fritzo
fritzo
meh.

WinXP auf S-ATA-Platte installieren

Erstellt am 25.01.2005

Hallo, hast Du ein Ein-Prozessor-System? Wenn ja, wird wahrscheinlich der falsche HAL (Hardware Abstraction Layer) geladen. Ntkrnlmp.exe ist eine Datei, die für die Unterstützung ...

11

Kommentare

Werte in Registry werden nicht gespeichert

Erstellt am 25.01.2005

Hallo, wahrscheinlich fehlende Rechte des Users für den schreibenden Zugriff in der Registy. Könnte man mit dem Freeware-Tool "regmon" überprüfen, zu kriegen bei www.sysinternals.com. ...

4

Kommentare

Squid

Erstellt am 25.01.2005

Danke, das lässt mich ja fast erröten :o) würde mich wundern wenn Du das kannst, hehe. Und das von der amtierenden Nr. 7. Spack! ...

12

Kommentare

Squid

Erstellt am 24.01.2005

"Genausowenig war der "Große Meister" süffisant, sondern eher ein Kompliment zu verstehen Andernfalls hätte ich es doch in Anführungszeichen gesetzt, oder?" "genau das" ;) ...

12

Kommentare

Squid

Erstellt am 24.01.2005

ojeee ;O)= bis zum "großen Meister" habe ich es imho noch reichlich weit und es fehlen noch etliche Scheine zertifizierender Art. Außerdem lernt man ...

12

Kommentare

Hosts Datei unter Windows als normaler Benutzer ändern

Erstellt am 24.01.2005

Ah, vergessen: leider benötigt hier der User Schreibrechte im /etc-Verzeichnis, sollte aber eigentlich kein Problem sein. Die User kriegen eh nicht mit, was passiert, ...

10

Kommentare

Hosts Datei unter Windows als normaler Benutzer ändern

Erstellt am 24.01.2005

Hi, liefern: Wir reden hier über ein Netzwerk mit ca. 600 Arbeitsplätzen. Da kann ich nicht an jedem Rechner manuell die Rechte ändern öööhmmm ...

10

Kommentare

Mehrere Domänen bei Clients einbinden

Erstellt am 24.01.2005

Arrrgghhh, mir schwant schon Böses für die nächste Migration thanks for (de)making my day. Viele Grüße zurück, fritzo ...

8

Kommentare

Squid

Erstellt am 24.01.2005

Verzeihung großer Meister, da hab ich das wohl falsch interpretiert. Nämlich in Verbindung mit dem vorhergehenden Satz als 'KOSTENLOS'. Hm? Baum?!? Das war keine ...

12

Kommentare

Problem bei VPN Verbindung

Erstellt am 24.01.2005

Hi, werden die Verbindungen nur getrennt oder auch vom TS zurückgesetzt? (Einstellung unterhalb der RDP-Protokoll-Einstellungen). Wenn es das nicht sein sollte, vermute ich, daß ...

3

Kommentare

Administratorkennwort

Erstellt am 24.01.2005

hi, eigentlich hab ich das schon. Wenn Du mal genau mein Posting überfliegst und entsprechend suchst zweiter Link von oben. So, das sind genug ...

9

Kommentare

MEDIASERVER von W2003 - DivX und Co

Erstellt am 24.01.2005

Hi, Anscheinend nur .asf, .mp3, .wma, .wmv, oder .wsx Alles andere wäre wahrscheinlich ein (eher nicht erlaubter) Hack, daher keine Tipps hierzu. Gute windowsbasierte ...

1

Kommentar

riesen problem!! festpl. kann nicht formatiert werden... dynamisches volume ????

Erstellt am 24.01.2005

So, hier der Link: Lösung hier war, die Partitionen mittels "xfdisk" von der "UltimateBootCD" (hier erhältlich: -> runterladen, mit Nero o.ä. brennen, mit der ...

6

Kommentare

riesen problem!! festpl. kann nicht formatiert werden... dynamisches volume ????

Erstellt am 24.01.2005

Hi, "und bitte geh nicht weg!!! ich brauch doch jemanden der sich auskennt" Ich assoziiere momentan völlig ungewollt Dinge absolut nichttechnischer Natur *grins* Anyway ...

6

Kommentare

Nur ne kurze Frage

Erstellt am 24.01.2005

Hi, entweder im Gerätemanager in den Eigenschaften des Gerätes unter "Details" und dort unter "Firmwareänderung" oder unter "Geräteinstanzerkennung" oder Du besorgst Dir das entsprechende ...

3

Kommentare

Administratorkennwort

Erstellt am 24.01.2005

Hallo, technisch unter 'windows' möglich, fällt aber in den Bereich cracking. Da ich nicht genau weiß, ob Du lautere Absichten hast und nicht einfach ...

