Batch - per FTP kompletten Verzeichnisinhalt hochladen
Hi Jungs,
ich hätte da gerne mal wieder ein Problem.
Ich weiß, dass Thema an sich haben wir schon 1000x gehabt, aber eine Lösung für mein Problem habe ich nicht gefunden.
Ich muss per Batch zu einem FTP-Server eine Verbindung aufbauen. Danach soll der Inhalt eines Verzeichnisses hochgeladen werden. In dem Ordner können entweder nur Dateien liegen oder komplette Ordnerstrukturen. In beiden Fällen soll einfach der komplette Inhalt hochgeladen und die Verbindung abgebaut werden.
Hier nochmal die Checkliste:
Gruss,
Dani
ich hätte da gerne mal wieder ein Problem.
Ich muss per Batch zu einem FTP-Server eine Verbindung aufbauen. Danach soll der Inhalt eines Verzeichnisses hochgeladen werden. In dem Ordner können entweder nur Dateien liegen oder komplette Ordnerstrukturen. In beiden Fällen soll einfach der komplette Inhalt hochgeladen und die Verbindung abgebaut werden.
Hier nochmal die Checkliste:
- Verbindung aufbauen - DONE
- Dateien / komplette Unterverzeichnisse hochladen
- Verbindung schließen DONE
Gruss,
Dani
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 98413
Url: https://administrator.de/forum/batch-per-ftp-kompletten-verzeichnisinhalt-hochladen-98413.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 16:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Mahlzeit Dani,
http://wput.rootboard.org/wput/
das benutze ich als Grundlage für mein Skript.
Damit schiebe ich ein lokales Verzeichnis auf nen Server.
Sind keine Webseiten sondern nur tools; zipgepackt
Hier das skript:
das skript arbeitet die in der datei "to.upload" angegebenen Verzeichnisse.
Da steht drinne:
pub\
alles was sich innerhalb des angegebenen Verzeichnisses befindet, wird hochgeschoben.
so, auf die schnelle erstmal.
salut
http://wput.rootboard.org/wput/
das benutze ich als Grundlage für mein Skript.
Damit schiebe ich ein lokales Verzeichnis auf nen Server.
Sind keine Webseiten sondern nur tools; zipgepackt
Hier das skript:
CLS
@echo off
TITLE Daten werden auf den Server geschoben...
color 0a
::
:: Variable werden deklariert
::
:: Server deklarieren
set ftpsrv=IP des Servers
:: Datenverzeichnisse deklarieren
set quelle=-i d:\wartung\skripte\ftp_up\to.upload
set ziel=httpdocs
:: User / Passwort deklarieren
set user=username rein
set pw=passwort rein
:: Optionen
set options=-B -v
set log=-o d:\wartung\skripte\ftp_up\to.upload.log
ECHO.
ECHO Daten werden auf den Server kopiert.
ECHO Bitte warten...
::
:: Fileinhalt kopieren, in der to.upload datei liegen die zu kopierenden Verzeichnisse
::
%bin%\wput %options% ftp://%user%:%pw%@%ftpsrv%/%ziel%/ %quelle% %log%
Da steht drinne:
pub\
alles was sich innerhalb des angegebenen Verzeichnisses befindet, wird hochgeschoben.
so, auf die schnelle erstmal.
salut