
falscher errorlevel mit Ping
Created on Jan 24, 2005
Hi, ein Update ist wahrscheinlich nicht möglich, es sei denn, Du tauscht den command line interpreter aus (nono!). Mach es doch folgendermaßen (versionsunabhängig): ping ...
4
CommentsMehrere Domänen bei Clients einbinden
Created on Jan 24, 2005
Hi nochmal, Du kannst mal nach den Begriffen "Vertrauensstellung" und "Trust" googlen. zB hier findet sich was: Auch ein guter Punkt zum Anfangen ist ...
8
CommentsMehrere Domänen bei Clients einbinden
Created on Jan 24, 2005
Hi, Du mußt einen Trust (eine Vertrauensstellung) zwischen Deinen beiden Domänen herstellen. Dazu startest Du in einer der Domänen die MMC Active Directory Domänen ...
8
Commentsproxy.pac erstellen
Created on Jan 23, 2005
Hi, da ich noch keine proxy.pac-Files editiert habe, kann ich Dir leider nicht aus der Hüfte sagen, welches der Beispiele richtig ist. Zumindest aber ...
2
Commentswas würdet ihr mir empfehlen???
Created on Jan 22, 2005
Hi, ich empfehle mal die hier: Grüße, fritzo ...
3
CommentsSysteminfo über Netz abrufen
Created on Jan 22, 2005
Hi, Du hast eine Arbeitsgruppe statt einer Domäne, right? Dann mein Fehler, Anmeldedienst läuft nur bei Domänenrechnern. Daran liegt es also nicht. Befinden sich ...
24
CommentsMedion PC-TV-RADIO-KARTE MD 42073 - Treiber für winXP und LINUX
Created on Jan 22, 2005
Hi, schau mal in diesem Forum: Da ist Deine Karte genannt. Der Treiber scheint von Avermedia bezogen werden zu können (jedenfalls lese ich das ...
1
CommentSysteminfo über Netz abrufen
Created on Jan 21, 2005
Hi, der Anmeldedienst fehlt. User können so nicht über Netzwerk authentifiziert werden. "Norton Personal Firewall Accounts Manager" "Norton Personal Firewall Proxy Service" "Norton Personal ...
24
CommentsSysteminfo über Netz abrufen
Created on Jan 20, 2005
hm hm hm öffne bitte eine Dosbox und gib folgendes ein: "sc query type= service state= all dienste.txt" und danach "notepad dienste.txt" Dann kopier ...
24
CommentsProblem mit DNS
Created on Jan 20, 2005
gemini - stimmt ;-) ...
11
CommentsWindows XP Benutzeranmeldung hängt
Created on Jan 20, 2005
Hi, könnte ein zerschosses Benutzerprofil, könnte auch eine defekte Library (msgina.dll o.ä.), könnte aber auch nur ein geändertes Paßwort sein. Es ist nie gut, ...
11
CommentsTerminalserver: Schlüsselpakete deinstallieren
Created on Jan 20, 2005
Hi, -> Ich weiß allerdings nicht, ob die Info noch gültig ist. Grüße, fritzo ...
1
CommentSicherheit hinter Linux server?
Created on Jan 20, 2005
Hm, gibt es denn außer einem reinen Wortfilter nichts, was Scripts etc rausfiltern kann? Contentfilter müßte es doch auch unterm Pinguin geben, oder? Grüße, ...
4
CommentsProblem mit DNS
Created on Jan 20, 2005
Jau, stimmt, den Punkteintrag hatte ich glatt vergessen. Ansonsten - schütz das Teil, wie gemeini äh gemini (ich lass den Tippfehler mal stehen :) ...
11
CommentsExchange / Outlook 2003: Synchronisierungsprobleme bei manchen Mails mit Attachments
Created on Jan 19, 2005
Hi, ja, das kann durchaus an der Kodierung liegen. Ich hatte mal das gleiche Problem. Anscheinend hält Apple es teilweise nicht für nötig, MIME-Standards ...
1
CommentSicherheit hinter Linux server?
Created on Jan 19, 2005
Hi, Frage hierzu - gibt es eigentlich einen Contentfilter für Linux, mit dem man ActiveX und den ganzen Müll gezielt wegfiltern kann? Wenn ja, ...
4
CommentsProblem mit DNS
Created on Jan 19, 2005
Tack, es müßte eigentlich funktionieren, wenn Du DNS installiert lässt und einfach dort die DNS-Server Deines Providers dort als Forwarder einträgst. Dann werden alle ...
