Fenris14
Fenris14

Hardware für Testservergelöst

Erstellt am 10.11.2015

Wie gesagt das ist ein Testsystem. Da sollen keine Leute drauf außer ich.:D Wahrscheinlich wird die Auslastung der einzelnen VMs nicht so hoch sein. ...

21

Kommentare

Hardware für Testservergelöst

Erstellt am 10.11.2015

Es soll eine Debian 8 mit Proxmox verwendet werden. Zwei VMs sind Webserver, eine weitere pfSense und noch eine soll einen Datenbankserver enthalten. Zumindest ...

21

Kommentare

Hardware für Testservergelöst

Erstellt am 10.11.2015

kontext: Wie bereits geschrieben - bei dem Microserver müsste einiges nachgerüstet werden, ich finde ihn nicht schlecht, ist mir dann aber zu teuer. Man ...

21

Kommentare

Hardware für Testservergelöst

Erstellt am 10.11.2015

tomolpi: Der ist zwar top. Ich besitze bereits einen, den ich als reines NAS verwende. Der hat aber einige unschöne Nebeneffekte, in Anbetracht das ...

21

Kommentare

WSUS Alternative

Erstellt am 10.11.2015

Pjordorf: Ja das ist mir bekannt. Man müsste dann manuell in die lokalen Richtlinien den Pfad hinterlegen. Aber dann hätte ich immer noch das ...

7

Kommentare

PfSense: NAT vor IPSEC?gelöst

Erstellt am 02.09.2015

Ok. ich habe diese komische Route weg bekommen. Das eigenartige ist, das ich sie weder bei System>Routing noch bei Diagnostics>Routes sehen konnte. Selbst auf ...

12

Kommentare

PfSense: NAT vor IPSEC?gelöst

Erstellt am 02.09.2015

zu 1.: Ich habe die Route eingetragen und mit "route print" kontrolliert. Danach konnte ich die IP anpingen. Zum testen habe ich immer einen ...

12

Kommentare

PfSense: NAT vor IPSEC?gelöst

Erstellt am 01.09.2015

Ok. ich habe herausgefunden wie es funktioniert und scheinbar gab es da noch ein etwas komisches Problem. Die Konfiguration des NAT war soweit in ...

12

Kommentare

PfSense: NAT vor IPSEC?gelöst

Erstellt am 01.09.2015

Also jetzt nochmals: Die Route (10.20.0.0/24) auf dem CLient-Rechner ist bereits eingerichtet und diese funktioniert auch. Ja bei der virtuellen IP habe ich ausversehen ...

12

Kommentare

PfSense: NAT vor IPSEC?gelöst

Erstellt am 01.09.2015

Ich habe eine Route auf demClient mit dem zu erreichenden Netzwerk bereits an die pfSense erstellt. Jetzt müsste ich doch auf der pfSense konfigurieren ...

12

Kommentare

PfSense: NAT vor IPSEC?gelöst

Erstellt am 01.09.2015

Dobby: Ich hätte vielleicht erwähnen sollen das es sich nicht um einen "Mobile Client" handelt, sondern um ein Site-2-Site VPN. Also soll ich eine ...

12

Kommentare

PfSense: NAT vor IPSEC?gelöst

Erstellt am 31.08.2015

aqui: Ja genau das meine ich. :) Ich meinte mit virtueller IP den Menü-Punkt unter "Firewall", wo man IP-Adressen konfigurieren kann auf die die ...

12

Kommentare

Suche linuxbasiertes Firewall-OS

Erstellt am 11.08.2015

Habe jetzt mal diese Regel erstellt. Nachdem ich mit diesem Client aus dem LAN über die WAN-Schnittschnelle pinge, antwortet er immer noch mit der ...

16

Kommentare

Suche linuxbasiertes Firewall-OS

Erstellt am 11.08.2015

Zitat von : Hallo zusammen, Hallo fenris14 ich weiß jetzt fast nicht wie ich es ausdrücken soll und wie ich anfangen soll, ich lehne ...

16

Kommentare

Suche linuxbasiertes Firewall-OS

Erstellt am 10.08.2015

aqui: So ich habe jetzt nochmals bei pfSense ein DNAT konfiguriert Unter "Virtual IP´s" bei Firewall: 20.x.x.x Dann bei "NAT" im Reiter "1:1": WAN ...

16

Kommentare

Suche linuxbasiertes Firewall-OS

Erstellt am 10.08.2015

Zitat von : > Aber wie schon bei OPNsense grausige Menü-Führung und Bedienung. Das ist wohl rein persönlich bedingt. M.E. kann man eine Menüführung ...

