
2. Domaincontroller W2K12R2 Probleme beim Replizieren
Erstellt am 19.06.2015
*lach* ich hab es gelöst - da soll mal einer sagen, das MS nicht Sinn für Humor hat. Also, falls jemand das selbe Problem ...
9
Kommentare2. Domaincontroller W2K12R2 Probleme beim Replizieren
Erstellt am 19.06.2015
Hm, also ein FSR Problem kann es scheinbar nicht sein. Den dieser wird auf den beiden DC's überhaupt nicht ausgeführt. Wenn ich das Ereignislog ...
9
Kommentare2. Domaincontroller W2K12R2 Probleme beim Replizieren
Erstellt am 19.06.2015
Zitat von : > Fast, die Domäne wurde ursprünglich mit Windows 2008 aufgesetzt, letztes Jahr wurde dann ein 2. DC aufgebaut, da noch > ...
9
Kommentare2. Domaincontroller W2K12R2 Probleme beim Replizieren
Erstellt am 19.06.2015
Zitat von : > Hätte ich mir auch gedacht, aber kurioserweise, bei beiden DC's war diese Rolle nicht ausgewählt. Hab mir dann > gestern ...
9
Kommentare2. Domaincontroller W2K12R2 Probleme beim Replizieren
Erstellt am 19.06.2015
Zitat von : > Hab die Rolle DFSR nachinstalliert, in der DFS-Verwaltung stehen die Share SYSVOL von beiden DC's drin. Aber replizieren, > nein ...
9
KommentareEin paar Fragen zum RD-Deployment unter 2012 R2
Erstellt am 17.06.2015
Ja, die UPD war am Anfang recht zickig, das ist wahr. Aber aktuell, gerade durch den Farmbetrieb ist es eine nicht schlecht Alternative. Zum ...
11
KommentareEin paar Fragen zum RD-Deployment unter 2012 R2
Erstellt am 12.06.2015
So, ein wenig Zeit ist vergangen und konnte nun mal ein paar Dinge in der Zwischenzeit lösen. Der RDWeb funktioniert nun, wichtig war hier, ...
11
KommentareEin paar Fragen zum RD-Deployment unter 2012 R2
Erstellt am 21.05.2015
nope - macht er nicht. Mit Links- oder Rechtsklick öffnet er sofort die Datei. Wenn ich STRG+Klick mache öffnet er zwar das Kontextmenü, soweit ...
11
KommentareEin paar Fragen zum RD-Deployment unter 2012 R2
Erstellt am 21.05.2015
oder auch nicht - Wenn ich im IE den Webfeed auswähle, erhalte ich zwar das Icon für die RDS-Sammlung, kann diese auch ausführen, aber ...
11
KommentareEin paar Fragen zum RD-Deployment unter 2012 R2
Erstellt am 21.05.2015
Ah okay - jetzt wird es Licht ;-) - das probier ich mal aus. ...
11
KommentareEin paar Fragen zum RD-Deployment unter 2012 R2
Erstellt am 20.05.2015
Zitat von : zu 1) Wenn die Sitzung des Users auf Host #3 getrennt wird und eine temporäre Sitzung auf Host #1 entsteht müsste ...
11
KommentareIst Windows überhaupt reparaturfähig?
Erstellt am 19.05.2015
Grupppiere die 65.000 Bilder einfach in Unterordner. ...
83
KommentareIst Windows überhaupt reparaturfähig?
Erstellt am 18.05.2015
Zitat von : Und einer schrieb doch letztens da wäre im Vorhinein schon was schief gelaufen wenn ich beim Aufsetzen des PCs nicht alle ...
83
KommentareTerminalserver - USB
Erstellt am 15.05.2015
clienstseitig, sprich RDP kann das gleich sein, der ESXi selbst ist da nicht das Problem, der wird nur benötigt, wenn an ihm ein USB-Device ...
7
KommentareEinige Registryhacks NUR für Windows 8
Erstellt am 13.05.2015
Zitat von : > Quote von Forseti2003 >> 1) Zwischenablage ins Kontext - macht doch schon der Befehl "Kopieren" Der Befehl kopiert das ganze ...
14
KommentareEinige Registryhacks NUR für Windows 8
Erstellt am 13.05.2015
Also ich als Admin freu mich über keinen der drei Punkte, sehe darin keinen wirklichen Gebrauch. 1) Zwischenablage ins Kontext - macht doch schon ...
14
KommentareIst Windows überhaupt reparaturfähig?
Erstellt am 13.05.2015
Deine Frage war ursprünglich ob Windows reparaturfähig ist - kurz und knappe Antwort, JA ist es. Zusatz, wie hier auch schon geschrieben, man kann ...
83
KommentareOutlook 2010 verbindet sich nicht sauber mit Exchange 2013
Erstellt am 04.05.2015
So, hab den Fehler nun doch noch gefunden, obwohl ich gestern rund 1,2 GByte an Updates installiert hatte, ist mir das SP2 von Office ...