11
CommentsVon USB-Stich Booten und Partition Magic automatisiert Staren und ablaufen lasse?! Evtl. Alternative
Created on Jan 19, 2005
:-) ok, hier ist auch gleich die Anleitung dazu, hab ich gerade noch gefunden: Typisch, da denkt man, man hätte mal eine gute Idee, ...
2
CommentsVon USB-Stich Booten und Partition Magic automatisiert Staren und ablaufen lasse?! Evtl. Alternative
Created on Jan 19, 2005
Hi, ich kenne die neueren Versionen von PM nicht, vermute aber, daß das keine optimale Lösung abgeben wird. Ich würde mir auf jeden Fall ...
2
CommentsNetzwerk zu langsam!
Created on Jan 19, 2005
Hi, Dienst habe ich noch keine deaktiviert. Habe gehört, dass ich den Qos (oder so ähnlich) deaktivieren soll? Sollte ich das tun? Nein, laß ...
24
CommentsSysteminfo über Netz abrufen
Created on Jan 19, 2005
ok, starte mal den Eventviewer (eventvwr.exe) und such nach Fehlermeldungen. Poste a) die EventID und b) die Quelle hier, dann hat man was greifbares ...
24
CommentsDHCP-Server als Back-Up-Server laufen lassen
Created on Jan 19, 2005
Hi Mupfel, ich meinte folgendes: Der Teilsatz "Ich lüge immer" ist für sich ein Paradoxon, weil es nicht beweisbar ist, ob die Aussage wahr ...
19
CommentsTerminalserver Windows2000
Created on Jan 19, 2005
Hi Henry, Beim ersten Update auf Servicepack4 wird empfohlen den Terminalserver in den Installmodus zu bringen ( also zu deinstallieren ). hm? hmmm hm? ...
13
CommentsDHCP-Server als Back-Up-Server laufen lassen
Created on Jan 18, 2005
In "Ich habe keine Ahnung und ich lüge immer!" ist ein Paradoxon enthalten - wers findet darfs behalten. *gg ...
19
CommentsDHCP-Server als Back-Up-Server laufen lassen
Created on Jan 18, 2005
Armes Tuktuk :-) ich werde dich mit auf die Liste mit meinen Rentenbeiträgen zu finanzierender Personen setzen lassen So spüre die Macht meiner Krücke, ...
19
CommentsRemotezugriff über anderen Port
Created on Jan 18, 2005
Hi, hast Du Rechner 2 rebootet? Der Wert wird erst beim Booten geändert. Grüße, fritzo ...
4
CommentsDHCP-Server als Back-Up-Server laufen lassen
Created on Jan 18, 2005
Ähm. Das mit dem Merken der IP-Adresse ist aber stark betriebssystemabhängig, Nach längerem Überlegen habe ich dann auch festgestellt, daß das evtl. eine Nullaussage ...
19
CommentsNetzwerk zu langsam!
Created on Jan 18, 2005
Also in gpedit habe ich nichts geändert. Sollte ich da was ändern? Nein, laß es so , wie es ist. Und was ist NTLM ...
24
CommentsNetzwerk zu langsam!
Created on Jan 18, 2005
wenn du xp hast darfste doch auf 2000 downgraden hm auch von XP Home aus? Würde mich wundern. ps xp als fileserver geht nur ...
24
CommentsKann mich nicht an Domane anmelden Win 2000 Server
Created on Jan 18, 2005
Hi, Frage: finden sich auf Deinem Server in den Netzwerkeinstellungen die Einträge für den WINS- und DNS-Server? Er muß ja auch selbst die Namen ...
9
CommentsDHCP-Server als Back-Up-Server laufen lassen
Created on Jan 18, 2005
Ja, aber sobald man doch den Computer neu startet wird es doch neu verteilt? Nope - solange die Lease noch gültig ist, wird keine ...
19
Commentsinterne Rennstrecke zwei Netzwerkadapter pro Rechner
Created on Jan 18, 2005
Die statische Route zu löschen halte ich für keine so gute Idee, dann gibt nämlich nur noch eine und die zeigt zum Standartgateway. Also ...
16
CommentsPlatte C löschen bei Neuinstallation nicht möglich
Created on Jan 18, 2005
Aber da würden wir ja eine Diskussion über Werte in einer Gesellschaft in Gang setzen, die den Rahmen hier bestimmt sprengen würde. Aber es ...
30
CommentsSysteminfo über Netz abrufen
Created on Jan 18, 2005
Hi, öhm - wahrscheinlich meint er nicht FQDN, sondern Credentials nach dem Muster Domäne\Benutzer. Und evtl. hat er recht - wenn Du da eine ...
24
CommentsWindows kann dieses Programm nicht öffnen weil dies einer Systemrichtlinie nicht zulässig ist
Created on Jan 17, 2005
Moin, wenn Du eine Domäne hast, dann ordne die Policy den jeweiligen Usern / Gruppen bzw der entsprechenden OU zu. Wenn Du Dich in ...
