filippg
filippg
Ich freue mich auf euer Feedback

Blat mit Exchange 2007 Problemegelöst

Erstellt am 11.11.2010

Hallo, dein Server erlaubt kein Relaying (was auch gut ist). Suche nach Exchange 2007 Relay Connector. Workaround: Richte für den externen Nutzer eine Kontakt ...

1

Kommentar

Powershell, CMDlets werden nicht geladen

Erstellt am 11.11.2010

Hallo, Module kann afaik jeder Nutzer importieren, da sie ja jeweils auch nur für seine Sitzung gültig sind. Mir fallen spontan zwei Gründe ein, ...

5

Kommentare

Exchange Postfach ähnlich Ressourcenpostfach

Erstellt am 11.11.2010

Hallo, gibt es eine Möglichkeit bei Exchange 2007 ein Postfach zu erstellen, was sich ählich wie ein Ressourcenpostfach verhält und Termine automatisch weiterleitet? Ja. ...

3

Kommentare

ADS user ohne Berechtigungen, nur Mailempfanggelöst

Erstellt am 11.11.2010

Hallo, Weißt Du wo dran ich dann bin? Wenn all seine eMails nicht mehr da sind? ;-) War aber jetzt 'n Scherz, oder? Das ...

11

Kommentare

Powershell, Probleme mit Arraygelöst

Erstellt am 11.11.2010

Hallo, >Position in der Sequenz. Ursache ist wahrscheinlich ein vom Benutzer angegebener Befehl "format-*", der zu Konflikten mit der Standardformatierung führt. die Fehlermeldung lässt ...

6

Kommentare

Canon Kopierer soll E-Mails via POP3 abrufen und ausdruckengelöst

Erstellt am 10.11.2010

Hallo, AM Passwort kann es nicht liegen, das habe ich schon überprüft. Ganz blöd gefragt: Was ist mit dem Nutzername? Bei Exchange 2007 verwendet ...

4

Kommentare

ADS user ohne Berechtigungen, nur Mailempfanggelöst

Erstellt am 10.11.2010

Hallo, also aufm Server 2008 und nem Exchange 2007 kannst du das Domänenkonto einfach deaktivieren und dennoch die Mails über OWA abrufen. Sicher? Ich ...

11

Kommentare

Terminal Sessions beenden per SSHgelöst

Erstellt am 10.11.2010

Hallo, den Dienst neustarten OHNE kompletten System neustart? Remote-Service-Neustart ist doch innerhalb einer Domäne eigentlich die einfachste aller Übungen. Auf irgendeinem Server (mit auch ...

6

Kommentare

AD User Password aus anderer Domain ändern

Erstellt am 09.11.2010

Hallo, Ich werde mal IIFP ausprobierern. Es ist sehr schwierig hier weiter zu kommen, wenn man so abgekapselt wird. Die Technische Domain (so konnte ...

9

Kommentare

Excel Datei sicher schützen?

Erstellt am 09.11.2010

Hallo, Ziel ist, die Datei nach außen geben zu können, ohne dass dort der schützenswerte Teil des Inhalts ausgelesen, bzw. verändert werden kann. Ein ...

7

Kommentare

Subdomains lokalen ips zuweisen

Erstellt am 09.11.2010

Hallo, ergänzend zum Vorgesagten: IP-Routing hat mit DNS-Namen ziemlich wenig zu tun. Es gilt nur: zum Routen im Internet brauchst du eine öffentliche IP, ...

4

Kommentare

Excel Datei sicher schützen?

Erstellt am 09.11.2010

Hallo, schreib die Datei auf einen USB-Stick und leg den in den Safe. Oder auch anders gesagt: Wenn du nicht schreibst, was du damit ...

7

Kommentare

Outlook - Stellvertreter mit Einsicht in gesendete und gelöschte Objekte möglich?