9

Kommentare

riesen problem!! festpl. kann nicht formatiert werden... dynamisches volume ????

Erstellt am 24.01.2005

Tag, eigentlich mußt Du lediglich mit der Windows-CD im Laufwerk booten. Das CDROM muß im BIOS als erstes Startlaufwerk eingestellt sein. Danach erhältst Du ...

6

Kommentare

Squid

Erstellt am 24.01.2005

"HERUNTERLADEN" Werter Poster, Ihre Tastatur prellt ;) -> f'up2 alt.de.windows.hardware.probleme Grüße, fritzo ...

12

Kommentare

Squid

Erstellt am 24.01.2005

man woman man man man brain I managed to resist writing the "f". Grüße, fritzo ...

12

Kommentare

Mehrere Domänen bei Clients einbinden

Erstellt am 24.01.2005

Hi, stimmt. Setz deswegen Rechte am besten immer nach dem Muster Domäne\Benutzergruppe oder Domäne\Userkonto. Gruß, Fritz ...

8

Kommentare

Systeminfo über Netz abrufen

Erstellt am 24.01.2005

Hallo sayka, ich habe mal gegoogelt, anscheinend 1000 mögliche Fehler *grins* So, hier ein paar Links zum Lesen: So, und jetzt mußt Du mal ...

24

Kommentare

Hosts Datei unter Windows als normaler Benutzer ändern

Erstellt am 24.01.2005

Wenn das beim Logonvorgang per Script in das hostsfile geschrieben wird, ist das doch nicht unbedingt unsicher. Außerdem - wenn ein user das ändert, ...

10

Kommentare

Windows NT und Benutzerverwaltung

Erstellt am 24.01.2005

Hi, Das liegt höchstwahrscheinlich daran, daß der User zum Zeitpunkt des Kopiervorgangs noch irgendwo angemeldet ist. Sobald er sich dann abmeldet, wird nicht etwa ...

1

Kommentar

falscher errorlevel mit Pinggelöst

Erstellt am 24.01.2005

echo off ping -n 1 -w 5 %host% goto :end :sub1 blabla :sub2 blabla :end echo ich bin am Ende ;O)= Grüße, fritzo ...

4

Kommentare

Anschlussfehler Drucker unter Windows XP Sp1

Erstellt am 24.01.2005

Hi, mögliche Ursachen sind -eine Domänen- oder lokalen Richtlinie -fehlerhafte Treiber auf der Workstation -falsch konfigurierte Queue auf dem Server -ein nicht kompatibler Treiber ...

2

Kommentare

Softwareverteilung mit MSI

Erstellt am 24.01.2005

und soweit ich weiß auf der Windows-CD mit drauf (unter 3rd party tools). Und zum Pakete leicht machen gibt es den "Lightweight Packet Reconstructor". ...

4

Kommentare

Squid

Erstellt am 24.01.2005

Hi, RTM. -> Grüße, fritzo ...

12

Kommentare

Media Server

Erstellt am 24.01.2005

An einer falschen Konfiguration?! Ich glaube, da brauchen wir ein paar mehr Angaben. Welche URL gibst Du ein, was hast Du genau eingerichtet, welche ...

3

Kommentare

Registry "in Zeichenfolge einen Absatz einarbeiten"

Erstellt am 24.01.2005

Hi, REG_MULTI_SZ heisst in völlisch krasses un umständlisches deutsch "Wert der mehrteiligen Zeichenfolge". Nach dem Löschen des ursprünglichen Keys also: -> rechte Maustaste -> ...

11

Kommentare

Registry "in Zeichenfolge einen Absatz einarbeiten"

Erstellt am 24.01.2005

Hi, wahrscheinlich hast Du da einen Eintrag vom Typ REG_SZ (einfache Zeichenfolge). Was Mupfel meinte, war ein Feld vom Typ DWORD. Probier mal folgendes ...

11

Kommentare

rar Archive lässt sich nicht downloaden

Erstellt am 24.01.2005

Hi, was Du da als zerstörten Bildschirm sieht, ist das Archiv als ASCII. Wahrscheinlich ist .rar nicht als Filetype registriert. Installier mal neu, wie ...

5

Kommentare

falscher errorlevel mit Pinggelöst

Erstellt am 24.01.2005

Hi, ein Update ist wahrscheinlich nicht möglich, es sei denn, Du tauscht den command line interpreter aus (nono!). Mach es doch folgendermaßen (versionsunabhängig): ping ...

4

Kommentare

Mehrere Domänen bei Clients einbinden

Erstellt am 24.01.2005

Hi nochmal, Du kannst mal nach den Begriffen "Vertrauensstellung" und "Trust" googlen. zB hier findet sich was: Auch ein guter Punkt zum Anfangen ist ...

