
Terminal Services
Erstellt am 12.06.2006
Und jetzt hab ich selbst ein Problem mit dem WTS (Audiomapping) und keiner kann mir helfen :( ...
2
KommentareMit RIS am Verzweifeln
Erstellt am 31.03.2006
Man führe sich mein Tutorial zu gemüte und bewerte es entsprechend :) ...
9
KommentareWindows 2003 Srv. Standart - Einleitung!Neu auf dem Gebiet!
Erstellt am 08.02.2006
Ich würde mir um den W2K3 keine Gedanken machen, aber mit dem Exchange wirst Du ohne Erfahrung gewaltige schwierigkeiten bekommen! ...
11
KommentareFlaschenhals
Erstellt am 08.02.2006
SCSI RAID Verbund und ein 3COM SuperStack sollte das ganze problemlos laufen lassen. Für die Clients für ich mir ne Netzwerkmanagement Software von entsprechendem ...
2
KommentareMicrosoft Windows XP Service Pack 2 Unattended Installation RIS
Erstellt am 25.12.2005
Du hast wahrscheinlich den Client direkt in die Domain genommen!? Das hat Microsoft noch nicht so 100%ig drauf! Hat bei uns auch nie richtig ...
38
KommentareMicrosoft Windows XP Service Pack 2 Unattended Installation RIS
Erstellt am 20.12.2005
Bei der enterprise version von NAV wird der Client sowieso gepusht, deswegen würd ich mir über den AV nicht so gedanken machendie Softwarepackete sind ...
38
KommentareInternet auf bestimmte Benutzer beschränken
Erstellt am 08.12.2005
allinoe LösungGruss vom Max ;) ...
3
KommentareFehler im Explorer.exe
Erstellt am 08.12.2005
Schau Dir mal das logon script und das Servergesteuerte Profil genauer an ...
2
KommentareBeispiel für ein Sicherungskonzept
Erstellt am 08.12.2005
Mit sicherheit ;) Ich würde einfach (Symantec.com)VERITAS BACKUPEXEC 10 (öfters mal Fehler beim Sichern) oder (ca.com)ArcServ (Stressige Installation) verwenden. So kannst Du alle Daten, ...
6
KommentareSockel A und PCI 64Bit / 66Mhz
Erstellt am 08.12.2005
Gutes Asus Board ...
1
KommentarSuche Programm oder Tool
Erstellt am 05.12.2005
selber schreiben :) ...
7
KommentareUSB Stick abgeschossen
Erstellt am 05.12.2005
flasches format ;) ...
10
Kommentarealternative zum m ris
Erstellt am 04.12.2005
und netzwerk- oder andere treiber, die nur mit routine installiert weren können?also silentswitches?gibts da auch möglichkeiten?kann man mit sysprep auch alle programme gleich mitinstallieren? ...
20
Kommentarealternative zum m ris
Erstellt am 02.12.2005
die treiber saugt er sich dann mit sicherheit auch automatischjaja ...
20
Kommentareif-abfrage in logdatei
Erstellt am 29.11.2005
saubereinfach aber nicht ;) (JAVA) du brauchst einen StringStream, der die Textdatei ausliest. dann mit einem boolean feststellen, ob String.equal(fehlgeschlagen) ...
2
KommentareDezimalzahl in Hexadezimalzahl umwandeln?
Erstellt am 29.11.2005
Umwandlung von Dezimalzahlen in Hexadezimalzahlen Eine Möglichkeit, eine Zahl des Dezimalsystems in eine Zahl des Hexadezimalsystems umzurechnen, ist die Betrachtung der Divisionsreste, die entstehen, ...
4
Kommentarevolle Prozessorleistung
Erstellt am 29.11.2005
bios einstellungen schauen, ob FSB und multiplikator stimmen ...
