
Applets im Adminkontext öffnen, aber eingeschränkter User angemeldet
Erstellt am 20.11.2012
Da magst du recht haben. Dennoch kann ich daran nichts ändern. Ich muss damit leben. Deine Lösung, die UAC-Abfrage mit nem Kennwort füttern, würde ...
10
KommentareApplets im Adminkontext öffnen, aber eingeschränkter User angemeldet
Erstellt am 20.11.2012
Es ist in der Domäne so, dass jeder User, solange keine Adminrechte gewährt wurden, nur eingeschränkte Rechte hat. Wenn der User eine Anwendung bei ...
10
KommentareApplets im Adminkontext öffnen, aber eingeschränkter User angemeldet
Erstellt am 20.11.2012
Wird alles über die Benutzerrechte gewährleistet. Insofern Rechte benötigt werden, werden diese entsprechend der Notwendigkeit gewährt. Es gibt da Abgrenzungen zw. normaler Domain User ...
10
KommentareApplets im Adminkontext öffnen, aber eingeschränkter User angemeldet
Erstellt am 20.11.2012
Hallo Okay, den Fakt hätte ich mit erwähnen können. UAC-Abfrage ist deaktiviert. LG ...
10
KommentareBestimmtes Backup Programm gesucht
Erstellt am 20.11.2012
Hallo Ich finde, man kann relativ schlecht sagen, welches Programm du meinst. Dazu ist deine Beschreibung zu allgemein gehalten. Deshalb habe ich die Glaskugel ...
6
KommentareSuche Link für passende Netzwerk-Stecker Ethernet LAN
Erstellt am 19.11.2012
Fragen wir doch mal andersrum. Gibt es denn eine Dokumentation eures Netzwerkes? Eine Firma sollte schon eine Dokumentation zu jeder Patchdose, jedem Gerät am ...
27
KommentareSuche Link für passende Netzwerk-Stecker Ethernet LAN
Erstellt am 19.11.2012
Hallo Ich nehme an, du meinst RJ-45?! LG ...
27
KommentareTask Manager verschwunden
Erstellt am 19.11.2012
Thema war Task Manager verschwunden. Jetzt sind wir hier bei verseuchtes System mit Live-CD untersuchen und System neu aufsetzen, aber kein Installationsmedium besitzen. ich ...
45
KommentareTask Manager verschwunden
Erstellt am 19.11.2012
Kannst dir ja den Wissens-Beitrag dazu anschauen. Da gab es zahlreiche Vorschläge, die alle was taugen. ...
45
KommentareURL per Aufgabenplanung aufrufen
Erstellt am 19.11.2012
Hallo Als einfache batch-File würde mir da start URL /MIN in den Sinn kommen. Die URL würde dann im Standardbrowser geöffnet werden. Insofern dieser ...
7
KommentareWin2k8R2 füht Gelpanten Task (Aufgabe) nicht aus
Erstellt am 19.11.2012
Wie steht es mit geänderten Passwörtern oder Nutzerrechten? Im social-technet wurde der Fehler wegen eben dieser Sachen diskutiert. ...
10
KommentareWin2k8R2 füht Gelpanten Task (Aufgabe) nicht aus
Erstellt am 19.11.2012
Hallo Klappt die Batch denn ohne Aufgabenplanung? LG ...
10
KommentareWindows Server 2003 32 bit und Avira
Erstellt am 19.11.2012
Hallo Kurz gesagt, ist das binnen 20 Sekunden selber zusammengesucht über Google. Man ladet gleich mit der Suche auf der MS-Seite. Kann man auch ...
4
KommentareWindows Server 32bit oder 64bit Betriebssystem
Erstellt am 19.11.2012
Zitat von : - Hallo, Start->Systemsteuerung->System Unter Reiter "Allgemein" steht ganz oben die Windows Version und ob es sich um ein x64 handelt oder ...
13
KommentarePlanung eines Windows AD Netztes
Erstellt am 19.11.2012
Guten Morgen Gibt doch OpenXchange,. Damit kannst du dir den MS Exchange sparen. Funktionaltiät ist gegeben und Tutorials hast du auch reichlich auf deren ...
12
KommentareTask Manager verschwunden
Erstellt am 18.11.2012
Zitat von : - Hat Fidel recht, ich hatte seine Variante nur detaillierter beschrieben. Habe vergessen dies zu erwähnen. Warnicht böse gemeint Bitte verzeih ...
45
KommentareTask Manager verschwunden
Erstellt am 18.11.2012
Zitat von : - Hast du eine Fehlermeldung wenn du Strg+Shift+Esc benutzt? mach mal das hier Start ausführen regedit Dort unter: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\Policies\System Ist ...
45
KommentareTask Manager verschwunden
Erstellt am 18.11.2012
Hallo Schon in der Registry geschaut, ob der Taskmanager aktiviert ist? HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System Der REG_DWORD-Eintrag DisableTaskMgr muss auf stehen. LG ...
45
KommentareSBS 2011 Premium Addon
Erstellt am 13.11.2012
Hallo Wurde zwar schon alles gesagt, aber ich verweise gerne noch auf die MS-Wiki Darin findest du ein Datasheet und auch eine FAQ zur ...
8
KommentareInstallation von Google Chrome per GPO blockieren
Erstellt am 13.11.2012
Hallo Hast du schon den Usern die Adminrechte entzogen? Zeitgleich würde ich den Prozess GoogleUpdate.exe, zu finden in %Appdata%\Local\Google\Update, deaktivieren. Der Task wird mit ...
