floetenfranz
floetenfranz
Ich freue mich auf euer Feedback

Backup unvollständig bei DB-Sicherung mit ARCserve 11.5gelöst

Erstellt am 16.10.2008

Hi Dragonbane erstelle mal an dem Server nen neuen lokalen Administrator "backup". Gib ihm ein PW. Erstelle jetzt mal nen TestJob, wo der neue ...

9

Kommentare

Partition beim Windowsserver ändern

Erstellt am 16.10.2008

Hallöle rolandhu hiermit PS: Das Backup haste schon gemacht,ge? :o) salut ...

11

Kommentare

DNS Server nicht erreichbargelöst

Erstellt am 16.10.2008

danke für die IP's Jetzt brauch ich noch die Ergebnisse aus IPCONFIG /all Von mir aus auch morgen salut ...

11

Kommentare

Gibt es deutschsprachige Firewall- Hardware?gelöst

Erstellt am 16.10.2008

:o) da kann ich dir nur beipflichten. Die Fachkompetenz ist nunmal NICHT in der Sprachversion versteckt salut ...

13

Kommentare

VMWare ESX 2.5.3 - Windows 2000 Server als Gast - 10MBit LAN-Verbindung?

Erstellt am 16.10.2008

viele system erkennen die Intel Karte per default, also schon bevor du die Tools installierst. salut ...

8

Kommentare

VMWare ESX 2.5.3 - Windows 2000 Server als Gast - 10MBit LAN-Verbindung?

Erstellt am 16.10.2008

ich glaube vmxnet ist ne Eigenanpassung von VMWare. Mittlerweile benutze ich nur noch diesen obigen Patch, kann die dir also nicht sagen ob vmxnet ...

8

Kommentare

VMWare ESX 2.5.3 - Windows 2000 Server als Gast - 10MBit LAN-Verbindung?

Erstellt am 16.10.2008

mahlzeit lousek du kannst in der entsprechenden vmx datei folgenden Eintrag hinzufügen: ethernet0.virtualdev = "e1000" damit wird eine Intel Pro 1000 in der VM ...

8

Kommentare

Netzlaufwerk über Internet verbinden (Windows 2003 Server)gelöst

Erstellt am 16.10.2008

dann teste mal diese Version salut ...

7

Kommentare

DNS Server nicht erreichbargelöst

Erstellt am 16.10.2008

mahlzeit npadmin, mal am Rande; stell den DHCP am Router ab und auf dem PDC an 1. Welche IP hat der DC 2. Welche ...

11

Kommentare

Netzlaufwerk über Internet verbinden (Windows 2003 Server)gelöst

Erstellt am 16.10.2008

na toll na dann flott ne VM aufgesetzt salut ...

7

Kommentare

Gibt es deutschsprachige Firewall- Hardware?gelöst

Erstellt am 16.10.2008

hi froschfix salut ...

13

Kommentare

Netzlaufwerk über Internet verbinden (Windows 2003 Server)gelöst

Erstellt am 16.10.2008

mahlzeit jetty3000 was ne Lösung deines Problems wäre. netdrive 4.1 damit mappst du ein Windows Laufwerk auf eine FTP Ressource im Netz. Hast dann ...

7

Kommentare

Terminalserver - Lokale Administratorenrechte für Benutzergelöst

Erstellt am 16.10.2008

hallöle, bei meinem Vorschlag kannst du die user allein durch hinzufügen/entfernen aus der AD-Gruppe "GG_localadmin" zu lokalen admins am TS machen oder nicht. Du ...

5

Kommentare

Kaspersky Antivirus - Verhalten besitzt Ähnlichkeit mit Keylogger. Gefunden.gelöst

Erstellt am 16.10.2008

Michael736 sogenannte false/positive passiert auch bei anderen Scannern. Wenn du dir wirklich sicher bist, dass die datei nicht korrumpiert ist, dann schliesse si aus ...

2

Kommentare

Terminalserver - Lokale Administratorenrechte für Benutzergelöst

Erstellt am 16.10.2008

moin peteradolf86 habt ihr ne domäne am laufen? dann erstelle im AD ne Gruppe "GG_localdamin" Dort packst du alle user rein, die am TS ...

5

Kommentare

Ip Adresse vom Router automatisiert refreshen?

Erstellt am 15.10.2008

hi philippsen schau mal hier unter "Router Reconnect" dein 701V wird auch unterstützt. Testen darfst du aber selber und deine Erfahrungen posten. salut ...

12

Kommentare

Frage zu Terminalserver und Druckereinrichtung!

Erstellt am 15.10.2008

hallöle tk8782 habe das gleiche Problem damit gelöst, das ich das Drucken über die UNIX-Druckdienste an Client und Server implementiert habe. Weiterhin braucht der ...