5
KommentareWLAN-Bridge/Access Point - Konfigurationsschwierigkeiten
Erstellt am 29.11.2005
Du solltest als Gateway und DNS deinen DSL-AccessPoint, dann sollte es funktinieren. Oder du solltest es mal mit dem DHCP modus, also der automatischen ...
3
Kommentareexterne Festplatte im Netzwerk nutzen, aber wie?
Erstellt am 29.11.2005
weil usb ja auch 100mbit/s schafft, macht das ja auch sinn ;) USB Platten laufen grundsätzlich, auch wenn man es toll im bios einstellt ...
10
KommentareServer Anmeldung geht nicht mehr
Erstellt am 28.11.2005
Profile zerissen? ...
10
KommentareHilfe Windows Client Freigaben
Erstellt am 28.11.2005
liegt an der 'einfachen Dateifreigabe'. Trag bei den berechtigungen deinen Clientlogin oder den Dommin ein (vollzugriff)naja ...
9
Kommentareexterne Festplatte im Netzwerk nutzen, aber wie?
Erstellt am 28.11.2005
Schau Dich doch mal im Internet nach einem richtigen NAS um. Das sind Netzwerkfestplatten, die sich (solange nicht NetApps, aber dafür wird Dir die ...
10
KommentareMicrosoft Windows XP Service Pack 2 Security Center Firewall ausschalten
Erstellt am 26.11.2005
hä?Ich bin für alles offen, aber dann rück auch bitte mit deinem Verbesserungsvorschlag raus :) ...
6
KommentareLöschen von OfflineDateien (Datenträgerbereinigung) per GPO verhindern
Erstellt am 26.11.2005
Genau da war ich auch zuerst, allerdings kann man das löschen NICHT unterbinden! ...
2
KommentareInstallation von Windows XP Tablet PC-Edition
Erstellt am 24.11.2005
Die Windows XP Tablet PC Edition ist ein separates Programm-so zu sagen-Die entsprechende Software wurde bei meinem Tablet FSC mitgelifert. Solltest Du bei der ...
3
KommentareSwitch Kaufentscheidung
Erstellt am 24.11.2005
3Com® SuperStack® 3 Switch 4900 Family ...
7
KommentareMicrosoft Windows XP Service Pack 2 Unattended Installation RIS
Erstellt am 23.11.2005
danke erstmal Ich sehe nur einen syntaktischen Fehler, der aber nicht zum tragen kommen dürfte. Es heisst <font class = code>REG ADD %KEY%\001 </font> ...
38
KommentareInhalt von Verzeichnissen mit BATCH löschen
Erstellt am 13.11.2005
del /f ...
8
KommentareWindows XP Home - Administration und Benutzerverwaltung ?
Erstellt am 08.11.2005
XP Home lässt sich in keine Domäne integrieren. Es ist allerdings richtig, das es möglich ist aus XP Home eine Pro-Lite version zu zaubern ...
7
KommentareRadmin und Windows Server 2003
Erstellt am 08.11.2005
PC Anywhere mit einem Server interagieren zu lassen ist so ziemlich das ärgste was ich in den letzten Tagen gehört hab. Benutz die TerminalServerSession ...
1
KommentarSBS2003 Exchange Imap
Erstellt am 08.11.2005
imap.deinedomain.de ...
3
KommentareWelches Mainboard beim Intel Pentium D 840??
Erstellt am 08.11.2005
ASUS P5WD2 Premium wäre meine erste wahl ...
2
KommentareWindows im Ram ausführen
Erstellt am 08.11.2005
gleicher blödsinn, wie das OS direkt ausm RAM laufen zu lassen ;) ES WERDEN ALLE DATEN BEIM RUNTERFAHREN GELÖSCHT! ...
9
KommentareWindows im Ram ausführen
Erstellt am 08.11.2005
Achso Windows auf eine CD auszulagern ist natürlich möglich, aber nicht sonderlich performant, weswegen DU sicher auf den RAM hinaus wolltest ;) ...
9
KommentareWSUS ohne AD/DC möglich?
