g0drealmIch freue mich auf euer FeedbackLevel1Beiträge10Kommentare27g0drealm vor 251 TagenKommentar in: Hyper-V Cluster: ISCSI Disk Passthrough oder Initiator in VM? 5 KommentareDanke für die Antworten. Werde das ISCSI-Ziel am Montag mal als erstes auf den Hyper V Servern ...g0drealm vor 252 TagenKommentar in: Hyper-V Cluster: ISCSI Disk Passthrough oder Initiator in VM? 5 KommentareBackup für Hyper-V wurde noch nicht implemtiert. Da bin ich noch dran. ERP ist noch nicht im ...g0drealm vor 252 TagenHyper-V Cluster: ISCSI Disk Passthrough oder Initiator in VM? 5 KommentareHallo zusammen, unser ERP-System läuft auf einem hyperkonvergenten Starwind Hyper-V Cluster, bestehend aus 3 Windows Servern (2016). ...g0drealm vor 1 JahrKommentar in: Empfehlung: Stapelbarer Switch 22 KommentareNope war kein "Troll Post". Hatte am Freitag Urlaub und bin jetzt erst wieder im Büro. 10Gbe ...g0drealm vor 1 JahrEmpfehlung: Stapelbarer Switch 22 KommentareHallo zusammen, meine Firma (40 Mitarbeiter) hat letztes Jahr eine neue Lagerhalle und ein neues Bürogebäude gebaut, ...g0drealm vor 1 JahrKommentar in: Falsche Testergebnisse mit iperf unter Windows Server 2016 2 KommentareDirekt die vom Chipsatz Hersteller oder die beigepackten von Microsoft ?! Wenn, sollte man wenn möglich immer ...g0drealm vor 1 JahrFalsche Testergebnisse mit iperf unter Windows Server 2016 2 KommentareHallo zusammen, ich bin gerade dabei einen Starwind 2-Node Cluster einzurichten und wollte jetzt die Netzwerkkarten testen. ...g0drealm vor 1 JahrKommentar in: 3-Node Proxmox Ceph Cluster ablösen. Meinung oder Alternative? 6 KommentareAd39min Danke für deine Antwort. Klingt doch gut. Wieso dann nicht die restlichen Hosts dazunehmen und die ...g0drealm vor 1 JahrKommentar in: 3-Node Proxmox Ceph Cluster ablösen. Meinung oder Alternative? 6 KommentareStefanKittel Vertragen sich Micron SSDs in Original Trays mit HP Servern? Habe schon unschöne Erfahrungen mit 3rd ...g0drealm vor 1 Jahr3-Node Proxmox Ceph Cluster ablösen. Meinung oder Alternative? 6 KommentareGuten Abend zusammen, wir haben in der Firma von meinem Vorgänger noch einen 3-Node Ceph Cluster auf ...g0drealm vor 1 JahrKommentar in: Anmeldung an Windows Server 2016 nur mit temp. Profilen 12 KommentareDoskias Ich habe den DC abends schon einige Male neugestartet. Ich werde heute Abend mal noch ein ...g0drealm vor 1 JahrKommentar in: Anmeldung an Windows Server 2016 nur mit temp. Profilen 12 KommentareLochkartenstanzer Macht man i.d.R auch nicht, sondern setzt einfach einen weiteren frisch auf. AD ist ja komplett ...g0drealm vor 1 JahrKommentar in: Anmeldung an Windows Server 2016 nur mit temp. Profilen 12 Kommentareprimal Öhm, du lässt deine Users per RDP auf einem DC arbeiten?? What the fuck Terminal-Services Rolle ...g0drealm vor 1 JahrKommentar in: Anmeldung an Windows Server 2016 nur mit temp. Profilen 12 KommentareTektronix Also ich habe jetzt mal so ziemlich alles ausprobiert. Einmal hab ich es kurzeitig hinbekommen, dass ...g0drealm vor 1 JahrKommentar in: Anmeldung an Windows Server 2016 nur mit temp. Profilen 12 KommentareHallo, soweit war ich schon. bei *.bak wird unter Pfad der richtige Pfad zum Benutzerordner angezeigt. ohne ...g0drealm vor 1 JahrAnmeldung an Windows Server 2016 nur mit temp. Profilen 12 KommentareHallo zusammen, hoffe hier kann mir vielleicht jmd. helfen. Ich habe seit ein paar Tagen Probleme mit ...g0drealm vor 2 JahrenKommentar in: Routing Problem mit OpenVPN Server unter Windows Server 2016 7 KommentareVielen Dank für die Antworten. Ich werde es mir Anfang der Woche anschauen und Rückmeldung geben :)g0drealm vor 2 JahrenKommentar in: Routing Problem mit OpenVPN Server unter Windows Server 2016 7 KommentareHallo, bis auf die Windows-Firewall ist nichts dazwischen. Diese habe ich schon komplett deaktiviert, jedoch auch ohne ...g0drealm vor 2 JahrenKommentar in: Routing Problem mit OpenVPN