Administratorkennwort
Hallo,
ich hab folgendes Problem. Der Laptop von meinem Vater ging nicht mehr an. Es wurde angezeigt das ein fehler in windows\system32\config\system ist. da habe ich die durch die in windows\repair vorhandene system erstezt. wenn ich den laptop jetzt anmache zeigt er mir das das passwort nicht mit dem in lsass.exe nicht übereinstimmt. ich denke das liegt daran das ich die sam und security und so nicht mit erneuert habe. doch wenn ich jetzt in den Wiederherstellungsmodus gehe will der ein Administratorpasswort von mir. nur leider habe ich nie eins festgelegt. es handelt sich um windows xp home edition.
hoffe ihr könnt mir helfen, wie ich das passwort rausfinde oder wie ich sonst weiterkommen kann.
danke
ich hab folgendes Problem. Der Laptop von meinem Vater ging nicht mehr an. Es wurde angezeigt das ein fehler in windows\system32\config\system ist. da habe ich die durch die in windows\repair vorhandene system erstezt. wenn ich den laptop jetzt anmache zeigt er mir das das passwort nicht mit dem in lsass.exe nicht übereinstimmt. ich denke das liegt daran das ich die sam und security und so nicht mit erneuert habe. doch wenn ich jetzt in den Wiederherstellungsmodus gehe will der ein Administratorpasswort von mir. nur leider habe ich nie eins festgelegt. es handelt sich um windows xp home edition.
hoffe ihr könnt mir helfen, wie ich das passwort rausfinde oder wie ich sonst weiterkommen kann.
danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6036
Url: https://administrator.de/forum/administratorkennwort-6036.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 18:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
technisch unter 'windows' möglich, fällt aber in den Bereich cracking. Da ich nicht genau weiß, ob Du lautere Absichten hast und nicht einfach das 'Paßwort' eines fremden Rechners 'knacken' willst, kann ich keine Tips geben, außer dem, Google zu verwenden und nach typischen Begriffen für das Problem und die Lösung zu suchen.
Grüße,
fritzo
technisch unter 'windows' möglich, fällt aber in den Bereich cracking. Da ich nicht genau weiß, ob Du lautere Absichten hast und nicht einfach das 'Paßwort' eines fremden Rechners 'knacken' willst, kann ich keine Tips geben, außer dem, Google zu verwenden und nach typischen Begriffen für das Problem und die Lösung zu suchen.
Grüße,
fritzo

Wenn du mal hier im Forum suchst, findest du bereits Links zu dem Thema. z.B.
Mupfel
Mupfel

Ob das jetzt tatsächlich problemlos so laufen wird, bezweifle ich stark.. wir lassen uns mal überraschen.
Mupfel
Mupfel