filippg
filippg
Ich freue mich auf euer Feedback

Parallel Schnittstelle auch Seriell verwenden

Erstellt am 22.06.2006

Ich würde einen USB - Seriell- Adapter verwenden, ist billig und geht, da USB ebenfalls seriell arbeitet Naja SATA abreitet auch seriell. Trotzdem würde ...

9

Kommentare

POST Daten ber PHP versenden (ohne Formular

Erstellt am 15.06.2006

Gut, wie gesagt: wenn du mittels PHP senden willst, dann musst du vom Server aus senden. Aber du kannst eine PHP-Seite erstellen, die vom ...

9

Kommentare

passworttools für netzwerke !?!?

Erstellt am 15.06.2006

Hallo, unter XP Pro geht das, allerdings nicht auf Computer-Ebene, sondern durch Nutzer Authentifizierung. Du musst "Einfache Dateifreigabe verwenden" deaktivieren (Explorer -> extras -> ...

4

Kommentare

Fehler in einfachem Scriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 14.06.2006

Hallo, in der PHP-Doku habe ich da spontan nichts zu gefunden, aber ich könnte mir vorstellen, dass ein append bei einer http-Ressource nicht verfügbar ...

6

Kommentare

POST Daten ber PHP versenden (ohne Formular

Erstellt am 14.06.2006

Hallo, grundsätzlich ist es schon so: du hast im Browser ein Formular, dann klickst du da auf Senden und der Browser sendet diese Formular ...

9

Kommentare

Wie CGI-Kommunikation "sniffen" (unter Win2003)?

Erstellt am 14.06.2006

Hallo, das Perl Programm läuft ja innerhalb des Perl-Interpreters. Vielleicht verursacht das Probleme? Evtl würde es helfen ein binary zu haben, das direkt läuft. ...

2

Kommentare

POST Daten ber PHP versenden (ohne Formular

Erstellt am 14.06.2006

einen GET für ein Objekt favicon.ico für das ich 404 zurückbekommen habe (also nicht erreichbar). Der ist erklärbar. Dein Browser will automatisch das Favicon ...

9

Kommentare

POST Daten ber PHP versenden (ohne Formular

Erstellt am 13.06.2006

Hallo, sieht auf den ersten Blick ganz vernünftig aus. Das einzige, was mir auffällt, ist, dass die PHP-Hilfe fwrite empfiehlt: <code> <?php /* Send ...

9

Kommentare

XP Home Neuinstallationgelöst

Erstellt am 11.06.2006

Hallo, es gibt OEM-Keys (die bei den Systemen mit ausgelieferten dabei sind), und welche für die Resale CDs, und die sind nicht gegeneinander austauschbar. ...

2

Kommentare

Keine Administratorrechte mehr - Zugriff verweigert

Erstellt am 11.06.2006

Hallo, wie du das Passwort zurücksetzen/umgehen kannst wird dir hier vermutlich niemand schreiben. Aber: wenn du tatsächlich kein Passwort vergeben hast, dann ist das ...

15

Kommentare

Musik über WLAN abspielen

Erstellt am 11.06.2006

Die Remotedesktopfreigabe besteht aus zwei Komponenten: einem Client (anzeigender Rechner, bei dir Notebook) und einem Server (Rechner, dessen Inhalt angezeigt wird, bei dir Desktop). ...

12

Kommentare

Linksys WRT54GL Wozu ist das Feld Mail Exchange unter DDNS

Erstellt am 11.06.2006

Hallo, der unter Mail Exchange eingetragene Rechner ist für den Mailaustausch für die Domain zuständig. Sprich: wenn dein DDNS-Name sputnik.dyndns.org ist, und jemand schreibt ...

1

Kommentar

Musik über WLAN abspielen

Erstellt am 11.06.2006

Hallo, für iTunes unter MacOS gibt es mehrere Web-Frontends. Ja, du hast XP geschrieben, aber das käme auf eine Suche an. Ich hatte mir ...

12

Kommentare

Grafik T/L fähig

Erstellt am 10.06.2006

Hallo, die Angabe ist leider sehr unspezifisch. Es könnte für "Transform & Lightning" stehen, ein 3D-Feature, das aber afik schon seit einigen Jahren alle ...

2

Kommentare

Unterschied LAN Verkabelung und DFÜ Verkabelung?

Erstellt am 09.06.2006

Hallo, Die Komponenten (bis auf das Kabel) funktionieren bei dir daheim korrekt miteinander. Das deutet auf das Kabel hin. Aber das Kabel (und die ...

5

Kommentare

Unterschied LAN Verkabelung und DFÜ Verkabelung?

Erstellt am 09.06.2006

Hallo, versuche doch mal, die Geschwindigkeit der Verbindung manuell auf 10MBit festzulegen. Netzwerkverbindungen -> rechte Maustaste "eigenschaften" für die entsprechende Karte -> Register "Allgemein", ...

