
Treiber erst beim Login laden statt beim Booten?
Created on Jul 20, 2024
Lösung 2 mit der Einbindung als Smartcardreader funktioniert. ...
12
CommentsTreiber erst beim Login laden statt beim Booten?
Created on Jul 14, 2024
Parallel dazu hat der Hersteller jetzt Lösungsvorschläge geliefert: 1. Ändern der Metrik, hatten wir ja schon getan 2. das Gerät stattdessen als Smartcardreader einbinden, der ...
12
CommentsOutlook nutzt falschen Ethernetadapter
Created on Jul 14, 2024
@Drohnald Zur Info: laut Info der Bundesdruckerei können die Änderungsterminals auch als Smartcardreader eingebunden werden. Hierzu muss eine Einstellung der ÄnTe geändert und über einen ...
8
CommentsTreiber erst beim Login laden statt beim Booten?
Created on Jul 11, 2024
Hi, falls noch jemand mitliest - ich habe das dann mal als Dienst programmiert, läuft zumindest im Test auf meiner Maschine und einer weiteren einwandfrei. ...
12
CommentsTreiber erst beim Login laden statt beim Booten?
Created on Jul 10, 2024
Ok, Runkeys sind für Logins. Der einzige Weg, zwischen Bootprozess und Login etwas zu starten. ist ein Dienst ...
12
CommentsTreiber erst beim Login laden statt beim Booten?
Created on Jul 09, 2024
Hi, ich hab neue Infos: die Umstellung soll erst noch erfolgen, das Problem wurde beim Vorab-Test festgestellt, es sind also "alle Maschinen, die umgestellt werden", ...
12
CommentsTreiber erst beim Login laden statt beim Booten?
Created on Jul 08, 2024
@kaiand1 Es sah zuerst gut aus, aber lt. unseren Netzwerkadministratoren tritt das Problem vor Ort trotz geänderter Metrik auf. :-( Wobei die Aussagen ein bißchen ...
12
CommentsTreiber erst beim Login laden statt beim Booten?
Created on Jul 08, 2024
@ThePinky777 Habe ich auch schon versucht, siehe mein Original-Post :-( ...
12
CommentsTreiber erst beim Login laden statt beim Booten?
Created on Jul 07, 2024
@kaiand1 Mensch na klar, die Metrik - stimmt, da war doch noch was. Ich hatte mich auf PnP-Devices und das Ladeverhalten generell versteift, aber stimmt, ...
12
CommentsTreiber erst beim Login laden statt beim Booten?
Created on Jul 07, 2024
@MirkoKR Hi, danke erstmal! Kannst Du mir vielleicht sagen, wo bzw. mit was ich diese Dependencies setzen kann und welche Dependency Du nehmen würdest, damit ...
12
CommentsGrafikeinstellung Zwangs Einstellung der Auflösung
Created on Mar 26, 2022
Noch einfacher: Nach Installation des Modules stehen Dir die Commandlets Get-Displayresolution und Set-Displayresolution zur Verfügung. Beispieloutput: ...
4
CommentsQuickie: Datenträger formatieren - welches Dateisystem?
Created on Mar 26, 2022
Die meisten Filesysteme wie NTFS bieten auch Quick-Formatierung, die eine Platte binnen Sekunden passend formatiert. Da Du schnell wegspeichern willst - ich würde sie ...
14
CommentsGrafikeinstellung Zwangs Einstellung der Auflösung
Created on Mar 26, 2022
QRes, nircmd, Change Resolution, Resolution, etc. Ansonsten fällt mir noch displayswitch.exe ein, was dazu dient, auf einen bestimmten Screen zu wechseln. Versuch mal QRes. ...
4
CommentsQuickie: Datenträger formatieren - welches Dateisystem?
Created on Mar 26, 2022
Hallo, meiner Meinung nach - für Sticks <4GB: FAT32 - für Sticks und Datenplatten >4GB: exFAT - für Datenplatten für max. Kompatibilität: exFAT oder ...
14
CommentsMS Office (Word, Excel) friert ein
Created on Mar 10, 2022
Vielleicht hat sich Office da etwas kaputtgeschrieben. Du brauchst nicht das komplette Profil zu löschen - benenn doch mal testweise folgende Sachen im Account ...
3
CommentsDateinamen anpassen (Word-Dateien)
Created on Feb 12, 2022
Uwe - nice! ...
7
CommentsDateinamen anpassen (Word-Dateien)
Created on Feb 11, 2022
Hallo Kaya, hier schon einmal eine Scriptlogik, mit der Du die Jahreszahlen des Änderungsdatums auslesen kannst, die Variable $jahr im Foreach-Loop enthält das jeweilige ...
