
Benutzer wechseln mit Windows XP Prof.
Erstellt am 30.06.2009
Zitat von : - Hallo future.former, das Bild ist so klein, kann ich nicht entziffern. Wenn ich es größer mache, sehe ich nur Klötzchen. ...
14
KommentareBenutzer wechseln mit Windows XP Prof.
Erstellt am 30.06.2009
Zitat von : Das Problem liegt wohl darin, dass wir in einer Netzwerkdomäne arbeiten. sollte eigentlich KEIN problem darstellen. ;-) Wenn ich Windows+L drücke, ...
14
KommentareBenutzer wechseln mit Windows XP Prof.
Erstellt am 30.06.2009
du musst den dienst "sekundäre anmeldung" UND die schnelle benutzerumschaltung in den benutzerkonten aktiviert haben. future.former ...
14
KommentareACPI unter Windows 2000 Advanced Server
Erstellt am 14.06.2009
sorry, mea culpa hab' mich mit dem namen vertan. es heisst "c'T BIOS". du findest es unter ->. vielleicht gibt das weitere aufschlüsse über ...
7
KommentareACPI unter Windows 2000 Advanced Server
Erstellt am 14.06.2009
besorge dir mal das programm "CTinfo" auf der heise.de-seite. damit kannst du diverse BIOS-strings auslesen und findest garantiert weiterführende info zum motherboard/notebooktyp. notfalls schraubst ...
7
KommentareWin XP Explorer stürzt ab beim Aufruf von Datei-Eigenschaften
Erstellt am 13.06.2009
in solchen fällen hat rumdoktern nicht viel sinn. vor allem in bezug auf zeitaufwand und nutzen. eine datensicherung + neuinstallation (+updates) dauern in der ...
1
KommentarACPI unter Windows 2000 Advanced Server
Erstellt am 13.06.2009
öhm, notebook und "windows 2000 advanced server" ? wie auch immer. neuinstallation und die wahl des richtigen HAL werden das problem vermutlich lösen. future.former ...
7
KommentareKein Zugriff auf Hdd möglich
Erstellt am 10.06.2009
versuche mal das programm "testdisk". damit kann man u.A. defekte MBRs etc. wiederherstellen. schade, dass solche wichtigen funktionen in "profi"-tools wie acronis nicht implementiert ...
4
KommentareWelche Fernwartungs-Software für kommerzielle Nutzung?
Erstellt am 05.06.2009
ich kann "teamviewer" wärmstens empfehlen. da die kommunikation über port 80 läuft, klappt eine kommunikation grundsätzlich IMMER. man muss keine firewall oder gar den ...
17
KommentareBenutzerkonten im Taskmanager verschwunden ?
Erstellt am 13.04.2009
Okay, Problem gelöst. Die "Schnelle Benutzerumschaltung" in den Einstellungen für die Benutzerkonten war nicht aktiviert, deshalb wird der Karteikartenreiter im Taskmanager ausgeblendet. Allerdings ist ...
6
KommentareBenutzerkonten im Taskmanager verschwunden ?
Erstellt am 13.04.2009
Terminaldienste war tatsächlich deaktivert, mit dem Hintergund, auf der betreffenden Maschine keinen versteckten Remotezugang zu ermöglichen. Der Benutzer des jeweiligen Prozesses wird mir jetzt ...
6
KommentareWin XP TEST-PC einrichten auf 2.ter Partition - Selbst-Installierendes Image wie z.B. Retten.exe dazu erstellen
Erstellt am 13.04.2009
nimm' das kostenlose VIRTUAL PC von micro$oft. das ist für deine zwecke genau das richtige. VMware lohnt sich nur dann, wenn du mehrere VMs ...
7
KommentareFirefox tabbed Browsing - hohe CPU-Auslastung und hoher Speicherverbrauch
Erstellt am 22.03.2009
wie erklärt sich denn der dramatische speicherzuwachs von 125 MB auf mehr als das 4-fache ? mein antivirus-programm zeigt übrigens keinerlei CPU-verbrauch an, sondern ...
2
KommentareNeue Backupstrategie wegen zu hohem Dantenvolumen
Erstellt am 25.02.2009
30-70 MB Übertragungsrate zwischen den einzelnen Servern ist bei einem 1000 Mbit-Netz ein wenig langsam, da sollten eigentlich 100 MB pro Sekunde (P2P) machbar ...
13
KommentareDisplay defekt, wie Treiber installieren nach Neuinstallation von Windows
Erstellt am 17.02.2009
wieso willst du auf der kaputten kiste denn überhaupt noch ein OS an den start bringen ??? ohne "primary display" wirst du da keinerlei ...