5

Kommentare

Notebook Keine Reaktion nach einschalten

Erstellt am 08.06.2006

Hallo, wenn abziehen half, dann deutet das auf den Akku als Hilfe hin (bei beiden anderen sollte das keine Auswirkung haben). Problem könnte sein: ...

3

Kommentare

Text Browser

Erstellt am 08.06.2006

aber dann mal ganz blöd gefragt: warum nimmst du nicht lynx? Einen Windowsport gibt es auch: Filipp Danke für die Bewertung. Und danke an ...

3

Kommentare

Einfaches Formular

Erstellt am 08.06.2006

ich dachte nur da dann ja am ende fclose(fopen(<datei>)); steht wie dem auch sei ;) Nein. Das ist völliger Unsinn. fopen() ist eine Funktion, ...

9

Kommentare

zwei dhcp server in einem subnetz betreiben

Erstellt am 08.06.2006

Hallo, ich hatte geschrieben, der potentielle Nachteil eines VLANs ist, dass du zwischen den VLANs für ein Routing sorgen musst. Aber: für ein Routing ...

10

Kommentare

Einfaches Formular

Erstellt am 08.06.2006

dann ist $handle aber ohne fopen() zu nehmen oder seh ich das falsch? Also so wie ich das habe, finde ich das ganz gut. ...

9

Kommentare

Teamspeakserver auf Homepage ansprechen...

Erstellt am 08.06.2006

Ich habe keine Ahnung von Teamspeak. Aber auf der Teamspeak-Website gibts ein Forum , und darin wiederum ein Thema (WebPost / Scripts), dass sich ...

2

Kommentare

zwei dhcp server in einem subnetz betreiben

Erstellt am 07.06.2006

Problem beim Filte rist ganz einfach, wenns schon so möglich wär, was ih nicht glauben will, dann würden auch die rausgefiltert von denen, die ...

10

Kommentare

Einfaches Formular

Erstellt am 07.06.2006

Ganz grober Entwurf: $handle = fopen("C:\\temp\\wm.txt", "a"); fwrite($handle, "Name: "+ $_POST"name"+" Spiel:""\r\n"); fclose($handle); Wenn du das ganze später auch elektronisch auswerten willst wäre eine ...

9

Kommentare

zwei dhcp server in einem subnetz betreiben

Erstellt am 07.06.2006

es geht wenn die beiden Domänen je ein eigenes Subnetz bekommen, sonst nicht. Mit Subnetzen bezieht man sich meist auf IP-Subnetze, und das wird ...

10

Kommentare

DSL-Surfen auf 2 PCs

Erstellt am 07.06.2006

Suche nach Internetverbindungsfreigabe. Noch geschickte ist es aber, irgendwo einen billigen Router zu kaufen, der bietet einen deutlichen Schutz vor Angriffen aus dem Internet, ...

3

Kommentare

RJ-45 Kabel aufsplitten?

Erstellt am 07.06.2006

Störungen dürften grösstenteils durch Übersprechen der beiden Verbindungen auf der Länge des Kabels entstehen, und nicht durch Eintrag durch dritte Signale am aufgetrennten Stück. ...

12

Kommentare

Prozess innerhalb eines Thread starten

Erstellt am 07.06.2006

Naja, ich würde mal vermuten, dass eine URL kein Prozess (bzw ausfühbares Programm) ist. Die DOS-Shell (deren Befehlssatz bei dem Befehl afaik verwendet wird) ...

2

Kommentare

Administrator im 3-Tage-Kurs ...

Erstellt am 07.06.2006

Hallo, das ist ein ganz genrelles Problem der Computerisierung (und Vereinfachung von Programmen): Sachen, die früher einfach wirkliches Fachwissen erforderten, können heute auch Fach-Laien ...

14

Kommentare

Selbstständiges entsperren eines Useraccounts

Erstellt am 06.06.2006

Dann könnte sich ein Angreifer diesses Tool holen und drin issa und kann schon das System vermurksen. Ich gehe mal davon aus, dass schon ...

3

Kommentare

Domain Umzug

Erstellt am 06.06.2006

Der Provider bekommt mit dem KK-Antrag das Recht, den DNS-Record zu ändern. Hier entfernt er alle alten Einträge und setzt die Adressen seiner Server ...

6

Kommentare

Für Rechenkünstler

Erstellt am 06.06.2006

512 Byte pro Sektor * 36 Sektoren pro Zylinder = 1 Zylinder (18432 Byts) 1 Zylinder * 954 Zylinder = (17584128 Byts) Gesamtzylinder * ...

11

Kommentare

Domain Umzug

Erstellt am 06.06.2006

Hallo, deine Beschreibung ist leider etwas unklar und lässt viele Fragen offen. Bisher habt ihr bei eurem Server-Provider einen Mailserver. Dieser nimmt aus dem ...

6

Kommentare

FireFox: Zugriff auf Festplatte sperren/verhindern.