7
CommentsReihenhaus: Netzwerk-Wifi-DECT
Created on Mar 07, 2020
Elektriker war da, alt, riesengroß, weißhaarig und breit grinsend. Nahm Kaffee, hat aber die Pizza abgelehnt, weil er um die Ecke wohnt. Hat uns ...
12
CommentsMP3 - unterschiedliche Lautstärke - angleichen
Created on Feb 29, 2020
Audacity (FOSS, kostenlos erhältlich) hat eine Normalize-Funktion, ansonsten auch jeder andere halbwegs taugliche Audio-Editor wie Wave oder Audition. Wenn Du es genau steuern willst ...
4
CommentsReihenhaus: Netzwerk-Wifi-DECT
Created on Feb 29, 2020
Nach langem Überlegen wird es jetzt erst einmal eine Aufputz-Leitung vom Keller bis ins OG in einem durch. Grund dafür ist, daß wir fertig ...
12
CommentsReihenhaus: Netzwerk-Wifi-DECT
Created on Feb 20, 2020
Hallo, ich habe jetzt das beschriebene Szenario abzüglich des ausgebauten Dachgeschosses und mit geringfügig anderen Maßen, ansonsten aber sehr ähnlich. Da die Elektrik noch ...
12
CommentsReihenhaus: Netzwerk-Wifi-DECT
Created on Nov 19, 2019
Nabend, sinnvolle Kommentare kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch keine abgeben, aber genau das steht mir in sehr ähnlicher Art und Weise demnächst bevor, ...
12
CommentsLokale Admingruppe Remote per Powershell auslesen
Created on Nov 19, 2019
141815 Wurde gelesen. Relevant in meinem Post ist der Exception-Handler, darüber hinaus wollte ich's ihm passend für sein Script zurechtbauen. Wobei, wo Du es ...
5
CommentsLokale Admingruppe Remote per Powershell auslesen
Created on Nov 17, 2019
Hallo Florian, versuch es so: Viele Grüße, Fritz ...
5
CommentsHowTo - Delete 0-Byte Registry Keys
Created on Nov 30, 2016
Ich vermute mal, daß ein script quergeschossen ist und die \t und \ als unerlaubte commands weggeschnitten hat. Ich habe das mal repariert. Danke ...
32
CommentsFTP Speicherplatz Beschränkung pro Benutzer
Created on Jul 28, 2013
Filezilla beherrscht leider Userquota nicht. Empfehlen kann ich Gene6 FTPD, der ist aber kommerziell. ...
4
CommentsDruckerpuffer Zwischenspeicher GDI: Wie unter Windows das Ausdrucken beschleunigen?
Created on Jul 28, 2013
LogiLink hat einen Printserver mit Centronics-Anschluß und eigenem RAM im Portfolio: - der ist auch über ebay erhältlich. Ansonsten prüf bitte mal, ob auf ...
2
CommentsEure Hilfe ist gefragt - Testfälle
Created on Jul 28, 2013
Hallo netgearsdk: definiert das, was Ihr gern hättet und schreibt darauf basierend ein kleines Pflichtenheft (eine einfache Tabelle mit Punkten zum Abhaken reicht auch). ...
10
CommentsMaus und Tastatur.
Created on Jul 28, 2013
Hallo, normalerweise melden sich Blauzahn-Devices nach zwei Sekunden mit ihrer MAC im Netz. Das Pairing dauert im Schnitt 1 bis 3 Sekunden, sofern ein ...
3
CommentsCelsius R630 bringt kein Bild mehr nach Gehäusewechsel.
Created on Jul 28, 2013
Hallo, im Celsius R630 ist, soweit ich das eruieren konnte, ein Fujitsu D1691-Mainboard verbaut. Wenn sich so überhaupt nichts tut, würde ich mal als ...
16
CommentsVon der Verantwortung eines Admins
Created on Jul 26, 2013
Wenn wir alle es so halten würden wie Snowden und Manning oder wie es LOPSA definiert, gäbe es Prism und Tempora nicht. Hallo Frank, ...
2
CommentsHowTo get rid of WISPTIS
Created on Jul 26, 2013
6 Jahre später :) Sorry, ich habe die Keys einzeln getraced und dann das Script geschrieben. Dann wurden sie wohl abgekupfert (was ich wirklich ...
5
CommentsHowTo - Delete 0-Byte Registry Keys
Created on Jul 26, 2013
So, bin wieder zurück. Manchmal dauert's halt ein bißchen, ist halt ein asynchrones Medium. Anti Hackerz Book - wtf? :D ...
32
CommentsFrage zu Anmeldeskript
Created on Jan 30, 2012
Nachsatz: Ansonsten ein kleiner Tipp: steigt um auf MS PowerShell v2.0, wenn Ihr könnt. ...