2
Commentsinterne Rennstrecke zwei Netzwerkadapter pro Rechner
Created on Jan 17, 2005
Hi, eigentlich sollte er zuerst über 192.168.1.0 gehen, da dies das Netz mit der niedrigeren Metrik ist. Baum?!? Versuch mal das was init6 genannt ...
16
CommentsNetzwerk zu langsam!
Created on Jan 17, 2005
Sind die Authentifizierungs-Einstellungen in gpedit.msc bei beiden XP-Maschinen gleich? Wird NTLM verwendet oder ist bei einer Kiste noch LM eingestellt? Was sagt das Eventlog, ...
24
CommentsNetzwerk zu langsam!
Created on Jan 17, 2005
Hi fungo, Ich finde dein Vergleich nicht ganz passend. Dafür ist er aber lustick *grins* Nicht sauer sein, war nicht ernst gemeint. 2000 wesentlich ...
24
CommentsMehrere Gruppen einer anderne Gruppe zuweisen
Created on Jan 17, 2005
Hi, sofern es sich nicht um vordefinierte Gruppen handelt, kannst Du das durchaus über AD Benutzer und Computer machen. Wenn Du diese mit einbinden ...
1
CommentActive Directory DNS Namespace ändern
Created on Jan 17, 2005
Hi, schau mal auf der Windows 2003 Server-CD oder im Netz nach dem Tool "ADMT". Ich meine, daß es nicht nur eine Möglichkeit bietet, ...
2
CommentsWindows 2003 Server, Client soll Vorkonfigurierte einstellungen für Windows bekommen?
Created on Jan 17, 2005
Hi, das geht mit den domänenbasierten Policies (Gruppenrichtlinien). Schaust Du hier: Tipps vorab: -erst lesen, dann machen -pass auf, daß Du Policies nicht für ...
1
CommentZugriff auf Windows-Freigaben nach einiger Zeit nicht mehr möglich
Created on Jan 17, 2005
Hi, schaust Du hier: Gleiches oder ähnliches Problem. Ich würde mal auf Kerberos tippen. Wie sind Deine Kerberos-Einstellungen, wie lange sind die Ticketzeiten und ...
2
CommentsNutzer Auswahl Windows 2000
Created on Jan 17, 2005
Hi, mag sein, daß es das gibt. Das Login ist aber im Normalfall fest verdrahtet in der Gina (msgina.dll). Es gibt von einigen Anbietern ...
10
CommentsTerminalserver Windows2000
Created on Jan 17, 2005
Hi Henry, toi toi toi ;) Habe dann mutigerweise Paramter unter suchen RDP-TCP einfach ( feuchte Hände, Schweiss auf der Stirn, Zitter ) angeglichen. ...
13
CommentsNetzwerk zu langsam!
Created on Jan 17, 2005
Hi, "Ich habe Probleme mit meinem Mercedes!" "Ok, verkauf ihn und hol Dir stattdessen einen BMW, da läuft alles" Also, wenn Du schon das ...
24
CommentsSysteminfo über Netz abrufen
Created on Jan 16, 2005
Hier noch der Link, vielleicht findest Du noch was: Grüße, fritzo ...
24
CommentsSysteminfo über Netz abrufen
Created on Jan 16, 2005
Hi, ist netbios auf der Verbindung aktiviert? systeminfo läuft über RCP / NetBT. Ich konnte das Problem hier leider nicht nachstellen. Prüfe Deine Remotezugriffsrechte, ...
24
CommentsSchnell und einfach ein kleines Intranet aufsetzten
Created on Jan 16, 2005
Hi, am besten wäre es dann, wenn Du Dir erst einmal ein Buch zulegst oder Tutorials aus dem Netz ziehst. Out-of-the-box-Lösungen gibt es wahrscheinlich ...
9
CommentsSysteminfo über Netz abrufen
Created on Jan 16, 2005
Hi, ich nehme an, WMI läuft, aber Du hast keine Berechtigungen, Infos abzufragen. Starte mal auf dem Zielrechner gpedit.msc bzw. wenn Du eine Domäne ...
24
Commentsinterne Rennstrecke zwei Netzwerkadapter pro Rechner
Created on Jan 16, 2005
Hi, oh mann - warum IPv6 Also, hier die Config in kurz: Rechner 1 Hostname: thomas IP1: 192.168.0.100 SM1: 255.255.255.0 Gate1: 192.168.0.1 IP2: 192.168.1.1 SM2: Gate2: Rechner 2 ...
16
Comments