funkmasta2k
funkmasta2k
Ich freue mich auf euer Feedback

Outlook kann keine internen Mails verschicken

Erstellt am 21.05.2008

Ganz einfach, ohne AD, kein Exchange. Ende, Aus! Die externen Mails werden sicherlich via POP3/IMAP direkt über Outlook abgeholt. EDIT: und ohne Exchange keine ...

11

Kommentare

Mails über POP3 auf SBS 2003 abholen - Zuordnung der Mail zu Postfächern fehlerhaft

Erstellt am 14.05.2008

Ist zwar nicht das selbe Problem, aber einen Versuch ist es wert: ...

3

Kommentare

Upgrade BackupExec 10d auf 12

Erstellt am 14.05.2008

Soweit ich weiß sind die Agents direkt mit drin. Müsste ich aber den Vertrieb fragen, hab mit der Lizenz nicht viel zu tun gehabt ...

6

Kommentare

Upgrade BackupExec 10d auf 12

Erstellt am 14.05.2008

Ja sie funktionieren, ich hab aber alle mal vorsichtshalber auf den Server aktualisiert. Also die der 12er Version. Ich gehe mal davon aus dass ...

6

Kommentare

OCX Dateien registrieren

Erstellt am 13.05.2008

Warum lokal? Bei 140 Clients sollte man von ausgehen, dass eine AD betrieben wird. Also mach es doch per logonscript! ...

4

Kommentare

Upgrade BackupExec 10d auf 12

Erstellt am 13.05.2008

Ich habe genau den gleichen Schritt hinter mir (vor ca. 4Wochen) und es verlief Problemlos. Die Serveragents müssen nicht gekauft werden, nur die optionalen ...

6

Kommentare

User Software ohne lokal Adminrechte installieren lassen

Erstellt am 04.05.2008

Zum installieren würden Hauptbenutzerrechte reichen. ...

10

Kommentare

Backup Konzept

Erstellt am 28.04.2008

Also wir benutzen LTO3 Bänder mit Strichcode. BackupExec hat da eine nette Unterstützung. Somit brauchen wir nur das Tape unterm handscanner zu legen und ...

6

Kommentare

Netzlaufwerk von Desktop-PC per Mausklick sperren und freigeben

Erstellt am 26.04.2008

Yo - den Kommentar hätt ich mir sparen können. Sorry! Deine Fragestellung war schon ok. Nichts desto trotz denke ich dass die zwei Scritpzeilen ...

31

Kommentare

Netzlaufwerk von Desktop-PC per Mausklick sperren und freigeben

Erstellt am 26.04.2008

Würde denn etwas dagegen sprechen, dass das Netzlaufwerk auf den Rechner des Dozenten verweist? Wenn nicht, würd ich 2 Batchdateien erstellen. Die eine erstellt ...

31

Kommentare

Backup Konzept

Erstellt am 26.04.2008

Warum leitest Du nicht die Eigenen Dateien auf den Server um? Alle anderen Daten würd ich auf Netzlaufwerken sichern. ...

6

Kommentare

Symantec Backup Exec 11D und Exchange 2003

Erstellt am 14.04.2008

Mal spaßeshalber die SMTP-Authentifizierung aktiviert? ...

4

Kommentare

Probleme mit einer Weiterleitung

Erstellt am 14.04.2008

Einen Zugriff auf den Firmenserver möchte ich einfach vermeiden. Wenn du es ganz genau wissen willst spielen drei Kinder im Alter von 12 bis ...

11

Kommentare

Probleme mit einer Weiterleitung

Erstellt am 13.04.2008

Oder VPN? Was ich aber nicht verstehe. Werden die Emails nicht erst gefiltert, nachdem sie dann zum Exchange weitergeleitet werden? Oder was setzt ihr ...

11

Kommentare

Probleme mit Backup Exec 9.1 unter W2K ...gelöst

Erstellt am 11.04.2008

Probier es mal mit \\Rechnername\C$ (Ist eine administrative Freigabe) ...

7

Kommentare

Netzwerk Loginprobleme

Erstellt am 06.04.2008

Versuch es mal so (wenn nicht schon geschehen): Benutzername: remotecomputer\remoteuser Kennwort: Kennwortdesremoteusers ...

2

Kommentare

Zugriff von Leopard auf andere Partition

Erstellt am 06.04.2008

Wenn Du Dir wenigstens die Mühe gemacht hättest bei google "leopard ntfs" einzugeben. Also um von Windows und MacOS auf eine gemeinsame Partition zuzugreifen, ...