31
CommentsFrage zu Anmeldeskript
Created on Jan 30, 2012
Hallo, da ich eine Anfrage von GWeidt erhalten habe mit der Bitte, seine Version des Mapping-Scripts so zu ändern, daß es zusätzlich 1. erst ...
31
CommentsMS Terminaldienste und Web Client Network ausblenden oder löschen?
Created on Sep 18, 2011
goto2012 Du gräbst einen 6,5 Jahre alten Thread aus. Schaufel gefällig? ^.^ Viele Grüße, fritzo ...
3
CommentsDaten per Script in eine ZIP-Datei sichern
Created on Feb 12, 2011
Hi, die meisten Bücher, die ich habe, sind auf englisch geschrieben. Es gibt aber sehr viele kostenlose deutsche PowerShell-Sourcen im Netz, zB bei den ...
19
CommentsDaten per Script in eine ZIP-Datei sichern
Created on Feb 09, 2011
Oh, habe was vergessen. Hier die PowerShell-Version Deines Rar-Backup-Scripts: Grüße, fritzo ...
19
CommentsDaten per Script in eine ZIP-Datei sichern
Created on Feb 09, 2011
Gern geschehen :-) Ah, Du brauchst noch etwas Lehrstoff. Nimm das hier: Online-eBook: Tobias Weltner - Mastering PowerShell Ein paar Beispiele aus dem Netz: ...
19
CommentsDaten per Script in eine ZIP-Datei sichern
Created on Feb 09, 2011
Fast. MS-DOS-Batchfiles werden stapelweise verarbeitet, es wird immer ein Befehl vom Stapel genommen und abgearbeitet, anschließend wird der nächste vom Stapel genommen und so ...
19
CommentsXPS - MultiDoc
Created on Feb 07, 2011
Programmierst Du VB.Net oder C# ? Wenn ja, dann schau mal hier. Das Beispiel, das sie angeben, druckt natürlich auch nur einzelne XPS-Jobs aus, ...
1
CommentDaten per Script in eine ZIP-Datei sichern
Created on Feb 07, 2011
Zitat von : - Hey Fritzo ich danke dir erstmal herzlich für dein Hilfe mit meinem Zip- Anliegen. Ist PowerShell auch via Editor zu ...
19
CommentsDaten per Script in eine ZIP-Datei sichern
Created on Feb 07, 2011
Hi Asarius, ich hoffe, daß linkit Dich nicht allzusehr verwirrt hat. ;-) Ich würde es darauf ankommen lassen, zu behaupten, daß es eine Definitionsfrage ...
19
CommentsDaten per Script in eine ZIP-Datei sichern
Created on Feb 04, 2011
Hi. Winrar ist eine Oberfläche für das Programm RAR (Roshal Archiver), das natürlich ebenfalls im Winrar-Paket enthalten ist. Wenn Du es benutzen willst, mußt ...
19
CommentsBei der Installation eines UMTS Sticks werden die Modem Treiber nicht gefunden (K-3665z)
Created on Jan 13, 2011
Müllige Treiber, null Support - ich freue mich einmal mehr, kein Vodafone-Produkt einsetzen zu müssen. Beste Grüße, fritzo ...
12
CommentsFrage zu Anmeldeskript
Created on Dec 30, 2010
Hallo konces, Fehler beseitigt (das Komma am Ende von Zeile 8 war zuviel) und die beiden von Dir genannten Laufwerke sind jetzt drin. Wenn ...
31
CommentsFrage zu Anmeldeskript
Created on Dec 29, 2010
Hallo, hier fritzo. Um mehrere Laufwerke anzubinden, könntest Du mehrere Scripts erstellen. Eleganter aber ist es, wenn man das alles in einem einzigen Script ...
31
CommentsAutoText im Profil hinterlegen
Created on Jan 27, 2010
Hallo, schau mal in KB326538 - Autotexte werden für gewöhnlich in der Standard-Vorlage "normal.dot" abgespeichert. Diese Datei liegt normalerweise im Office-Programmordner. Biege diese am ...
1
CommentAlternative zum Terminalserver
Created on Jan 24, 2010
Hi, nobody da hab ich was nicht bedacht - Du hast recht, wenn das alte Lizenzmodell für W2K noch gilt und er WinXPPro hat, ...
13
CommentsMicrosoft Outlook 2003 SP3 Betreff automatisch generieren
Created on Jan 23, 2010
Hi, wie sich das auf dem Exchange darstellt, weiß ich nicht genau. Wenn ich es als Outlook-VBA-Code umsetzen wollte, dann würde ich es so ...
2
Comments