lousek
Goto Top

VMWare ESX 2.5.3 - Windows 2000 Server als Gast - 10MBit LAN-Verbindung?

Hallo Forum.

Ich habe hier auf einem älteren Compaq-Server VMWare ESX 2.5.3 aufgesetzt (zu Testzwecken).
Im Server habe ich eine PCI 64-bit Gigabit-Netzwerkkarte eingebaut (Compaq NIC5700 o.ä.). Diese wurde im ESX auch korrekt erkannt und hat den (automatisch eingestellt ...) Speed 1000MBit/s Full-Duplex.
Dann habe ich einen virtuellen Switch eingerichtet, der mit dem Gigabit-NIC gekoppelt ist. Mit dieser sind alle VM's (VLAN's habe ich keine eingerichtet) mit dem Treiber (?) "vlance" verbunden.
Alle Gäste sind mit Windows 2000 Advanced Server aufgesetzt und die VMWare-Tools sind installiert.
Soviel ich weiss sind doch die internen Schnittstellen des ESX-Servers ebenfalls 1GBit/s oder nicht?
Auf jeden Fall zeigt es bei allen VM's nur 10MBit/s Full-Duplex an ... wenn ich den anderen Treiber (?) einstellen (vmxnet o.ä) muss ich in der VM nach Treibern suchen (habe ich bis jetzt noch nicht gemacht ...)

Jemand ne Idee?

Greetz, Lousek

Content-ID: 99450

Url: https://administrator.de/forum/vmware-esx-2-5-3-windows-2000-server-als-gast-10mbit-lan-verbindung-99450.html

Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 20:04 Uhr

36831
36831 16.10.2008 um 14:03:31 Uhr
Goto Top
Zitat von @Lousek:
Soviel ich weiss sind doch die internen Schnittstellen des ESX-Servers ebenfalls 1GBit/s oder nicht?
Ja.
Auf jeden Fall zeigt es bei allen VM's nur 10MBit/s Full-Duplex an ... wenn ich den anderen Treiber (?) einstellen (vmxnet o.ä) muss ich in der VM nach Treibern suchen (habe ich bis jetzt noch nicht gemacht ...)
Auch, wenn ich noch nicht mit ESX 2.5 gearbeitet habe und auch den ESX 3.0 nur aus einer 3-tägigen Schulung kenne, ... Hast du die VMWare-Tools installiert?

MfG,
VW
Lousek
Lousek 16.10.2008 um 14:08:11 Uhr
Goto Top
<zitat>Alle Gäste sind mit Windows 2000 Advanced Server aufgesetzt und die VMWare-Tools sind installiert.</zitat>

Jeps ;)

Edit: *räuschpr* ... wie macht man Zitate in diesem Forum?
floetenfranz
floetenfranz 16.10.2008 um 14:09:59 Uhr
Goto Top
mahlzeit lousek

du kannst in der entsprechenden vmx datei folgenden
Eintrag hinzufügen:
ethernet0.virtualdev = "e1000"

damit wird eine Intel Pro 1000 in der VM umgestezt;
brauchst halt noch die entsprechenden Treiber
von der Intelseite.

PS: downloade dir die Treiber in die VM BEVOR du die vmx patchst ;o)

salut
Lousek
Lousek 16.10.2008 um 14:11:16 Uhr
Goto Top
ÖÖhm ... also ist dies dasselbe wie wenn ich vmx auswähle anstatt vlance?

Greetz, Lousek
floetenfranz
floetenfranz 16.10.2008 um 14:17:56 Uhr
Goto Top
ich glaube vmxnet ist ne Eigenanpassung von VMWare.
Mittlerweile benutze ich nur noch diesen obigen Patch,
kann die dir also nicht sagen ob vmxnet 1GB macht..

Lass dich aber von den 1GB in der VM nicht verwirren.
Das wird auch angezeigt, wenn du in nem 10er Netz hängst.

salut
Lousek
Lousek 16.10.2008 um 14:20:50 Uhr
Goto Top
Wenn ich das richtig verstehe ist dies ja eigentlich logisch, da der interne virtuelle Switch wohl 1GBit/s hat und nur die Connection gegen aussen (über das physikalische NIC) in deinem Beispiel 10MBit/s hat ... was ist der Grund dass du nur noch den Intel Pro 1000er Patch benütztst?

Greetz, Lousek
floetenfranz
floetenfranz 16.10.2008 um 14:41:57 Uhr
Goto Top
viele system erkennen die Intel Karte per default,
also schon bevor du die Tools installierst.
salut
36831
36831 16.10.2008 um 14:56:21 Uhr
Goto Top
Edit: *räuschpr* ... wie macht man Zitate in diesem Forum?
Mit einem einfachen "> " (mit Leerzeichen) davor.
Dies ist ein Zitat
> Dies ist ein Zitat

VW