flugfaust
flugfaust
Ich freue mich auf euer Feedback

Name der Intranet Domäne der selbe wie Internet Domänegelöst

Erstellt am 30.03.2007

Hat einige Zeit gedauert aber nach ca. 15 Minuten war die Webseite auf auf Namen erreichbar. War doch der Host A Eintrag DANKE ...

15

Kommentare

Exchange Aufgaben nicht vorhandengelöst

Erstellt am 30.03.2007

Man ich hab keine Ahnung an was das liegt. ...

2

Kommentare

Name der Intranet Domäne der selbe wie Internet Domänegelöst

Erstellt am 30.03.2007

Ping auf die Webseite geht aber wenn ich die IP und die Webadresse in der HOSTS eintrage. Wenn ich einen Host A Eintrag auf ...

15

Kommentare

Problem beim Hinzufügen eines Win2003 Servers zu 2000 Domänegelöst

Erstellt am 29.03.2007

Was die Vorbereitung der w2k Domäne angeht und alles andere, habe ich ja schoen ein paar mal gemacht gehabt nur hate ich das Problem ...

5

Kommentare

Name der Intranet Domäne der selbe wie Internet Domänegelöst

Erstellt am 29.03.2007

Fassen wir noch mal zusammen: DNS in Domäne weiss: firmenname.de ist im Lan aber was ist mit www.firmenname.de? Wie wäre es mit einem Eintrag ...

15

Kommentare

Name der Intranet Domäne der selbe wie Internet Domänegelöst

Erstellt am 29.03.2007

Dass es mit dem Host A Eintrag nicht funktioniert Ich habe versucht in der Forward Lookup Zone einen Host A Eintrag mit dem Namen ...

15

Kommentare

Name der Intranet Domäne der selbe wie Internet Domänegelöst

Erstellt am 29.03.2007

Nicht möglich. Der Kunde will das so zudem auch Exchange Server im Einsatz sind und mir das auch Arbeit erspart. Es MUSS (und ich ...

15

Kommentare

Windows Lizenzen eingeben

Erstellt am 29.03.2007

Ähm ich dachte schon dass mir das einer kurz erklären könnte ...

1

Kommentar

DNS Namespace selber wie Internet DNSgelöst

Erstellt am 29.03.2007

Hallo, ich habe mal wieder das selbe Problem und will es nicht damit lösen die Einträge auf den Clients in der HOSTS zu machen ...

8

Kommentare

Problem beim Hinzufügen eines Win2003 Servers zu 2000 Domänegelöst

Erstellt am 27.03.2007

Hmmm. Also ich hab versucht mein Nptebook mit WINXP hinzu zu fügen was sofort klappte. Da die Firma dann sowieso Feierabend machte, konnte ich ...

5

Kommentare

TDSL Business Tarif und Exchange Servergelöst

Erstellt am 23.03.2007

Könnt ihr mir bei deisem Thread evtl. was sagen ? ...

23

Kommentare

Haltbarkeit von DLT Tapes

Erstellt am 21.03.2007

Dachte ich mir schon nur hinter die Rechnung steig ich net so ganz dahinter. Habe öfters mitbekommen dass die Bänder so ca. alle 2 ...

5

Kommentare

Neuer User öffnet Outlook.......automatisch Exchange auswählen

Erstellt am 21.03.2007

Geht das überhaupt ? Ich meine, es schreibt halt NIEMAND irgendwas drauf. Dachte dass die bei grossen Domains so eingerichtet wird dass wenn Outlook ...

3

Kommentare

Günstige Backuplösung für Notebooks

Erstellt am 21.03.2007

Super. DANKE !!! Ich werds testen aber habt ihr evtl. noch andere Vorschläge ? ...

2

Kommentare

TDSL Business Tarif und Exchange Servergelöst

Erstellt am 21.03.2007

Zunächst einmal DANKE an alle, vor allem an Br4inbukz, auch wenn er wohl etwas "agressiv" auf eure Postings geantwortet hat. Auf den SBS bin ...

23

Kommentare

TDSL Business Tarif und Exchange Servergelöst

Erstellt am 20.03.2007

Dachte nur beim SBS ist optional ein POP3 Connector dabei !?!? Kannst du mir nen Tipp geben WELCHEN POP3 Connector ich installieren soll? Zsätzliche ...

