
Exchange 2K3, ein Benutzer - mehrere Adressen, Absenderadresse angeben
Erstellt am 25.01.2008
Hi maragello, also nochmals alles zusammen: -Benutzerpostfach ertsellen, mit zb. sepplxxx.com, webmasterxxx.com, franzzzz.com als Email-Adressen (Voraussetzung logischerweise, dass diese domains auf Exchange aktiviert sind) ...
9
KommentarePOP3-Server Konfiguration unter Windows 2003 Benutzer und Passwort werden nicht angenommen
Erstellt am 09.08.2007
hi, also auf jedenfall muss der pop3- und smtp-dienst gestartet sein. als erstes solltest du mit telnet probieren, ob der server überhaupt antwortet (es ...
4
KommentareAdministratoren Stuff
Erstellt am 04.08.2007
wie wärs mit einen GOOGLEHUPF :-) ...
6
KommentareVPN für Arme - TCP in SSH tunneln mit Putty
Erstellt am 04.08.2007
hi, ich hab nicht ganz kapiert, um welche Laufwerke es sich handelt Aber mit den geöffneten Laufwerken hast Du auch gleichzeitig ein Einfallstor für ...
39
KommentareTrojaner aufspüren und beseitigen
Erstellt am 04.08.2007
Ich sag nur KASPERSKY! wir haben vor ca. 3 Monaten einen Kunden übernommen, wo die frühere EDV-Firma trendmicro installiert hatte, lief alles ganz "normal", ...
8
KommentarePOP3-Server Konfiguration unter Windows 2003 Benutzer und Passwort werden nicht angenommen
Erstellt am 03.08.2007
hi, sind die erforderlichen Dienste auf dem Server gestartet? vielleicht musst du den Domänennamen beim anmelden mitgeben (Benutzername domain\user oder userdomain) Welches Mailsystem, Exchange? ...
4
KommentareSynchronisierungs Tool gesucht
Erstellt am 03.08.2007
Hi, falls du ein Tool für Windows suchst dann kann "robocopy" von MS bis auf "Im Hintergrund" alles! das tool ist bei den "Windows ...
3
KommentareActive Directory User bzw. Gruppenabfrage
Erstellt am 03.08.2007
Spät, aber besser zu spät als nie: ich habe ein feines tool gefunden, das für meine Bedürfnisse (im Moment) ausreicht: Jose bei ...
2
KommentareSquid Logfileauswertung mit Awstats
Erstellt am 19.03.2007
Hi, danke für deinen Tip, geht einwandfrei. Der einzige Nachteil (für mich) ist, dass mir awstats besser gefällt (grafisch), aber sonst perfekt! ...
3
KommentareLinux-Webserver geeignete Backup Lösung
Erstellt am 08.01.2007
uuups, ich glaube, ok ich hab mich verechnet, bei 12Mb/s wären das dan über 11hegal, meine Frage war, ob das irgendwelche Probleme verursachen kann, ...
8
KommentareLinux-Webserver geeignete Backup Lösung
Erstellt am 08.01.2007
ja, USB 1.1, aber trotzdem dürfte es da auch nur max. 2Std. dauern ...
8
KommentareLinux-Webserver geeignete Backup Lösung
Erstellt am 08.01.2007
ich meine unter online, dass der Webserver am laufen ist, dh. er darf nicht abgeschaltet werden, also immer online. Das Backup kann auf der ...
8
KommentareLinux-Webserver geeignete Backup Lösung
Erstellt am 08.01.2007
hi, ich habe ganz vergessen zu sagen, dass das Backup online durchgeführt werden soll, ist das mit dd ein Problem? Ich habe jetz probiert ...
8
KommentareLaptop DNS Problem
Erstellt am 15.11.2006
HI wir hatten genau gestern dasselbe Problem! Bei uns war ein Virus auf einem Notebook, leider weiss ich nicht mehr wie er hieß. Mach ...
2
KommentareW2K3 TS mit Citrix Neustartmeldung von den MS-
Erstellt am 15.11.2006
Hi, leider etwas spätdiese Richtlinie funktioniert bei mir irgendwie nicht, ich bekomme noch immer die Neustart-Meldung :-( ...
2
KommentareProbleme mit base-config und Allgemeine Fragen zu Linux / Debian
Erstellt am 26.10.2006
hi, erstmal danke für die Antworten. Ich werde in den nächsten Tagen weitertestenKann ich auch mit der Ubuntu-CD booten und dann Sarge installieren? Oder ...
