
Gesucht WP8 mit Thunderbird mit Lightning via FritzBox ohne externe (öffentliche) cloud synchronisieren
Erstellt am 02.02.2013
Hi Netmann, ich lerne immer dazu - danke sehr. Ja. WP8 = windows phone 8 Ja. zZt 1 PC und ein Telefon, ev bald ...
9
KommentareExchange 2010 - AD - Kontakte - Verteilergruppen
Erstellt am 07.12.2012
SoFür alle die identische Zickereinen mit einem frischen SBS11 haben. *Zuerst* in der SBS Console Verteilergruppe anlegen. *Danach* in der Exchange Console Kontakte anlegen. ...
6
KommentareExchange 2010 - AD - Kontakte - Verteilergruppen
Erstellt am 06.12.2012
Danke Hajowe, aber das kannste vergessen - zumindest hier. Auf de SBS11 habe ich im AD einen Testkontakt und eine Testverteilergruppe angelegt. Dann wie ...
6
KommentareExchange 2010 - AD - Kontakte - Verteilergruppen
Erstellt am 03.12.2012
Mail an die Verteilergruppe xyzfirma.de kommt leider als unzustellbar zurück - was fehlt denn noch nach obiger Anleitung? GrüßE. ...
6
KommentareExchange 2010 - AD - Kontakte - Verteilergruppen
Erstellt am 03.12.2012
Hallo Hajowe, also im AD die beiden OUs angelegt - soweit klar und kein Unterschied zu dem bisherigen Stand (bis auf das die in ...
6
KommentareSBS 2011 externer Empfänger, interner und externer Empfänger
Erstellt am 23.11.2012
Hallo besten Dank, aber genau da liegt das Problem. Einen Mailkontakt (externer Empfänger) legt man, soweit ich mich erinnere, mit der internen Mailadresse an ...
2
KommentareSBS 2003 updaten neue Maschine und SBS 2011, Domänenwechsel
Erstellt am 09.11.2012
Keine Ahnung Ein Mensch das freut !! :-). Werde mich an das Angebot erinnern und danke schon jetzt GrüßE. ...
14
KommentareSBS 2003 updaten neue Maschine und SBS 2011, Domänenwechsel
Erstellt am 09.11.2012
Jo Thomas, ist ist definitiv ein Praxistipp und wird so beherzigt (Hauptsache ihr seid am WE online) ;-) DankE. ...
14
KommentareSBS 2003 updaten neue Maschine und SBS 2011, Domänenwechsel
Erstellt am 09.11.2012
Danke für den Hinweis mit den Berechtigungen werde ich so machen. In der Tat, Chefe spart :-( GrüßE. ...
14
KommentareSBS 2003 updaten neue Maschine und SBS 2011, Domänenwechsel
Erstellt am 09.11.2012
Nee lokale Profile, aber ich habe jetzt echt ein Brett vorm Kopf. Ich dachte mir das so: a. ich kopiere die Daten des SBS ...
14
KommentareSBS 2003 updaten neue Maschine und SBS 2011, Domänenwechsel
Erstellt am 09.11.2012
Eumel, Meister Eder und Sesamstrasse - und ich dachte ich wäre der Älteste hier ;-). Ernsthaft: Öhhäm Profildaten sichern wenn ich die Domäne verlassen ...
14
KommentareSBS03 Nutzer bekommt Spam von sich selbst
Erstellt am 25.10.2012
Ich verstehe dich nicht. Verschiedene Anwender bekommen mehrmals innerhalb von 24h Spam (job offers) mit exakt Ihrem Absender aber wechselnden MessageIDs in ihr Postfach. ...
9
KommentareSBS03 Nutzer bekommt Spam von sich selbst
Erstellt am 25.10.2012
Aber MrNetman, genau darum geht es mir doch - das Foltern sit dabei Nebensache. Warum bekommen einige Exchange Nutzer Spam mit ihrer eigenen Absenderkennung ...
9
KommentareSBS03 Nutzer bekommt Spam von sich selbst
Erstellt am 25.10.2012
Klar, aber das würde bedeuten (da ich ja im EX nach *Absender info@* suche), dass die Meldungsverfolgung nicht wirklich nur im 'Gesendet' Ordner schaut ...
9
KommentareSBS03 Nutzer bekommt Spam von sich selbst
Erstellt am 25.10.2012
Hallo Netman, deine Antwort verstehe ich im Zusammenhang mit meiner Frage nicht. Daher nochmal anders formuliert . Wenn ich in der Nachrichtenverfolgung des Exchange ...
9
KommentareFoundation Server DELL ohne Medium
Erstellt am 22.10.2012
Na fein - im MS Technet existiert Foundation08r2 nicht und DELL sagt ganz locker: "Nö, wenn der Kunde sich kein Medium mitbestellt bzw selbst ...
