freakms
Goto Top

Windows XP client wird im Netzwerk unter Windows 7 nicht gefunden

Hallo,

Ich habe hier zu Hause folgendes Netzwerk:

1 Router (Wlan, Speedport W501V) ip: 192.168.2.1
1 PC (Windows XP Professional) DHCP
1 Laptop (Windows XP Professional) 192.168.2.3 Verbunden per WLAN
1 PC (Windows 7 Ultimate 64bit) 192.168.2.2

der Windows 7 Rechner ist an einem Switch angeschlossen. Nunja, ich kann problemlos von dem Laptop auf den Win7 Rechner zugreifen, mit den Freigaben usw. ist alles hübsch. Allerdings wird der Laptop nicht auf meinem Win7 Rechner angezeigt. Pings funktionieren in alle Richtungen.

Folgendes schon probiert:

- Auf eine Freigabe des Laptops per UNC Pfad
Fehlgeschlagen, denn die Windows 7 Diagnose sagt das der Remoteclient mich nich autorisiert
--> Daraufhin das selbe mit deaktivierter Firewall Genau das selbe Problem
- Laptop am Switch angeschlossen
Immernoch das gleiche Problem
- Windows 7 Rechner nicht mehr in eine Heimnetzwerkgruppe gesetzt sondern das Netzwerk "normal" bestehen gelassen, so dass er zum Beitritt in eine Gruppe Bereit ist
- Beide clients per DHCP // Immernoch das Problem


Ich habe selbstverständlich auch als ich die Firewall und mein Antivirus ausgeschaltet habe rein zur Sicherheit einen Reboot gemacht, tut ja bekanntlich gut.

Ich weiß jetzt leider nicht mehr weiter.


Schonmal danke im Vorraus

Content-ID: 142285

Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-client-wird-im-netzwerk-unter-windows-7-nicht-gefunden-142285.html

Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 20:02 Uhr

DennisGrenda
DennisGrenda 06.05.2010 um 12:39:51 Uhr
Goto Top
Was für ne Fehlermeldung bekommst du denn, wenn du vom Win7 PC versuchst auf das Notebook zuzugreifen (via Adresszeile "//192.168.2.3") "Zugriff verweigert"?
Hast du überhaupt auf der .3 Ordner freigegeben?

Gruß, Dennis
77559
77559 06.05.2010 um 12:50:52 Uhr
Goto Top
Vielleicht hilft dir ja dieser Heise-Artikel weiter.

Gruß
LotPings
freakms
freakms 06.05.2010 um 14:12:12 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Hab den Fehler gefunden:

Auf dem Laptopt war der Haken im Register der Netzwerkeinstellungen bei "Datei und Druckfreigabe aktivieren" nicht gestezt.

Da muss man erstmal drauf kommen....


Vielen Dank