
VMware vCenter startet nach BlackBerry Enterprise Server Installation nicht mehr
Erstellt am 01.08.2012
Zitat von : - Den IIS habe ich deinstalliert, sollte also nicht mehr stören. Ein stoppen der Dienste hätte gereicht ;-) Das mit dem ...
9
KommentareVMware vCenter startet nach BlackBerry Enterprise Server Installation nicht mehr
Erstellt am 01.08.2012
Hi, das sollte Dir schon einmal helfen: ...
9
KommentareVMware vCenter startet nach BlackBerry Enterprise Server Installation nicht mehr
Erstellt am 01.08.2012
Hi, bitte starte den VMWare VirtualCenter Server einmal manuell auf der Shell, VMWare loggt sehr genau wie und warum er nicht startet. Gruß Alex ...
9
KommentareVariablenzuweisung
Erstellt am 25.07.2012
In der Bash: testing='14.00' Hier wird die Anzahl der Dateien in einer Variable gespeichert: gesamt=`sudo find /backup/dasi/ /backup/dasi/Praktikant /backup/dasi/root-server ...
6
KommentareBackupmöglichkeit für Server
Erstellt am 23.07.2012
ticuta, wie er schon geschrieben hat, es geht ihm um den Zustand nach der Installation + Treiber + Einrichtung. ...
11
KommentareBackupmöglichkeit für Server
Erstellt am 23.07.2012
Das wäre der einfachste Weg, gängige HBAs z.B. von Adaptec sind in den meisten LiveCDs da, glaube der AMIMegaRAID ist auch da. Ich nutze ...
11
KommentareBackupmöglichkeit für Server
Erstellt am 23.07.2012
Hier mal eine Anleitung: Mit Linux kannst du dann einfach mit "dd" ein Image erstellen, wenn du dann noch ein schönes Skript drum herum ...
11
KommentareBackupmöglichkeit für Server
Erstellt am 23.07.2012
Mit einer LiveCD wo Treiber deines Raid-HBAs drauf sind, zur Not muss du sie selber machen. Gruß Alex ...
11
KommentareUSB 3.0 sinnvoll?
Erstellt am 18.07.2012
Hallo, meine Meinung ist, dass das mit USB 3.0 nicht so die Sticks betrifft, was sind da für Daten drauf 32GB,64GB richtig Sinn macht ...
29
KommentareScrollen während der Formelbearbeitung
Erstellt am 13.07.2012
Hallo, also YouTube ist noch bei der Arbeit, aber ich habe den Link schon: Wie zu sehen ist, klicke ich die Formel an, kann ...
8
KommentareScrollen während der Formelbearbeitung
Erstellt am 13.07.2012
Verdammt ich habe ein Video aufgenommen, aber FLV sieht man nichts und bei AVI dauert die Verarbeitung bei YouTube ewig, aber ich will nicht ...
8
KommentareScrollen während der Formelbearbeitung
Erstellt am 12.07.2012
Kein Problem, leider bin ich heute noch nicht dazu gekommen. Sobald ich es morgen fertig habe, stelle ich es hier online. Danke! ...
8
KommentareScrollen während der Formelbearbeitung
Erstellt am 10.07.2012
Hallo Onitnarat, ich werde übermorgen (morgen habe ich einen Arzttermin) versuchen ein Screen-Video zu drehen und es bei YouTube zu posten. Es ist halt ...
8
KommentareScrollen während der Formelbearbeitung
Erstellt am 10.07.2012
Ja das funktionierte wunderbar :-( Einfach die Zelle per Dray & Drop anfassen und mit dem Mausrad scrollen. Vielleicht irgendwo ein Einstellungshaken, aber ich ...
8
KommentareFiberchannel - Switch überbrücken
Erstellt am 28.06.2012
Hi, ich musste so lachen als ich Phalanx82 seinen Post gelesen habe, er hat sowas von recht ;-) Hör auf ihn! Ich habe in ...
10
KommentareGrößerer Datenmengen kopieren
Erstellt am 01.06.2012
Ich nutze Robocopy: Habe damit fast 1TB Daten auf die Storage geschaufelt alles über iSCSI kein Problem. Gruß Alex ...
9
KommentareWindow 7 Embedded Startmenü ausblenden
Erstellt am 31.05.2012
Hi, solltest du über GPO's lösen können, wenn du in einer Domäne bist. Stichwort "Kiosk PC und GPO" Gruß Alex ...
3
KommentareNach Programminstallation funktionieren die USB Ports nicht mehr
Erstellt am 16.05.2012
Brammer: Manche brauchen eine mobile Workstations auf einer Baustelle ;-) ...