7

Kommentare

Dateien auf ein Virtuellen Server hochladen!gelöst

Erstellt am 06.04.2008

Wie über ftp dauert s zu lange? Du wirst eh nur Deinen Upload erreichen können, mehr nicht. Also egal welche Protokoll Du verwendest, meistens ...

7

Kommentare

Netzwerkverkabelung (Server - Router - Switch)gelöst

Erstellt am 06.04.2008

linuxleuser Und wo ist da der Unterschied? Ob direkt am Router oder am Switch ist doch wurscht, ich gehe mal davon aus es ist ...

7

Kommentare

Netzwerkverkabelung (Server - Router - Switch)gelöst

Erstellt am 06.04.2008

Haben denn alle aktiven sowie passiven Netzwerkkomponenten (drahtlose ausgenommen) eine 100MBit/s Schnittstelle? Oder gibt es auch was langsameres/schnelleres? ...

7

Kommentare

Backup Exec 9.1 erkennt keine LTO3 Bänder

Erstellt am 05.04.2008

Und schon eine Lösung? Habe das selbe Problem :( ...

3

Kommentare

MBR defekt und kein CD-ROmgelöst

Erstellt am 02.04.2008

Schau Dir das mal hier an: ...

1

Kommentar

Unterschwied ICA und RDPgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.04.2008

Vielen Dank für Deinen silnnvollen Beitrag. Wer nicht versteht, wird auch nicht verstanden! P.S. Und ich dachte immer Projektleiter seien ernstzunehmende Personen die der ...

9

Kommentare

Unterschwied ICA und RDPgelöstgeschlossen

Erstellt am 01.04.2008

Sorry wenn ich das so sage, aber jemand der ordentliche Texte nicht versteht (habe auch Dein anderes Thema "Thinclients" gelesen) soll Teilprojektleiter sein? Also ...

9

Kommentare

Unterschwied ICA und RDPgelöstgeschlossen

Erstellt am 01.04.2008

Also ich könnte es Dir noch komplizierter erklären, aber einfacher? Fragen wir mal so rum. Warum willst Du das wissen? Schreibst Du darüber ein ...

9

Kommentare

Habe ausversehen das Internet formatiert. Was soll ich jetzt tun?

Erstellt am 01.04.2008

Hey Leute, ich habe Gott sei Dank gestern noch ein Backup auf 12 "5,25 - Disketten" gemacht. Wer es will, bitte email an backupinternet.de ...

47

Kommentare

Unterschwied ICA und RDPgelöstgeschlossen

Erstellt am 31.03.2008

Hier steht es bestens erklärt. ...

9

Kommentare

Fachleute konnten bis jetzt mein WLAN nicht funktionstüchtig machen

Erstellt am 30.03.2008

Rechte Maustaste (unten Rechts im Systray) auf die Drahtlose Netzwerkverbindung klicken. Verfügbare Drathlose Netzwerke auswählen. Im neuen Fenster links auf Erweiterte Einstellungen ändern, oben ...

23

Kommentare

XP Pro Client nicht in Domäne, Beschränkungen nur für Nicht Administratoren?

Erstellt am 28.03.2008

(Wenn ich das so mache, gelten die Beschränkungen wieder für alle User, man kann das nicht einzeln festlegen, glaube ich zumindest) Ja das stimmt ...

8

Kommentare

Server 2008 Kennwortrichtlinien änderngelöst

Erstellt am 28.03.2008

Ist der Server schon ein Domaincontroller? Schau in diesem Fall mal in der Default Domain Policy nach. Oder öffne die GPMC (Group Policy Management ...

8

Kommentare

XP Pro Client nicht in Domäne, Beschränkungen nur für Nicht Administratoren?

Erstellt am 28.03.2008

Rechte Maustaste -> Arbeitsplatz -> Verwalten -> Computerverwaltung -> Lokale Benutzer und Gruppen -> Gruppen Dort legst Du die o.g. Gruppen an. Danach Doppelklick ...

8

Kommentare

Ein DynDNS Account und mehrer Ziele zu erreichen

Erstellt am 28.03.2008

Hey das nenn ich Teamwork :) Genauso meinte ich das. Threadersteller Es sei noch zu erwähnen, dass nicht alle Webserver über Port 80 laufen, ...

5

Kommentare

Ein DynDNS Account und mehrer Ziele zu erreichen

Erstellt am 28.03.2008

Abend token, wenn ich das richtig verstehe, hast Du mehrere Geräte die am Router hängen, und alle einen "Webserver" am laufen haben, richtig? Und ...