6
KommentareFestplatten-Image erstellen für VirtualBox
Erstellt am 06.11.2012
siegit: Man muss es ja nicht einmal konvertieren. Image mit der Live-CD erstellen. Eine VM aufmachen, wo kein Betriebssystem installiert ist. Physisches Laufwerk als ...
14
KommentareFestplatten-Image erstellen für VirtualBox
Erstellt am 05.11.2012
Zitat von : - Das Problem das ich bis jetzt habe: Die Software für das Image zu erstellen läuft alles nicht mehr unter NT4, ...
14
KommentareFestplatten-Image erstellen für VirtualBox
Erstellt am 05.11.2012
Hallo NT virtualisieren ist schon etwas tricky. Mit Live-CD Image erstellen. Dieses dann in einer VM, wo das Betriebssystem noch nicht installiert wurde, wiederherstellen. ...
14
KommentareSuche Handbuch - Sysprep und Systemabbilder unter Windows 7
Erstellt am 05.11.2012
Auch kein Hallo Wenn du dich in den Untiefen des WWWs nach den Parametern im WAIK umgeschaut hast, solltest du doch auch die google-Suche ...
4
KommentareVMM 2012 Maus im Fenster gefangen
Erstellt am 29.10.2012
Hallo In der alten Version hat Windows+Tab geholfen. Ich kann es gegenwärtig in VMM 2012 nicht testen, aber vllt. hilft dir das ja. LG ...
11
KommentareMsg mit msg.dat
Erstellt am 23.10.2012
Auch kein Hallo Ich find in der Referenz zu dem Befehl keine Parameterangabe für einen Pfad zur msg.dat. Du kannst nur Userlisten per Parameter ...
2
KommentareBatch zeitliches abschalten eines PC
Erstellt am 21.10.2012
Zitat von : - Danke, (ja windows 7 starter unterstützt die aufgaben planung )aber wie definiere ich shutdown als Aktion Ich hab's mal gewusst ...
4
KommentareBatch zeitliches abschalten eines PC
Erstellt am 21.10.2012
Hallo Die Starter-Version sollte doch die Aufgabenplanung unterstützen, oder? Einfache Aufgabe erstellen. Shutdown-Skript als Aktion definieren, tägliche Ausführung um 23:05 Uhr. Fertig. LG ...
4
KommentareWindows 7 Remoteunterstützung
Erstellt am 19.10.2012
Zitat von : - D.h. ich brauche zwingen die Dämonenfunktionsebene 2008? Gruß Hallo Offensichtlich. Can I connect to a computer running Windows XP or ...
9
KommentareKein zugriff mehr per Remote Desktop auf WindowsServer 2008 Nach Installation von Rising Internet Security
Erstellt am 18.10.2012
Zitat von : FTP wäre auch ne hilfe,dann könnte ich den großteil der daten retten wenn es sein muss,und den server neuaufsetzen,das geht aber ...
6
KommentareKein zugriff mehr per Remote Desktop auf WindowsServer 2008 Nach Installation von Rising Internet Security
Erstellt am 18.10.2012
Hallo Wenn du remote nicht mehr raufkommst, nur noch Run und Cmd hast, dann höre ich doch auf rumzubasteln. Was hat dich denn da ...
6
KommentareKein zugriff mehr per Remote Desktop auf WindowsServer 2008 Nach Installation von Rising Internet Security
Erstellt am 18.10.2012
Hallo Du installierst ein Programm und löschst dann den Installationsordner, weil die Anwendung deine Ports blockt? Was hat dich von einer Deinstallation abgehalten? Ansonsten ...
6
KommentareRechner nach Neuinstallation automatisch in eine andere Gruppe verschieben (Win AD 2008r2)
Erstellt am 18.10.2012
Hallo Wie wäre es mit dsmove? LG ...
4
KommentareWindows Server 2008 R2 DC installation nicht möglich.
Erstellt am 18.10.2012
Hallo Wenn dein Problem damit gelöst ist, Frage bitte als beantwortet markieren. Vielen Dank. LG ...
5
KommentareWindows Server 2008 R2 DC installation nicht möglich.
Erstellt am 17.10.2012
Hallo Schau doch auch mal unter C:\Windows\System32\drivers\etc\protocols was du unter dem Port 88 aufgeführt ist. Vllt. wirst du dort ja fündig. Andernfalls schau mal, ...
5
KommentareMS Office Update Strategie
Erstellt am 17.10.2012
Hallo Wenn die Möglichkeit gegeben ist, könnte man auch schauen, inwieweit sich Office 2013 virtualisieren läßt. Dieses dann mittels App-V streamen. So kannst du ...
2
KommentareWindows 7 PC über OpenVPN Tunnel zu Domäne hinzufügen
Erstellt am 16.10.2012
Hallo Ich habe von 8 Versuchen einen PC manuell in die Domäne zu heben über VPN grade mal 3 reinbekommen. Ich empfehle dann schon ...
4
KommentareInternet über Proxy für Computer-OU
Erstellt am 16.10.2012
Hallo Wie wäre es mit einer GPO für die Clients? Je nach Raum wird die entsprechende GPO zwecks Netzwerkverbindungen geladen. LG ...
7
KommentareVM startet nicht mehr (ESXi50)
Erstellt am 16.10.2012
Zitat von : - Moin, wo liegt die vmdk und was hindert Dich, sie einfach zu vergrößern? Gruß 24 Guten Morgen Hab ich grade ...
26
KommentareVM startet nicht mehr (ESXi50)
Erstellt am 15.10.2012
Hallo Welche willst du denn vergrößern? ;) Wenn du dir nicht sicher bist, überprüf doch mal im Performance-Monitor die Auslagerungsdatei deines Hosts. Das mit ...
26
Kommentare