Erstellt am 09.11.2010

Hallo, im Zweifelsfall: Rechtsklick auf den Ordner -> Eigenschaften -> Freigeben. Hilfreich ist auch, wenn man das noch auf der obersten Postfachebene macht, dann ...

2

Kommentare

AD User Password aus anderer Domain ändern

Erstellt am 08.11.2010

Hallo, Dass ILM kostenlos ist wäre mir völlig neu. Mea culpa! ILM ist der Nachfolger des MIIS, sprich der kostenpflichtigen Schiene. Der letzte Abkömmling ...

9

Kommentare

ADS user ohne Berechtigungen, nur Mailempfanggelöst

Erstellt am 08.11.2010

Hallo, Nutzer löschen und neu anlegen. Dann weiß man, wo man dran ist. Gruß Filipp ...

11

Kommentare

AD User Password aus anderer Domain ändern

Erstellt am 08.11.2010

Hallo, die Bereitstellung eines Portals ist ja gut und schön. Nur: wer wird das Nutzen? Wenn du passwortablauf deaktivierst: niemand. Wenn du Passwortablauf aktiviert ...

9

Kommentare

Betatest - Validierung oder Verifizierung

Erstellt am 07.11.2010

Hallo, schönes Thema, da kann jeder mitlabern! Meiner Meinung nach bezieht sich "Verifizierung" auf das Überprüfen von konkreten Fakten. Du kannst also verifizieren, dass ...

3

Kommentare

Virtuellen Microsoft Exchange Server bei Ausfall einfach ersetzen?

Erstellt am 07.11.2010

Hallo, Wenn ich die Mails vom Server lösche, dann wird das auch irgendwo vermerkt. Nein, Exchange unterhält keine Liste aller jemals gelöschten Mails. Wenn ...

10

Kommentare

Gleichnamige Dateien wiederherstellen (gleicher Ordner)

Erstellt am 06.11.2010

Hallo, mir wird nicht klar, was du überhaupt willst. Ist das "Kind schon in den Brunnen gefallen", sprich, du benötigst heute eine Datei, die ...

5

Kommentare

RPC over https Problemgelöst

Erstellt am 05.11.2010

Hallo, Ich hab dann diese tolle Website gefunden: " mit der ich die Konfig. testen kann. Mit dem Ergebnis: -> " Die Zertifikatskette konnte ...

4

Kommentare

Archiv Frage

Erstellt am 04.11.2010

Hallo, PST-Dateien komprimieren: Bei letzteren nimmt der physikalische Platz - glaub mich zu entsinnen - nur nach einer Defragmentierung der DB ab Halbrichtig: Bei ...

2

Kommentare

AccessPoints StandardGateway

Erstellt am 03.11.2010

Hallo, benötigt ein AccessPoint ein Standardgateway-Eintrag zum Router damit kabellose Geräte den Weg ins WAN finden? Nein. Ein Accesspoint arbeitet im Protokollstack unterhalb IP. ...

4

Kommentare

Mails veschwinden aus Posteingang

Erstellt am 31.10.2010

Hallo, Ich habe einen Exchange Postfach auf einem 2003 Server. Dieses ist auch an mein Outlook an meinen Rechnern zuhause anschlossen. Wie? Etwa per ...

2

Kommentare

Ist ein Switch im Lan als Swicht erkennbar?gelöst

Erstellt am 31.10.2010

Hallo, den Switch kann man (wenn er hinreichend billig ist, und sich nicht z.B. in SpanningTree versucht) nicht erkennen. Das Notebook schon. Auch wenn ...

9

Kommentare

Auf welche Art den Exchange-Server von zu hause aus kontaktieren?

Erstellt am 30.10.2010

Hallo, wenn du eine zwei-Faktor-Authentifizierung für VPN hast (z.B. RSA-SecureID oder mTAN) dann solltest du auf jeden Fall das nehmen. Wenn du die nicht ...

