Mini PC mit VESA-Halterung
Guten Tag,
ich wollte mal so in die Runde fragen, was ihr von dieser Konfiguration haltet:
1 x [url=http://geizhals.de/1249706]ASUS VivoPC VM60-G145R (90MS0061-M01450)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1005993]iiyama ProLite B2083HSD-B1, 20"[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1056211]iiyama VESA-Halterung für Mini-PCs (MD BRPCV02)[/url]
Auf den Rechnern soll nicht viel passieren... bisschen Office, Terminal-Verbindung, Email, Internet... mehr nicht.
Weil es leider so wenige vorkonfigurierte Mini PC´s mit SSD und Vesa gibt, dachte ich erst an einen Barebone, diesen würde ich dann noch mit SSD und Speicher aufrüsten. Bin dann aber auf den ASUS gestoßen der mir alles bietet. Problem: Beim ASUS wird ein Vesa-Mountkit mitgeliefert... die Maße sind aber leider 75x100... welche Maße sind das? Die vom Gerät and die Aufnahme oder von der Aufnahme auf das Modul vom iiyama?
Wäre nett wenn da einer was weiß.
Danke.
ich wollte mal so in die Runde fragen, was ihr von dieser Konfiguration haltet:
1 x [url=http://geizhals.de/1249706]ASUS VivoPC VM60-G145R (90MS0061-M01450)[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1005993]iiyama ProLite B2083HSD-B1, 20"[/url]
1 x [url=http://geizhals.de/1056211]iiyama VESA-Halterung für Mini-PCs (MD BRPCV02)[/url]
Auf den Rechnern soll nicht viel passieren... bisschen Office, Terminal-Verbindung, Email, Internet... mehr nicht.
Weil es leider so wenige vorkonfigurierte Mini PC´s mit SSD und Vesa gibt, dachte ich erst an einen Barebone, diesen würde ich dann noch mit SSD und Speicher aufrüsten. Bin dann aber auf den ASUS gestoßen der mir alles bietet. Problem: Beim ASUS wird ein Vesa-Mountkit mitgeliefert... die Maße sind aber leider 75x100... welche Maße sind das? Die vom Gerät and die Aufnahme oder von der Aufnahme auf das Modul vom iiyama?
Wäre nett wenn da einer was weiß.
Danke.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 273868
Url: https://administrator.de/forum/mini-pc-mit-vesa-halterung-273868.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 20:05 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Von Intel gibt es die NUCs und von Acer auch einige MiniPCs, die schon SSD udn VESA-Halterungen dabei haben. Die kann man fertig kaufen und gleich dranschrauben.
Mit Barebones würde ich nciht lange rummachen, weil man da ein "schrauber" sein muß und die gefahr besteht, daß doch mal etwas nicht stabil läuft. Dann doch liber vorkonfektioniert.
lks
Von Intel gibt es die NUCs und von Acer auch einige MiniPCs, die schon SSD udn VESA-Halterungen dabei haben. Die kann man fertig kaufen und gleich dranschrauben.
Mit Barebones würde ich nciht lange rummachen, weil man da ein "schrauber" sein muß und die gefahr besteht, daß doch mal etwas nicht stabil läuft. Dann doch liber vorkonfektioniert.
lks
Zitat von @Fenris14:
Tja, genau das ist das Problem... die Intel NUC´s werden ausschließlich als Barebonews vertrieben. Diese wären
sonst meine erste Wahl gewesen. Da kommen dann nochmal etwa 100€ für SSD und RAM dazu.
Tja, genau das ist das Problem... die Intel NUC´s werden ausschließlich als Barebonews vertrieben. Diese wären
sonst meine erste Wahl gewesen. Da kommen dann nochmal etwa 100€ für SSD und RAM dazu.
Es gibt Händer/Distributoren, die die Dinger auch schon vorkonfiguriert liefern.
Tarox, Wortmann, & Co. z.B.
lks
PS. Wenn Du google benüht hättest, hättest Du auch Links wie http://www.ixsoft.de/cgi-bin/web_store.cgi?ref=Products/de/IND54250HW-W ... gefunden.

Tach,
na du bist mir ja einer... die gibts doch mittlerweile wie Sand am Meer!
Zum einen - wie Lochkartenstanzer schon meinte - fertige Intel NUCs.
Dann Zotac ZBOX nano (x Versionen, alle Leistungs und Preisklassen!), MSI Cubi, ASRock VisionX, Fujitsu Esprimo Q520 (bisschen größer), ASUS ASUSPro E810, Lenovo ThinkCentre M73 Tiny (auch viele verschiedene Klassen), ASUS Eee Box, Gigabyte AM-Brix-12.
Gruß
win-dozer
na du bist mir ja einer... die gibts doch mittlerweile wie Sand am Meer!
Zum einen - wie Lochkartenstanzer schon meinte - fertige Intel NUCs.
Dann Zotac ZBOX nano (x Versionen, alle Leistungs und Preisklassen!), MSI Cubi, ASRock VisionX, Fujitsu Esprimo Q520 (bisschen größer), ASUS ASUSPro E810, Lenovo ThinkCentre M73 Tiny (auch viele verschiedene Klassen), ASUS Eee Box, Gigabyte AM-Brix-12.
Gruß
win-dozer
Zitat von @Fenris14:
Wie ihr seht achte ich besonders auf die Kosten, denn ich möchte nicht mehr als 400 bezahlen.
Wie ihr seht achte ich besonders auf die Kosten, denn ich möchte nicht mehr als 400 bezahlen.
Nun, dann muß man mit den Einschränkungen des Preises leben.
lks

Zitat von @Fenris14:
Wie ihr seht achte ich besonders auf die Kosten, denn ich möchte nicht mehr als 400 bezahlen.
Wie ihr seht achte ich besonders auf die Kosten, denn ich möchte nicht mehr als 400 bezahlen.
Jaja, alles viel zu teuer. Sorry, aber wenn man was besonderes will UND Business Anforderungen hat kann man nicht erwarten das man weniger bezahlt als etwas das ohne extras normalerweise mehr kostet!

Zitat von @Fenris14:
Ja aber wieso soll ich für etwas mehr bezahlen, wenn es dies auch günstiger gibt?
Also deine Logik verstehe ich nicht.
Das meine Anforderungen für 400 durchaus machbar sind, habe wir ja jetzt oft genug gesehen.
Ja aber wieso soll ich für etwas mehr bezahlen, wenn es dies auch günstiger gibt?
Also deine Logik verstehe ich nicht.
Das meine Anforderungen für 400 durchaus machbar sind, habe wir ja jetzt oft genug gesehen.
Hast du keine Anforderungen an die Ersatzteilverfügbarkeit? An die Reparaturzeit während der Garantie?
Die bemängelst das der M73 einen Nachfolger hat, setzt aber auf einen PC mit CPU von 2012...
Ich würde auf einen NUC von einem Business Anbieter setzen - z.B. von TAROX der NUC "ECO 44 G5" - also der aktuelle mit Broadwell CPU. Beispiel:
http://www.future-x.de/tarox-eco-44-g5-mini-pc-1-x-core-i3-5010u-21-ghz ...
Ist auch nicht so viel teurer aber du hast wenigstens etwas, was man ins Büro stellen kann ohne Angst wenn er ausfällt...