1

Kommentar

PST file lässt ich nicht mehr öffnen (Outlook 2003) nach Umstellung auf Vista

Erstellt am 15.10.2008

ruhig Blut Brauner, kannst jetzt noch folgendes machen. Öffne die Datei nochmal an dem Rechner, wo sie funktioniert. Dort exportierst du die Datei in ...

13

Kommentare

Datensicherung auf Diskgelöst

Erstellt am 15.10.2008

hallöle johnde 1. Wie ist euer NAS aufgebaut. Ne einzelne Platte oder ein RAID1 aus 2 Platten 2. Was sichert ihr auf die USB ...

4

Kommentare

Netviewer Enterprise Server Testversion oder Alternative gesucht

Erstellt am 15.10.2008

hallöle Hamburg4u evtl. noch das hier salut ...

3

Kommentare

PST file lässt ich nicht mehr öffnen (Outlook 2003) nach Umstellung auf Vista

Erstellt am 15.10.2008

SchOK, ist deine pst eine Version, die bis zu 2GB oder über 2GB versteht?? Bis Outlook XP konnten die pst nur bis 2GB hochlaufen, ...

13

Kommentare

PST file lässt ich nicht mehr öffnen (Outlook 2003) nach Umstellung auf Vista

Erstellt am 15.10.2008

ok kannst du denn jetzt über: Datei -> öffnen die pst mit einhängen? salut ...

13

Kommentare

PST file lässt ich nicht mehr öffnen (Outlook 2003) nach Umstellung auf Vista

Erstellt am 15.10.2008

ok kannst du unter systemsteuerung -> mail die datei auch wieder entfernen? Habe kein Vista, deshalb die Frage. Wenn ja, dann raus damit. Starte ...

13

Kommentare

PST file lässt ich nicht mehr öffnen (Outlook 2003) nach Umstellung auf Vista

Erstellt am 15.10.2008

mahlzeit michi2009 wie haste die pst dem Outlook zugewiesen? Standardprofil erstellt und danch über: Datei -> öffnen -> Outlook Datendatei den Pfad zugewiesen? salut ...

13

Kommentare

gemeinsamen Outlook-Kalender in kleinem lokalen Netzwerk einrichten

Erstellt am 15.10.2008

mahlzeit rallenet evtl. hilft dir hier der KEN von AVM. salut ...

2

Kommentare

Vmware Betriebssystem Speichererweiterunggelöst

Erstellt am 15.10.2008

Biddeschön und Grüsse zurück salut ...

10

Kommentare

Vmware Betriebssystem Speichererweiterunggelöst

Erstellt am 15.10.2008

grüsse holzmichel generell rate ich dir bei solchen Aktionen DRINGENDST zu einer Sicherung. Kopiere am Besten den kompetten Ordner vorher weg. Zu deiner Frage: ...

10

Kommentare

sysprep.inf ohne Diskettenlaufwerkgelöst

Erstellt am 14.10.2008

der floetenfranz sagt büddeschön, gern geschehen :o) salut ...

5

Kommentare

Vmware Betriebssystem Speichererweiterunggelöst

Erstellt am 14.10.2008

hallöle mitchell11 2. Möglichkeit. - VM herunterfahren, entsprechende Konsole/GUI beenden - unter "c:\programme\vmware\vmware workstation" oder "c:\programme\vmware\vmware server" findest du das tool "vmware-vdiskmanager" - damit: ...

10

Kommentare

Windows Server 2003 auf einmal alle Freigaben weggelöst

Erstellt am 14.10.2008

Mahlzeit murphy79 Kann es sein, dass deine Freigaben alle auf Daten zeigen, die auf einer 2. Platte im Server liegen? Wenn dies Platte ne ...

4

Kommentare

Windows Server 2008 ... Keine Internetverbindunggelöst

Erstellt am 11.10.2008

teste mal folgendes. geh an die console: gib hintereinander!! folgendes ein: netsh interface ipv4 set address name=LAN-Verbindung source=static address=10.0.0.1 mask=255.0.0.0 gateway="" damit setzt er ...

19

Kommentare

Windows Server 2008 ... Keine Internetverbindunggelöst

Erstellt am 11.10.2008

hake in den Netzwerkeinstellungen der LAN-Verbindung den IPV6 Mist ab. dann nochmal nen ipconfig /all wieder posten salut ...

19

Kommentare

Windows Server 2008 ... Keine Internetverbindunggelöst

Erstellt am 11.10.2008

hast du 2 Gateways eingetragen??? einmal 0.0.0.0 und 10.0.0.11 lass mal nur den 10.0.0.11 salut ...

