Mitglied: Flashy
Flashy
Ich freue mich auf euer Feedback

1x PC installieren - 25x duplizieren - wie gehts?

Erstellt am 10.10.2005

Was ist sysprep? Das habe ich in dem Zusammenhang auch schon öfters gehört. Kann na das für mein "Problem" nutzen? Sysprep = Eine Datei ...

18

Kommentare

Alle E-Mails einer Maildomäne in ein Postfach leiten

Erstellt am 10.10.2005

Hi Moeppi, Flashy ist nah dran :-) Guck mal hier, ist zwar aus einem anderen Zusammenhang, aber Du wirst es schon verstehen: Liebe Grüße ...

5

Kommentare

Alle E-Mails einer Maildomäne in ein Postfach leiten

Erstellt am 10.10.2005

Ich kann dir nicht genau sagen, wie (und wo) das genau funktioniert, aber es gibt eine "catch-all" Funktion mal googeln Der holt sich dann ...

5

Kommentare

Zwei Router im Netz?

Erstellt am 10.10.2005

falls du die subnet-mask 255.255.255.0 in deinem netzwerk benutzt, sind nur Rechner in deinem (logischem) Netzwerk, welche mit der IP-Adresse 192.168.1.x anfangen 192.168.0.1 ist ...

15

Kommentare

Booten von CD nicht möglich

Erstellt am 06.10.2005

SP2 = Service Pack 2 ich denke auch, dass Du nach der deinstallation des SP die Installation durchführen kannst. diese prüfung nach neuer version ...

19

Kommentare

Booten von CD nicht möglich

Erstellt am 06.10.2005

HID (Tastatur) heißt "Human Interface Device"das is ok und wenn der einen adapter von usb zu ps/2 hat, können wir das problem wohl leider ...

19

Kommentare

Booten von CD nicht möglich

Erstellt am 06.10.2005

Ist es eine USB-Tastatur? Könnte da auch manchmal Probleme geben, da der USB-Treiber zu der Zeit nich geladen ist! ...

19

Kommentare

Funzt DHCP auch für Clients ausserhalb Domain?

Erstellt am 27.09.2005

wird direkt laufen ...

7

Kommentare

Wlan Vernetzung - 2 wlan Router vorhanden und möchte Notebook als Gateway nutzen

Erstellt am 26.09.2005

der dlink vielleicht nicht, aber der oben gepostete netgear kann soetwas. In Haus 1 ist das WLAN. In Haus 2 stellst du den Netgear ...

9

Kommentare

Wlan Vernetzung - 2 wlan Router vorhanden und möchte Notebook als Gateway nutzen

Erstellt am 26.09.2005

sag doch gleich du hast nen offenes WLAN gefunden und willst dir nich selber ein DLS-Anschluss holen :D sicher ist das ne problemlösung. sogar ...

9

Kommentare

Wlan Vernetzung - 2 wlan Router vorhanden und möchte Notebook als Gateway nutzen

Erstellt am 26.09.2005

hiermit zum beispiel ...

9

Kommentare

Wlan Vernetzung - 2 wlan Router vorhanden und möchte Notebook als Gateway nutzen

Erstellt am 26.09.2005

dann änder die vom router oder wie wärs dann mit ner wireless bright? in haus 1 ein gerät aufstellen, in haus 2 ein gerät ...

9

Kommentare

Wlan Vernetzung - 2 wlan Router vorhanden und möchte Notebook als Gateway nutzen

Erstellt am 26.09.2005

so ziemlich die gleiche Situation hatte ich auch einmal. Übers WLAN Internet bekommen und übers Notebook mit XP ins LAN weitergeleitet. Ich kann dir ...

9

Kommentare

Software für Intranet

Erstellt am 26.09.2005

zb mir fällt bestimmt noch was ein ;) ...

16

Kommentare

Software für Intranet

Erstellt am 25.09.2005

ich werde dir morgen zwei sagen, weiß ich gerade nich auswendig ...

16

Kommentare

Remote Administration im AnwendungsServer Modus bei W2003Server ?

