
Radius im LAN - Nicht WLAN!
Erstellt am 15.04.2013
Danke für die vielen Antworten Also zum Verständnis: Wir haben ein Netz mit ca. - 300 Thin Clients - 400 PC's - 120 Server ...
12
KommentareExcel Checkboxen Wert zuweisen
Erstellt am 25.03.2013
Wie muss ich den Wert nun an eine Zelle übergeben? ...
6
KommentareExcel Checkboxen Wert zuweisen
Erstellt am 25.03.2013
Ich werde es nachher mal testen. Besten Dank! ...
6
KommentareExcel Checkboxen Wert zuweisen
Erstellt am 25.03.2013
Hi, danke für deine Antwort. Ja, definitiv an den fehlenden Kenntnissen. VBA is schon irre lange her und ich krieg das nicht wirklich auf ...
6
KommentareCitrix Anmeldung bricht ab
Erstellt am 16.03.2013
Hi, danke für die Meldung wir haben herausgefunden, dass es mit Sophos zusammenhängt und nur ältere ThinClient Modelle von IGeL betrifft. Denn wir haben ...
4
KommentarePrivates Netzwerk mit mehreren Rechnern und dynamischer IP
Erstellt am 04.03.2013
hoi hoi, also zum Fritzbox und Domänen update -> Bei einigen dyndns hostern ist es so , dass eine Client Software den Account mit ...
5
KommentareCitrix Anmeldung bricht ab
Erstellt am 21.02.2013
Hallo Slainte, im Eventlog gibt es weder auf dem Domain Controller, Citrix Server noch auf dem Fileserver Probleme diesbezüglich. lg ...
4
KommentareWsus synchronisiert nicht - http fehler
Erstellt am 05.02.2013
Moin, also anscheinend fragt er ja trotzdem einen Proxy ab?! Kannst du denn den WSUS manuell Updaten, also kommt der uneingeschränkt zu den Updates ...
10
KommentareVerschlüsselte Email an nicht signierten Partner senden
Erstellt am 08.12.2012
sowas ähnliches hab ich mir schon gedacht. Herzlichen Dank! ...
2
KommentareNetzlaufwerke bei Anmelden ohne Netzwerkverbindung später hinzufügen
Erstellt am 22.11.2012
Falls du die Idee hast, dass du die Netzlaufwerke trennst, und sie erst verbinden willst, wenn du zu Hause deine VPN hergestellt hast, dann ...
4
KommentareNAS, welche man mit Maus und Tastatur steuern kann. Gibt es sowas?
Erstellt am 22.11.2012
Denn Sinn hab ich auch noch nich so richtig nachvollziehen können, allerdings: Wir haben auch ein NAS im Einsatz was das kann, allerdings is ...
7
KommentareOutlook web Access mit Google Calender Synchen.
Erstellt am 22.11.2012
Ich denke auch das du lediglich auf die Nothilfe zurückgreifen solltest, den Google Kalender im OWA via Url einzubinden Ansonsten versuch das mal, das ...
3
KommentareMonitor umschalten mit 3 Monitoren
Erstellt am 22.11.2012
Ich kann dir auch das von MrNetman erwähnte Tool "Ultramon" wärmstens empfehlen, gibts für kleines Geld und löst alle Multi Monitor Probleme ...
3
KommentareWLAN für Computerspiele ?
Erstellt am 16.08.2012
Aloha, ich schreib noch mal was da das Thema noch nicht gelöst ist ;) Grundsetzlich stimme ich den vorpostern zu. Aber kann aus eigener ...
4
KommentareEindeutige ID von USB-Stick auslesen
Erstellt am 15.08.2012
wir nutzen das tool ...
5
KommentareJava Einstellungen per GPO verteilen
Erstellt am 15.08.2012
Es geht hier um die aktuelle 7 update 5 Version ...
2
KommentareNetzwerknachrichten versenden W2k8 Domänenstruktur
Erstellt am 01.08.2012
Zitat von : - Ich nehme mal an du willst es per Remote auf anderen PC's im LAN machen, oder? dann ist Servername jeweils ...
6
KommentareNetzwerknachrichten versenden W2k8 Domänenstruktur
Erstellt am 01.08.2012
Zitat von : - Hi, habs gerade selbst getestet: msg stefan /SERVER:%remote_computer% test das geht :) lg, stefan Heyho, da raffe ich jetzt aber ...