9
KommentareFoundation Server DELL ohne Medium
Erstellt am 19.10.2012
Ok danke Technetzugang - habe ich in der tat nicht. Die Lizenz *ist* vorhandenGrüßE. ...
9
KommentareFoundation Server DELL ohne Medium
Erstellt am 19.10.2012
Ja danke, das google Dinges gibt es in Berlin mittlerweile auch. Aber im Forum bekommt man ja (manchmal) schneller und kompetentere Antworten als bei ...
9
KommentareAbsendername unter Exchange 03
Erstellt am 20.09.2012
Leider nicht, auch ein Neustart vom Client liefert noch immer als Absender ausschließlich <namefirma.de>. Hast du eine Idee dazu? Grüß E. ...
6
KommentareAbsendername unter Exchange 03
Erstellt am 20.09.2012
Hmmm Wenn ich in der OU SBSUser anklicke und dort in Reiterkarte Allgemein den Anzeigenamen ändere bleibt (bisher) alles wie bisher !? Muss ich ...
6
KommentareAbsendername unter Exchange 03
Erstellt am 20.09.2012
Displayname war das Zauberwort - danke! Ich wühle mich gerade durch ADSIEDIT und habe etwas Bedenken hier Mist anzurichten - kannst Du mir für ...
6
KommentareSBS 03 - Mail verteilt an externen Empfänger, RE aber mit Domain- Absendeadresse ?!
Erstellt am 18.09.2012
Hallo Jochen, das habe ich befürchtetKannst du mir auch noch sagen, ob die Idee beim externen Hoster Konten für den Versand anzulegen unbrauchbar ist? ...
3
KommentareWin7 Client im AD SBS03 nicht per Terminal erreichbar.
Erstellt am 13.09.2012
Zitat von : - Hast du mal mit RSOP am Client oder mit dem Gruppenrichtlinienergebnis in der GPO-Verwaltung getestet, ob die Richtlinie auch bei ...
6
KommentareWin7 Client im AD SBS03 nicht per Terminal erreichbar.
Erstellt am 13.09.2012
Moin goscho, ja danke, aber wenn der client im AD doch schon in der Gruppe ist auf die der Admin per RPD ja Zugriff ...
6
KommentareWin7 Client im AD SBS03 nicht per Terminal erreichbar.
Erstellt am 12.09.2012
Der Client ist Mitglied der Domäne - dem Admin ist es möglich auf alle Clientrechner per RDP zuzugreifen, aber bei diesem Rechner scheitert der ...
6
KommentareTreiber bei Rückstellung von RAID 1 auf AHCI
Erstellt am 12.09.2012
Hey Dobby, bist nicht bissig, keine Sorge. Auf dem Raid 1 war dummer Weise tatsächlich das OS nebst Daten. Nach dem Auflösen wie du ...
9
KommentareTreiber bei Rückstellung von RAID 1 auf AHCI
Erstellt am 12.09.2012
Hi Dobby, ich danke für Deine ausführliche Antwort. Ich bin nicht der Spezie, aber meine erlebt zu haben, dass wenn ich ein Software Raid-1 ...
9
KommentareTreiber bei Rückstellung von RAID 1 auf AHCI
Erstellt am 12.09.2012
Das System nutzt den IAstor.sys, von daher sollte das dann wohl passen. Hmm, Idee wie weiter? Die 'pfriemeleien in der Registry' für alle die ...
9
KommentareTreiber bei Rückstellung von RAID 1 auf AHCI
Erstellt am 12.09.2012
Und auch dahin ging die Frage. Verursacht der Raid modus eventuell so etwas wie ein Syncintervall welches auf Grund des fehlenden Raid Verbundes Netzwerkprobleme ...
9
KommentareEchange 03 Weiterleitung extern plus Weiterleitung intern
Erstellt am 22.03.2012
Super, hat prima funktioniert, besten Dank. E. ...
9
KommentareEchange 03 Weiterleitung extern plus Weiterleitung intern
Erstellt am 21.03.2012
Moin Günther, ja soweit klar aber was ich nicht verstehe ist, dass ich eine 'user bereits vorhanden' Fehlermeldung bekomme wenn ich postdomäne.de als Verteiler ...
9
KommentareEchange 03 Weiterleitung extern plus Weiterleitung intern
Erstellt am 20.03.2012
Hallo Günther, dann doch nochmal die Frage um es auch zu verstehen und richtig zu machen: Vorhanden: externer Kontakt, interner_userdomäne.de, postdomäne.de (hat z.Zt noch ...
9
KommentareFritzBox WLAN mit dynamischen IPs, aber gesonderter DNS und DHCP Server
Erstellt am 20.03.2012
AP und DSL Router. Im Lan der FB steckt ein Switch in dem (auch) der win Server E. ...