Server unter Windows Server 2016 7 KommentareZusatzinfo: lokales Netz: 192.168.170.0/24 VPN-Netz : 10.0.100.0/24 Windows Server IP: 192.168.170.75 TAP IP: 10.0.100.1 Lokales Netz befindet ...g0drealm vor 2 JahrenRouting Problem mit OpenVPN Server unter Windows Server 2016 7 KommentareHallo zusammen, wir haben gestern einen neuen Windows Server 2016 aufgesetzt, welcher unseren Zentyal SBS in verschiedenen ...g0drealm vor 3 JahrenKommentar in: Frage bzgl. Windows Server Lizenzierung Hyper-V 15 KommentareWobei, wenn Du eher Linuxer bist, wundert es mich, daß Du beim Hypervisor nicht eher auf VMware ...g0drealm vor 3 JahrenKommentar in: Frage bzgl. Windows Server Lizenzierung Hyper-V 15 KommentareUnd dann irgendwann in den VMs (sobald welche angelegt und installiert sind). Und saug' Dir dafür (zur ...g0drealm vor 3 JahrenKommentar in: Frage bzgl. Windows Server Lizenzierung Hyper-V 15 KommentareAlles klar. Vielen Dank. Ich hatte da eine komplett falsche Vorstellung, wie und wo die Aktivierung erfolgen ...g0drealm vor 3 JahrenKommentar in: Frage bzgl. Windows Server Lizenzierung Hyper-V 15 KommentareOder müssen beide Productkeys auf dem Hyper-V-Server hinterlegt werden, damit auch alle VMs ordnungsgemäß funktionieren? Ich habe ...g0drealm vor 3 JahrenKommentar in: Frage bzgl. Windows Server Lizenzierung Hyper-V 15 KommentareNein, sondern mit dem Product Key, den Du dazu bekommen hast. Aber Du meinst trotzdem das Richtige ...g0drealm vor 3 JahrenKommentar in: Frage bzgl. Windows Server Lizenzierung Hyper-V 15 KommentareBei 2x8 komme ich auf Moment scheiXX Taschenrechner jetzt: 16 core :-).erklärt Ja klar. Aber halt nochmal ...g0drealm vor 3 JahrenKommentar in: Frage bzgl. Windows Server Lizenzierung Hyper-V 15 KommentareDas mit den Kernen ist mir klar. Wurde nur falsch formuliert :) Ich glaube ich habe da ...g0drealm vor 3 JahrenFrage bzgl. Windows Server Lizenzierung Hyper-V 15 KommentareGuten Morgen, da wir demnächst wegen unserem neuen ERP-System einen Hyper-V Server bekommen, wollte ich vorab noch ...g0drealm vor 3 JahrenKommentar in: Stackable Core Switch Empfehlung für Small Business? 8 KommentareAlso mehr als Popelnetz wird das hier auch nicht :Dg0drealm vor 3 JahrenKommentar in: Stackable Core Switch Empfehlung für Small Business? 8 KommentareVielen Dank für die schnelle Antworten. Also ich habe mit HP bisher auch keine schlechten Erfahrungen gemacht, ...g0drealm vor 3 JahrenStackable Core Switch Empfehlung für Small Business? 8 KommentareHallo Leute, ich muss derzeit eine Firma aus "altem" Insolvenzbestand neu aufbauen. Vorgefunden habe ich eine wilde ...g0drealm vor 4 JahrenKommentar in: Einrichtung eines 3-Node Hyper V Cluster mit Starwind Virtual SAN Free möglich? 4 Kommentarewiesi200 Gibt es Storage Spaces nicht nur bei der Datacenter Edition?g0drealm vor 4 JahrenKommentar in: Einrichtung eines 3-Node Hyper V Cluster mit Starwind Virtual SAN Free möglich? 4 KommentareRaboom Stehe gerade ein bissel aufem Schlau :D Ich habe jetzt eine 16 Core Lizenz Windows Server ...g0drealm vor 4 JahrenEinrichtung eines 3-Node Hyper V Cluster mit Starwind Virtual SAN Free möglich? 4 KommentareHallo Leute, wir werden bei uns in der Firma mittelfristig ein neues ERP System bekommen, welches aus ...g0drealm vor 5 JahrenKommentar in: Verständnisfrage: NIC Bonding über 2 HP Procurve Switches 5 KommentareJa soweit habe ich das verstanden. Ich möchte ja aber die Switches redundant auslegen, sodass, wenn einer ...g0drealm vor 5 JahrenKommentar in: Verständnisfrage: NIC Bonding über 2 HP Procurve Switches 5 KommentareDanke für die ausführliche Antwort. Serverseitig ist alles richtig eingerichtet. RSTP ist auf den Switches aktiviert. Also ...g0drealm vor 6 JahrenVerständnisfrage: NIC Bonding über 2 HP Procurve Switches 5 KommentareHallo Leute, habe eine Frage bzgl. NIC Bonding unter Linux. Ich möchte eine ausfallsichere Lösung für unseren ...