
Bluescreen in einer Virtuellen Maschine bei der Erstellung
Erstellt am 23.12.2011
Zitat von : - Hi ! Hast Du mal mit den Parametern der Virtualisierungslösung herumprobiert? Z.B. bei der Einstellung welcher Chipsatz (SATA) emuliert werden ...
20
KommentareBluescreen in einer Virtuellen Maschine bei der Erstellung
Erstellt am 23.12.2011
- Virtualisierung im Bios meines Hostrechners ist aktiviert Werde gleich einen Screenshot hochladenleider gibt der Bluescreen keine INformationen wie (Ntfs oder Driver error etc.) ...
20
KommentareHerausfinden Welcher User einer Domäne an welchen clients angemeldet ist
Erstellt am 18.08.2011
Zitat von : - Hi, wenn du eine Windowsdomäne hast, kannst du am DC in der Computerverwaltung unter "System->Freigegebene Ordner->Sitzungen" sehen, wer mit welchem ...
6
KommentareHerausfinden Welcher User einer Domäne an welchen clients angemeldet ist
Erstellt am 18.08.2011
Hi Jochem, vielen Dank, ist das Tool auch unter einer Domäne mit XP clients und WinSrv2008 DC's kompatibel? Und muss ich die Tools auf ...
6
KommentareXP hängt,und bleibt stehen bei Zugriff von einem Client auf das eigene Netzlaufwerk
Erstellt am 20.10.2010
Ich gebe carsten Recht. Maximaler Remotezugriff bei XP sind 5 User. Es kann natürlich sein, dass dann irgendwann die Daten durch einen Flaschenhals gehen. ...
4
KommentareDaten schnell ueber das Internet schicken
Erstellt am 20.10.2010
Die Übertragung ist Abhängig von deiner Leitung. wenn du zum Beispiel wie ich eine Leitung mit 740kb/s downstream und 70kb/s upstream hast, werden auch ...
12
KommentareMit UMTS Verbinung vom Handy per Bluetooth oder WLAN am Notebook surfen
Erstellt am 20.10.2010
Also ich mache es immer so bei meinem Handy (Samsung S5230): Handy Per Bluetooth oder Datenkabel mit dem Pc verbinden, dann auch mit der ...
4
KommentareAdministratorpasswort ändern
Erstellt am 03.09.2010
müsste in den lokalen Gruppenrichtlinien gehen. Aufrufbar in der eingabeaufforderung durch den befehl gpedit.msc Dort Sollte das entweder unter den Sicherheitsrichtlinien zu finden sein. ...
6
KommentareSpeedport Problem
Erstellt am 15.08.2010
Es kommt ja immer drauf an, wofür du die benötigst. Aber diese sollte Für deine Zwecke auch reichen. Edit: Aber bedenke, dass du keinen ...
8
KommentareWieso können sich zwei am Router angeschlossene Computer nicht gegenseitig sehen, bzw. pingen?
Erstellt am 14.08.2010
Hi, ja der Punkt befindet sich im Fritz menü unter Wlan und dann WLAN Geräte können mit einander kommunizieren. Dann solltest du mal schauen ...
19
KommentareVerwaltungen bei einer Firma - Programm
Erstellt am 14.08.2010
Aloha, muss ich Arch-Stanton recht geben. EDV fehlt. Allerdings kann man für so etwas gut MS Project benutzen. ansonsten gibt es natürlich Software wie ...
4
KommentareSpeedport Problem
Erstellt am 14.08.2010
Hallo digit, ich kann dich beruhigen mir ging es nicht anders. Wir hatten damals Dsl 2000 bei den Telekomikern. Ich habe ein Speedport w501v ...
8
Kommentare2 unabhängige Netzwerke mit der selben Internetverbindung
Erstellt am 14.08.2010
Ich hab noch ne möglichkeit für dich. Ich denke mal du bist im Besitz von einem Rechner den kein mensch mehr braucht oder in ...