Erstellt am 06.06.2006

Hallo, für den Firefox gibt es eine Kiosk-Mode Erweiterung, die genau das erreichen sollte. Das ist der erste Link, den ich dazu spontan gefunden ...

1

Kommentar

RJ-45 Kabel aufsplitten?

Erstellt am 06.06.2006

Ich würde dafür aber nur PC.Kabel verwenden und nicht alte verlegte ISDN-Kabel. Das mit dem ISDN-Kabel dürfte ohnehin sehr schwierig werden, die werden eigentlich ...

12

Kommentare

Tool zum Blockieren von Portbereichen an bestimmten NICs

Erstellt am 06.06.2006

Hallo, Firewalls _sind_ dedizierte Tools für sowas. Und daneben ist die Strategie für eigentlich auch andersherum: man sollte nicht Portbereiche sperren, sondern alles sperren ...

2

Kommentare

RJ-45 Kabel aufsplitten?

Erstellt am 05.06.2006

Hallo, der reichelt-Link ist gut, ich dachte die Dinger wären eine ganze Ecke teurer. Zu Netzwerkfehlern: Die Fehlerrate auf MAC-Layer wird halt hoch gehen. ...

12

Kommentare

RJ-45 Kabel aufsplitten?

Erstellt am 05.06.2006

Ja, das kann man so machen, da die meist verwendeten Netzwerkstandards (z.B. 100Base-T) lediglich zwei Doppeladern verwenden, nahezu alle Netzwerkkabel aber 4 DA haben. ...

12

Kommentare

Heimnetz vom Internet

Erstellt am 05.06.2006

Hallo, Rechner die im gleichen Netz stehen, können sich gegenseitig ansprechen. Und zu diesen Rechnern zählt auch der Internet-Router. Sprich: sie können ins Internet. ...

4

Kommentare

Neuer PC zeigt nach einschalten komische Zeichen

Erstellt am 05.06.2006

Naja, aber wenn die Komponenten beim Händler alle laufen (das wollen wir ihm mal glauben) und bei dir nicht, dann liegt es anscheinend nicht ...

6

Kommentare

Sicherheit durch Port-Sperren

Erstellt am 05.06.2006

Hätte ich also an Port 21 keinen Webserver, könnten theoretisch nur Pakete des "File Transfer Protokols" ankommen (sofern ich einen FTP-Server am laufen habe) ...

10

Kommentare

Heimnetz vom Internet

Erstellt am 05.06.2006

Ja, das wäre relativ sicher (vorausgesetzt, du vergibst auch noch die Subnetzmaske 255.255.255.0). Problematisch wird es nur, wenn einer der Internet-PCs korrumpiert wird. Dann ...

4

Kommentare

Suche ein Script oder Tool fürr die Domain

Erstellt am 04.06.2006

Hallo, die URL-Anzeige lässt sich aus Sicherheitsgründen nicht per Script manipulieren. Aber das was du willst geht trotzdem, ganz leicht: mache einfach ein Frameset ...

1

Kommentar

Frage zu USVgelöst

Erstellt am 03.06.2006

eindeutig JA! Nein. 1VA ist nicht gleich 1W, bei Wechselstromverbrauchern können afaik die Phasen verschoben sein. Und vor allem: du gehst dabei davon aus, ...

5

Kommentare

File-Sharing-Clients ausbremsen?

Erstellt am 03.06.2006

Hallo, man muss die Ports nicht unbedingt ganz sperren, je nach Router gibt es auch die Möglichkeit für Bestimmte IP/Port/Protokoll-Kombinationen bestimmte Bandbreiten zu reservieren. ...

3

Kommentare

Zwei IPs zuweisen?gelöst

Erstellt am 03.06.2006

Hallo, im Privatkundenbereich ist es üblich, nur eine externe IP zu haben, und diese per NAT aufzuteilen. Das sollte aber die Bandbreite nicht schmälern ...

8

Kommentare

MSDE SQL Server kann nicht zugegriffen werden

Erstellt am 01.06.2006

Hallo, mit dem Ding habe ich auch schon gekämpft Es gab, soweit ich mich erinnern kann, zwei Fehlerursachen: 1. Der Authentifizierungsmodus. Dazu habe ich ...

3

Kommentare

Mittels Batch aus xls pdf erzeugen

Erstellt am 31.05.2006

Also kann man sagen dass es grundsätzlich nicht möglich ist per Batch aus einem xls ein pdf zu machen. Nein. Du kannst aus einer ...

6

Kommentare

Mittels Batch aus xls pdf erzeugen

Erstellt am 31.05.2006

Das versteh ich nicht, wenn ich die Excldatei öffne und auf drucken gehe, den PostScript drucker auswähle und drucke wird ja auch problemlos das ...

6

Kommentare

Mittels Batch aus xls pdf erzeugen

Erstellt am 31.05.2006

Hallo, du wirst vermutlich keinen Druckertreiber finden, der xls verarbeiten kann. D.h. du musst ein Programm finden, das xls ausdrucken kann, und dies per ...

6

Kommentare