
Powerline Ethernet - mit Wifi im Netzwerk?
Erstellt am 18.10.2019
Moin, Zitat von : wie verhält sich eigentlich ein Powerline Ethernet Adapter mit einem eigenständigem Wifi. Sind die Geräte aus Router sicht ganz normale ...
5
KommentareRDX Medien werden beim Wechsel immer wieder ausgeworfen
Erstellt am 18.10.2019
Moin, Zitat von : 2. Das Anwendungsprotokoll des Servers : 1. Eintrag: ID 256 Quelle: RDXMon: Eject Button pushed 2. Eintrag: ID 256 Quelle: ...
9
KommentareRDX Medien werden beim Wechsel immer wieder ausgeworfen
Erstellt am 18.10.2019
Moin, so ein Verhalten kenne ich eigentlich nur dann, wenn das Medium nicht das ist, was die Backupsoftware erwartet. Es wird z. B. ein ...
9
KommentareWindows Task funktioniert nach Reboot und VOR der ersten manuellen Ausführung nicht mehr
Erstellt am 18.10.2019
Moin, da würde ich erst einmal das hier machen: hth Erik ...
10
KommentareKeine Möglichkeit NTP Server einzustellen
Erstellt am 18.10.2019
Moin, Zitat von : Das ist ich das, was ich zum Ausdruck bringen wollte. Eingetragen ist als Type "Nt5DS". Auf dem Screenshot weiter oben ...
16
KommentareFRITZ!Box gebricked?!
Erstellt am 17.10.2019
Moin, na ganz einfach: 1. Notebook an die Box anschließen und hochfahren. ACHTUNG! DHCP muss aktiviert sein. 2. ipconfig /all ausführen. 3. die IP, ...
8
KommentareBenötige Hilfe bei Umschreibung mit URL Rewrite und IIS 8.5
Erstellt am 17.10.2019
Zitat von : Prinzip wie hier gilt auch hier. Brrrrrrrrr, bis man sich da durchgeklickt hat, hat man im Indianer eine komplette httpd.conf geschrieben. ...
4
KommentareWindows EventLog Collector Abonement - Hinzufügen mehrerer Server
Erstellt am 17.10.2019
Moin, schonmal reingeguckt? Das ist ganz einfach. Du fasst die Server in einer Gruppe zusammen. Dann erstellst Du ein Abo, wählst quellcomputerorientiert aus und ...
1
KommentarWindows Server 2016 dcdiag, NIC-Teaming IPv6
Erstellt am 16.10.2019
Moin, die Stammhinweise sind kaputt. Wiederherstellen und gut ist. Wie das geht, steht hier: Liebe Grüße Erik ...
3
KommentareKeine Möglichkeit NTP Server einzustellen
Erstellt am 16.10.2019
Moin, Zitat von : Genauso steht es in der GPO. Ja und? Habe ich gefragt, was in der GPO steht? Nein! Das entscheidende ist, ...
16
KommentareKeine Möglichkeit NTP Server einzustellen
Erstellt am 16.10.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Ich habe nach allem geschaut und trotzdem dieses Ergebnis: erikro hat Dir doch bereits geschrieben, dass ...
16
KommentareOptionen des Mails-Empfangs
Erstellt am 16.10.2019
Zitat von : Sorry, aber woher hast Du diesen Quatsch? Was soll überhaupt eine dicke Internet Leitung bedeuten? Na Yellow Cable. ;-) ...
19
KommentareOptionen des Mails-Empfangs
Erstellt am 15.10.2019
Moin, Zitat von : ich habe die Aufgabe bekommen zu recherchieren, welche Optionen sich anbieten Mails zu empfangen. Klingt banal, die Frage ist jedoch ...
19
KommentareTabellenblatt konvertieren mittels Batch - Datei XLS in JPG oder PDF
Erstellt am 15.10.2019
Moin, Google kaputt? Einer der ersten Treffer bei xls2pdf: hth Erik ...
3
KommentareEinsatzplan mehrere Techniker in Exel
Erstellt am 15.10.2019
Moin, Zitat von : >> 1. wie kann man wieder diese Meldung 'Plan ist zum Bearbeiten durch 'einen anderen Benutzer' gesperrt wieder in 'Plan ...
4
KommentareLinux VM nach umzug langsam
Erstellt am 15.10.2019
Moin, Zitat von : Daher würde ich davon ausgehen dass a) jeder Stable Branch von Debian ein LTS ist, das heisst dennoch, dass von ...