6
KommentareNetzwerknachrichten versenden W2k8 Domänenstruktur
Erstellt am 01.08.2012
Zitat von : - Hallo, probier mal msg.exe. - hier die synthax: C:\>msg.exe Eine Nachricht an einen Benutzer senden. MSG {Benutzername Hi und schönen ...
6
KommentareMp3 Dateien lassen sich nicht abspielen
Erstellt am 19.05.2012
Zitat von : - Moin, > Zitat von NetWolf: > - > Moin Moin, > > wenn es wieder geht ist es doch gut. ...
9
KommentareMp3 Dateien lassen sich nicht abspielen
Erstellt am 19.05.2012
mnee so wars net gemeint, es gab bei 4tb kein speicherproblem^^ Codec und so kann ich mir auch nicht vorstellen. Wie gesagt, lief ja ...
9
KommentareMp3 Dateien lassen sich nicht abspielen
Erstellt am 18.05.2012
Zitat von : - Moin Moin, d.h. die Dateien auf der NAS sind alle in Ordnung? Probleme mit der Synchronisierung gab es keine? z.B. ...
9
KommentareMp3 Dateien lassen sich nicht abspielen
Erstellt am 18.05.2012
Also, die Quelle ist vertrauenswürdig und ich konnte sie auch schonmal alle abspielen. Anzeigen lasse ich mir die Dateiinfo einmal über die normalen Dateieigenschaften, ...
9
KommentareKopierprobleme beim Kopieren vom NAS auf Windows
Erstellt am 08.05.2012
Gelöst: Lag am ArbeitsspeicherDa ich auch ab und zu bluescreens bekommen habe (wo ich dachte es läge an meiner ssd) habe ich mal den ...
7
KommentareKopierprobleme beim Kopieren vom NAS auf Windows
Erstellt am 25.04.2012
Zitat von : Usw usw. Sei mir nicht Böse, aber wenn doch alles richtig ist, dann kannst du doch keinen Fehler haben, bzw. es ...
7
KommentareKopierprobleme beim Kopieren vom NAS auf Windows
Erstellt am 24.04.2012
Sorry, meine natürlich Raid 1 - Mirroring, sorry. Aber egal wäre es gewesen, ich kann nämlich auch mehrere physikalische Bereiche erstellen, also auch zwei ...
7
KommentareKopierprobleme beim Kopieren vom NAS auf Windows
Erstellt am 24.04.2012
Hallo Peter, was meinst du mit korrekt Konfiguriert? Das Nas läuft im Raid , allerdings wie gesagt Momentan mit nur einer Platte weil ...
7
KommentareMehrere DHCP-Server in einem privaten Netzwerk?
Erstellt am 18.04.2012
Zitat von : - Es gibt noch einen netten Effekt, der in der Diskussion nicht vorgekommen ist. Die Ablehnung eines DHCP requests: ""DHCPNAK: Ablehnung ...
11
KommentareAutomatisch eine E-Mail versenden wenn in einer Exceldatei Änderungen vorgenommen worden sind
Erstellt am 07.03.2012
Bin grad noch auf der Arbeit hab da aber ne Idee melde mich heute Abend nochmal! ...
8
KommentareAutomatisch eine E-Mail versenden wenn in einer Exceldatei Änderungen vorgenommen worden sind
Erstellt am 07.03.2012
Hi, bin ebenfalls auf der Suche nach so einer Möglichkeit, habe leider noch nichts gefunden Ist auch etwas schwierig, da dieses Tool dann ja ...
8
KommentareScript per Anmeldescript als Administrator ausführen
Erstellt am 07.03.2012
Habe jetzt das Script in den Startscripts für Arbeitsstationen in der GPO Verwaltung hinterlegt, das funktioniert einwandfrei! Danke allen! ...
6
KommentareVerbindungsproblem zwischen zwei Switches per Datendosen
Erstellt am 17.02.2012
Zitat von : - Hallo, wenn du den fehler schon so weit eingrenzne kontest, das nur auf der Strecker dose 1 dose 2 sein ...
24
KommentareVerbindungsproblem zwischen zwei Switches per Datendosen
Erstellt am 16.02.2012
Hallo again, du kannst auch nochmal folgendes machen, die uplink ports der switche können auf 1000mbit/s bleiben, wenn die Datendosen mit cat7 verlegt sind ...
24
KommentareVerbindungsproblem zwischen zwei Switches per Datendosen
Erstellt am 15.02.2012
Aloha, wie sind die Switche genau verbunden?! Switche mit Routern über Patchkabel zu verbinden ist imho nicht optimal. Die brauchen eigentlichen nen Crossoverkabel. Wenn ...
