Fips81
Fips81
Ich freue mich auf euer Feedback

PfSense IPv6-Regel ausschließlich Richtung WAN

Erstellt am 13.01.2019

Den Source-Alias brauche ich eigentlich nicht nochmal erstellen. Wenn ich bspw. bei Source "WLAN_Gast_net" benutze, gilt der Adressbereich auch für die IPv6-Adresse. Allerdings kann ...

6

Kommentare

PfSense IPv6-Regel ausschließlich Richtung WAN

Erstellt am 13.01.2019

Zitat von : Die grundsätzliche Frage ist ob du ein eigenes statisches Kontingent hast oder deine v6 Netze mit Prefix Delegation bekommst. Das hätte ...

6

Kommentare

Unifi AC-Lite und Telekom Entertain IPTV

Erstellt am 08.12.2018

Ruckus sagt mir garnichts und von Mikrotik hatte ich lediglich vor einiger Zeit nen Router in den Fingern. Aber das lässt sich ja ändern. ...

7

Kommentare

Unifi AC-Lite und Telekom Entertain IPTV

Erstellt am 08.12.2018

Zitat von : Nein ! Nicht denken sondern besser nachdenken ! ;-) Das mache ich immer. Manchmal klappt's - manchmal nicht. Meinetwegen auch Multicast-Konvertierung. ...

7

Kommentare

Backup Exec 2014 und Autoloader - Ein paar Grundsatzfragen

Erstellt am 11.03.2015

Ich habe jetzt folgendes gemacht: 1 Partition von 4 Slots für die tägliche inkr. Sicherung Mo-Do von 300 GB, Datenaufbewahrung 4 Wochen. Vollbackup alle ...

1

Kommentar

Portweiterleitung auf IP-Cop intern

Erstellt am 11.10.2014

Bei "Portweiterleitung" finde ich keine Möglichkeit den Dienst des Cops selbst anzugeben. Ausserdem gibt es als Zielauswahl nur die Schnittstellen BLAU, GRÜN, OpenVPN-RW und ...

3

Kommentare

Upgrade eines Windows 2008 Standardgelöst

Erstellt am 24.09.2013

Zitat von : - -ein inplace-Upgrade 2008 (ggf. R2) x64 Standard auf 2012 Standard ist möglich, auch wenn DC. Danke für den Link. keine-Ahnung: ...

9

Kommentare

Upgrade eines Windows 2008 Standardgelöst

Erstellt am 22.09.2013

Zitat von : - Named Pipes hat jetzt nicht's mit VMware zu tun. Ich meine Serial Ports um Named Pipes durchzuschleifen Siehe Bild/Link: HyperV ...

9

Kommentare

Upgrade eines Windows 2008 Standardgelöst

Erstellt am 22.09.2013

lustiges Experiment denn sie wissen nicht, was sie tun ;-) Ein inplace-upgrade ist prinzipiell möglich aaaber: Nicht, wenn die Kiste DC ist. Und da ...

9

Kommentare

Upgrade eines Windows 2008 Standardgelöst

Erstellt am 22.09.2013

Danke für deine Antwort. Zitat von : - grundsätzlich muss ich schon mal sagen solltest du die wenn du damit Geld verdienen willst noch ...

9

Kommentare

TerminalServer (Standard 2008) - Druck sehr langsamgelöst

Erstellt am 06.04.2011

Hallo, hab das gerade zufällig gelesen, da ich auch ein Druckerproblem mit nem 2008 R2 TS habe. Euer Problem ist wahrscheinlich, das die RAW-Daten ...

2

Kommentare

Printjobs mit PDF komprimieren für VPN-Übertragung

Erstellt am 22.09.2007

Hi! Ich verstehe Dein Problem nicht. FreePDF sollte den Dateinamen so weitergeben, wie es ihn von dem Programm, mit dem Du drucken willst, erhält. ...

19

Kommentare

PHPMyAdmin kann MySQL auslesen aber nicht veränderngelöstgeschlossen

Erstellt am 13.06.2007

Huhu Dani, danke für deine Bemühungen! Nachdem ich alles deinstalliert habe, musste ich erst mal selbst in der Registry den MySQL entfernen, bevor er ...

2

Kommentare

Webseite vom eigenen Webserver extern aufrufen?

Erstellt am 12.06.2007

Hi, wenn Du für jede Website nen anderen Port angibst und richtest im Router Weiterleitungen ein, sollte es gehen. Du kannst ja z.b. von ...

6

Kommentare

Remotedesktopverbindung vom Win2k Server aus möglich?gelöst

Erstellt am 12.06.2007

Hallo, kopiere einfach von einem XP-Rechner die mstsc.exe und die mstscax.dll in das System32-Verzeichnis vom Server, dann kannste den gewohnten Client vom XP nutzen. ...

6

Kommentare

anhand des Inhalts einer Variable auf ein zweidimensionales Array zugreifengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.06.2007

Mit dem Käse hat es nicht funktioniert, aber das danach war genau das was ich gesucht hab! Riesen Dank und nen schönen Gruß! ...