8
KommentareFritzBox WLAN mit dynamischen IPs, aber gesonderter DNS und DHCP Server
Erstellt am 20.03.2012
Moin, die FritzBox (aktuelles Fritz OS) scheint die zugeteilte IP nebst DNS vom Server08 nicht 'durchzureichen' - was ich nicht kapiere (Feature?, Bug?). Ich ...
8
KommentareEchange 03 Weiterleitung extern plus Weiterleitung intern
Erstellt am 19.03.2012
Hey Günther, besten Dank und schon wieder zeigt sich die Tücke von unpräsizer Ausdrucksweise. - Pardon. Diverse Mailadressen mit diversen externen Empfängern sollen alle ...
9
KommentareFernsteuerungssoftware für kleinen IT-Dienstleister
Erstellt am 13.02.2012
Hmmm auch wenn es vielleicht etwas OT zu sein scheint: Warum für einen reinen support überhaupt externe SW? - Ich komme per VPN und ...
19
KommentareVon SBS03, AD,DC auf windows 7 umstellen
Erstellt am 10.01.2012
Hi Thomas, Dein Tipp die DELL Hardware vorab nach win7 support zu checken ist genau das was ich hier gesucht habe ! Aus rein ...
7
KommentareVon SBS03, AD,DC auf windows 7 umstellen
Erstellt am 09.01.2012
'Running' ist so eine Sache. Da gab es in der Vergangenheit wohl einige Abstürze mit entsprechen Konsequenzen (Exchange, keine Replikation,). Auf einen reinen Fileserver ...
7
KommentareVon SBS03, AD,DC auf windows 7 umstellen
Erstellt am 09.01.2012
Hallo OliverHu, -> Mach den Chef über die Konsequenzen klar. Ein Win7 PC wird den SBS nicht in seinen Funktionen ersetzen können. Benutzerkontenpflege manuell ...
7
KommentareNetzwerk ist sehr traege
Erstellt am 12.12.2011
Hallo Airline, wie moehnen denke ich, da Du sicher bist, dass es 'intern' ebenfalls langsam läuft, m.E. die T-Com außen vor. Klemm mal NAS, ...
30
KommentareGröße Auslagerungsdatei SBS03
Erstellt am 08.12.2011
Hi, besten Dank für Dein Feedback. Zu Deinen Fragen: Pagefile liegt auf F: - extra Datenplatte 6000-12000MB Der Taskmanager als auch der process explorer ...
5
KommentareGröße Auslagerungsdatei SBS03
Erstellt am 07.12.2011
Oh weh Niemand Willens ? E. ...
5
KommentareSBS 03 virtueller Speicher wird nach Umstellung auf SMTP immer größer
Erstellt am 06.12.2011
Gdata schickt mir was Grüße E. ...
4
KommentareSBS 03 virtueller Speicher wird nach Umstellung auf SMTP immer größer
Erstellt am 05.12.2011
Hi Goscho, Gdata sitzt quasi als 'Proxy' zwischen dem Provider und dem Exchange - dort werden 'faule' mails direkt abgefangen und Spam vorsortiert. Den ...
4
KommentareSBS03 - Fehler 1067 - POP connector - Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen
Erstellt am 26.11.2011
Okay werde mich wegen der Umstellung auf SMTP schlaulesen. Das Problem mit dem POP connector existiert übrigens auch nach Löschung des Users aus dem ...
5
KommentareSBS03 - Fehler 1067 - POP connector - Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen
Erstellt am 23.11.2011
Besten Dank für Eure Unterstützung. Lonesome Walker Versprochen, ich werde es weiter sagen :-), aber ob Chefe will wenn alles wieder läuft ?! Ich ...
5
KommentareWie Hardcore User Outlook 2010 managen, neue Struktur?
Erstellt am 19.10.2011
all Besten dank für die Rückmeldungen. Habe mir mailstore angesehen und denke, dass das zu machen ist. Nicht klar bei dieser Lösung sind mir ...
16
KommentareWie Hardcore User Outlook 2010 managen, neue Struktur?
Erstellt am 07.10.2011
Das ist natürlich wahr. Aber es werden 2 täglich nachts zusätzlich zum Raid1 des Servers externe Festplatten beschrieben - wenn Server komplett weg dann ...
16
KommentareWie Hardcore User Outlook 2010 managen, neue Struktur?
Erstellt am 07.10.2011
Hmmm ich war davon ausgegangen das mailstore.de das Sichern der Datenblöcke anbietetAlso 600 E/ J finde ich schon recht fett für vier Leute - ...
16
KommentareWie Hardcore User Outlook 2010 managen, neue Struktur?
Erstellt am 07.10.2011
@ Phil Na der 'Server' win7 pro wäre vorhanden, mailstore.de kostet bei 5 Lizenzen einmalig keine 300Installationsaufwand kann ich noch nicht absehen. @ joshvince ...
16
Kommentare