18
KommentareLinux VM nach umzug langsam
Erstellt am 14.10.2019
Moin, Zitat von : eine Lösung habe ich nicht, aber wie wäre ein Update auf das aktuelle Ubuntu? U8 ist von 2015 und seit ...
18
KommentareGPO und Vererbung
Erstellt am 14.10.2019
Moin, ich habe das jetzt dreimal gelesen und muss emeriks recht geben. Ich kann dem Ganzen keinerlei Sinn entnehmen. Bitte nochmal so schreiben, dass ...
2
KommentareKeine Möglichkeit NTP Server einzustellen
Erstellt am 14.10.2019
Moin, Zitat von : Ich habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt. Nein, das wurde zumindest von mir so verstanden. Hast Du denn mal in die ...
16
KommentareKeine Möglichkeit NTP Server einzustellen
Erstellt am 14.10.2019
Moin, erstmal so grundsätzlich: In der Domain muss man keinen Zeitserver konfigurieren, da Domainmitglieder ihre Zeit immer aus der Domainhierarchie holen (in kleinen Domains ...
16
KommentareLinux - Benutzeranmeldung (SSH) unterbinden aber su erlauben
Erstellt am 14.10.2019
Moin, verhindert die lokale Anmeldung. hth Erik ...
5
KommentareNetzsegmentierung in WG
Erstellt am 11.10.2019
Zitat von : Da hast Du Recht, aber wenn das bislang angedachte Ubiquiti USG-Pro-4 zum Einsatz kommt, hat es leider nur zwei LAN-Ports - ...
31
KommentareNetzsegmentierung in WG
Erstellt am 11.10.2019
Moin, Zitat von : Was ich noch einmal betonen möchte: Die einzelnen Nutzer wollen volle Kontrolle über das Netzwerk in ihren jeweiligen Räumlichkeiten. Dass ...
31
KommentareNetzsegmentierung in WG
Erstellt am 11.10.2019
Moin, Zitat von : Ok, ich muss es vielleicht noch etwas genauer spezifizieren. Die einzelnen Nutzer wollen schon selbst gerne die Möglichkeit haben, Grundlegendes ...
31
KommentareNetzsegmentierung in WG
Erstellt am 11.10.2019
Moin, zu kompliziert. VLAN braucht man dann, wenn man über dem selben Draht verschiedene Netze betreiben will. Hier gehe ich aber mal davon aus, ...
31
KommentareSuchstring Suche aus CSV Datei mit CMD
Erstellt am 11.10.2019
Moin, Zitat von : Jetzt noch letzte zwei Fragen: Das Script braucht teilweise sehr lange, da ich wirklich gigantische Ordner Mengen habe (> 5k ...
18
KommentarePowershell gci - Nur Verzeichnis anzeigen
Erstellt am 10.10.2019
Moin, Zitat von : get-childitem -path *.avhdx -recurse -Directory Zeigt alle Verzeichnisse an, die mit .avhdx enden. Aber es zeigt nicht die Verzeichnisse an, ...
6
KommentareKorruptes Benutzerprofil reparieren
Erstellt am 10.10.2019
Moin, Zitat von : Das Problem war: Der Pc war unglaublich langsam. War? Ist er denn jetzt wieder schneller? Lag teilweise an dem überfüllten ...
6
KommentareWindows Server 2008 R2 domain - Benutzerprofil beschädigt
Erstellt am 10.10.2019
Moin, Zitat von : Gehen Sie folgendermaßen vor, um dieses Problem zu beheben: Melden Sie sich mit einem Administratorkonto beim System an, verwenden Sie ...
15
KommentarePowershell gci - Nur Verzeichnis anzeigen
Erstellt am 10.10.2019
Moin, hth Erik ...
6
KommentareWindows Server 2008 R2 domain - Benutzerprofil beschädigt
Erstellt am 10.10.2019
Moin, guckst Du hier: Liebe Grüße Erik ...
15
KommentareDateien hinter PHP Passwortschutz schützen
Erstellt am 09.10.2019
Moin, Zitat von : Ich würde den Download nicht über einen direkt erreichbaren Link im Webspace realisieren sondern es folgendermaßen machen. * Download-Verzeichnis mit ...
8
KommentareDateien hinter PHP Passwortschutz schützen
Erstellt am 09.10.2019
Nein, wenn in dem Unterverzeichnis ein entsprechendes .htaccess liegt, dann bekommst du ohne Authentifizierung einen Error 401. Sonst wäre das ja sinnbefreit. ;-) ...