5

Kommentare

Gruppenrichtlinie für die Option Desktopsymbole Anzeigen

Erstellt am 28.03.2008

Nein, guck mal wo etwas auf "aktiviert" steht, evtl. gibt es da noch etwas was Du übersehen hast??? Mensch einfach mal etwas selbst forschen ...

7

Kommentare

Angemeldeten Benutzer anzeigen lassen

Erstellt am 28.03.2008

Hey danke, man lernt nie aus :) ...

16

Kommentare

Gruppenrichtlinie für die Option Desktopsymbole Anzeigen

Erstellt am 28.03.2008

Schau Dir doch mal folgendes an: Benutzerkonfiguration Administrative Vorlagen Desktop ...

7

Kommentare

Active Directory Rechte ohne neu anmeldung übernehmen?

Erstellt am 28.03.2008

So ist das halt bei Microsoft. Du kannst Befehle auch remote ausführen, siehe dazu psexec ...

8

Kommentare

Gruppenrichtlinie für die Option Desktopsymbole Anzeigen

Erstellt am 28.03.2008

Meinst Du evtl. die, die durch die Ansicht "Klassisches Startmenü" wieder zum vorschein kommen? Benutzerkonfiguration Administrative Vorlagen Startmenü und Taskleiste: Klassisches Startmenü erzwingen ...

7

Kommentare

Active Directory Rechte ohne neu anmeldung übernehmen?

Erstellt am 28.03.2008

Das hier dürfte Dich evtl. interessieren. ...

8

Kommentare

GLan unter XPprof nur mit 100Mbit mit MSI P6N SLIgelöst

Erstellt am 27.03.2008

Und das 2. Gerät kann auch 1GBit? Wegen der Konfiguration, hast Du den neusten Treiber? ...

5

Kommentare

Registry remote auslesen

Erstellt am 27.03.2008

Guck Du hier und da ...

3

Kommentare

Workstation nach Recovery wieder in die Domäne einbinden

Erstellt am 27.03.2008

In der AD auf den Computer, rechte Maustaste, zurücksetzen. Somit bleibt die SID und Gruppenmitgliedschaften erhalten! Danach dann wie gewohnt den Client in die ...

2

Kommentare

Benutzerprofil über Batch sichern 1x im Monat sichern

Erstellt am 27.03.2008

Dann würde ich Dir folgendes vorschlagen: -backup.batecho off ::Aktuelles Datum in Variablen schreiben set jahr=%date:~-4% set monat=%date:~-7,2% ::Überprüft ob eine txt mit dem aktuellen ...

3

Kommentare

Benutzerprofil über Batch sichern 1x im Monat sichern

Erstellt am 27.03.2008

Hallo, welches Betriebssystem, wieviele Clients, ist eine Active Directory vorhanden? ...

3

Kommentare

VNC mit Speedport w 700v

Erstellt am 26.03.2008

Sicher dass man dort die Ports mit Kommas trennen kann? Hab den W900V und dort gebe ich jeden Port einzeln an. versuch es einfach ...

4

Kommentare

VNC mit Speedport w 700v

Erstellt am 26.03.2008

Könntest Du mal nen Screenshot davon (Nat einstellungen) posten? Ich blick in Deinem Text ohne Punkt und Komma nicht durch, sorry. ...

4

Kommentare

Benutzer Eingabe mit Timer

Erstellt am 26.03.2008

Was gerne benutzt wird als Timer: ping -n 30 0.0.0.0 nul -n gibt die Versuche an. 1 Versuch sind knapp 0.8 Sekunden. ...

4

Kommentare

GPO OUs und Rechnerabhängig

Erstellt am 26.03.2008

Dann bleibt ja immer noch die Möglichkeit, für Benutzer andere OUs zu definieren als für die Rechner. Ich würde dieses Verbot von Policies aber ...

13

Kommentare

GPO OUs und Rechnerabhängig

Erstellt am 26.03.2008

Würde es nicht reichen wenn Du bestimmten Benutzern erlaubst sich an nur bestimmte PCs anzumelden? Und auf den Benutzer bzw. die OU dann die ...

13

Kommentare

.bat vom Server Abrufen

Erstellt am 25.03.2008

Hallo Craven-City und willkommen im Forum! Wenn ich das einigermaßen richtig interpretiere, sollen diese Scripts am Server lokal laufen, aber von einer Workstation aus ...

8

Kommentare