Erstellt am 08.11.2005
Du packst Dir Deinen WSUS Server mit W2K(3) Server, installierst da Bits2.0 und WSUS und dann wird dir eigentlich alles erklärt, was Du wissen ...
5
KommentareBitte um Übersetzungshilfe
Erstellt am 05.11.2005
Start-> Ausführen auswählen und msconfig eingeben. Anschließend das Register Dienste aktivieren und dort die Option IMAPI CD-Brenn-COM-Dienste suchen und das Häkchen davor einschalten. Die ...
6
KommentareWindows im Ram ausführen
Erstellt am 05.11.2005
Du musst Dir eine RAMDISK mountenaber erstmal zum verständnis. Es ist grunsaätzlich totaler blödsinn, der OS aus dem RAM zu starten, zudem es das ...
9
KommentareFreeware womit man Projektabläufe grafisch darstellen kann
Erstellt am 04.11.2005
2
KommentareSuche dringend Service Pack 1 für Windows Server 2003 Standart Edition
Erstellt am 04.11.2005
Ich fasse das jetzt mal als temporäre unfähigkeit google oder MSPortal zu nutzen auf ;) ...
10
KommentareAlle Netzwerkdruckerverbindungen löschen mit Loginscript
Erstellt am 04.11.2005
<font class = code>net use /delete</font> bzw. <font class = code>net use x: /delete</font> ...
5
KommentareSichere Installation von IIS
Erstellt am 31.10.2005
ich würde Dir da zu W2K3 und IIS6 raten! (Sorry vielleicht nicht das, was Du hören wolltest!) ...
2
KommentareE-Mailumleitung zu anderem User
Erstellt am 31.10.2005
Es gibt eine Outlook Funktion, die sich Abwesenheitsassistent nennt. Aktivieren oder Deaktivieren einer Regel des Abwesenheits-Assistenten Ein Teil des Inhalts dieses Themas gilt möglicherweise ...
2
KommentareSchwierigkeiten beim Laden von Profilen die auf dem Server ausgelagert sind
Erstellt am 31.10.2005
das Problem hatte ich auchseit dem sind wir auf W2K3 Server umgestiegen ;) ...
1
KommentarExplorer.exe verursacht Fehler
Erstellt am 31.10.2005
Da kann man nichts machen.Ich würde rein intuitiv mal sagen, dass der explorer hive nicht mehr so ganz in ordnung ist! Reinstall ist *meiner ...
2
KommentareWSUS ohne AD/DC möglich?
Erstellt am 15.10.2005
ist möglich, allerdings erfolgt die verteilung und gruppeneinteilung dann NUR über webinterface und nicht per GPOlogisch ...
5
KommentareDie Kraft der zwei Prozessoren - unser neuer Server stellt sich vor
Erstellt am 02.10.2005
Sehr schöndarauf haben wir lange gewartet.Power hat unser neuer Server ja wirklich zu genüge.Allerdings wird oben von 4x1024MB RAM gesprochen und darüber stehen nur ...
7
KommentareDomäne - Einbindung eines WinXP Home Rechner
Erstellt am 29.09.2005
Pfusch? Aber trotzdem toller Tipp James Bond ...
14
KommentareLässt sich .pps ohne Power Point öffnen ?
Erstellt am 29.09.2005
funktioniert das wie? entweder PowerPoint oder PowerPointViewer installieren, andere Möglichkeiten kenn ich nicht :( ...
16
KommentareLässt sich .pps ohne Power Point öffnen ?
Erstellt am 29.09.2005
<link=" spass PowerPointViewer 2003</link> ...
16
KommentareNetzwerklaufwerke funktionieren erst nach Zugriff auf Server
Erstellt am 29.09.2005
Du hast die Netzlaufwerke zwar verbunden, aber nicht gemappt und verbunden und gemappt ;) rechtsklick auf arbeitsplatz/netzlaufwerke trennen bringt mehr aufschluss ...
4
Kommentare