23

Kommentare

Kann Signatur nicht ERWEITERT bearbeiten

Erstellt am 15.03.2007

Das Problem besteht leider IMMER RNOCH ...

1

Kommentar

Ordner Umleitung rückgängig machengelöst

Erstellt am 15.03.2007

Funktioniert bei mir auch überhaupt nicht Keine Ahnung wie ich das lösen soll um das wieder rückgängig zu machen ...

3

Kommentare

Umgebungsvaraiablen setzen

Erstellt am 13.03.2007

Habe es nun so versucht: set ARC_HOME=C:\Programme\CA\Brightstor ArcServe Backup\ So müsste ich doch bei Eingabe von ARC_HOME in der Commandline in den Ordner C:\Programme\CA\Brightstor ...

6

Kommentare

Umgebungsvaraiablen setzen

Erstellt am 13.03.2007

ich schätze mal damit ist gemeint dass du unter umgebungsvariablen eine neue systemvariable anlegen musst. variablenname: $ARC_HOME Wert: C:\Programme (der pfad zum arcserver programm) ...

6

Kommentare

Problem beim Restore von Daten mit ArcServe 11.1gelöst

Erstellt am 05.03.2007

Nein. Das Problem lag daran dass ich von KEINER Sitzung, also auch vom Fullbackup keine Dateien mehr einsehen konnte. Dachte es lag an einem ...

2

Kommentare

Apache Server mit Sharpoint Server verlinken

Erstellt am 02.03.2007

Das heisst ? Eine etwas genauere Begründung wäre nett ...

2

Kommentare

Probleme mit Installation HP ML310G3 Raid

Erstellt am 01.03.2007

Also ich arbeite sehr viel mit HP Servern zusammen und habe es auch schon einige Male erlebt dass USB Diskettenlaufwerke nciht erkannt werden. Habe ...

2

Kommentare

Netzwerkdrucker über rundll32 installieren

Erstellt am 01.03.2007

Kann mir hier niemand weiter helfen ? ...

2

Kommentare

Offline Anmeldung am Active Directory deaktivieren

Erstellt am 28.02.2007

Na ich würde es gerne aktivieren. Dachte eigentlich dass dies standard wär aber wenn ich einen neuen DC aufsetze und einen Client hinzufüge, kann ...

1

Kommentar

Upgrade Microsoft SQL Server 2000 Datenbank auf SQL Server 2005 (Beta 2)

Erstellt am 26.02.2007

Funktioniert das ? Ich habe auch vor, meinen SQL Server 2000 auf SQL Server 2005 zu updaten. Habe vor alle Datenbanken zu sichern, den ...

4

Kommentare

Internet in der domaine langsam

Erstellt am 23.02.2007

Nimm dochmal einen Rechner aus der Domäne raus und schau ob ds dann immer noch so ist. Wen nicht, nehm ihn wieder auf und ...

1

Kommentar

2 Netzwerke 2 Gateways

Erstellt am 23.02.2007

Welche Art von DHCP server nutzt du ? Ich meine , stellen die Router den DHCP Server bereit oder hast du euinen Server? ...

11

Kommentare

Wlan von Haus zu Hausgelöst

Erstellt am 23.02.2007

Bei verschiedenen Herstellern kannst du auch Probleme haben das Signal zu verstärken. Achte darauf, wenn du den Repeater befestigst, dass er im Sendebereich des ...

8

Kommentare

Windows 2000 Benutzerprofile unter XP

Erstellt am 22.02.2007

OK also das mit den Benutzerprofielen vergess ich ganz schnell da auch die Clients von Win2000 auf XP umgestellt werden sowie die Officeversionen auch. ...

2

Kommentare

Mit Internetpreisen mit halten, wie ?

Erstellt am 18.02.2007

Na das ist es eben. Sogar die Versandkosten muss man noch selber schlucken. Mit Hardware ist einfach NICHTS zu verdienen und mit Servicedas kann ...

3

Kommentare

RAID 5 wie Hot ist HOT-Swap?gelöst

Erstellt am 16.02.2007

1. Keine Ahnung wie diese Krenn Server aufgebaut sind aber wenn Du einen HotPlug fähigen Server hast, kannst du die defekte Platte wirklich im ...

4

Kommentare

Cluster Serverhardwaregelöst

Erstellt am 16.02.2007

Nehmt doch 2xHP Proliant DL 380 Packaged Cluster mit ner MSA15000 ...

