Probleme mit dem Router
Hallo, Ich habe mich gerade erst in diesem forum registriert und ich hoffe das ist das richtige themengebiet das ich gewählt habe.
Nun zu meinem problem. Ich bin schon langjähriger Kunde bei T-com und habe als das problem entstanden ist keine änderungen an der Hardware (Speedport W501V) gehabt. undwzar seit ca. 3 tagen stürzt mein internet ständig für kurze zeit ab und ist dann nach einer bestimmten zeit wieder da ( die Abstürze und die dauer der Abstürze sind sporadisch ).
Laut T-com ist alles in ordnung mit der leitung langzeitmessung durchgeführt und kein fehler festgestellt. Die sagen das der fehler nicht an der verbindung zwischen verteiler und modem liegt. Also denke ich kann es nur router sein. (oder pc?).
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen, denn ich habe keine ahnung was ich machen soll. (den router habe ich auch schon neugestartet.)
Nun zu meinem problem. Ich bin schon langjähriger Kunde bei T-com und habe als das problem entstanden ist keine änderungen an der Hardware (Speedport W501V) gehabt. undwzar seit ca. 3 tagen stürzt mein internet ständig für kurze zeit ab und ist dann nach einer bestimmten zeit wieder da ( die Abstürze und die dauer der Abstürze sind sporadisch ).
Laut T-com ist alles in ordnung mit der leitung langzeitmessung durchgeführt und kein fehler festgestellt. Die sagen das der fehler nicht an der verbindung zwischen verteiler und modem liegt. Also denke ich kann es nur router sein. (oder pc?).
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen, denn ich habe keine ahnung was ich machen soll. (den router habe ich auch schon neugestartet.)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 140195
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-dem-router-140195.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 20:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn der Router ein Log führt, solltest du dieses mal kontrollieren, ob dort Abbrüche der Internetverbindung vermerkt sind. Die äußern sich meist durch "PPPoE timeout" oder "PPP link down" etc...
Wie äußern sich denn diese "Internet-Abstürze" ?
Versuche das Problem bitte etwas genauer zu beschreiben.
- Wie lange dauern die Aussetzer normalerweise an?
- Wie äußern sich diese Aussetzer? Brechen Downloads ab, werden Messenger-Verbindungen getrennt etc...
- Falls mehrere Rechner im Netzwerk sind: Haben alle das gleiche Problem?
- Wie ist der Computer an den Router angebunden? Per Kabel / WLAN / DLAN ?
Wie äußern sich denn diese "Internet-Abstürze" ?
Versuche das Problem bitte etwas genauer zu beschreiben.
- Wie lange dauern die Aussetzer normalerweise an?
- Wie äußern sich diese Aussetzer? Brechen Downloads ab, werden Messenger-Verbindungen getrennt etc...
- Falls mehrere Rechner im Netzwerk sind: Haben alle das gleiche Problem?
- Wie ist der Computer an den Router angebunden? Per Kabel / WLAN / DLAN ?
Guten Morgen.
Mal eben eine kurze frage am Rande...
Wohnst du in einen mehrparteien haus?
schon mal nachgefragt ob jemand in letzter zeit die selben probleme hat? da der telecom im moment so scheint es mir die leitungen aus gehen pfuschen die jungs ein bischen...
hatten einen kunden auch mehr parteien haus, hatte dort 3 wohnungen gemietet in 2 war ein DSL Anschluss als die 3. Wohnung mit DSL Versorgt worden ist begannen die probleme in 1ner wohnung sobald w1 ins inet gegangen ist ist w3 geflogen. am ende stellte sich raus das die leitungen nicht richtig entkoppelt waren von der telecom.
Mal eben eine kurze frage am Rande...
