exzel
Goto Top

OS X Leopard Samba aktivieren

Hallo zusammen,

ist es möglich unter dem Client OS Leopard einen Samba-Server zu installieren und diesen als Domain Controller zu verwenden?

Gruß

Content-ID: 111561

Url: https://administrator.de/forum/os-x-leopard-samba-aktivieren-111561.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 16:04 Uhr

dog
dog 16.03.2009 um 19:42:02 Uhr
Goto Top
Samba Server für Filesharing ja, alles weitere musst du wie bei Linux über die Konfigurationsdateien einstellen.
Der Server befindet sich in Systemeinstellungen > Sharing > File Sharing (aktivieren) > Optionen... > Dateien und Ordner über SMB bereitstellen

Grüße

Max
Exzel
Exzel 19.03.2009 um 14:54:55 Uhr
Goto Top
Läuft die Konfiguration bei Mac OS Server über die GUI anstelle von Konfigurationsdateien ab?
dog
dog 19.03.2009 um 16:37:17 Uhr
Goto Top
Ich weiß zwar nicht wie viel mehr von Samba man unter OS X Server konfigurieren kann, aber OSX Server hat einen eigenen Directory-Dienst Namens Open Directory. Der ähnelt Active Directory ziemlich und mit einigen Anpassungen kann man so Windows PCs in eine OD-Domäne aufnehmen.

Grüße

Max
Exzel
Exzel 19.03.2009 um 20:37:22 Uhr
Goto Top
Hallo!

Danke für die Informationen!

Gruß