
Wie kann ich das Sicherheitsrisiko bei Fernwartung verringern?
Erstellt am 08.09.2006
Hallo, da hast du doch eigentlich schon eine ganz gute Lösungsskizze. Du baust ein VPN zum Rechner des Kunden auf, danach kannst du dann ...
7
KommentareOpen Source bei einem SDK
Erstellt am 08.09.2006
Hallo, dass lässt sich schon mal überhaupt nicht pauschal sagen, weil es hunderte von verschiedenen OpenSource - Lizenzen gibt, die auch alle ihr eigenen ...
1
KommentarBefehl welcher Rest der Datei überspringt cmd
Erstellt am 08.09.2006
Hallo, du willst also test2 überspringen? Dann füge doch einfach als letzte Zeile in der Datei eine Sprungmarke :ende ein und springe dann zu ...
3
Kommentaretemporär Password ändern Benutzerkonto Windows 2003 Domäne
Erstellt am 07.09.2006
Du kannst aber das Passwort zurücksetzen und eine Änderung beim nächsten Login erzwingen. Hallo, damit sollte man ein ganz klein wenig vorsichtig sein: Dateien, ...
6
KommentareEichhörnchen Anal-Massage
Erstellt am 06.09.2006
Ich frag mich auch, wie weit es in unserem Land gekommen ist. Jetzt trifft man selbst schon in solchen Foren lauter Leute, die bild ...
13
KommentareExchange auf einem Windows Server von Strato
Erstellt am 06.09.2006
Hallo, funktioniert denn Versand und Empfang von Mails über OWA? Dann würde es höchstvermutlich doch an irgendeiner danzwischenliegenden Firewall liegen. Ein (sowieso sehr empfehlenswerter) ...
2
KommentareÜbernahme von RemoteDesktop Verbindung verhindern
Erstellt am 05.09.2006
Hallo, mir fällt da nur eine Bastellösung ein: Ein Firewall-Skript. Als erstes müsstest du dir eine Skripting-fähige Desktopfirewall besorgen. Dann ein Anmeldeskript, dass beim ...
4
KommentareImmer erreichbar durch DynDNS?
Erstellt am 04.09.2006
Hallo, man bekommt dabei keine feste IP, sondern nur einen dynamischen DNS - Eintrag, der immer auf die aktuelle IP eingestellt wird. DNS: Das ...
7
Kommentareselbst pingen (WAN)
Erstellt am 03.09.2006
Hallo, zum Beispiel in dem du die Ping-Funktion von verwendest. Aber Achtung: dass der Rechner per Ping erreichbar ist heisst nicht, dass du auch ...
2
KommentareNeuer PC zeigt nach einschalten komische Zeichen
Erstellt am 01.09.2006
Tja, ich vermute mal das Problem hat sich mittlerweile auf die eine oder andere Art gelöst - schade, dass der Fragesteller uns nicht auch ...
6
KommentareERROR Lampe Canon BJC 4000
Erstellt am 31.08.2006
Hallo, jetzt mal ganz blöd gefragt: hast du schon im Handbuch und auf der Herstellerseite gesucht? Tinten### sind leider meistens ganz schön anfällig, und ...
2
Kommentare2x zugewiesener Drucker verstellt immer Source-Fach
Erstellt am 31.08.2006
Hallo, ich vermute mal, dass der Treiber einfach die Konfiguration beide mal im gleichen Registryschlüssel oder der gleichen Konfigurationsdatei ablegt. Sicher wäre es intelligenter, ...
2
Kommentare3 Rechner Cable-Modem vernetzen
Erstellt am 31.08.2006
Hallo, ist der der W2K rechner auch bei beiden als Gateway eingetragen? Und was als DNS? Da solltest du schauen, was der W2K über ...
3
KommentarePHP-Passwort-Generator mit Schlüsselwörtern
Erstellt am 31.08.2006
Hallo, man entschuldige mir, dass ich etwas Off-topic werde, aber dein "uRlAUBKR3TA0815" hat mich da an etwas erinnert: Wichtig: man kann den Parapemter "skill" ...
9
KommentareIT System-Elektroniker in der Glaubenskriese
Erstellt am 31.08.2006
Hallo, ein Freund von mir hat ITSE bei der Telekom gemacht. Den haben sie da auch übernommen, und der ist superglücklich. Ist jetzt im ...
13
KommentareKeine Verbindung zu E-Mail-Server seit neuem Server
Erstellt am 29.08.2006
Hallo, wahrscheinlich hast du das schon als erstes überprüft, aber: Vielleicht ist bei allen anderen Clients als Server der Servername angegeben, bei ihm aber ...
1
KommentarServer fressen zuviel Strom! Gesetz für Rechenzentren in den USA
Erstellt am 29.08.2006
Ob sich künftig IT-Einkäufer in Unternehmen bei Investitionsentscheidungen vom Verbrauch der Server beeinflussen lassen, steht auf einem anderen Blatt. Das kann als gesichert gelten. ...
