
Daten vom privaten Kontaktordner in den Public Contactordner verschieben
Erstellt am 03.05.2019
Hat super geklappt1 danke! ...
2
KommentareCloudbasierte Inventarisierungssoftware gesucht
Erstellt am 19.03.2019
Hi, ich kenne spiceworks nur als lokale Installation, die die Clients und Geräte aus dem jeweiligen IP Netz und den per Remote über VPN ...
3
KommentareDNS Anpassungen für Office 365
Erstellt am 19.03.2019
hallo, habe dauf strato seite die NS Server auf Strato zurückgestellt und die nötigen Einträge lt eurer tollen Links gesetzt. nun alles ok. danke ...
29
KommentareDNS Anpassungen für Office 365
Erstellt am 15.03.2019
Hallo an alle, kraemer: vielen Dank für deine Kritik - jedoch kippt diese leider in Richtung: "Wie blöd bist du eigentlich?" find ich irgendwie ...
29
KommentareDNS Anpassungen für Office 365
Erstellt am 15.03.2019
Hallo Erik, Soweit ich das richtig verstanden habe, trage ich die MS DNS Server bei Strato ein und MS kann fortan die Einträge auf ...
29
KommentareAnlegen einer zusätzlichen Emailadresse in O365 nicht möglich
Erstellt am 14.03.2019
okhatte ich wohl überlesen. alles gut nun, sync abwarten und dann läufts:-) Herzlichen dank und einen schönen Abend Martin ...
2
KommentareEset File Security 4 Deinstallation fehlgeschlagen bzw. nicht sauber abgeschlossen
Erstellt am 07.03.2019
hi, haben Lösung seitens ESET die folgendermaßen erhalten. danke für Ihre telefonische Anfrage. Bitte gehen Sie wie folgt vor um fehlerhafte Reste der File ...
3
KommentareExterner Druck von Mobilgerät auf Bizhub C364a
Erstellt am 05.03.2019
Hi zusammen, wir haben uns jetzt für eine Lösung über entschieden. Zumindest ist die Testversion erfolgreich im Einsatz. Läuft gut! Danke für die restlichen ...
6
KommentareExterner Druck von Mobilgerät auf Bizhub C364a
Erstellt am 15.02.2019
ok verstanden :-) man kann doch aber eine Authentifizierung für das Drucken hinterlegen. und das ganze über ipps machen. Ist Everyprint mit Google cloud ...
6
KommentareVM unter ESXi 5.5.0 beendet sich automatisch
Erstellt am 07.02.2019
Danke liebe Leute, dem Server 2016 fehlte die Windows Lizenz. Aber danke für die anderen Tipps! Werden das mal anpacken. LG und danke ...
7
KommentareVM unter ESXi 5.5.0 beendet sich automatisch
Erstellt am 05.02.2019
hi, sorry für den sparsamen umgang mit den infos. welches gerät da genau angebunden ist weiß ich nicht. wie finde ich das heraus? ide1:0 ...
7
KommentareDrucker druckt einfach nicht zu bestimmten Zeiten
Erstellt am 30.11.2018
hallo zusammen, hier die neuesten Erkenntnisse bzw. Updates: es stellte sich heraus, dass alle Netzwerkdrucker um 8,12 und 16 Uhr jeweils eine halbe Stunde ...
24
KommentareEntwürfe die über ein freigegebenes Postfach erstellt werden, sollen auch in diesem gespeichert werden
Erstellt am 13.11.2018
ja danke. werde ich die tage testen. ...
2
KommentareDrucker druckt einfach nicht zu bestimmten Zeiten
Erstellt am 08.11.2018
hallo zusammen, ja, von jeglichen Rechnern ist zu dieser Zeit kein Drucken möglich. keine Ahnung: Eingesetzt werden KX Treiber und Protokolle sind alle die ...
24
KommentareDrucker druckt einfach nicht zu bestimmten Zeiten
Erstellt am 02.11.2018
händischnur Buchhaltung 2 clients ...
24
KommentareDrucker druckt einfach nicht zu bestimmten Zeiten
Erstellt am 02.11.2018
jabin grad nicht vor ortmuss ich nächste Woche mal guckenaber wie gesagt, ich komme zum Zeitpunkt des "nichtdruckens" auf die weboberfläche des druckers und ...
24
KommentareDrucker druckt einfach nicht zu bestimmten Zeiten
Erstellt am 02.11.2018
so habe eben mal den drucker mit ner neuen ip neu installiert. keine Änderung. der Job bleibt einfach in Warteschleife hängen und wird dann ...
24
KommentareDrucker druckt einfach nicht zu bestimmten Zeiten
Erstellt am 02.11.2018
es tritt von allen rechnern in diesem zeitfenster auf. der drucker ist zu diesem Zeitpunkt netzwerkseitig verfügbar, zumindest antwortet er aufn ping. ...
24
KommentareDrucker druckt einfach nicht zu bestimmten Zeiten
Erstellt am 02.11.2018
ja klingt echt nach verarsche. ist es aber nichtund ja, habe im webinterface und druckermenü alle Einstellungen geprüft. nichts dergleichen gefunden. Grade nach dem ...
24
KommentareStändige Kennworteingabeauff. bei Outlook 2016 in Verbindung mit Exchange 2013
Erstellt am 14.10.2018
Guten Morgen, nun bin ich ein Stück weiter. Die Meldung verschwindet wenn ich den Postfachvollzugriff für ein ganz bestimmtes Postfach entferne. Es hat also ...