16

Kommentare

Suche linuxbasiertes Firewall-OS

Erstellt am 10.08.2015

Von der Firewall-Bedienung her wie Webmin nur mit einer ordentlichen Gruppierung und Umsetzung der VPN-Verwaltung das würde ich mir wünschen. Was mich halt stört ...

16

Kommentare

Suche linuxbasiertes Firewall-OS

Erstellt am 10.08.2015

Naja ich dachte eher für Lau ich meine OPNsense oder PFsense haben ja nicht die schlechtesten Ansätze, leider an einigen Ecken unfertig. Das Geld ...

16

Kommentare

Probleme mit OPNsense und pfsense

Erstellt am 06.08.2015

Hat keiner ne Antwort? ...

1

Kommentar

Hardware für OPNsense mit 4 NIC und starker CPU

Erstellt am 24.07.2015

Ja das von Just Case wäre echt genial im Online-Shop leider nicht mehr erhältlich. Es gibt nicht mal mehr einen Hinweis auf dem Online-Shop. ...

11

Kommentare

Hardware für OPNsense mit 4 NIC und starker CPU

Erstellt am 24.07.2015

Bin noch am hadern, ob ich es nicht doch selber bauen soll. Interessant wäre mal zu wissen, ob man dieses Gehäuse irgendwo einzelnd zu ...

11

Kommentare

OpenSource Inventarisierung mit Barcode-Druck

Erstellt am 23.07.2015

Da geht es um kostenpflichtige Tools google habe ich mittlerweile so doll bemüht das mir die Finger brennen. Außer einigen Tools aus ´murica, die ...

5

Kommentare

OpenSource Inventarisierung mit Barcode-Druck

Erstellt am 23.07.2015

Ist es möglich das auch irgendwie mit Access oder Base (Openoffice) hinzubekommen? Für Base unteranderem habe ich sogar ne Extension gefunden und mal zur ...

5

Kommentare

Hardware für OPNsense mit 4 NIC und starker CPU

Erstellt am 23.07.2015

gansa28: Ja es soll im Unternehmen eingesetzt werden. Dobby: Vielen Dank! Hast dir ja echt Mühe gegeben ;) Dennoch habe ich ein paar Fragen ...

11

Kommentare

Hardware für OPNsense mit 4 NIC und starker CPU

Erstellt am 22.07.2015

Für den Schadensfall gibt es Service-Verträge. Da mache ich mir eher weniger Sorgen. Eine Neuinstallation finde ich garnicht mal so schlimm. Danach einfach das ...

11

Kommentare

Hardware für OPNsense mit 4 NIC und starker CPU

Erstellt am 22.07.2015

Nagut aber dafür hat man ja die Backup-Funktion Wenn Update dann kann man schnell neuinstallieren und das Backup wieder draufspielen, oder nicht? ...

11

Kommentare

Doku Wiki Tabelle anlegengelöst

Erstellt am 20.07.2015

Manchmal kann es so einfach sein Danke catachan Habe es noch ein bisschen verändert: =VERKETTEN(" Damit vorne und dahinter jeweils die Pipe ist. ...

4

Kommentare

Hotel Wlan die 1000

Erstellt am 16.07.2015

Du wiedersprichst dir gerade selber erst deklarierst du meinen Post als "laienhafte Aussage" nur um dann später wieder zu relativieren das es mehr oder ...

15

Kommentare

Hotel Wlan die 1000

Erstellt am 16.07.2015

Mittlerweile gibt es noch eine bessere Alternative zu PFsense OPNsense ist meiner Meinung nach noch benutzerfreundlicher. Das Teil kann man auf jeden noch so ...

15

Kommentare

Windows 8.1 im Unternehmen?gelöst

Erstellt am 15.07.2015

Gebe ich dir völlig Recht. Da Windows 10 kostenlos bei vorhandener Lizenz ist, macht es tatsächlich nicht mehr viel Sinn darüber nachzudenken. Ich konnte ...

37

Kommentare

Server-Status per Email verschickengelöst

Erstellt am 15.07.2015

WOW danke werd ich gleich mal anschauen. Es gibt doch für jede Sache die man machen will scheinbar 1000 Möglichkeiten. Sieht natürlich um einiges ...

5

Kommentare

Server-Status per Email verschickengelöst

Erstellt am 14.07.2015

Ok Danke für die Antworten. Tatsächlich habe ich die Suchfunktion genutzt, nur scheint es als würde ich die falschen Suchbegriffe verwenden. Aber ok oder ...