8

Kommentare

Mehrere Domänen bei Clients einbinden

Erstellt am 24.01.2005

Hi, Du mußt einen Trust (eine Vertrauensstellung) zwischen Deinen beiden Domänen herstellen. Dazu startest Du in einer der Domänen die MMC Active Directory Domänen ...

8

Kommentare

proxy.pac erstellen

Erstellt am 23.01.2005

Hi, da ich noch keine proxy.pac-Files editiert habe, kann ich Dir leider nicht aus der Hüfte sagen, welches der Beispiele richtig ist. Zumindest aber ...

2

Kommentare

was würdet ihr mir empfehlen???

Erstellt am 22.01.2005

Hi, ich empfehle mal die hier: Grüße, fritzo ...

3

Kommentare

Systeminfo über Netz abrufen

Erstellt am 22.01.2005

Hi, Du hast eine Arbeitsgruppe statt einer Domäne, right? Dann mein Fehler, Anmeldedienst läuft nur bei Domänenrechnern. Daran liegt es also nicht. Befinden sich ...

24

Kommentare

Medion PC-TV-RADIO-KARTE MD 42073 - Treiber für winXP und LINUX

Erstellt am 22.01.2005

Hi, schau mal in diesem Forum: Da ist Deine Karte genannt. Der Treiber scheint von Avermedia bezogen werden zu können (jedenfalls lese ich das ...

1

Kommentar

Systeminfo über Netz abrufen

Erstellt am 21.01.2005

Hi, der Anmeldedienst fehlt. User können so nicht über Netzwerk authentifiziert werden. "Norton Personal Firewall Accounts Manager" "Norton Personal Firewall Proxy Service" "Norton Personal ...

24

Kommentare

Systeminfo über Netz abrufen

Erstellt am 20.01.2005

hm hm hm öffne bitte eine Dosbox und gib folgendes ein: "sc query type= service state= all dienste.txt" und danach "notepad dienste.txt" Dann kopier ...

24

Kommentare

Problem mit DNS

Erstellt am 20.01.2005

gemini - stimmt ;-) ...

11

Kommentare

Windows XP Benutzeranmeldung hängt

Erstellt am 20.01.2005

Hi, könnte ein zerschosses Benutzerprofil, könnte auch eine defekte Library (msgina.dll o.ä.), könnte aber auch nur ein geändertes Paßwort sein. Es ist nie gut, ...

11

Kommentare

Terminalserver: Schlüsselpakete deinstallieren

Erstellt am 20.01.2005

Hi, -> Ich weiß allerdings nicht, ob die Info noch gültig ist. Grüße, fritzo ...

1

Kommentar

Sicherheit hinter Linux server?

Erstellt am 20.01.2005

Hm, gibt es denn außer einem reinen Wortfilter nichts, was Scripts etc rausfiltern kann? Contentfilter müßte es doch auch unterm Pinguin geben, oder? Grüße, ...

4

Kommentare

Problem mit DNS

Erstellt am 20.01.2005

Jau, stimmt, den Punkteintrag hatte ich glatt vergessen. Ansonsten - schütz das Teil, wie gemeini äh gemini (ich lass den Tippfehler mal stehen :) ...

11

Kommentare

Exchange / Outlook 2003: Synchronisierungsprobleme bei manchen Mails mit Attachments

Erstellt am 19.01.2005

Hi, ja, das kann durchaus an der Kodierung liegen. Ich hatte mal das gleiche Problem. Anscheinend hält Apple es teilweise nicht für nötig, MIME-Standards ...

1

Kommentar

Sicherheit hinter Linux server?

Erstellt am 19.01.2005

Hi, Frage hierzu - gibt es eigentlich einen Contentfilter für Linux, mit dem man ActiveX und den ganzen Müll gezielt wegfiltern kann? Wenn ja, ...

4

Kommentare

Problem mit DNS

Erstellt am 19.01.2005

Tack, es müßte eigentlich funktionieren, wenn Du DNS installiert lässt und einfach dort die DNS-Server Deines Providers dort als Forwarder einträgst. Dann werden alle ...

11

Kommentare

Von USB-Stich Booten und Partition Magic automatisiert Staren und ablaufen lasse?! Evtl. Alternative

Erstellt am 19.01.2005

:-) ok, hier ist auch gleich die Anleitung dazu, hab ich gerade noch gefunden: Typisch, da denkt man, man hätte mal eine gute Idee, ...

2

Kommentare

Von USB-Stich Booten und Partition Magic automatisiert Staren und ablaufen lasse?! Evtl. Alternative

Erstellt am 19.01.2005

Hi, ich kenne die neueren Versionen von PM nicht, vermute aber, daß das keine optimale Lösung abgeben wird. Ich würde mir auf jeden Fall ...

2

Kommentare