Musik über WLAN abspielen
Also ich hab einen Laptop der über einen Router+Repeater in einem Netzwerk mit meinem Desktop-Pc ist.
Dieser ist an einen Verstärker angeschlosen, der draußen und drinnen Boxden hat.
Jetzt würde ich gerne, wenn ihc draußen sitze, entscheiden welche tracks ich abspielen möchte, also per klick am laptop sagen, welche lieder draußen abgespielt werden sollen.
Habt ihr da vielleicht Ideen zu?
Falls es wichtig ist, beide Systeme laufen unter WinXp.
MFG SonnyBlack
Dieser ist an einen Verstärker angeschlosen, der draußen und drinnen Boxden hat.
Jetzt würde ich gerne, wenn ihc draußen sitze, entscheiden welche tracks ich abspielen möchte, also per klick am laptop sagen, welche lieder draußen abgespielt werden sollen.
Habt ihr da vielleicht Ideen zu?
Falls es wichtig ist, beide Systeme laufen unter WinXp.
MFG SonnyBlack
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 33999
Url: https://administrator.de/forum/musik-ueber-wlan-abspielen-33999.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 12:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Genau..
Remotedesktop. Oder VNC installieren. Ist beides Standard u. einfach zu handhaben.
Das dient zur Monitorausgabe des entfernten Rechners auf dem lokalen Rechner.
Also eine Fernbedienung - genau was du willst.
Remotedesktop. Oder VNC installieren. Ist beides Standard u. einfach zu handhaben.
Das dient zur Monitorausgabe des entfernten Rechners auf dem lokalen Rechner.
Also eine Fernbedienung - genau was du willst.
Hallo,
für iTunes unter MacOS gibt es mehrere Web-Frontends. Ja, du hast XP geschrieben, aber das käme auf eine Suche an. Ich hatte mir auch mal überlegt, so ein Frontend unter win zu schreiben, festgstellt, dass das technisch auch kein ernsthaftes Problem wäre, dann aber doch keine Lust gehabt. Aber vielleicht hat ja jemand diesen letzten Schritt überwunden? Eine Mac-Version wirst du auf win nicht zum laufen kriegen, da die Schnittstelle, über die iTunes angesprochen werden kann eine ganz andere ist. Aber vielleicht findest du für iTunes (oder andere Player) ja ein WebFrontend für win. Wenn ja, wäre es nett, wenn du es hier posten würdest.
Filipp
für iTunes unter MacOS gibt es mehrere Web-Frontends. Ja, du hast XP geschrieben, aber das käme auf eine Suche an. Ich hatte mir auch mal überlegt, so ein Frontend unter win zu schreiben, festgstellt, dass das technisch auch kein ernsthaftes Problem wäre, dann aber doch keine Lust gehabt. Aber vielleicht hat ja jemand diesen letzten Schritt überwunden? Eine Mac-Version wirst du auf win nicht zum laufen kriegen, da die Schnittstelle, über die iTunes angesprochen werden kann eine ganz andere ist. Aber vielleicht findest du für iTunes (oder andere Player) ja ein WebFrontend für win. Wenn ja, wäre es nett, wenn du es hier posten würdest.
Filipp
Die Remotedesktopfreigabe besteht aus zwei Komponenten: einem Client (anzeigender Rechner, bei dir Notebook) und einem Server (Rechner, dessen Inhalt angezeigt wird, bei dir Desktop). WinXP Home hat nur eine der beiden Komponenten integriert (kann mir nie merken welche), XP Pro beide. Wenn also deine beiden Rechner Home sind funktioniert es mit Sicherheit nicht, ist einer Home und einer Pro kann man es ausprobieren.
Filipp
Filipp