4
KommentareEin Programm wurde von der XP-Firewall geblockt und funktioniert nun nur wenn die Firewall deaktiviert wurde
Erstellt am 28.10.2008
mehr als 100 programme ? klingt nach DATEV-software tja, dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als jedes einzelne programm bzw. den host-prozess als ...
2
Kommentare2003 SBS reparatur Installation
Erstellt am 23.10.2008
es kann helfen, nicht benötigte geräte bei der installation BIOS-seitig auszuschalten - windows stört sich manchmal daran, wenn die hardwareerkennung läuft. falls die installation ...
4
KommentareSerials der Clients im Firmennetz auslesen
Erstellt am 23.10.2008
versuche es mal mit "BelArc Advisor" ->. ob das auch im netzwerk klappt kann ich dir nicht sagen, normalerweise musst du das programm lokal ...
4
KommentareComputer automatisch staten und runterfahren
Erstellt am 11.10.2008
dein problem sollte das programm "shutdown4u" -> lösen können. future.former ...
6
KommentareVM auf USB Platte
Erstellt am 08.10.2008
selbstverständlich kannst du eine externe 2,5"-platte verwenden, um deine VMs auszulagern. diese platte sollte allerdings relativ schnell sein, denn die geschwindigkeit einer VM wird ...
4
KommentareTool um ganze Ordner zu vergleichen und Syncronisieren - auch verschobene Dateien
Erstellt am 08.10.2008
probier' doch mal "beyond compare" von www.scootersoftware.com. vielleicht kannst du damit das gewünschte realisieren ? future.former ...
5
KommentareWie intelligent ist diese Raid konfiguration?
Erstellt am 30.09.2008
ich würde auf den 2 x 143 GB platten ein RAID5 über den gesamten speicherplatz anlegen. so ist sichergestellt, dass bei einem ausfall einer ...
7
KommentareWindows Alle Dateizugriffe dokumentieren
Erstellt am 22.08.2008
probiere mal "filemon" von www.sysinternals.com. allerdings würde ich empfehlen filter zu setzen, da dieses tool wirklich ALLE festplattenzugriffe protokoliiert. future.former ...
5
KommentareFirefox 2 - Probleme mit Youtube, Myspace etc. (Flash-Player)
Erstellt am 27.07.2008
nein, ich hatte vielleicht 10 seiten geblockt, da war keine einzige youtube oder myspace-seite dabei ein löschen der counter brachte ebenfalls kein ergebnis. einzig ...
5
KommentareFirefox 2 - Probleme mit Youtube, Myspace etc. (Flash-Player)
Erstellt am 27.07.2008
jupp, "adblock plus". hab's eben mal deaktivert, den browser neugestartet und die wiedergabe funktionierte auch im wechsel einwandfrei. ich möchte allerdings auch nicht auf ...
5
KommentareWindows Small Business Server-Sicherung auf Band enthält keinen Katalog - Was tun bei Disaster Recovery
Erstellt am 27.07.2008
>> Wie kann ich das auch für Bandlaufwerke machen? wenn ein band in das laufwerk eingelegt wird erscheint dieses band normalerweise in der übersicht ...
6
KommentareNeue Backupstrategie wegen zu hohem Dantenvolumen
Erstellt am 23.07.2008
mal ganz am rande: was spricht gegen eine konsolidierung der 5 server zu einem einzigen ? future.former ...
13
KommentareNetzwerkadapter bekommt keine IP zugewiesen
Erstellt am 10.07.2008
das problem habe ich schon auf vielen rechnern mit WLAN gehabt. es hängt vermutlich mit dem DHCP und der verschlüsselung zusammen, da scheint irgendwas ...
13
KommentareDrucken von PDF über Printserver nicht möglich
Erstellt am 04.07.2008
ich würde zuerst mal den entsprechenden drucker + treiber auf dem betroffenen rechner deinstallieren. im anschluss daran ebenfalls die PDF-anwendung (acrobat, reader, etc.) deinstallieren. ...
9
KommentareK9N Neo Hochfahren Prob.
Erstellt am 04.07.2008
ich tippe mal auf defekte grafikkarte. was passiert mit einer AGP-karte ? was du auch noch probieren kannst: überprüfe am besten mal den korrekten ...
3
Kommentare100GByte synconisieren
Erstellt am 04.07.2008
versuche mal "beyond compare" -> sehr einfach zu bedienen, schnell und gründlich. :) futrure.former ...
10
Kommentare.bkf File wird grösser als die zu sichernden Daten
Erstellt am 04.07.2008
>> Ev. wäre es möglich die Komprimierung über einen Registry Eintrag permanent im NT Backup zu deaktivieren somit würde sie dann sicher auch beim ...
9
KommentareDatensicherung von fast defekter Platte, Probleme
Erstellt am 04.07.2008
probiere statt linux-live doch mal bartPE (windows PE) ? da kannst du ein abgespecktes windows xp direkt von CD booten. oder du suchst dir ...