2

Kommentare

Printjobs mit PDF komprimieren für VPN-Übertragung

Erstellt am 01.06.2007

Huhu! Könnte man das auch ausweiten für verschiedene Dateitypen? zb JPEG´s oder andere Standard Dateitypen? Ja, entferne den reader im script (lol). Ungefähr so: ...

19

Kommentare

Printjobs mit PDF komprimieren für VPN-Übertragung

Erstellt am 01.06.2007

Guten Morgen! Mein Vorschlag wäre: auf dem Client die Ordner c:\pdf und c:\pdf\in erstellen Ordner c:\pdf\in freigeben Dirmonitor in Ordner c:\pdf kopieren Dirmonitor-Dienst installieren ...

19

Kommentare

Printjobs mit PDF komprimieren für VPN-Übertragung

Erstellt am 12.05.2007

Hey Torben, ich habe die print.bat und die pdfspooler.bat überarbeitet und eine rename.bat hinzugefügt. Nimm Dir die 3 Dateien nochmal raus, dann sollte es ...

19

Kommentare

DSL WLAN Pinggelöst

Erstellt am 12.05.2007

Achja, ich hab' aufgrund der Kabellänge nur DSL-Light (384 kbit) und kann mit einem Ping im Schnitt von 50 problemlos zocken. Ohne Fastpath :-) ...

9

Kommentare

DSL WLAN Pinggelöst

Erstellt am 12.05.2007

Hi, hoffentlich meinst Du millisec, nicht sec!? :-) Sec. wären 2000-30002-3 ms ist völlig OK, da brauchste nix mehr optimieren. Mit optimieren mein ich ...

9

Kommentare

DSL WLAN Pinggelöst

Erstellt am 11.05.2007

Jo, das ist zu viel! Pinge mal deinen Router an! Wenn Du die IP nicht weißt: Start -> Ausführen -> cmd -> ipconfig Bei ...

9

Kommentare

Netzwerk über Internet

Erstellt am 11.05.2007

Hi! Hamachi habe ich selbst installiert und kann nix schlechtes darüber sagen. Wir sind ca. 15 Leute in unserem Netzwerk und hatten nie Probleme. ...

4

Kommentare

Den Namen des Verzeichnisses zusätzlich anzeigen?geschlossen

Erstellt am 11.05.2007

Hast du meine oben genannte Variante übersehen wegen Crosspost, oder klappts nicht wie gewünscht? Kommt doch Deinem Wunsch ziemlich nahe: \WINDOWS\ 0.log \WINDOWS\ Angler.bmp ...

13

Kommentare

Den Namen des Verzeichnisses zusätzlich anzeigen?geschlossen

Erstellt am 11.05.2007

Hi! for /f "tokens=1 delims=" %%i in ('dir %1 /b /s /a-D') do echo %%~Pi %%~ni%%~xi >> e:\ausgabe.txt ...

13

Kommentare

Printjobs mit PDF komprimieren für VPN-Übertragung

Erstellt am 11.05.2007

Guck: FreePDF auf dem Server startet auch nur einmal, das ist richtig. Dann wird die Anzahl der Kopien in den Dateinamen eingebunden (#HP LaserJet ...

19

Kommentare

Printjobs mit PDF komprimieren für VPN-Übertragung

Erstellt am 11.05.2007

Ja ist sichtbar, Du musst die PID im Taskmanager einblenden, dann kannst Du sehen, dass die PDFP.exe und die AcroRd32.exe 3 mal nacheinander gestarten ...

19

Kommentare

Printjobs mit PDF komprimieren für VPN-Übertragung

Erstellt am 11.05.2007

Nein! Es wird 3 mal PDFP gestartet bevor die Datei gelöscht wird. Du hast quasi 3 Druckaufträge im Spooler mit der jeweiligen originalen Seitenanzahl. ...

19

Kommentare

Windows Server 2003 Dateifreigabe

Erstellt am 11.05.2007

Der fällt in die Rubrik Gast solange sein Kontenname und Kennwort nicht gleich wie auf dem PC ist. Kannst Du nicht ein Netzlaufwerk auf ...

4

Kommentare

Registrierung - Hardwareschlüssel löschen?

Erstellt am 11.05.2007

Hi! Rechtsklick auf den Schlüssel, dann auf Berechtigungen und dir Vollzugriff gewähren. Füge einfach Jeder hinzu und aktiviere alle Häkchen bei zulassen. Mfg ...

2

Kommentare

OPENVPN - Dateien lassen sich nicht kopieren

Erstellt am 11.05.2007

Hi! Scheinbar liegt es eher an der MTU. Ist wohl größer als die der Internetverbindung. Füge mal in die OpenVPN-Konfigdateien auf Server und Client ...

1

Kommentar

Printjobs mit PDF komprimieren für VPN-Übertragung

Erstellt am 11.05.2007

Mahlzeit! circassia: Genaugenommen wird der "Ausdruck" abgefangen und in ein PDF-Dokument, im Prinzip "Bild", verwandelt. Dieses Bild wird dann verschickt. Es ist sehr viel ...

