
Nach Update von ZoneAlarm Virenscanner startet Windows XP nicht mehr
Erstellt am 06.07.2009
Hallo nochmal, anscheinend hatte ZoneAlarm den Virus W32/Sality.Y durchgelassen. Mit AntiVir Boot CD konnten die Viren soweit bekämpft werden, dass der Computer wieder hochfuhr. ...
3
KommentareHersteller mit guten Hardware-Support
Erstellt am 06.07.2009
Hallo nochmal und danke für die Antworten, was ist mit dem Support für den Privatkundenbereich bei Standgeräte und Notebooks? Gruß ...
12
KommentareZweiter Monitor verschwommen und erster hat schwarzen Streifen
Erstellt am 26.06.2009
Hallo nochmal, anscheinend waren es die Kabel. Hab' diese nochmals absteckt und wieder fest angeschlossen. Dann ging es wieder. Das Monitorbild wurde wieder gestochen ...
5
KommentareZweiter Monitor verschwommen und erster hat schwarzen Streifen
Erstellt am 26.06.2009
Hallo nochmal, sind vielleicht zwei gleiche Monitore in diesem Fall besser? Gruß ...
5
KommentareZweiter Monitor verschwommen und erster hat schwarzen Streifen
Erstellt am 25.06.2009
Hallo, Monitor eins ist von Yakumo und Monitor zwei ist von LG. Es ist der erweiterte Desktop aktiviert. Wie kann man unter XP Pro ...
5
Kommentare3 Computer, 2 Bildschirme - wie switchen
Erstellt am 19.06.2009
Hallo und danke für die Antworten, die Lösung von chewbakka ist meine Wahl. Wir verwenden zwar die Remotedesktopverbindung von XP Pro und nicht VNC, ...
4
KommentareGelöschte Elemente wiederherstellen - Befehl steht nicht zur Verfügung
Erstellt am 16.06.2009
Hab's gerade herausgefunden, woran es liegt. Ist der Exchange-Cache Modus aktiviert, bleibt das Fenster für die wiederherstellbaren Mails leer. Deaktiviere ich ihn, ist das ...
6
KommentareLeopard Server und Outlook 2007 Anbindung
Erstellt am 12.06.2009
Vielen Dank für die Information! Wieder was gelernt! Gruß ...
2
KommentareGelöschte Elemente wiederherstellen - Befehl steht nicht zur Verfügung
Erstellt am 11.06.2009
Hallo nochmal, ja, ich habe nachgesehen, aber keine Erweiterung gefunden. Weder an den Rechner, wo diese Funktion verfügbar ist noch auf denen, wo diese ...
6
KommentareGelöschte Elemente wiederherstellen - Befehl steht nicht zur Verfügung
Erstellt am 10.06.2009
Hallo nochmal, die Lösung ist auf der Seite zu finden. 1. Starten Sie den Registrierungseditor (Regedt32.exe). 2. Suchen Sie den folgenden Registrierungsschlüssel, und klicken ...
6
KommentareGutes Tischmikrofon?
Erstellt am 09.06.2009
Hallo nochmal, das Mikrofon wird für Team Speak in World of Warcraft verwendet. Verwendet wird das Labtec Desk Mic 534. Die Sprachqualität ist laut ...
5
KommentareEinträge in Adressbuch erst mit Suche sichtbar
Erstellt am 08.06.2009
Hallo nochmal, bei mir hat jetzt folgendes geholfen. Bin in Outlook 2007 in die Ordnerliste gegangen (unten in der Navigationsleiste standardgemäß mittlerer Button) und ...
2
KommentareMaximale LAN-Verbindungen Windows Home Server
Erstellt am 05.06.2009
Naja, für zuhause wird's wohl reichen. Danke! ...
3
KommentareMehrere Exchangekonten in Outlook 2007
Erstellt am 04.06.2009
Hallo zusammen und danke für die Antwort, hab's genau so gemacht wie es education beschrieben hat (Vorgehensweise über Systemsteuerung). Bei uns gab es aber ...
4
KommentareGutes Tischmikrofon?
Erstellt am 03.06.2009
Hallo nochmal, in die engere Auswahl sind nun folgende gekommen. Labtec PC Mic 333 PC-Mikrofon und Labtec Desk Mic 534 PC-Tischmikrofon Gruß ...
5
KommentareGutes Tischmikrofon?
Erstellt am 02.06.2009
Wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aber ich mache das für einen Bekannten und dieser will halt ein Tischmikrofon. ...
5
KommentareFalsche Zeichen in HTML-E-Mail
Erstellt am 01.06.2009
Vielen Dank! Wieder was gelernt! ...
4
KommentareFalsche Zeichen in HTML-E-Mail
Erstellt am 31.05.2009
Hallo nochmal und danke für die Antworten, ich habe mir nochmals die E-Mail angesehen und oberhalb dieser den Hinweis gefunden: "Wird die E-Mail nicht ...