10
KommentareMS My SQL Server Desktop Engine
Erstellt am 29.08.2006
Hallo, es ist etwas schwierig dir zu folgen, mir scheint bei dir herrscht da selber eine gewisse Begriffsunklarheit. Ein "MS My SQL SDE" gibt ...
2
Kommentarealle ip addressen ansehn
Erstellt am 28.08.2006
Hallo, jeder DHCP-Server (sei er nun im OS verankert oder auf einem Router) unterhält eine Liste aller von ihm vergebenen Leases (IP-Adressen). Und eigentlich ...
10
KommentareHTML Email hinter einem Button
Erstellt am 27.08.2006
Hallo, naja, die "action"-Angabe passt wohl nicht. Was soll das denn generell sein, wo hast du das her? Schau da nochmal. Filipp ...
1
Kommentaroffline Homepage / .exe starten
Erstellt am 26.08.2006
Hallo, nein, diese Möglichkeit gibt es ganz bewusst nicht. Die Benutzer _sollen_ verunsichert werden, es soll nicht möglich sein, dass eine Datei einfach automatisch ...
5
KommentareFaxen vom Windows aus (SBS 2003)
Erstellt am 25.08.2006
Hallo, es gibt einen Windows Faxdienst (Systemsteuerung -> Software -> Win Komponenten hinzufügen -> Faxdienste) sowie haufenweise Software von Drittanbietern. Natürlich braucht man dazu ...
3
KommentareDie Laenge eines Ethernet-Busses wird durch was bestimmt
Erstellt am 25.08.2006
Hallo, das ist wohl eher genau falschrum, bei Halbduplex kann nur in eine Richtung auf einmal gesendet werden (die eine Seite muss also warten), ...
13
KommentareDie Laenge eines Ethernet-Busses wird durch was bestimmt
Erstellt am 23.08.2006
Fullduplex: Für Senden und Empfangen gibt es unterschiedliche Adernpaare Das gilt für Ethernet, ist aber nicht allgemeingültig. Einfaches beispiel: das gute alte analoge Telefon ...
13
KommentareDie Laenge eines Ethernet-Busses wird durch was bestimmt
Erstellt am 23.08.2006
Simplex: Kommunikation ist nur in eine Richtung möglich (für Computer eher ungeeignet, aber z.B. Radio) Halbduplex: Kommunikation ist in beide Richtungen möglich, aber immer ...
13
KommentareWie kann ich ein MVCD Video abspielen unter Windows XP?
Erstellt am 21.08.2006
Hallo, Grundsätzlich: du kannst schauen, ob der GSpot den verwendeten Codec anzeigt ). Dann halt einen entsprechenden suchen (ich setze auf das ffdshow - ...
7
KommentareSchriftart auf dem Server abrufen...
Erstellt am 21.08.2006
Versuche deinem Auftraggeber klarzumachen, dass das technisch einfach nicht vorgesehen ist. Und dass er Ärger wegen Verstössen gegen Urheberrecht bekommen kann. Und Aussagen über ...
6
KommentareSchriftart auf dem Server abrufen...
Erstellt am 20.08.2006
Hallo, wie selfhtml schreibt, wird der Schriftdownload von Netscape nur _bis_ 4.x unterstützt. Ausserdem macht das tendentiell Ärger mit Urheberrechten (die gelten natürlich auch ...
6
KommentareExplorer.exe wird jedes mal neugestartet wenn man mit der rechten Maustaste in die Eigenschaften einer Datei oder Verzeichnis geht
Erstellt am 18.08.2006
Hallo, verwendest du runas? Das hat bei mir ähnliche Probleme verursacht. Daneben: an der Stelle wird ja das Kontextmenü aufgebaut, wo sich ja auch ...
3
KommentareVirtualisierung Xen mit W2K3 als Gast mit welcher CPU
Erstellt am 18.08.2006
Hallo, habe gerade mal in der Wikipedia geschaut (hat mich interessiert, eigentlich dachte ich, Xen wäre nur für Unix-Derivate): "Mittlerweile können Betriebssysteme, wie z. ...
3
KommentareLogin-Maske für Intranet benötigt
Erstellt am 18.08.2006
Hallo, du kannst per .htaccess auch einzelne Dateien schützen, das ist nur von der Verwaltung her halt umständlicher (und Fehleranfälliger) als ganze Verzeichnisse. Siehe ...
20
KommentareJEDEC Code im RAM-Modul ändern ?
Erstellt am 16.08.2006
Hallo, mal ganz dumm gefragt: verkauft ihr die Dinger auch? Dann fände ich es eher erschreckend, wenn ihr nicht das Know-how habt, um überhaupt ...