8
KommentarePowershell - Bestimmte Daten aus Excel in neue Excel-Dateien schreiben und speichern
Erstellt am 09.10.2019
Moin, Zitat von : Oder habe ich was übersehen? Ja, nämlich dass das so nicht in Deinem Code stand. ;-) Guck mal hier: So, ...
15
KommentareDateien hinter PHP Passwortschutz schützen
Erstellt am 09.10.2019
Moin, Zitat von : Zugriff Deny für !Localhost geht ja nicht da in der .php auf den Link geklickt wird und Optionen die den ...
8
KommentareDateien hinter PHP Passwortschutz schützen
Erstellt am 09.10.2019
Moin, das Zauberwort heißt htaccess. Guckst Du hier: hth Erik ...
8
KommentarePowershell - Bestimmte Daten aus Excel in neue Excel-Dateien schreiben und speichern
Erstellt am 09.10.2019
Moin, Zitat von : -Like scheint dann das falsche zu sein, da ich auch ein Array übergeben möchte (Einrichtungsnamen werden in eine xml gespeichert. ...
15
KommentarePowershell - Bestimmte Daten aus Excel in neue Excel-Dateien schreiben und speichern
Erstellt am 09.10.2019
Moin, Zitat von : erikro Noch eine Frage :) In deinem Code-Beispiel, ist es dort auch möglich, eine Where-Abfrage einzubauen um zu sagen, welche ...
15
KommentareVerschachtelte Benutzergruppen Wiun 10 LTSB
Erstellt am 09.10.2019
Gerne. ...
5
KommentareBulk Patching mit Powershell und msiexec. Wo liegt der Fehler im Script?
Erstellt am 09.10.2019
Moin, Zitat von : Hier besser: Hier mal ein Beispiel, damit Du verstehst, warum: Wenn Du eine Variable in Hochkommata einschließt, dann wird sie ...
4
KommentareVerschachtelte Benutzergruppen Wiun 10 LTSB
Erstellt am 09.10.2019
Moin, Gruppen, die lokal auf einem Rechner liegen, lassen sich nicht verschachteln. Das geht nur im AD. hth Erik ...
5
KommentareSuchstring Suche aus CSV Datei mit CMD
Erstellt am 08.10.2019
Moin, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. ;-) Auf der Powershell ist das ein Einzeiler: Das im Quellordner ausführen und gut ist. Zitat ...
18
KommentareWindows 10 1703 auf 1903 "Fragen automatisch beantworten"
Erstellt am 08.10.2019
Zitat von : Öhmm ich sollte doch genau diesen Eintrag (Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / System / Anmelden -> Animation bei der ersten Anmeldung ...
12
KommentareWindows 10 1703 auf 1903 "Fragen automatisch beantworten"
Erstellt am 08.10.2019
Moin, Zitat von : Also ich habe es neu gestartet und auch nochmal nachgesehen ob es auf "deaktiviert" steht. Leider kommt diese "Hallo bla ...
12
KommentareWindows 10 1703 auf 1903 "Fragen automatisch beantworten"
Erstellt am 08.10.2019
Moin, das lässt sich mit einer GPO abschalten: Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / System / Anmelden -> Animation bei der ersten Anmeldung anzeigen Das ...
12
KommentareFestplattenbelegung zwischen Windows Server 2012 und 2016 unterschiedlich
Erstellt am 07.10.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Wenn Du eine vergisst, dann passt der Elefant doch gar nicht rein. ;-) Wenn da ...
24
KommentareAuflassungsbenachrichtigung einer E-Mail Alias-Adresse für Exchange
Erstellt am 07.10.2019
Moin, mit der Ausnahme "Außer es steht "sekretariat" im Feld "An:". Das ist der vorletzte Schritt bei der Regelerstellung. hth Erik ...
2
KommentareRaid 5-Problem am Windows-Server
Erstellt am 07.10.2019
Moin, Zitat von : eine der drei Festplatten unseres Raid-5-Systems ist defekt. Das kann passieren. Dafür hat man ja ein RAID. Ich habe diese ...
6
KommentareFestplattenbelegung zwischen Windows Server 2012 und 2016 unterschiedlich
Erstellt am 07.10.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> PS. Wie bekommt man einen Elefanten in einen Kühlschrank? >> >> ...
24
KommentareFestplattenbelegung zwischen Windows Server 2012 und 2016 unterschiedlich
Erstellt am 07.10.2019
Zitat von : PS. Wie bekommt man einen Elefanten in einen Kühlschrank? Na ganz einfach. Kühlschranktür auf. 20 Mäuse rausnehmen. Elefant reinstellen. Tür wieder ...
24
Kommentare