4
KommentareEin E-Mail Postfach für mehrere Adressen
Erstellt am 29.05.2009
Hallo und danke für die Antwort! Wieder was gelernt! ...
2
KommentareNetzwerkverbindung zu alten Drucker
Erstellt am 24.05.2009
Danke! Hatte doch eine parallele Schnittstelle. Dafür habe ich den gefunden. Gruß ...
2
KommentareCross Over Kabel verbindet nicht
Erstellt am 22.05.2009
Hallo zusammen, wird leider doch nichts mehr. Daten wurden per USB-Stick übertragen. Trotzdem vielen Dank! ...
7
KommentareCross Over Kabel verbindet nicht
Erstellt am 11.05.2009
Hallo nochmal, hab' jetzt die Rechner leider nicht da. Ich hatte testweise die 100MBit auf beiden eingestellt, da ging es aber nicht. Werde nächste ...
7
KommentareBetriebssystem in VM trotz alten Festplattencontrollers
Erstellt am 09.04.2009
Hallo nochmal, beim Konvertieren des Rechners und Ausführen des Images über Workstation hatte ich keine Probleme. Auch der Festplattencontroller zickte da nicht mehr. Gruß ...
3
KommentarePasswort-Manager mit Admin und Useraccounts
Erstellt am 07.04.2009
Hallo nochmal, der Password Safe in der Professional Edition (wichtig wg. Multi-User Datenbanken) ist unsere Wahl geworden. Vielen Dank! ...
4
KommentareDruckerweiche für 2 Computer einen USB-Drucker
Erstellt am 02.04.2009
Hallo nochmal, für folgenden Printserver habe ich mich entschieden. Gruß ...
3
KommentareEchter USB-Autoswitch 2PCs und ein Drucker
Erstellt am 02.04.2009
Hallo nochmal, für folgenden Printserver habe ich mich entschieden. Gruß ...
5
KommentareWelchen Chipsatz hab ich denn?
Erstellt am 25.03.2009
Mit Boardmitteln meine ich Programme oder Funktionen, die in Windows XP oder Vista mitgeliefert werden. Der Geräte-Manager wäre z.B. so ein Boadmittel, aber der ...
9
KommentareWelchen Chipsatz hab ich denn?
Erstellt am 25.03.2009
Den Chipsatztreiber kann ich soweit updaten. Doch eine Frage habe ich doch noch. Ist es unter Windows Boardmitteln möglich den Chipsatz einwandfrei bestimmen zu ...
9
KommentareWelchen Chipsatz hab ich denn?
Erstellt am 25.03.2009
Vielen Dank für die Infos! Wieder was gelernt! ...
9
KommentareProgramm wird gar nicht geschlossen?
Erstellt am 20.03.2009
Hallo und danke für die Antwort! Wieder was gelernt! Gruß ...
3
KommentareOS X Leopard Samba aktivieren
Erstellt am 19.03.2009
Hallo! Danke für die Informationen! Gruß ...
4
KommentareOS X Leopard Samba aktivieren
Erstellt am 19.03.2009
Läuft die Konfiguration bei Mac OS Server über die GUI anstelle von Konfigurationsdateien ab? ...
4
KommentareSpiegelung von Server
Erstellt am 19.03.2009
Hallo und danke für die Information! ...
6
KommentareSpiegelung von Server
Erstellt am 18.03.2009
Danke nochmals für die Antwort, wie ist dann folgende Situation unter Mac OS Server gelöst? Zwei oder mehr Server sollen sich spiegeln, damit beim ...
6
KommentareSpiegelung von Server
Erstellt am 17.03.2009
Hallo und danke für die Antwort, gibt es dd auch für Mac OS? Gruß ...
6
KommentareFlachbettscanner mit ADF und evtl. Netzwerktauglich
Erstellt am 16.03.2009
Hallo, bei uns ist es der 7650n von HP geworden. Wir sind soweit zufrieden. Der Scanner selbst wird mit dem Dokumentenserver 70u von Axis ...
4
KommentareEchter USB-Autoswitch 2PCs und ein Drucker
Erstellt am 11.03.2009
Ok, dann bedanke ich mich schon einmal für die Info und google nun nach einem Printserver! ...
5
KommentareWindows Server auf Mac
Erstellt am 11.03.2009
Vielen Dank für die Infos! ...
4
KommentareEchter USB-Autoswitch 2PCs und ein Drucker
Erstellt am 10.03.2009
Hallo und danke für die Antwort, ist zwar schon verdammt nah dran, doch leider muss wieder per Knopfdruck umgeschaltet werden. Die Kundschaft möchte aber, ...
5
KommentareOS Server auf iMac, Mac mini und MacBook Pro
Erstellt am 09.03.2009
Super! Vielen Dank für die Information! ...
2
Kommentare