Erstellt am 23.09.2005

Bei Windows 2003 Server dienst der Terminal Server nicht mehr direkt für administrative Remoteverbindungen. Dafür gibt es einen gesonderten Dienst Systemeinstellung -> Remote -> ...

5

Kommentare

Software für Intranet

Erstellt am 23.09.2005

der IIS (WebServer) startet sich als Dienst. -> Verwaltung -> Dienste zum testen einfach im IE. damit rufst du eine Webseite auf dem Rechner ...

16

Kommentare

Alternative zu windows Netzwerkmanager

Erstellt am 22.09.2005

vielleicht solltest erstmal genau erzählen wie du alles aufgebaut hast, was du eingestellt hast, etc PS: aber vorher nochmal deinen text oben durchlesen und ...

1

Kommentar

BackUp Lösung für externe Mitarbeiter

Erstellt am 14.04.2005

so falls jemand das gleiche oder ähnliches lösen möchte, schaut auf www.ca.com einfach eine geniale client/server lösung, falls man das nötige kleingeld hat von ...

9

Kommentare

BackUp Lösung für externe Mitarbeiter

Erstellt am 11.04.2005

klar dauert es ewig, nen backup per isdn zu fahren aber was soll man machen cheffe will konzept sehen. das es umgesetzt wird, is ...

9

Kommentare

Systemabsturz "i8042prt"

Erstellt am 08.03.2005

die tnt2 ist auch eine AGP-GraKa ...

4

Kommentare

2 XP Betriebssysteme auf einem PC gegeneinander verriegeln

Erstellt am 26.02.2005

Mein Vorschlag würde sich (auch) mehr in die richtung von rechtevergabe richten also ersteinmal 2 (vielleicht sogar 3, wenn genug platz vorhanden) Partionen einrichten ...

11

Kommentare

vernünftige Vernetzung von Standorten

Erstellt am 24.02.2005

beitrag zum thema backup: wir betreiben in unserer firma (mit ca ~70mitarbeitern alle diese mitarbeiter sitzen nicht im büro - vermietung externer) alle dienste ...

8

Kommentare

Bootprobleme - HardDisk Status BAD

Erstellt am 21.02.2005

so schlimm wäre es nicht, liegen nur backup-datein drauf aber danke ;) ...

7

Kommentare

Software-Suche nach Sicherheitsbrower für Inet-Terminal

Erstellt am 21.02.2005

danke für den Tipp, aber es muss leider notgedrungen nen Tool für ne Windowsumgebung sein weil es gibt nebenbei noch ein user der an ...

3

Kommentare

Unter WinXP knallharte Rechtevergabe!?

Erstellt am 18.02.2005

Hey, die Idee mit den zwei Betriebssystem ist sehr nice und ganz easy zu lösen, wenn ich sowieso dabei bin, neu zu installieren! vielen ...

7

Kommentare

Unter WinXP knallharte Rechtevergabe!?

Erstellt am 18.02.2005

Benutzerstatus is klar ich will ihnen aber auch alles andere ausblenden systemsteuerung, netzwerk(eigenschaften) etc ...

7

Kommentare

svchost.exe 7x als Prozess gestartet?

Erstellt am 31.12.2004

achso vielen dank für eure hilfe ...

4

Kommentare

50 WinXP Lizensen

Erstellt am 24.11.2004

Hey danke für eure antworten! Vielleicht sollte ich nächstes mal ein bisschen mehr erzählen, hatte nur gerade nich so viel zeit ;) alsoo ich ...

4

Kommentare

Einzelplatzbetriebsysteme / Netzwerkbetreibssysteme ?

Erstellt am 17.11.2004

jaha das ist das problem ;-) ich kann genauso wenig damit anfangen es gibt keine weiteren beschreibungen dafür, wir haben einfach nen aufgabenzettel bekommen ...

3

Kommentare

Zieht er nun vom SUS-Server

Erstellt am 26.10.2004

Salva: mir könntest du aber mal bitte mehr über dieses Tool erzählen :) Danke! ...

14

Kommentare
< 12