derhoeppi
Goto Top

Cluster - Failover per Script erzwingen

Hallo Leute,

wir sind dabei einen Windows Cluster aufzubauen. Dazu habe ich letzte Woche einen individuellen Crashkurs erhalten. Soweit wurden auch alle Fragen beantwortet nur bei einer Frage hatte der Trainer keine Antwort. In der Failover Clusterverwaltung kann ich einen manuellen Failover anstoßen. Diese Funktion ist für Wartungen nötig. Meine Frage an den Trainer war, ob ich diesen Failover auch Zeitgesteuert also via Task ausführen kann. Über die Oberfläche geht es nicht, aber vielleicht hat ja einer von euch ein Script mit dem man einen solchen Failover erzwingen kann, so dass ich mir selbst einen Task einrichte.

Das Problem, welches ich mit dem Task erreichen will ist zum einen der Test des Failover, ob Daten sauber im kosestenten Zustand übergeben werden und zum anderen um Wartungen am noch aktiven Knoten durchzuführen. Der Failover ist natürlich nur Nachts erwünscht, weil zwischen 7 bis 24 Uhr gearbeitet wird.


Gruß
derhoeppi

Content-ID: 153707

Url: https://administrator.de/forum/cluster-failover-per-script-erzwingen-153707.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 21:04 Uhr

Supaman
Supaman 25.10.2010 um 12:26:53 Uhr
Goto Top
falls du keins findest, script mit auto-it oder autohokey selbst erstellen.
keksprinz
keksprinz 25.10.2010 um 16:35:10 Uhr
Goto Top
wie wäre es mit nem durchstarten ?

shutdown /?

Gruß
Keksprinz
filippg
filippg 25.10.2010 um 20:01:54 Uhr
Goto Top
Hallo,

selbstverständlich läßt sich ein Windows-Cluster über die Kommandozeile (und damit über den Windows TaskScheduler) steuern. Siehe etwa http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc779044%28WS.10%29.aspx

Gruß

Filipp