Terminal Sessions beenden per SSH
Hallo,
auf einen Windows 2003 Standard sind einige Remote Session hängen geblieben. Nun kann man sich nicht mehr per Remote anmelden weil die Anzahl überschritten wurde.
Scheint wohl kein Timeout zu geben?
Ich habe noch zugriff per SSH. Wie kann ich die Sessions per Konsole beenden bzw den Dienst neustarten OHNE kompletten System neustart?
Gruß
auf einen Windows 2003 Standard sind einige Remote Session hängen geblieben. Nun kann man sich nicht mehr per Remote anmelden weil die Anzahl überschritten wurde.
Scheint wohl kein Timeout zu geben?
Ich habe noch zugriff per SSH. Wie kann ich die Sessions per Konsole beenden bzw den Dienst neustarten OHNE kompletten System neustart?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154704
Url: https://administrator.de/forum/terminal-sessions-beenden-per-ssh-154704.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 01:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
einfach diesen Einzeiler auf dem TS laufen lassen.
Alternativ natürlich auch "per Hand" ohne die Schleife oder via Reset Session
Gruß
einfach diesen Einzeiler auf dem TS laufen lassen.
for /f "skip=1 tokens=2,3" %%a in ('"query session"') do if not "%%a"=="65536" if not "%%b"=="0" logoff %%b
Alternativ natürlich auch "per Hand" ohne die Schleife oder via Reset Session
Gruß
Hallo,
Daneben gibt es irgendeinen.. hm.. Terminalservices-Manager glaube ich nennt er sich, mit dem du Sessions auf anderen Servern anzeigen & verwalten kannst.
Und Services über die Kommandozeile (also auch SSH) starten/stoppen tut man mit net start bzw net stop.
Das alles nur als Ergänzung zu der eleganten Lösung von Timo.
Gruß
Filipp
den Dienst neustarten OHNE kompletten System
neustart?
Remote-Service-Neustart ist doch innerhalb einer Domäne eigentlich die einfachste aller Übungen. Auf irgendeinem Server (mit auch auf dem anderen Server entsprechend berechtigten Account) anmelden, Services.msc starten, und zu dem anderen Server verbinden. Oder habe ich etwas übersehen?neustart?
Daneben gibt es irgendeinen.. hm.. Terminalservices-Manager glaube ich nennt er sich, mit dem du Sessions auf anderen Servern anzeigen & verwalten kannst.
Und Services über die Kommandozeile (also auch SSH) starten/stoppen tut man mit net start bzw net stop.
Wenn möglich soll der Benutzer nicht abgemeldet werden, sondern einfach die RDP session geschlossen werden.
Das wiederum wird dir nichts nutzen. So lange der benutzer angmeldet ist, bleibt die Session auf dem Server geöffnet (auch wenn es keinen Remote-Endpunkt gibt), kann also nicht von anderen genutzt werden.Das alles nur als Ergänzung zu der eleganten Lösung von Timo.
Gruß
Filipp
Zitat von @EvilMoe:
Ich habe keinen direkten Zugriff auf dem Server, nur per Remote. Deswegen kann ich den Dienst eben nicht über services.msc neustarten.
Moin,Ich habe keinen direkten Zugriff auf dem Server, nur per Remote. Deswegen kann ich den Dienst eben nicht über services.msc neustarten.
warum nicht? net stop Dienstname oder schau Dir mal die sc.exe an.
Stefan
Moin,
Na wenn du selbst keinen Remote-Desktop starten kannst, dann mach es doch anders:
öffnest auf deinem WinPC die "services.msc"
links in der Leiste Rechts-Klick auf "Dienste"
"Verbindung mit anderem Computer herstellen.."
Gibst dann den Namen deines Servers ein
und hast auf die Dienste Remote Zugriff, sofern dein Benutzer-Account auch diese Rechte auf dem Server hat ;)
Gruß
meistro
Na wenn du selbst keinen Remote-Desktop starten kannst, dann mach es doch anders:
öffnest auf deinem WinPC die "services.msc"
links in der Leiste Rechts-Klick auf "Dienste"
"Verbindung mit anderem Computer herstellen.."
Gibst dann den Namen deines Servers ein
und hast auf die Dienste Remote Zugriff, sofern dein Benutzer-Account auch diese Rechte auf dem Server hat ;)
Gruß
meistro