5

Kommentare

Windows 8.1 im Unternehmen?gelöst

Erstellt am 19.06.2015

Gebe ich dir im Prinzip recht. Bei mir aber nicht notwendig. Die eingesetzte Software läuft auch wunderbar auf win8.1, bisher hatte ich da keine ...

37

Kommentare

Windows 8.1 im Unternehmen?gelöst

Erstellt am 17.06.2015

Zitat von : > Zitat von : > > Leider gibt es aber viele Geräte wo das schon vorinstalliert ist und man müsste sich ...

37

Kommentare

Windows 8.1 im Unternehmen?gelöst

Erstellt am 16.06.2015

Zitat von : > Grundsätzlich finde ich ist Windows 8.1 im Homeuser-Bereich super Verglichen mit was ?? Linux, OS-X ??? Kennst du überhaupt eine ...

37

Kommentare

Hardware Crash oder Virus?gelöst

Erstellt am 16.06.2015

Das freut mich Konntest du dein NAS wieder gangbar machen? ...

18

Kommentare

Hardware Crash oder Virus?gelöst

Erstellt am 15.06.2015

Ich vermute mal das es sich um ein EXT4 handelt wie meistens üblich jetzt wird es lustig. Schau mal unter dem Punkt Live-System: Fast ...

18

Kommentare

Hardware Crash oder Virus?gelöst

Erstellt am 15.06.2015

Du kannst das Datei-Format nicht wechseln ohne zu formatieren. Am besten du gehst in die Linux-Shell und mountest die Platte, danch solltest du Zugriff ...

18

Kommentare

Sicherungsplan mit hardlinks und Vollbackups auf NAS

Erstellt am 12.06.2015

rsnapshot und dirvish hören sich gut an werden aber dann leider nicht mehr so gut funktionieren. Das habe vielleicht vergessen zu erwähnen das NAS ...

4

Kommentare

Hardware Crash oder Virus?gelöst

Erstellt am 11.06.2015

orcape Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber: normalerweise liegt das OS bei diesen Teilen auf einem extra Flashspeicher, sonst würde das RAID garkeinen ...

18

Kommentare

Mini PC mit VESA-Halterung

Erstellt am 11.06.2015

Ich habe doch nicht bemängelt das der M73 einen Nachfolger hat ich habe nur bemängelt das der M73 durch den Nachfolger nicht mehr so ...

12

Kommentare

Mini PC mit VESA-Halterung

Erstellt am 10.06.2015

Ja aber wieso soll ich für etwas mehr bezahlen, wenn es dies auch günstiger gibt? Also deine Logik verstehe ich nicht. Das meine Anforderungen ...

12

Kommentare

Mini PC mit VESA-Halterung

Erstellt am 09.06.2015

Zitat von : > Zitat von : > > Wie ihr seht achte ich besonders auf die Kosten, denn ich möchte nicht mehr als ...

12

Kommentare

Mini PC mit VESA-Halterung

Erstellt am 08.06.2015

Leute nehmt es bitte nicht übel aber: Der ASUS Pro E810 viel zu teuer (weit über 600 Euro war der billigste) und ziemlich Overpowered ...

12

Kommentare

Mini PC mit VESA-Halterung

Erstellt am 05.06.2015

Tja, genau das ist das Problem die Intel NUC´s werden ausschließlich als Barebonews vertrieben. Diese wären sonst meine erste Wahl gewesen. Da kommen dann ...

12

Kommentare

Alternative zu APC USVgelöst

Erstellt am 20.05.2015

Dann werde ich diesen mal bestellen und ausprobieren. Danke für die Hilfe ...

2

Kommentare

Intel-VT an VM weitergeben?

Erstellt am 06.05.2015

Snowman25: genau das meine ich. Ich habe es gerade mal mit virtualbox und einem i5-4460 versucht. Ich kann zwar den Haken setzen aber aus ...

6

Kommentare

Intel-VT an VM weitergeben?

Erstellt am 06.05.2015

Wieso Sinnfrei? Wenn man eine Konfiguration testen möchte ohne auf einem Live-System rum zu schmieren finde ich das relativ genial. Im übrigen: Bei Vmware ...

6

Kommentare

Welcher Intel Xeon E5?gelöst

Erstellt am 05.05.2015

Ok danke für die Antworten. Habe mich jetzt für den E5-2620 V3 entschieden, da der Workload der zukünftigen VM´s eher gering ist. Es handelt ...

4

Kommentare

Problem mit HP Laserjet 2820

Erstellt am 05.05.2015

Ich habe das gerade mal getestet mit der Scanfunktion von windows. Er findet zwar einen Scanner, aber leider von dem falschen Gerät. Scheinbar kann ...

4

Kommentare