5

Kommentare

Kopieren von Virtual Box Dateigelöst

Erstellt am 30.10.2010

Hallo, vermutlich ist der Stick FAT32-formatiert, dann werden Dateien bis maximal 2GB unterstützt. Formatiere ihn mit NTFS. Gruß Filipp ...

4

Kommentare

Hab ich mir durch diesen vertipper einen Trojaner eingefangen ?gelöst

Erstellt am 28.10.2010

Hallo, Am besten Du schaust Dir auf Youtube mal was Dazu an. Z.B. Hier: * viel lustiger hätte ich es jetzt aber gefunden, wenn ...

9

Kommentare

Exchange-Server 2010 Konfiguration auslesengelöst

Erstellt am 28.10.2010

Hallo, Sollte ich aber einmal längere Zeit nicht anwesend sein (Urlaub, Krankheit, etc.) hätte ich diese Dinge gerne dokumentiert, damit sich im Ernstfall andere ...

3

Kommentare

Exchange 2003 Wartung Pflege

Erstellt am 28.10.2010

Hallo, und offline defragmentierung halte ich für sinnvoll da der store seid ca 4 Jahren lebt und mittlerweile etliches gelöscht wurdeOfflinedefragmentierung als Wartungsaufgabe ist ...

14

Kommentare

Exchange-Server 2010 Konfiguration auslesengelöst

Erstellt am 27.10.2010

Hallo, was ist für dich denn "die gesamte Konfiguration des Exchange-Servers"? Viele Einstellungen kann man auf Mailboxebene machen, dann wird dieser Auszug schon sehr ...

3

Kommentare

Wie kriege ich ein Powershell script zum laufen ?

Erstellt am 27.10.2010

Hallo, außerdem gehört GET-QADCOMPUTER nicht zu den BuiltIn cmdlets, sondern benötigt eine zusätzliche Installation - siehe erste Zeile. Und ganz viele Zeilen gehören auskommentiert, ...

10

Kommentare

Microsoft Exchange 2010 - 5.0.0 smtp DATA stream error 553 5.0.0 Illegal Message-Id SMTP

Erstellt am 27.10.2010

Hallo, Wie funktioniert denn das pipelinetracing? Ist damit dieses hier gemeint? ja, das war gemeint. Gruß Filipp ...

11

Kommentare

Microsoft Exchange 2010 - 5.0.0 smtp DATA stream error 553 5.0.0 Illegal Message-Id SMTP

Erstellt am 26.10.2010

Hallo, meine gewagte Interpretation: euer Smarthost macht irgendein re-composing (z.b. Anfügen eines Disclaimers) und erzeugt dann (wie es sich sogar gehört) eine neue MessageID. ...

11

Kommentare

Thunderbird holt GMX Mails nicht mehr ab - Server verweigert Verbindunggelöst

Erstellt am 26.10.2010

Hallo, 70% dass du eine Desktop-Firewall einsetzt, die Thunderbird blockiert. Wenn es sicher nicth die Firewall ist: Teste die Namensauflösung mittels "ping pop.gmx.net" (in ...

8

Kommentare

.local domain benötigt zweite primäre zone .ch für OWA Zertifikatgelöst

Erstellt am 26.10.2010

Hallo, 1. Ist der Ansatz mit der zweiten DNS-Zone und der Umkonfigurierung des Exchange legitim und vertretbar? Klares Jein. Was du machst ist wohl ...

3

Kommentare

Hab ich mir durch diesen vertipper einen Trojaner eingefangen ?gelöst

Erstellt am 26.10.2010

Hallo, Nun wollte ich nur wissen ob ich mir nur durch das Betreten der Seite schon einen Trojaner bzw. Virus eingefangen hab oder ob ...

9

Kommentare

Skript für Template-Filegenerierunggelöst

Erstellt am 26.10.2010

Hallo, ich hatte ganz vergessen hier zu posten, was ich jetzt verwende. Voilá: Grüße Filipp ...

