Flaschenhals
Welche Komponenten muss ich überprüfen um den Flaschehals im System zu finden?
Hallo zusammen,
kann mir jemand erklären, welche Komponenten dass ich überprüfen muss um den Flaschenhals in einem Netzwerk zu finden?
Die Frage bezieht sich nicht nur aufs Netzwerk sondern auf das Gesamte System Client--> Netzwerk --> Server und umgekehrt.
Mir geht es um folgende Frage: Sind alle eingesetzten Komponenten optimal aufeinander abgestimmt? Als Beispiel: Alle Netzwerkkomponenten sind 1GB tauglich, was für einen Datenbus und Festplatte brauch im Server um die ankommenden Daten ohne Stau zu verarbeiten?
Kann ich die Clients optimieren, dass wenn ein einzelner Client aufs Netz zu greift, und das Netz frei ist, er das Netz voll ausnutzt?
Gruß Huhjukel
Hallo zusammen,
kann mir jemand erklären, welche Komponenten dass ich überprüfen muss um den Flaschenhals in einem Netzwerk zu finden?
Die Frage bezieht sich nicht nur aufs Netzwerk sondern auf das Gesamte System Client--> Netzwerk --> Server und umgekehrt.
Mir geht es um folgende Frage: Sind alle eingesetzten Komponenten optimal aufeinander abgestimmt? Als Beispiel: Alle Netzwerkkomponenten sind 1GB tauglich, was für einen Datenbus und Festplatte brauch im Server um die ankommenden Daten ohne Stau zu verarbeiten?
Kann ich die Clients optimieren, dass wenn ein einzelner Client aufs Netz zu greift, und das Netz frei ist, er das Netz voll ausnutzt?
Gruß Huhjukel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25445
Url: https://administrator.de/forum/flaschenhals-25445.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
SCSI RAID Verbund und ein 3COM SuperStack sollte das ganze problemlos laufen lassen.
Für die Clients für ich mir ne Netzwerkmanagement Software von entsprechendem Hardwarehersteller (3COM bei 3COM Switches und Netzwerkkarten) besorgen.
Aber die Bandbreitenbeschränkung macht dein Switch sowieso automatisch...
Für die Clients für ich mir ne Netzwerkmanagement Software von entsprechendem Hardwarehersteller (3COM bei 3COM Switches und Netzwerkkarten) besorgen.
Aber die Bandbreitenbeschränkung macht dein Switch sowieso automatisch...
wichtig ist alles. Die Netzwerkanbincung erscheint da jedem sofort ersichtlich, aber denk vor allem an die anderen Komponenten. Wichtig sind hier die Anschlüsse für die Festplatten. Nutzt du IDE Festplatten, so kannst du froh sein, wenn du 100MB/s von der Platte ziehen kannst. Meist ist es deutlich weniger. Nutzt du SATA, dann nutze einen guten SATA Controller, der einen hohen Durchsatz gewährt. Wenn du den Controller anschließt, dann schau auf den PCI Bus. Der kann bei normalen PCI auch nur ca. 100MB/s. Wenn du an ein und dem selben PCI Bus Controller und NW Karte anschließt, dann halbiert sich das gleich. Und zu guter letzt sollte noch der RAM und der Prozessor eine guten FSB Haben. Nimm Serverkompoinenten mit mittlerweile 800MHz.