4

Kommentare

ISO Files erstellen auf Festplatte

Erstellt am 13.02.2007

Habe Daemon Tools genommen. einwandfrei DANKE!! ...

8

Kommentare

Konfiguration von zwei dyn-DNS Namen auf einem Webserver

Erstellt am 13.02.2007

Alles klar. Das wollte ich hören DANKE !!! ...

15

Kommentare

ISO Files erstellen auf Festplatte

Erstellt am 13.02.2007

Ohne jetzt den Recorder jetz getestet zu habenkann ich die ISOs auch exploren ohn sie zu entpacken bzw. kann ich die ISOs auch entpacken? ...

8

Kommentare

Konfiguration von zwei dyn-DNS Namen auf einem Webserver

Erstellt am 13.02.2007

Verstehe das jetz leider net ganz so. Kann ich das nicht über die httpd.conf steuern ? ...

15

Kommentare

Anleitung zur Clusterinstallation

Erstellt am 13.02.2007

Das ist eben das worüber ich Infos haben will. Welche Arten von Cluster, Vorteile nachteile etc. darum kann ich das Thema nicht sooo sehr ...

3

Kommentare

Konfiguration von zwei dyn-DNS Namen auf einem Webserver

Erstellt am 12.02.2007

Ne das mit dem Cluster mein ich nicht. Ein bischen Literatur hab ich dazu auch nur will ich genauren Details. Egal. Ich hatte gefragt, ...

15

Kommentare

Konfiguration von zwei dyn-DNS Namen auf einem Webserver

Erstellt am 12.02.2007

Ähhhh(vorsichtigfrag) ne Antwort auf die neue Frage hast du nicht zufällig ? ...

15

Kommentare

Konfiguration von zwei dyn-DNS Namen auf einem Webserver

Erstellt am 12.02.2007

Hat mit den Virtuellen Hosts Einträgen einwandfrei geklappt. SUPER!!! DANKE Jetzt habe ich aber noch eine Frage. Wenn das Document Root z.B. auf H:\webserver ...

15

Kommentare

Virtual Cable Tester ( VCT ) - Netzwerkabbrüche LAN

Erstellt am 12.02.2007

Also so ist das zwar schwierig zu sagen aber dass es an der Verkabelung liegt glaub ich nicht. Bau den Rechner doch mal beim ...

2

Kommentare

Server und Clients sichern

Erstellt am 12.02.2007

Also für ein Firmennetzwerk finde ich den E-Trust AntiVirus von Computer Associates (CA)net schlecht oder den F-Secure. Bei beiden kann man einen zentralen Updateserver ...

2

Kommentare

Konfiguration von zwei dyn-DNS Namen auf einem Webserver

Erstellt am 12.02.2007

Werd es heute Abend testen. Habe es kurz überflogen und denke dass dies die Lösung sein wird. DANKE !!! ...

15

Kommentare

Konfiguration von zwei dyn-DNS Namen auf einem Webserver

Erstellt am 11.02.2007

Die Webseiten sollten auch auf dem selben Webserver laufen. Das mit den Ports ist schon mal eine gue Hilfe. Wie schreib ich das in ...

15

Kommentare

Citrix WebClient unattended Installationgelöst

Erstellt am 22.01.2007

OK vergesst es. Ich hab ein MSI File erstellt und per Deployment Job verteilt ...

1

Kommentar

MSI File erzeugen mit Veritas Wininstall (discoz.exe)

Erstellt am 22.01.2007

Ich wollte das MSI File mit dem Citrix WebClient auf einem HP Thin Client t5720 machen. Nach erfolgreichem erstellen des MSI Files wollte ich ...

5

Kommentare

Zwei Router für VPN und Internet

Erstellt am 21.01.2007

Wenn du dir einen zwiten DSL Anschluss zulegst JA aber auf einem DSL Anschluss NEIN ...

2

Kommentare

VPN Verbinung bricht nach ca. 3 Minuten abgelöst

Erstellt am 21.01.2007

Habe mir jetzt einen anderen outer geordert der diese Woche kommen müsste. Wenn ich das Problem gelöst habe, poste ich es hier ...

10

Kommentare

Absendernamen ändern bei Exchange Kontogelöst

Erstellt am 20.01.2007

Alles klar DANKE !!! ...

4

Kommentare