Server-Status per Email verschicken
Guten Tag,
ich komme gleich mal zur Sache: Ich möchte von einem Server mit Debian einmal am Tag eine Email erhalten, wo zum Beispiel folgende Sachen drin stehen...
Festplattennutzung
Raid-Status
Erfolgreicher Abschluss eines Backup-Scriptes (mit Datum und Uhrzeit)
Inhalt der Log-Datei vom Cronjob des Backups soll mit in die Mail
Postfix ist bereits eingerichtet und funktioniert wunderbar. Beim Backup-Script weiß ich aufjedenfall das man mit dem Exit-Code arbeiten muss, doch leider weiß ich nicht wie man das in ein Script packen soll.
Wäre nett wenn mir da einer helfen könnte.
Danke.
ich komme gleich mal zur Sache: Ich möchte von einem Server mit Debian einmal am Tag eine Email erhalten, wo zum Beispiel folgende Sachen drin stehen...
Festplattennutzung
Raid-Status
Erfolgreicher Abschluss eines Backup-Scriptes (mit Datum und Uhrzeit)
Inhalt der Log-Datei vom Cronjob des Backups soll mit in die Mail
Postfix ist bereits eingerichtet und funktioniert wunderbar. Beim Backup-Script weiß ich aufjedenfall das man mit dem Exit-Code arbeiten muss, doch leider weiß ich nicht wie man das in ein Script packen soll.
Wäre nett wenn mir da einer helfen könnte.
Danke.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 277210
Url: https://administrator.de/forum/server-status-per-email-verschicken-277210.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 06:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

QNAP mail versenden
Gruß grexit
#!/bin/bash
# Variablen ------------------
MAILTEXT="./mail.txt"
EMAIL="receiver@domain.de"
BACKUPLOGFILE="./backuplog.txt"
# ----------------------------
# FREE SPACE
echo -e "Freier Speicher:\n---------------">"$MAILTEXT"
df -h>>"$MAILTEXT"
# RAID STATUS
echo -e "\nRAID-STATUS\n-------------------">>"$MAILTEXT"
cat /proc/mdstat>>"$MAILTEXT"
# BACKUP STATUS
echo -e "\nBACKUP-STATUS\n-------------------">>"$MAILTEXT"
# Hier dein Backupscript aufrufen oder die Ausgabe
# ./backupscript.sh
# mit $? fragt man den Exit-Code des Scripts ab
if [[ $? -ne 0 ]];then
echo "Backup-Script hat Fehler gemeldet (Siehe angefügtes Logfile)">>"$MAILTEXT"
else
echo "Backup erfolgreich">>"$MAILTEXT"
fi
# SEND MAIL
echo "Sending Status-Mail to $EMAIL ..."
(cat "$MAILTEXT"; /usr/bin/uuencode "mail.sh" "backuplog.txt") | mail -s "Statusmeldung" $EMAIL
# REMOVE MAILTEXT FILE
rm "$MAILTEXT"
Gruß grexit
Hallo @Fenris14,
@122990 hat dir ja ein Script gepostet, mit welchem du dein Backup-Log verschicken kannst.
BTW: die Suchfunktion hier auf Administrator.de funktioniert ausgezeichnet - das nä. Mal vielleicht auch benutzen
Zu deinen anderen Punkten:
Da du uns nicht verrätst was du für einen Server einsetzt, kann man hier auch nur sehr allgemeine Aussagen tätigen.
Entweder hat dein Server eine iLO oder iRMC - mit dieser kannst du das machen und steuern ...
... ansonsten ist SNMP dein Freund
So und nun ab ans Werk
Gruß
@kontext
@122990 hat dir ja ein Script gepostet, mit welchem du dein Backup-Log verschicken kannst.
BTW: die Suchfunktion hier auf Administrator.de funktioniert ausgezeichnet - das nä. Mal vielleicht auch benutzen
Zu deinen anderen Punkten:
Da du uns nicht verrätst was du für einen Server einsetzt, kann man hier auch nur sehr allgemeine Aussagen tätigen.
Entweder hat dein Server eine iLO oder iRMC - mit dieser kannst du das machen und steuern ...
... ansonsten ist SNMP dein Freund
So und nun ab ans Werk
Gruß
@kontext