12
Kommentare2 unabhängige Netzwerke mit der selben Internetverbindung
Erstellt am 14.08.2010
Richtig. Also du kannst die Fritz.Box (zumindest geht es bei meiner) ja im Netzwerk so konfigurieren, dass bestimmte Adressen nicht in das Netz gelassen ...
12
KommentareTool zur Netzwerk Überwachung
Erstellt am 07.08.2010
Ich benutze bei uns dafür Spotlight. Ist ein schlankes tool und zeigt von beliebig vielen Servern die Netzauslastung, CPU, Ram, HDD etc an. auch ...
6
KommentareDomänen-Client bekommt keine IP vom DHCP zugewiesen
Erstellt am 29.07.2010
Hat sich erledigt, danke schön. Es war der IP-Bereich. Ich hab mal meinen Netzwerktechnik Ordner rausgekramt Thema "Subnetting" Kam durch das was mad-eye meinte. ...
7
KommentareDomänen-Client bekommt keine IP vom DHCP zugewiesen
Erstellt am 29.07.2010
Der Hintergrund ist folgender: Wir wollen bei uns den WDS einführen. Und dafür wollte ich erstmal den DHCP zum laufen kriegen. Es gibt keine ...
7
KommentareWindows XP client wird im Netzwerk unter Windows 7 nicht gefunden
Erstellt am 06.05.2010
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Hab den Fehler gefunden: Auf dem Laptopt war der Haken im Register der Netzwerkeinstellungen bei "Datei und Druckfreigabe ...
3
KommentareProbleme mit dem Router
Erstellt am 10.04.2010
Also ich hatte als wir früher bei den Telekomikern waren auch den selben Router. Nach ca 2 Jahren tauchte genau das selber Problem auf. ...
9
KommentareSynchronisation einer Freigabe zwischen Windows 7 und Windows xp
Erstellt am 18.02.2010
Habt Dank´ganz vielen lieben Dank! ...
6
KommentareSynchronisation einer Freigabe zwischen Windows 7 und Windows xp
Erstellt am 16.02.2010
Prinzipiell würd ich recht gerne ohne extra tools verbleiben. Bei uns in der Firma geht es ja über die AD. Aber da ich ja ...
6
KommentareDreamweaver für PHP empfehlenswert?
Erstellt am 04.08.2009
Salve, Würd dir auch PsPad empfehlen oder Notepad Wenn du mit einem großen Programm arbeiten willst eclipse, is sehr komplex aber hat alles was ...
7
KommentareSpiele unter Windows 7?
Erstellt am 31.07.2009
Zitat von : - das hab ich auch versucht, Steam unterstüzt kein Kompatiblitätsmodus und bei Anno ändert sich überhaupt nichts ...
7
KommentareSpiele unter Windows 7?
Erstellt am 31.07.2009
mhh muss doch aber auch iwie zu lösen sein, ich mein ich hab mir extra auf 4 gig aufgerüstet, wäre plöd wenn ich die ...
7
KommentareSpiele unter Windows 7?
Erstellt am 31.07.2009
danke für die schnelle Antwort, das hab ich auch versucht, Steam unterstüzt kein Kompatiblitätsmodus und bei Anno ändert sich überhaupt nichts ...
7
KommentareMedia Player 11 startet nicht
Erstellt am 17.12.2006
also bei mir ist genau das glieche problem, aber erst nachdem ich mplayer 11 installiert habeich kann nur noch den mplayer2 startenweiß aber leider ...
2
Kommentareproblem mit speedport W 501V
Erstellt am 12.11.2006
nur das ding is ja, das das 2 tage vorher noch alles geklappt hat, das is von tag auf tag gekommenund mit dem voip ...
2
Kommentarekann ich mit windows 98se in eine Netzwerk Domaine eintreten?
Erstellt am 05.11.2006
ok, vielen dankich werde es morgen gliech ausprobierenKlasse Forum hier! ...
8
KommentareGrafikkarte oder Mainboard durch Graka austausch schrott
Erstellt am 30.09.2006
naja, mitlerweile hab ich das so hingekrigt, dass die alte karte wieder funktionier, nur wenn ich den treiber für die GF 6600 installiere, den ...
2
Kommentare