6
KommentareWSUS von SQLEXPRESS zu MSSQLSERVER migrieren, Fehlermeldung
Erstellt am 15.05.2012
Okay, ich habe es scheinbar gefunden, man musste "NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST" manuell eingeben, bei Suchen kam ein Fehler. Trotzdem vielen Dank! ...
1
KommentarERRORLOG vom SQLEXPRESS löschen
Erstellt am 14.05.2012
Danke Andreas, das wars, peinlich da hätte man selber drauf kommen können, aber wie immer so ist mit dem Wald und den Bäumen. Vielen ...
2
KommentareDatenbackup automatisch in Truecrypt-Container speichern?
Erstellt am 09.05.2012
Linuxguru calm down! Wie funktioniert es mit /keyfile In der Datei liegt dann das Passwort: Keyfile is a file whose content is combined with ...
11
KommentareDatenbackup automatisch in Truecrypt-Container speichern?
Erstellt am 09.05.2012
Andreas,das mit dem Linuxguru ging mir auch durch den Kopf ;-) Mit den Infos schreibe ich das Skript aus dem Stand aber nicht hier ...
11
KommentareDatenbackup automatisch in Truecrypt-Container speichern?
Erstellt am 09.05.2012
Hier die Commandline, sollte alles beantworten, vergiss nicht Google ist dein Freund ;-) Gruss Alex ...
11
KommentareDatenbackup automatisch in Truecrypt-Container speichern?
Erstellt am 09.05.2012
Erst ein Anfang. Gruss Alex ...
11
KommentareDrucker mittels Group Policy Preference verteilen, Struktur-Frage
Erstellt am 09.05.2012
Hallo DerWoWusste, bin gerade im Urlaub, aus dem Kopf kann ich Dir das nicht sagen, Schriftarten die sich nicht installieren lassen, DLLs die sich ...
10
KommentareServer 2008 R2 und SQL Server Geschwindigkeitsproblem
Erstellt am 07.05.2012
Hallo, schön dass es läuft! Mich würde interessieren was es beim PERC war, Hardware, Treiberupdate oder Einstellungssache? Die Lösung hilft sicher auch anderen ;-) ...
10
KommentareDrucker mittels Group Policy Preference verteilen, Struktur-Frage
Erstellt am 04.05.2012
Guten Morgen Markus & DerWoWusste, ich habe eure Ideen schon gestern gelesen und durchdacht. Ich werde GPPs nutzen und Computerzuweisung, so wie es schon ...
10
KommentareGPP werden nur bei jeden 2. Anmelden angewendet.
Erstellt am 03.05.2012
Noch einmal auf einen anderen XP-Client gegengecheckt: funktioniert. Danke! ...
7
KommentareDrucker mittels Group Policy Preference verteilen, Struktur-Frage
Erstellt am 03.05.2012
Hallo DerWoWusste, danke für die Antwort, ich bin gerade am überlegen, ob ich die Drucker ähnlich den Shares verteile: Für jeden Drucker eine Gruppe ...
10
KommentareDrucker mittels Group Policy Preference verteilen, Struktur-Frage
Erstellt am 03.05.2012
Hallo rmarkus, hier ein Auszug der betreffenden Stellen, wie gesagt die Drivemapping laufen. if /i %COMPUTERNAME%=Rechner4 goto PC4 if /i %COMPUTERNAME%=Rechner5 goto PC5 if ...
10
KommentareDrive Mappings per GPO Aufbau der Struktur
Erstellt am 03.05.2012
*lach* nicht dass ich Dir das nicht zutraue ;-) , ich mache einen neuen auf. Thread wird erstellt. Wir sehen uns im neuen Thread ...
12
KommentareServer 2008 R2 und SQL Server Geschwindigkeitsproblem
Erstellt am 03.05.2012
Wenn es möglich ist, mit 4 Platten ein RAID10 machen, fehlt natürlich die HotSpare. Aber bei 5Usern würde ich mir keine Sorgen bei dem ...
10
KommentareServer 2008 R2 und SQL Server Geschwindigkeitsproblem
Erstellt am 03.05.2012
Ich weiß nicht aber die SQL StandardEdition gibt es doch als 30Tage Trial, vielleicht einmal mit dieser probieren? Gruß Alex ...
10
KommentareServer 2008 R2 und SQL Server Geschwindigkeitsproblem
Erstellt am 03.05.2012
Hallo, IMHO nutzt der SQL Express-Server nur 1GB RAM, also ist auf 1GB begrenzt, vielleicht ist das der Flaschenhals? Bei großen DBs reichen da ...