19

Kommentare

Windows Server 2008 ... Keine Internetverbindunggelöst

Erstellt am 11.10.2008

poste bitte mal nen ipconfig /all vom Server salut ...

19

Kommentare

Windows Server 2008 ... Keine Internetverbindunggelöst

Erstellt am 11.10.2008

hi zwelch82 haste am Server irgendwelche nichtexistenden Proxys eingetragen? oder blockt evtl. der Router die MAC / IP deines Servers? Salut ...

19

Kommentare

2x DSL-Anschlüsse im selben Netz nutzen (A-DSL und S-DSL)gelöst

Erstellt am 08.10.2008

so, ich hab dein Problem irgendwie nicht richtig verstanden, jetzt übrigens immer noch nicht. Komische Ideen hast du daAlso, up- und download kannst du ...

8

Kommentare

2x DSL-Anschlüsse im selben Netz nutzen (A-DSL und S-DSL)gelöst

Erstellt am 08.10.2008

mahlzeit norman252 stell nen 2. router hin. Der bekommt die 16.000er. Alle Clients in deinem Netzwerk kriegen diesen Router als Default Gateway. Damit sollte ...

8

Kommentare

Tool um ganze Ordner zu vergleichen und Syncronisieren - auch verschobene Dateien

Erstellt am 08.10.2008

moin cicero check mal salut ...

5

Kommentare

Welche Strategie bei User- und Gruppenlaufwerken?

Erstellt am 08.10.2008

moin Michl ich manage das über DFS. Es gibt nur 2 Netzlaufwerke, mehr nicht. H: = Homeshare (eigene Dateien) K: = hier wird alles ...

3

Kommentare

Drucker über mehrer Schächte mit HP Laserjet P2015X (Kopfbogen)

Erstellt am 07.10.2008

hi LK-Supporter, kurz und knapp; über den jeweiligen DruckertreiberKann als FACH1 oder Quelle oder so ähnlich bezeichnet sein. salut ...

4

Kommentare

Liste mit Rechnernamen und IP Adresse

Erstellt am 07.10.2008

bin nicht der tux-crack, aber vlt. hilft das. salut ...

4

Kommentare

DNS Abfrage über SBS 2003 veraltet?gelöst

Erstellt am 07.10.2008

moin alex999 lösche mal den 2. DNS im DHCP Server und trage im DNS des SBS als Weiterleitung die IP deines Routers ein. der ...

2

Kommentare

Liste mit Rechnernamen und IP Adresse

Erstellt am 07.10.2008

moin banni88 die infos muss man dir aus der Nasen ziehen, wa? Unter Punkt 3 sprichst du vom "DC" Ich gehe also mal davon ...

4

Kommentare

Terminalserver Client Programm ohne sichtbaren Remotedesktop ?

Erstellt am 05.10.2008

Mahlzeit the-brad. Mit CITRIX als Terminalserver kannst du eine Aplikation den Usern "seamless" zur Verfügung stellen. Sie haben also eine Verknüpfung auf ihrem eigenen ...

6

Kommentare

Passwort Management Programm

Erstellt am 05.10.2008

Hallöle bogzero, ich benutze keepass ebenfalls. Du hast die Möglichkeit, mit mehreren Datenbanken zu arbeiten. Der Praktikant kriegt halt nur das Passwort für die ...

2

Kommentare

Batch - per FTP kompletten Verzeichnisinhalt hochladen

Erstellt am 04.10.2008

Mahlzeit Dani, das benutze ich als Grundlage für mein Skript. Damit schiebe ich ein lokales Verzeichnis auf nen Server. Sind keine Webseiten sondern nur ...

2

Kommentare

TESTDISK Fragen

Erstellt am 02.10.2008

hallöle NetteMann, boote bitte mal mit ner BartPE und führe chkdsk aus. salut ...

2

Kommentare

Suche die Ursache von Verbindungsproblemen

Erstellt am 01.10.2008

hi checkner poste bitte mal nen "ipconfig -all" von DC und nem Client salut ...

4

Kommentare

sysprep.inf ohne Diskettenlaufwerkgelöst

Erstellt am 01.10.2008

Hi pithag einfach alles, INKLUSIVE der sysprep.inf auf c:\ in den ordner sysprep. Die sysprep exe mit den Schaltern -quiet -mini -reboot -reseal starten. ...

5

Kommentare

Windows Domäne auf Win-Root?

Erstellt am 01.10.2008

Moin KnoPPerS, zum testen würde ich dir VMWare oder ein ähnliches Produkt ans Herz legen. Damit kannst du viele Testszenarien wunderbar abbilden und auch ...

5

Kommentare