sasuke35

GPO und Vererbung

Hallo Folgendes Problem.

Ab der 2 Ebene soll die Vererbung deaktiviert werden.

Aber ab der 2 Ebene zu deaktivieren halte ich nicht für sinnvoll.

Eigentlich müsste es doch möglich, die externen bis auf die zweite Verzeichnisebene listen zu lassen und in der dritten (und vierten) Ebene wird dann explizit das Verzeichnis zum listen freigeschaltet.

In der fünften Ebene dann Schreibzugriff. So muss meines Erachtens die Vererbung nicht deaktiviert werden.


Kann mir wer helfen?

Danke schonmal !!!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 504672

Url: https://administrator.de/forum/gpo-und-vererbung-504672.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 05:04 Uhr

emeriks
Lösung emeriks 14.10.2019 um 13:18:24 Uhr
Goto Top
Hi,
Ägypten? Wieso Ägypten?

Dein Text ist nur Wirrwarr. Könntest Du das bitte nochmal überarbeiten? Worum geht es überhaupt?
2 Ebene ...
die externen ...
die zweite Verzeichnisebene ...
Was denn nun? GPO oder Verzeichnisse (NTFS)?

Geht es um Dateisystemberechtigungen?

E.
erikro
Lösung erikro 14.10.2019 um 16:08:40 Uhr
Goto Top
Moin,

ich habe das jetzt dreimal gelesen und muss @emeriks recht geben. Ich kann dem Ganzen keinerlei Sinn entnehmen. Bitte nochmal so schreiben, dass es auch Menschen verstehen, die das Problem nicht kennen.

Liebe Grüße

Erik