24
KommentareMailto mit Notes Client ansonsten mit Lotus Webmail verwenden
Erstellt am 26.01.2012
Vielen Dank! Werde es gleich mal testen :) ...
8
KommentareMailto mit Notes Client ansonsten mit Lotus Webmail verwenden
Erstellt am 26.01.2012
Zitat von : - Ich glaube, Du hast nicht komplett verstanden was ich sagen will. 1.: Du kannst es nicht im Domino Administrator setzen, ...
8
KommentareCitrix Access Gateway erlaubt keine Anmeldung
Erstellt am 25.01.2012
würde ich auch mal testen, ansonsten falls die plugins so nicht laufen, mal im kompaitblitätsmodus installieren oder mal den Windows XP Mode versuchen! ...
2
KommentareMailto mit Notes Client ansonsten mit Lotus Webmail verwenden
Erstellt am 25.01.2012
Zitat von : - Fangen wir mal mit den Grundlagen an: Bei einem Windows Client steht in der Registry, was bei einem Link mit ...
8
KommentareMailto mit Notes Client ansonsten mit Lotus Webmail verwenden
Erstellt am 24.01.2012
Danke Andreas, OK klasse, das bringt mich schon mal ein Stück weiter; nun die Frage der Fragen; Wir haben ja nun einen Haufen an ...
8
KommentareScript per Anmeldescript als Administrator ausführen
Erstellt am 10.01.2012
Zitat von : - Vielleicht hilft dir das Weiter. in die deletelnk schreibst du deine Befehle mit PSEXEC (Download: ) Die Batdatei konvertierst du ...
6
KommentareBluescreen in einer Virtuellen Maschine bei der Erstellung
Erstellt am 07.01.2012
Soooooo ich hab es hinbekommen; kann leider nicht genau sagen woran es lag aber folgendes ziehe ich in betracht; Habe mein OS erneut installiert ...
20
KommentareBluescreen in einer Virtuellen Maschine bei der Erstellung
Erstellt am 06.01.2012
Habe jetzt nochmal ne ubuntu vm versucht da hört die vm auf bei einem ähnlichen Wortlaut wie "Loading kernel"das klingt für mich nach CPUgibt ...
20
KommentareCitrix XenApp - Anwendung startet nicht - wird aber als angemeldet angezeigt
Erstellt am 04.01.2012
Hallo Nagus, wir haben ebenfalls XenApp im Einsatz, doch dieses Problem ist mir noch nicht aufgefallen ich würde spontan mal die Berechtigungen der veröffentlichten ...
2
KommentareBluescreen in einer Virtuellen Maschine bei der Erstellung
Erstellt am 02.01.2012
Habe Windows jetzt auf meiner normalen Festplatte installiert, und die SSD entferntkeine änderungBluescreen bei den virtuellen maschinen ist nachwievor vorhandenwas kann ich denn jetzt ...
20
KommentareMehrere W-Lan Router zur Besseren Abdeckung im Haus
Erstellt am 26.12.2011
Hallo , also wenn du die beiden router in einem Netz haben möchtest, so interpretiere ich das jetzt mal, dann gibt es bei einigen ...
8
KommentareBluescreen in einer Virtuellen Maschine bei der Erstellung
Erstellt am 25.12.2011
Zitat von : - > Mit den HDD's aber den Controller hast Du noch nicht gewechselt. Manche Boards haben verschiedene Onboard-Controller, villeicht auch Deines. ...
20
KommentareBluescreen in einer Virtuellen Maschine bei der Erstellung
Erstellt am 25.12.2011
Zitat von : - Moin und weihnachtliche Grüße. Bevor Du verzweifelst: erstell die Dinger auf einem anderen System und portier sie dann und schau ...
20
KommentareBluescreen in einer Virtuellen Maschine bei der Erstellung
Erstellt am 23.12.2011
Ich hab vergessen zu erwähnen: Meine Systemplatte ist eine Corsair 3 Series 90 SSDhabe dort aber schon ein firmware update gemacht und windows erkennt ...
20
KommentareBluescreen in einer Virtuellen Maschine bei der Erstellung
Erstellt am 23.12.2011
Mhh okkann ich denn dort irgendwo die treiber noch einbinden oder beduetet es das die treiber bei meinem host möglicherweise defekt oder was auch ...
20
KommentareBluescreen in einer Virtuellen Maschine bei der Erstellung
Erstellt am 23.12.2011
Hier der Screenshot! ...
20
Kommentare