3
KommentareIst Windows überhaupt reparaturfähig?
Erstellt am 04.05.2015
Zitat von : > Zitat von : > > Alternativ kannst Du auch mehrere VMs instalklieren. > Auf dem Basis-System wird dann nie nichts ...
83
KommentareOutlook 2010 verbindet sich nicht sauber mit Exchange 2013
Erstellt am 04.05.2015
Das kann ich ausschließen, wir haben keinen Exchange 2007 mehr im Einsatz und auch nur einen einzigen Exchange 2013. Da dieser aber bei vier ...
3
KommentareExchange 2007 komplett entfernen
Erstellt am 05.03.2015
Naja, das Formatieren und Neuaufsetzen birgt schon ein Problem mit sich, da ja das AD dabei nicht bereinigt wird und somit Altlasten des EX2007 ...
4
KommentareExchange 2007 komplett entfernen
Erstellt am 05.03.2015
Sofern Du nicht migrieren willst, bzw. nicht vorhast, bedeutet die Meldung nur, das Du noch ein Offline-Addressbuch hast, das gelöscht werden muss. Bei einer ...
4
KommentareRemotesitzung mittels Sitzungssammlung beenden funktioniert nicht
Erstellt am 02.03.2015
Sobald eine GPO Definitionen am RD-Host durchführt (die also auch die RD-Sessions betreffen) - greifen die Einstellungen der RD-Sammlungen nicht mehr. Hier gilt ganz ...
4
KommentareRemotesitzung mittels Sitzungssammlung beenden funktioniert nicht
Erstellt am 02.03.2015
Hallo NokSuKao, ja, ein wenig schon, obgleich ich nicht zu 100% alle Probleme sauber lösen konnte. 1) Wenn die RD-Sammlung nicht sauber trennt, kann ...
4
KommentareTerminalserver - USB-Stick nur durchschleifen bei bestimmten ThinClients?
Erstellt am 30.12.2014
Hallo Martin, bei einer RDS-Farm unter W2012R2 würde ich einfach zwei Sitzungen anlegen mit jeweils zwei Rechten: Sitzung 1: NoUSB mit dem Benutzerrecht Usr_NoUSB ...
5
KommentareDATEV in VM auf HyperV
Erstellt am 26.11.2014
Das ist von der Installation abhängig - logischerweise kann man den Lizenzserver als Dienst auch auf einem PC ausführen, aber empfehlenswert ist das nicht ...
20
KommentareDATEV in VM auf HyperV
Erstellt am 25.11.2014
Zitat von : Hi Chonta, es kommt drauf an was du alles von Datev brauchst, wenn du alle Module installierst kommst du damit nicht ...
20
KommentareDATEV in VM auf HyperV
Erstellt am 25.11.2014
Das Lizenzproblem muss nicht zwingend eins sein. Wenn der Hyper-V-Host ein Datacenter ist und alle Prozessoren sauber lizenziert sind, kannst Du beliebig viele VM's ...
20
KommentareDATEV in VM auf HyperV
Erstellt am 25.11.2014
Sofern der Hyper-V-Server auf 2012 R2 läuft, sollte er auch das USB pass-through können. Damit wäre, wie bei VMware auch, die Möglichkeit vorhanden einen ...
20
KommentareLokale Druckerprobleme mit Netzwerkdruckern in Win 8.1 Prof - erzeugen des Ausdrucks dauert sehr lange
Erstellt am 25.11.2014
Hallo Zitat von : Hallo, seid einigen Wochen dauert das erzeugen eines Ausdrucks sehr lange auf meinem Win 8.1 Prof. PC (alles Win Patches ...
2
KommentareEinzelne Drucker gehen offline
Erstellt am 07.11.2014
So, damit ich das Thema mal hier abschliessen kann ;-) - die Lösung ist recht einfach, wenn auch nicht ganz logisch. Beim Druckserver auf ...
10
KommentareUser Profile Disks unter Windows Server 2012 R2 - Temporäre Anmeldung
Erstellt am 03.11.2014
Nachtrag: Ein Phänomen was noch Auftritt, sich aber leicht beheben lässt, besteht darin, das sich der User anmeldet und er erhält auf dem Terminalserver ...
6
KommentareUser Profile Disks unter Windows Server 2012 R2 - Temporäre Anmeldung
Erstellt am 23.10.2014
und die Suche war aktuell erfolgreich, ich beobachte nun weiter, ob es stabil bleibt, dann gebe ich dazu nochmal ein Bericht ab, aber für ...
6
KommentareUser Profile Disks unter Windows Server 2012 R2 - Temporäre Anmeldung
Erstellt am 22.10.2014
Ein weiterer interessanter Link zu diesem Thema: Dies wird evtl. für den einen oder anderen hilfreich sein, wenn das UPD sich verheddert hat und ...