5
Kommentare-Password Expires NEVER- per CMD festlegen? WinXP Pro
Erstellt am 11.08.2006
achso, ohne domäne dann muss ich mich entschuldigen, Sorry! hab wohl zu schnell gelesen ...
19
Kommentare-Password Expires NEVER- per CMD festlegen? WinXP Pro
Erstellt am 11.08.2006
Wie wäre es, als erstes in der Hilfe nachzuschauen?: Syntax dsmod user UserDN -upn UPN -fn FirstName -mi Initial -ln LastName -display DisplayName -empid ...
19
KommentareExchange 2K3, ein Benutzer - mehrere Adressen, Absenderadresse angeben
Erstellt am 09.08.2006
hi! ES klappt!! ich glaube (betonung auf glaube) ich habe das Problem gelöst: man muss bei den Relay-Einstellungen/relayeinschränkungen die IP Adresse angeben, mit dem ...
9
KommentareExchange 2K3, ein Benutzer - mehrere Adressen, Absenderadresse angeben
Erstellt am 09.08.2006
Die Adressen passen schon, die werden mit der Empfängerrichtlinie eingestellt + kann man im AD unter E-Mail Adressen weitere angeben, das klappt alles wunderbar, ...
9
KommentareClients (XP Pro) sind sehr träge, wenn an der Domäne angemeldet
Erstellt am 25.07.2006
Hi, versuch die DNS-Einträge am Client zu kontrolliere, sollte nur der DNS eingetragen sein, der konfiguriert ist. ...
3
KommentarePDF mit Links erstellen
Erstellt am 19.07.2006
übrigens: da ich hi & da mit Linux herumexperimentiere, habe ich entdeckt, dass bei der Ubuntu-Distrib. dieses Programm enthalten ist, mit dem Unterschied: FREE! ...
12
KommentarePDF mit Links erstellen
Erstellt am 13.07.2006
hey Psycho, du bist der beste! Klappt genau wie ich will! Grüsse ...
12
KommentarePDF mit Links erstellen
Erstellt am 13.07.2006
Hi! das kling sehr interessant!!!! Muss ich testen! Thanks! ...
12
KommentareCitrix MetaFrame 3.0 Webproblem
Erstellt am 12.07.2006
1. über port 80 also http von extern zugreifen würde ich nicht unbedingt empfehlen! Du solltest https verwenden! das Zertifikat deiner Webseite, muss mit ...
4
KommentareFAT32 zu NTFS konvertieren
Erstellt am 11.07.2006
du kannst "j" drücken! Wenn du eine neue Volumenbezeichnung vergeben willst, muss logischerweise die alte weg. aber "label c:" würde ich nicht empfehlen, nimm ...
9
KommentareCitrix MetaFrame 3.0 Webproblem
Erstellt am 11.07.2006
hi, ich hatte auch dieses Problem, aber bei einer anderen Version. Leider weiss ich nicht mehr genau wie ich es gelöst habe Kontrolliere die ...
4
KommentarePDF mit Links erstellen
Erstellt am 11.07.2006
hi, werd ich testen! ...
12
KommentarePDF mit Links erstellen
Erstellt am 11.07.2006
hi, freepdf geht leider auch nicht, hab schon fast alles probiert; das grosse Problem sind die Link's in der Seite. Ich glaub da gibts ...
12
KommentareÜbermittelte URL stimmt nicht mit Zertifikat überein
Erstellt am 10.07.2006
hi, also, von vorne: du hast ein Zertifikat für www.xyz.de erstellt (falls nicht, tu es *gg*). Dieses verwendest du für deinen Webserver. Greift nun ...
3
KommentarePDF mit Links erstellen
Erstellt am 10.07.2006
hi, also,das Problem ist folgendermassen: ich habe 100e wenn nicht 1000de Dateien von gespeicherten Websiten, so ne art "How-To"-Sammlung, immer wenn ich nach Lösungen ...
12
KommentareÜbermittelte URL stimmt nicht mit Zertifikat überein
Erstellt am 10.07.2006
hi, versuche im extranet einen DNS-Eintrag (Host) zu erstellen, der die selbe adresse hat, wie du sie im web aufrufst, aber auf den internen ...
3
Kommentare