5
KommentareASP Erweiterung auf Suse9.1 Root Server
Erstellt am 15.08.2006
Herrlich. Ich habe gar nicht gesagt, dass du den Streit angefangen hast, vielmehr habe ich geschrieben "mit anderen fängt dann halt ein Streit an", ...
16
KommentareDie Laenge eines Ethernet-Busses wird durch was bestimmt
Erstellt am 15.08.2006
Nicht ganz richtig deine Antwort: Vollduplex gibt es schon bei 10 und 100MBit Ethernet, wenn man Switche und Voll-Duplex-Mode verwendet. Hallo, Auch bei Vollduplex ...
13
KommentareASP Erweiterung auf Suse9.1 Root Server
Erstellt am 15.08.2006
Da kann es aber einer einfach nicht lassen geht noch nichtmal auf sein eigenes Posting ein, wirft mir das aber vor, ts, ts. Snip, ...
16
KommentareASP Erweiterung auf Suse9.1 Root Server
Erstellt am 15.08.2006
Ich habe keine Ahnung wie alt du bist, und ich denke eigentlich auch nicht, dass du mein genaues Alter kennst. Auf Threads von mir ...
16
KommentareDie Laenge eines Ethernet-Busses wird durch was bestimmt
Erstellt am 15.08.2006
das war noch ein thema, als man ethernet mit bnc verkabelt hat, ist das heute noch wichtig? Klar. Erst bei Gigabit nicht mehr, dort ...
13
KommentareASP Erweiterung auf Suse9.1 Root Server
Erstellt am 14.08.2006
Da will wohl jemand unbedingt das letzte Wort behalten, ihm fällt aber nichts gutes mehr ein. Denk selber drüber nach. Aber kein Problem, wir ...
16
KommentareASP Erweiterung auf Suse9.1 Root Server
Erstellt am 14.08.2006
Eigentlich empfinde ich eher deine Antworten als Provokation. Ich versuche wenigstens, dir Vorschläge zu machen, du bittest zwar um Hilfe, bringst es aber nicht ...
16
KommentareDelphi oder eine andere Sprache lernen
Erstellt am 13.08.2006
Ob einem die Programmierlogik liegt, kann man mit jeder Sprache testen, selbst mit dem "äffen" Basic, das dem Dos beiliegt. Dabei lässt du aber ...
7
KommentareASP Erweiterung auf Suse9.1 Root Server
Erstellt am 13.08.2006
Ne, is klar, dann schreib doch einfach wo dein Problem denn nun liegt, dann können die Leute hier auch versuchen, dir zu helfen. Schon ...
16
KommentareVoIP Telefon mit ISDN TK Anlage vebrinden ?
Erstellt am 13.08.2006
Hallo, sehe ich das richtig: du hast ein VoIP-Telefon, kannst damit aber nur über's Internet telefonieren. Jetzt willst du aber auch Anrufe, die übers ...
7
KommentareDelphi oder eine andere Sprache lernen
Erstellt am 11.08.2006
Hallo, die klassische Lehrsprache ist meiner Meinung nach immer noch TurboPascal. Und davon stammt ja auch Delphi ab. Es ist dann halt ein wenig ...
7
KommentareFirewallfreundliches Remote Tool
Erstellt am 11.08.2006
wo bekomm ich den singleclick her -> Add-ons. ...
8
KommentareFirewallfreundliches Remote Tool
Erstellt am 11.08.2006
Hallo, das solltest du dir UltraVNC anschauen. Das gibt es das NAT2NAT - Addon, mit dem auch beide Rechner hinter einer Firewall/Nat stehen können, ...
8
KommentareWie hoch darf die Netzlast sein?
Erstellt am 10.08.2006
Bei 60% Auslastung ist bei ungeswitchten Netzen (CSMACD- Verfahren) Schluß,. In geswitchten Netzen sind Kollisionen ausgeschlossen, Nicht ganz, das hängt dann etwas von der ...
5
KommentareWie hoch darf die Netzlast sein?
Erstellt am 10.08.2006
Du kannst es dir errechnen ;-). Hängt mit Exponentialverteilung zusammen (Paketankünfte), Markovketten, Zeiten, die bis zum Zugriff benötigt werden und natürlich Übertragunsdauer der Pakete. ...
5
Kommentare22 Seiten pro Minute
Erstellt am 09.08.2006
Das ist ein klassiker, der ist Zeitlos ;-) ...
8
Kommentare22 Seiten pro Minute
Erstellt am 09.08.2006
Das soll daher kommen, das die hersteller nicht 3 Kabel dabei legen wollen, von den dann 2 eh nicht gebraucht werden! Das kommt noch ...
8
KommentareWie importiere ich eine MySQL Datenbank?
Erstellt am 07.08.2006
Hallo, die Datenbank über die Forensoftware oder über phpMy zu sichern sind zwei paar Schuhe. Über die Forensoftware wird sie sicher nur die Daten ...
4
Kommentare