6
KommentareUser Profile Disks unter Windows Server 2012 R2 - Temporäre Anmeldung
Erstellt am 22.10.2014
So, den Technet-Forum auch durchgestöbert, interessant das der Fehler schon ca. 2 Jahre ohne Problembehebung durchläuft. Wobei beim Technet-Forum meine Event-ID's nicht vorkommen. Irgendwie ...
6
KommentareUser Profile Disks unter Windows Server 2012 R2 - Temporäre Anmeldung
Erstellt am 22.10.2014
Guten Morgen Florian, Deinen Beitrag hab ich bereits gesehen, wobei ich, wenn ich Deinen Beitrag richtig gelesen habe, der Unterschied darin bestand, das bei ...
6
KommentarePerformance und Dimensionierung für einen Hyper-V 2012 R2
Erstellt am 22.08.2014
Zitat von : Bei 6 VMs nehme ich an du hast vor Session Broker (Gateway), Web Access und Licencing von den Session Hosts zu ...
9
KommentareSporadische Verbindungsabbrüche RDP Sitzung
Erstellt am 21.08.2014
Zitat von : > Handshake's zwischen Routern oder Gateway's, Was soll das denn netztechnisch gesehen genau sein ?? "Handshake" sagt ja alles und gar ...
6
KommentarePerformance und Dimensionierung für einen Hyper-V 2012 R2
Erstellt am 21.08.2014
Zitat von : Woran hast du die iops Werte abgelesen? Mittels VEEAM Monitor und aktuelle Hosts gegengeprüft. "Besser" würde es mit mehr Festplatten, oder ...
9
KommentarePerformance und Dimensionierung für einen Hyper-V 2012 R2
Erstellt am 21.08.2014
So, also die IOPS kann ich mal nachtragen, ich hab beispielsweise ein Host der hat 3 Terminalserver mit ca. 50 Usern und erzeugt Read ...
9
KommentarePerformance und Dimensionierung für einen Hyper-V 2012 R2
Erstellt am 21.08.2014
Zitat von : Sers, Sollten Angebot und dein Text übereinstimmen dann such dir einen neuen Dienstleister. Den "E5-2640Lv2 mit 1,7 GHz und 10C HT" ...
9
KommentareSporadische Verbindungsabbrüche RDP Sitzung
Erstellt am 21.08.2014
Erfolgen die Einwahlen der User im lokalen Netz oder WAN-seitig? RDP reagiert auf WAN-seitige Verbindungen etwas anfälliger. Noch ein kleiner Hinweis, RDP ist zwar ...
6
KommentareWindows Server 2012 R2 - RDS - div. Fehler
Erstellt am 20.08.2014
Auch bei Outlook bin ich einen kleinen Schritt wieder weitergekommen. Wenn man über OWA (sofern Exchange vorhanden) Regeln und Signaturen setzt, ist der Wechsel ...
3
KommentareDruckwarteschlange Spooler RDS 2012 R2 stürzt beim Anmelden ständig ab, Hohe CPU Auslastung
Erstellt am 20.08.2014
Hab dazu ein ähnliches Problem, in einer WTS 2012 R2 und Printserver 2012 R2 Umgebung. Kenne daher die Beschreibung von Dir ein wenig. Wir ...
2
KommentareWTS 2012 R2 - Rechter Rand schwarz
Erstellt am 20.08.2014
Also der Balken überlagert das Fenster. Ich kann das Fenster hin und herschieben an der Position aber, wo der schwarze Balken ist, wird das ...
5
KommentareWTS 2012 R2 - Rechter Rand schwarz
Erstellt am 20.08.2014
Ich denke Du meinst das Menüband für LAN und ähnliches, ja die Größe kommt bei einem 22" widescreen TFT ca. hin. Sollte das dann ...
5
KommentareExterner Dienstleister für Exchange 2013
Erstellt am 13.08.2014
Na, dann schau ich mal ob einer von denen Zeit für mich hätte. Danke für Eure Hinweise ;-) ...
5
KommentareExchange 2013 - Mails ausgehend funktionieren nicht immer
Erstellt am 01.08.2014
Zitat von : Hallo, sag doch gleich das du mitten in einer Migration von 2007 auf 2013 stehst. Sorry, war an der Stelle für ...
9
KommentareExchange 2013 - Mails ausgehend funktionieren nicht immer
Erstellt am 01.08.2014
Zitat von : Du hast 2 Exchange 2013 im Einsatz und einer davon oll abgestellt werden? Nicht ganz, einer ist 2013 und einer ist ...
9
KommentareExchange 2013 - Mails ausgehend funktionieren nicht immer
Erstellt am 01.08.2014
Zitat von : Hallo, wieviele Exchangeserver isnd im Einsatz? Aktuell insgesamt 2 - der zweite läuft ohne Probleme (soll aber durch den anderen abgelöst ...
9
Kommentare