du Win2008Server 64bit hast, ...
4
KommentareBackup Exec 10d Recovery fehlgeschlagen
Erstellt am 20.04.2010
Die Dateiumleitung sollte ja im Grunde nur einen Alternativen Server/Bereich darstellen. Plan wäre ja gewesen, dass du zwar auf Dateiumleitung gehst, und anstatt eines ...
4
KommentareBackup Exec 10d Recovery fehlgeschlagen
Erstellt am 20.04.2010
Hallo, hast du schon mal probiert über "Dateiumleitung" (ich glaub so heißt das bei BackupExec- also alternative Destination), die SQL DB direkte neu auszuwählen? ...
4
KommentareBackup Exec 2010 Sichern von Backup-to-Disk-Ordnern auf Band
Erstellt am 19.04.2010
Hallo, wir verweden die "Backup-to-Disk" Option, jedoch mit ArcServe. Gesichert wird bei uns auf ein NAS und anschließend läuft von ArcServe ein Datamigration Job ...
4
KommentareKeine Verbindung zum Sever .
Erstellt am 14.04.2010
Hallo, verwendest du die vordefinierten Anwendungsregeln ( WEB-SERVER ) ? Wenn ja, versuche es einmal mit einer selbst definierten Regel und: Zitat aus der ...
10
KommentareSuche nach wichtigen Begriffen zum Thema Schutz für Netzwerke vor Angriffen und Viren
Erstellt am 14.04.2010
Zitat von : - Alles an Begriffen, was euch zum Thema Schutz für Rechner einfällt, bitte posten. Egal wie unwichtig es euch erscheint. Virenscanner, ...
7
KommentareBackupstrategie überdenken - Datenvolumen 1,3 TB?
Erstellt am 13.04.2010
Wir verwenden auch Arcserve , jedoch mit einem NAS. Bei uns wird zuerst alles auf das NAS gesichert, und mittels Datamigrationsjob dann auf die ...
24
KommentareData Protector 6.0 Backupsoftware
Erstellt am 08.04.2010
Wir verwenden keine fix vorgegebene Rotation sondern Costum Jobs. Hatten mit vordefinierten Rotationsprinzip immer Probleme Hier kann ich Einstellen: Repeat Method: Costum Repeat Intervall: ...
6
Kommentare