8
KommentareVCenter Converter total langsam trotz aller Optimierungen
Erstellt am 08.08.2018
hallo es war dann doch total easy wir haben vor zwei wochen den Kunden komplett neu verkabelt und Server2 ist aus versehen auf nen ...
8
KommentareVCenter Converter total langsam trotz aller Optimierungen
Erstellt am 06.08.2018
das ist alles io. jedoch ist ALLES was vom DELL Poweredge und was vom HP Proliant kommt (Netzwerktraffic) nur max 100Mbit schnell. bin nachher ...
8
KommentareVCenter Converter total langsam trotz aller Optimierungen
Erstellt am 06.08.2018
okwerde mir mal alles angucken und dann feedback gebendanke soweit ...
8
KommentareKeine Outlook Konnektivität zu Exchange 2013 nach Einspielen eines Geotrust Zertifikats
Erstellt am 02.08.2018
guten abend, alsoes geht jetzt. jedoch nicht mit den alten Mailprofilen. habe jetzt mal testweise bei einem user ein zusätzliches profil angelegt mit gleich ...
10
KommentareKeine Outlook Konnektivität zu Exchange 2013 nach Einspielen eines Geotrust Zertifikats
Erstellt am 02.08.2018
ist es richtig, das die AutodiscoverVirtualDirectory Einträge gesetzt werden sollen? Habe gelesen, sie sollen leer bleiben. Für was genau sind die denn? Ich bin ...
10
KommentareKeine Outlook Konnektivität zu Exchange 2013 nach Einspielen eines Geotrust Zertifikats
Erstellt am 02.08.2018
danke erstmal jungswerde das heute abend weiter verfolgen und dann rückmelden ...
10
KommentareKeine Outlook Konnektivität zu Exchange 2013 nach Einspielen eines Geotrust Zertifikats
Erstellt am 02.08.2018
Guten Morgen, nein leider nichtoutlook startet, und bringt diverse Zertifikatsfehlermeldungen. z.b. wie im anhang dargestellt. hier ruft er ein Zertifikat vom DC aufwas ich ...
10
KommentareKeine Outlook Konnektivität zu Exchange 2013 nach Einspielen eines Geotrust Zertifikats
Erstellt am 01.08.2018
ok vielen dankhabe ich durchlaufen lassen starte nun den server neu. dass die interne domain kunde.local und die externe kunde.de heißt - könnte das ...
10
KommentareSQL Verbindung nach Creators update windows 10 funktioniert nicht
Erstellt am 10.07.2018
Guten Morgen, unter ODBC gibt es bis auf MS Access und EXCEL keine Einträge. Ichn habe leider keinen neu aufgesetzten 1803er PC. Ich gehe ...
6
KommentareSQL Verbindung nach Creators update windows 10 funktioniert nicht
Erstellt am 09.07.2018
Hallo danke für die Rückantwort. Wie finde ich das heraus? Habe ja nur den Client der Anwendung der sich auf den Server verbindet. es ...
6
KommentareWindows 10 Anmeldung beim User langsam + Startmenü erscheint nicht
Erstellt am 06.07.2018
das problem wurde am nächsten Patch-day von Microsoft automatisch behoben. ...
7
KommentareSQL Verbindung nach Creators update windows 10 funktioniert nicht
Erstellt am 06.07.2018
hallo, nein es handelt sich um einen MS SQL Server und einen 2008 R2 Server auf dem der liegt. die Clients sind wie gesagt ...
6
KommentareSpeichern im Netzwerk von einen User aus nicht mehr möglich
Erstellt am 06.07.2018
wir haben hier neuinstallieren müssen. das problem konnte weder mit microsoft sowie dem symantec support behoben werden. danke nochmal an alle ...
9
KommentareSpeichern im Netzwerk von einen User aus nicht mehr möglich
Erstellt am 16.05.2018
Windows Server 2008r2, Domäne ...
9
KommentareSpeichern im Netzwerk von einen User aus nicht mehr möglich
Erstellt am 16.05.2018
Nein natürlich am gleichen PC. Habe gestern vom problematischen Nutzer auch schon das Profil neu erstellt. Keine Änderung. Meldet sich anderer Standarduser an, läuft ...
9
KommentareSpeichern im Netzwerk von einen User aus nicht mehr möglich
Erstellt am 16.05.2018
Guten Morgen, ja x ist definitiv da und ich kann zum gleichen Zeitpunkt auch eine Datei über das Kontextmenü dort erstellen. Es handelt sich ...
9
KommentareNTFS Berechtigungen defekt
Erstellt am 15.05.2018
soo ein fehler! ich werd verrückt! den wald vor lauter Bäumen nicht gesehenkann man hier auch fragen löschen? DDDDDDAAAAAAAAAAANNNNNKKKKEEEEE ...
2
KommentareWie ein Hyper-V Fehlinstallation berichtigen?
Erstellt am 15.05.2018
ähemokleider hock ich nicht nur vor diesem Forum da ich ganz viele jobs mache die ich eigentlich nicht kann. an dieser Stelle ein dickes ...
11
KommentareWie ein Hyper-V Fehlinstallation berichtigen?
Erstellt am 15.05.2018
der zweite physische Server sollte kein problem sein. danke für die ausführlich Anmerkung. eine Frage noch: wenn man auf dem Hyper-V host die Hyper-V ...
11
KommentareWie ein Hyper-V Fehlinstallation berichtigen?
Erstellt am 15.05.2018
hi, danke für die antwort. es wird doch gar kein neuer Server angeschafft. lediglich die jetzige Konfiguration soll berichtigt werden. gerne auch mit einer ...
11
Kommentare