10
KommentareDrive Mappings per GPO Aufbau der Struktur
Erstellt am 03.05.2012
Hallo, ich habe in einen anderen Thread das letzte Problem gelöst bekommen: Nun habe ich eine neue Struktur-frage: Wie gesagt möchte ich die Skripte ...
12
KommentareGPP werden nur bei jeden 2. Anmelden angewendet.
Erstellt am 03.05.2012
Guten Morgen rmarkus, ich habe heute die GPO (mit den Einstellungen für Skripte) erzeugt und vor der GPP laufen lassen, es hat wunderbar funktioniert, ...
7
KommentareGPP werden nur bei jeden 2. Anmelden angewendet.
Erstellt am 02.05.2012
Hi, ich habe meine Frage schon kurz darauf selber beantwortet, natürlich GPO, war wirklich blöd ;-) Ich habe den Server "geerbt" und muss mal ...
7
KommentareGPP werden nur bei jeden 2. Anmelden angewendet.
Erstellt am 02.05.2012
Hi rmarkus, werde ich morgen gleich mal testen, aber wenigstens habe ich damit einen Ansatz, Bin nämlich wirklich ratlos. Soll ich diese Einstellungen per ...
7
KommentareDrive Mappings per GPO Aufbau der Struktur
Erstellt am 02.05.2012
Ich mach mal einen neuen Thread auf, die ersten Fragen ist ja schon gelöst. ...
12
KommentareDrive Mappings per GPO Aufbau der Struktur
Erstellt am 02.05.2012
Hallo DerWoWusste, es hat wunderbar geklappt mit dem Targeting, ich habe mich zwar RICHTIG ausgetrickst, aber noch mitbekommen. Ich habe das Loginscript nicht abgeschalten ...
12
KommentareBenutzername und Passwörter von Firefox übertragen ohne Add-On
Erstellt am 02.05.2012
Guten Morgen, zur Not funktioniert das kostenlose Tool Mozbackup Gruß Alex Entschuldigung, habe überlesen dass der alte Rechner nicht mehr läuft. ...
2
KommentareDrive Mappings per GPO Aufbau der Struktur
Erstellt am 28.04.2012
Hallo, jetzt habe ich es verstanden, wie gesagt ich habe, jetzt am Wochenende, den Server nicht vor mir. Die Erklärung GPP hat geholfen. Du ...
12
KommentareDrive Mappings per GPO Aufbau der Struktur
Erstellt am 28.04.2012
Hallo DerWoWusste, sorry, es kann an der Sonne liegen, aber mir fehlt noch eine logische Verbindung. Ich verstehe deinen Ansatz nicht :-( Mir will ...
12
KommentareDrive Mappings per GPO Aufbau der Struktur
Erstellt am 27.04.2012
Hi Dan0ne, ist schon mal ein sicherer Hinweis, dass ich mir nichts komplett idiotisches zusammen gesponnen habe :-) Ich kann ja auch der OU ...
12
KommentareRAID 5 - Festplattentausch - Speicherplatz wird nicht größer
Erstellt am 26.04.2012
Zu Punkt 1) er behandelt alle Platten (auch die 1TB) als wären es 500GB da brauchst du Dich nicht wundern, entweder alle 5* 1TB ...
4
KommentareRAID 5 - Festplattentausch - Speicherplatz wird nicht größer
Erstellt am 26.04.2012
Hi Das bei live Austausch verstehe ich ja noch, es wird immer der kleinste gemeinsame Nenner genommen bei einen RAID5, also die erste getauschte ...
4
KommentareKeyboardtreiber über Reperaturkonsole neu installieren
Erstellt am 26.04.2012
War glaube 5-6Jahre her aber die hatten eine Steuerung für einen Druckmaschine drauf laufen ;-) ...
10
KommentareKeyboardtreiber über Reperaturkonsole neu installieren
Erstellt am 26.04.2012
Kenne ich manchmal denkt man einfach zu kompliziert ;-) geht mir nicht anders. Schön dass du erfolg hattest. Anekdote am Rande, ein Kumpel hat ...
10
KommentareKeyboardtreiber über Reperaturkonsole neu installieren
Erstellt am 26.04.2012
Wenn du Dich per Remote-Desktop (mstsc) mit dem Server verbindest sollte die Maus erst einmal gehen und du kannst die VM-Tools noch einmal manuell ...
10
KommentareDrucker in ganzes Netzwerk
Erstellt am 26.04.2012
Nein ich habe es mit 14 nicht gekonnt, aber man muss sich auch belesen und informieren, wann dann konkrete Fragen kommen, hilft man gern. ...
22
Kommentare