Win XP TEST-PC einrichten auf 2.ter Partition - Selbst-Installierendes Image wie z.B. Retten.exe dazu erstellen
Hallo zusammen,
wie richte ich einen Win XP Test-PC ein auf einer 2.ten Partition ein,
sodass diverse Software darauf zum Testen installiert werden kann
und nach Ausführen z.B. einer "Retten.exe" diese wieder "jungfräulich"
ist - also Auslieferungs-/Einrichtungszustand ist?
gruss
axel
wie richte ich einen Win XP Test-PC ein auf einer 2.ten Partition ein,
sodass diverse Software darauf zum Testen installiert werden kann
und nach Ausführen z.B. einer "Retten.exe" diese wieder "jungfräulich"
ist - also Auslieferungs-/Einrichtungszustand ist?
gruss
axel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 113720
Url: https://administrator.de/forum/win-xp-test-pc-einrichten-auf-2-ter-partition-selbst-installierendes-image-wie-z-b-retten-exe-dazu-erstellen-113720.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 04:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
acronis true image mit der "try & decide funktion". alternativ nornmales image in der "secure zone" ablegen.
am bequemsten undschnellsten geht es jedoch, wenn man eine VMware installiert und einen snapshot macht. zu diesem snapshot kannst du dann jederzeit zurückkehren - akutelle konfig verwerfen und zum snapshot zurückkehren dauert ca. 5 sekunden.
am bequemsten undschnellsten geht es jedoch, wenn man eine VMware installiert und einen snapshot macht. zu diesem snapshot kannst du dann jederzeit zurückkehren - akutelle konfig verwerfen und zum snapshot zurückkehren dauert ca. 5 sekunden.
nimm' das kostenlose VIRTUAL PC von micro$oft. das ist für deine zwecke genau das richtige. VMware lohnt sich nur dann, wenn du mehrere VMs vernetzen willst oder eine spezielle testumgebung mit SCSI-emulation oder dual-CPU-unterstützung brauchst. für den privatanwender ist das produkt total überdimensioniert, lediglich auf englisch erhältlich und vor allem recht teuer.
bei VIRTUAL PC erstellst du dir nach der installation des gast-betriebssystems einfach eine kopie der VM-datei und spielst diese im bedarfsfalle zurück. einfacher geht es nicht.
wozu umständlich auf dem system herumfrickeln, wenn eine VM genau die aufgaben erledigt, die du brauchst ? gerade für's testen von software wurden virtuelle maschinen entwickelt.
future.former
bei VIRTUAL PC erstellst du dir nach der installation des gast-betriebssystems einfach eine kopie der VM-datei und spielst diese im bedarfsfalle zurück. einfacher geht es nicht.
wozu umständlich auf dem system herumfrickeln, wenn eine VM genau die aufgaben erledigt, die du brauchst ? gerade für's testen von software wurden virtuelle maschinen entwickelt.
future.former