5
KommentareProgramm zur Synchronisation von Kontakten in Outlook?
Erstellt am 04.07.2008
leider keine freeware-lösung, aber dennoch gut zu gebrauchen und leicht zu administrieren: "public outlook" vielleicht ist das das richtige für die anwendung ? :-) ...
4
Kommentare.bkf File wird grösser als die zu sichernden Daten
Erstellt am 04.07.2008
>> Tja, ich möchte einfach um das ganze dort dem Kunden zuliebe sehr einfach zu halten, nur mit dem SBS-Assistenten arbeiten, und dort kann ...
9
Kommentare.bkf File wird grösser als die zu sichernden Daten
Erstellt am 04.07.2008
ich nehme mal an du sicherst mit dem windows-internen "NTBackup" ? in den sicherungsoptionen kann man die komprimierung aktiviern oder ausschalten, versuch's mal mit ...
9
KommentareFehlersuche bei neuen SCSI U320 FP
Erstellt am 17.06.2008
eventuell ein defektes kabel oder fehlerhafte terminierung ? future.former ...
5
KommentareWindows XP und 2003 - Dateiverschlüsselung knackbar ?
Erstellt am 17.06.2008
heisse luft ohne nähere angaben zu den verwendeten verfahren ist dein posting nicht weiter ernst zu nehmen future.former ...
11
KommentareBau mal eben nen Streamer ein oder es gibt Tage da sollte man im Bett bleiben..
Erstellt am 13.06.2008
da hast du dir aber ein heftiges programm gegeben ;-) wenn der onboard-sata nicht mit dem laufwerk zusammenarbeitet versuche am besten mal einen vernünftigen ...
4
KommentareAcronis Disk Director 10 Server kann logische Partition nicht bearbeiten
Erstellt am 01.03.2008
ich kann dir zwar nicht sagen, wo der fehler liegt, aber meine vorgehensweise wäre folgende: sämtliche daten(partitionen) sichern (z.b. auf eine externe festplatte), die ...
3
KommentareSystem auf neue Festplatten kopieren - aber wie?
Erstellt am 28.02.2008
Wie bekomme ich die 30GB in ein Image und vorallem auf welches Medium? Auf eine weitere externe Platte? yepp, idealerweise ziehst du das image ...
5
KommentareSystem auf neue Festplatten kopieren - aber wie?
Erstellt am 27.02.2008
>> wie bekomme ich das komplette System und die kompletten Daten auf die neuen Partitionen? Am liebsten wäre mir sowas wie ein Image ziehen ...
5
KommentareNach Staub aussaugen kein Bild
Erstellt am 20.01.2008
prüfe auf jeden fall, ob alle komponenten richtig in ihren sockeln bzw. slots stecken - durch das saugen mit dem staubsauer können sich durchaus ...
14
KommentareRemoteunterstützung üder den Server
Erstellt am 18.01.2008
für die fernwartung von meines eigenen systems verwende ich "remote desktop" von "windows XP". sehr gute performance, allerdings gibt's den zugriff nur von windows-sytemen ...
6
KommentareProblem mit Berechtigungen bei Windows-Freigabe
Erstellt am 14.01.2008
könnte ein virus/wurm sein, der dir da was durcheinandergebracht bzw. kaputtgemacht hat was du noch mal überprüfen solltest: lokale sicherheitsrichtlinien der clients und abschliessend ...
12
KommentareProblem mit Berechtigungen bei Windows-Freigabe
Erstellt am 14.01.2008
Eigentlich kann also nur das Dateisystem schuld sein, aber ich kann mir nicht vorstellen, das auf allen sieben Platten den Geist aufgegeben hat. ob's ...
12
KommentareProblem mit Berechtigungen bei Windows-Freigabe
Erstellt am 14.01.2008
dann liegt's also schon mal nicht am server, sondern am client. hast du denselben benutzer auch an anderen clients eingerichtet und mal von diesen ...
12
KommentareProblem mit Berechtigungen bei Windows-Freigabe
Erstellt am 14.01.2008
windows neu installiert auf dem server oder den clients ? wenn das problem weiterhin nur mit einem der clients besteht ist ja wohl der ...
12
KommentareProblem mit Berechtigungen bei Windows-Freigabe
Erstellt am 11.01.2008
versuche doch zuerst mal folgendes: ändere das kennwort des eingerichteten benutzers und schau, was dann passiert. wenn das nichts hilft: als erstes LÖSCHST du ...
12
KommentareBatch - Ordner löschen - mit Platzhalter
Erstellt am 23.12.2007
ich kann zwar an dieser stelle nicht weiterhelfen, aber wo finde ich eine komplette dokumentation über die batch-sprache ? ...
9
Kommentare