19

Kommentare

DSL WLAN Pinggelöst

Erstellt am 10.05.2007

Naja während das Spiel läuft und der Ping gerade schlecht ist, drückst Du ALT+Escape. Damit kommst Du zurück zu Windows, das Spiel läuft weiter. ...

9

Kommentare

Erfahrung mit MIMO ?

Erstellt am 10.05.2007

Hallo! Ich musste mir eben erst Informationen zu MIMO ergoogeln. Hört sich nicht schlecht an. Aber ob es bei Dir funktioniert kann Dir mit ...

2

Kommentare

Windows Server 2003 Dateifreigabe

Erstellt am 10.05.2007

Hallo! Nun gibts es Leute/PC's auf denen aber das Administrator-Konto freigeschaltet wurde mit TweakUi. Diese Personen haben aber keinen Zugriff, respektive nur über die ...

4

Kommentare

Netzwerk über Internet

Erstellt am 10.05.2007

Hallo! Wenn ihr keine Angst vor Konfig-Dateien habt, kann ich OpenVPN empfehlen. Normale VPN-Verbindungen sind aber zum spielen nur bedingt geeignet, da die Broadcasts ...

4

Kommentare

DSL WLAN Pinggelöst

Erstellt am 10.05.2007

Hi! Wie hoch ist denn der Ping? Pinge mal www.google.de an Mit 50-100 ms solltest Du noch relativ gut Ego-Shooters zocken können. Bei Strategiespielen ...

9

Kommentare

Wie sieht eurer Meinung nach eine saubere XP Installation aus?

Erstellt am 10.05.2007

Egal wieviel RAM, Windows lagert zuuu gern aus! ;) Ab 2 GB RAM evtl. deaktivieren. Das merkt man dann aber wieder wenn man z.B. ...

7

Kommentare

Printjobs mit PDF komprimieren für VPN-Übertragung

Erstellt am 10.05.2007

Hi! Das wäre ja wirklich eine geile Sache wenn es nur funktionieren würde. Normalerweise funktioniert es prima, mal sehen wo bei Dir der Fehler ...

19

Kommentare

HP Laserjet 1300 macht streifengelöst

Erstellt am 10.05.2007

Hi! Text der am Anfang der Seite steht, erscheint blass auch noch in der Mitte Das hört sich nach der Bildtrommel an. Sie endlädt ...

3

Kommentare

Wie sieht eurer Meinung nach eine saubere XP Installation aus?

Erstellt am 09.05.2007

Hi! unnötige Dienste deaktivieren (z.B. Remoteregistrierung, Zeitgeber ) in der Gruppenrichtlinie (gpedit.msc) die herkömmliche Ausführungsliste und die einmalige Ausführungsliste deaktivieren und dort gleich noch ...

7

Kommentare

Windows möglichkeiten einschränken ähnlich wie Internet-Cafe Software

Erstellt am 09.05.2007

Hi! Wenn Du XP Pro hast, kannst Du mal bei Ausführen gpedit.msc eingeben. Hier lässt sich ziemlich alles deaktivieren. Aber Achtung, dies gilt für ...

6

Kommentare

Richtlinie für Administrator auf DC

Erstellt am 09.05.2007

Hi! Verwaltung -> Sicherheitsrichtlinie für Domänencontroller -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Zuweisen von Benutzerrechten -> Lokal anmelden / Lokale Anmeldung verweigern Mfg, Michael ...

2

Kommentare

remote desktop, anpingen ja, connecten nein, was tun ?

Erstellt am 08.05.2007

Hi und willkommen! Wenn Du pingst, gibt nur der Router antwort, nicht der Rechner. Soweit ja schonmal ok. Firewall zum Test abgeschaltet (inkl. Windows-Firewall)? ...

5

Kommentare

PC aus der Ferne ansehen

Erstellt am 08.05.2007

Hi, vielleicht mit RealVNC!? Server starten, und dann in der Konfiguration auf Inputs, und da alle Haken entfernen (accept pointer events from client, accept ...

3

Kommentare

Mit C prüfen ob eine Datei von einem anderen Programm geöffnet ist...

Erstellt am 05.05.2007

Hi Günni, riesen Dank für Deine Mühen! Ich denke, damit kann ich mir weiteres Wissen zu ferror ergoogeln. :) Heute Abend habe ich es ...

2

Kommentare

Windows 2000 Terminal-Server - getrennte Sitzung wiederherstellen

Erstellt am 11.04.2007

Hiho! Ich hab's mittels GPO nicht hinbekommen. Habe nach langem googeln nur Leute mit selbigem Problem gefunden, aber keine konkrete Lösung. oO Vielleicht kannst ...

4

Kommentare

Windows 2000 Terminal-Server - getrennte Sitzung wiederherstellen

Erstellt am 27.03.2007

Ja genau so ist es. Die 'neu geöffnete' Sitzung wird ja nach o.g. Einstellungen nach einer Stunde wieder geschlossen. ...

4

Kommentare