Wohnst du in einen mehrparteien haus?
schon mal nachgefragt ob jemand in letzter zeit die selben probleme hat? da der telecom im moment so scheint es mir die leitungen aus gehen pfuschen die jungs ein bischen...
hatten einen kunden auch mehr parteien haus, hatte dort 3 wohnungen gemietet in 2 war ein DSL Anschluss als die 3. Wohnung mit DSL Versorgt worden ist begannen die probleme in 1ner wohnung sobald w1 ins inet gegangen ist ist w3 geflogen. am ende stellte sich raus das die leitungen nicht richtig entkoppelt waren von der telecom.
Moin,
da Die Telekommunisten dir ja gesagt haben, dass die Verbindung inkl. Modem gut sein setzen wir mal dort an.
Das muss aber nicht heißen, dass dies wirklich so ist. Die meisten von denen lügen nicht vorsätzlich, aber viele aus Unwissenheit.
Zum testen würde ich den PC direkt ans Modem anschliessen und eine Breitbandverbindung erstellen (PPPoE). Gibt es hier keine Störungen liegts am Router. Gibt es immer noch Störungen liegts am PC oder Telekom.
Wenn es noch Störungen gibt anderen PC ausprobieren. Gibt es immer noch Störungen ist es die Teledoof.
Stefan
da Die Telekommunisten dir ja gesagt haben, dass die Verbindung inkl. Modem gut sein setzen wir mal dort an.
Das muss aber nicht heißen, dass dies wirklich so ist. Die meisten von denen lügen nicht vorsätzlich, aber viele aus Unwissenheit.
Zum testen würde ich den PC direkt ans Modem anschliessen und eine Breitbandverbindung erstellen (PPPoE). Gibt es hier keine Störungen liegts am Router. Gibt es immer noch Störungen liegts am PC oder Telekom.
Wenn es noch Störungen gibt anderen PC ausprobieren. Gibt es immer noch Störungen ist es die Teledoof.
Stefan
Das musst du auch nicht
Aber falls der Router einen Menüpunkt hat, wo er Logeinträge schreibt, dann würde dort sowas stehen.
Alternativ kannst du während der Ausfälle auch zum Router hecheln und schauen, ob dort die "T-DSL"-LED blinkt und/oder die "Online"-LED aus ist bzw. eine andere Farbe als grün hat. Beides sind Merkmale für eine DSL-Störung.
Blinken heißt, dass sich das Modem mit der Vermittlungsstelle neu synchronisiert.
Dies kann bei Störungen an der Leitung, der Vermittlungsstelle oder dem Modem/Router auftreten.
Wenns der Router nicht ist, muss es am Kabel oder der Vermittlungsstelle liegen.
Stefan
Dies kann bei Störungen an der Leitung, der Vermittlungsstelle oder dem Modem/Router auftreten.
Wenns der Router nicht ist, muss es am Kabel oder der Vermittlungsstelle liegen.
Stefan
Also ich hatte als wir früher bei den Telekomikern waren auch den selben Router. Nach ca 2 Jahren tauchte genau das selber Problem auf. Zuerst dachte ich es sei der tägliche 24 Stunden refresh. Was kein Sinn machte wenn das Problem öfter auftrat. Die Telekom wusste auch nich so richtig was die erzählten, aufgrund der Tatsache das ich selber in der IT-Branche tätig war wollte ich mal schauen was die aufm Kasten haben. Die einen sagten es lag ein meiner Dämpfung, die einen es sei alles okay, die andern wollten mir weis machen das ich kein DSL kriegen kann. Aber mit dem Router is ja alles okay. Falsch gedacht, bei mir war es so, das der Router am internen Netzstecker bissl durchgebrannt ist. Es roch auch nach Wat(t). Am besten einen andern Router vorerst testen, wenn es damit klappt dann wird es wohl an entweder einem Wackelkontakt oder ähnlichen sein.
Passiert schonmal wenn der Router Tag ein/Tag aus angeschaltet ist.
Passiert schonmal wenn der Router Tag ein/Tag aus angeschaltet ist.