6

Kommentare

Exchange 2007 Mails an nichtexistente Domänenbenutzer ablehnengelöst

Erstellt am 25.10.2010

Hallo, Test mit telnet auf Port 25 des Mailservers ergibt im Verlauf die Ausgabe "250 2.1.5 Recipient OK". Was mich wie beschrieben verwundert. Im ...

14

Kommentare

Cluster - Failover per Script erzwingen

Erstellt am 25.10.2010

Hallo, selbstverständlich läßt sich ein Windows-Cluster über die Kommandozeile (und damit über den Windows TaskScheduler) steuern. Siehe etwa Gruß Filipp ...

3

Kommentare

Exchange 2007 Mails an nichtexistente Domänenbenutzer ablehnengelöst

Erstellt am 25.10.2010

Hallo, Frage: Müsste ich hier nicht schon eine Nachricht bekommen, dass der Empfänger nicht existiert? Ja, unbedingt. Du bekommst sonst genau das Problem mit ...

14

Kommentare

SATA -Very hot- swap möglich?gelöst

Erstellt am 24.10.2010

Hallo, das hat auch bei PATA schon nicht funktioniert. Wenn du die Platte im laufenden Betrieb abziehst wird es immer Glückssache sein, ob die ...

6

Kommentare

Server 2008 R2 Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 24.10.2010

Hallo, wenn man Nutzern den Zugriff auf servergespeicherte Daten verbieten will nimmt man dazu i.A. einfach die NTFS-BerechtigungenWenn man die Daten wirklich verschlüsseln will ...

2

Kommentare

Suchen bei XP geht nicht mehrgelöst

Erstellt am 23.10.2010

Hallo, ach, es geht nicht mehr. Ja, jetzt wissen hier alle bescheid! Gibt's 'ne Fehlermeldung, werden kein Dateien mehr gefunden (alle oder nur ein ...

3

Kommentare

Kommunikation zw. MS Exchange und Linux Mailserver oder Groupware Lösung

Erstellt am 22.10.2010

Hallo, sprich mit den Administratoren: technisch gesehen sind "Ausnahmepostfächer" mit bis zu 2GB kein Problem. Und wenn du einen sinnvollen Grund hast sollte man ...

5

Kommentare

Wie lange hält die Batterie in der LED-Lampe?

Erstellt am 22.10.2010

Hallo, Der genaue Wert steht auch auf der Batt Habe noch nie eine herkömmliche Batterie mit Kapazitätsangabe gesehen. Aber auch wenn ich mir die ...

9

Kommentare

Blat email Toolgelöst

Erstellt am 22.10.2010

Hallo, blat unterstützt m.W. keine TLS-Verbindungen. Und der Default-Port ist 25, wenn du einen anderen (587) willst mußt du es angeben. Gruß Filipp ...

4

Kommentare

Exchange 2007 Mails an nichtexistente Domänenbenutzer ablehnengelöst

Erstellt am 20.10.2010

Doppelpost ...

14

Kommentare

Exchange 2007 Mails an nichtexistente Domänenbenutzer ablehnengelöst

Erstellt am 20.10.2010

Hallo, Unsere Hauptdomäne, also dort, wo auch die Mails landen sollen, ist vom Typ Internes Relay. Das ist falsch. Authoritativ bedeutet: Alle Adressen, die ...

14

Kommentare

RPC over HTTP liefert Fehlercode 500

Erstellt am 20.10.2010

Hallo, Attempting to Ping RPC Proxy owa.xxx.de RPC Proxy can't be pinged. Additional Details An HTTP 500 response was returned from Unknown dazu fallen ...

7

Kommentare

Exchange 2007 Mails an nichtexistente Domänenbenutzer ablehnengelöst

Erstellt am 18.10.2010

Hallo, was macht denn Exchange mit den Mails? Normalerweise nimmt Exchange 2007 nämlich definitiv keine Mails an für Empfänger, die es nicht kennt, die ...

14

Kommentare