Garnaloth
Garnaloth
Ich freue mich auf euer Feedback

Berechtigung auf öffentlichen Ordner wird nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 07.03.2011

Das hatte ich befürchtet. Den Besitzer gibt es ja nicht mehr ...

4

Kommentare

FTP mit IIS und einem Ordner mit Shares

Erstellt am 11.02.2011

Könnte ich nicht auch mit virtuellen Verzeichnissen arbeiten ? Da bin ich gerade drauf gestoßen nur wie kann ich die am Besten einrichten ? ...

4

Kommentare

Virtuelle Maschinen unter Hyper-V sichern

Erstellt am 11.02.2011

Virtuelle Maschinen, speziell Hyper-V's können nicht im laufenden Betrieb gesichert werden. Nur mit Symantecs Backupexec und der Addon was es dafür gitb. Sonst nicht. ...

1

Kommentar

FTP mit IIS und einem Ordner mit Shares

Erstellt am 10.02.2011

mmh ok, aber wenn ich das mache und man klickt drauf dann kommt man automatisch auf die anderen Festplatten. Es soll nur ein Share ...

4

Kommentare

PDF Creator für Terminalserver 2008 R2gelöst

Erstellt am 10.02.2011

Vielen Dank an euch. Probiere mal das Cute aus. ...

4

Kommentare

Windows Home Server vs. Remote Desktopgelöst

Erstellt am 04.01.2011

ja sry. Das System mit den 3 TB meine ich oder das mit den 4 TB ...

9

Kommentare

Windows Home Server vs. Remote Desktopgelöst

Erstellt am 04.01.2011

Naja Datensicherheit bei Raid 5 ^^ Ansich würde ich gerne nen Raid 1 machen mit 2 GB Platten, aber das scheint ja nicht zu ...

9

Kommentare

Windows Home Server vs. Remote Desktopgelöst

Erstellt am 04.01.2011

Ok, vielen Dank. Weist Du zufällig ob ich in Raid 1 mit 2 Platten einrichten kann ? Also 1 Platte WHS und 2 als ...

9

Kommentare

TX300 Adaptec 2120s Raid 0 in Raid 1 umwandelngelöst

Erstellt am 25.12.2010

Mmh ok. Hatte ich befürchtet dank Dir trotzdem. Neu aufgesetzt ist eh besser . ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinien für Terminal Server in Windows Server 2008 R2

Erstellt am 03.11.2010

Moin, ^^ also ich würde auf jeden Fall einen extra TS Server aufbauen. Desweitern gibt es bei Google die Suche mit dem LINK zu ...

1

Kommentar

SAN Lösungen im Vergleichgelöst

Erstellt am 03.11.2010

Als SAN in einem Win SRV 2008 R2 Netzwerk kann ich die Hitachi SMS 100 empfehlen läuft gut und ist stabil, bis jetzt ^^ ...

47

Kommentare

Vista Desktop Ordnerumleitung - Sicherheitswarnungen ausschaltengelöst

Erstellt am 14.10.2010

Hallo zusammen, habe es auch gerade ausprobiert und es funktioniert super. Weis zufällig wer wo ich das in den GPOs wiederfinde? Ich nutze einen ...

6

Kommentare

Kabelbelegung für Lüfter änderngelöst

Erstellt am 06.10.2010

*grins* OK trotzdem vielen Dank! Ich probiere mal aus sonst buch ich mir nen Flug nach Spanien ^^ ...

6

Kommentare

Win 2008 R2 TS Profil konfigurieren

Erstellt am 05.10.2010

Ich würde dazu einen DC 2008 R2 empfehlen und dort per GPO die Einstellungen machen. Meiner Meinung nach ist das Übersichtlicher und einfacher. Gruß ...

2

Kommentare

1000Mbits umrüsten

Erstellt am 30.09.2010

Das ist egal kannst Du machen wie Du magst, aber ich würde gleich Cat 7 Kabel legen. Ist natürlich teurer. Aber wenn Du mal ...

9

Kommentare

1000Mbits umrüsten

Erstellt am 30.09.2010

Hallöchen, habe gerade unser Netzwerk auf Cat7 Verkabelung geändert wegen den 1Gbit. Aber Das musst Du wissen welche Kabel ihr benötigt. Grundsätzlich reichen ja ...

9

Kommentare

Server 2003 Std. Remotesitzunggelöst

Erstellt am 23.09.2010

ok, danke für Deine Antwort. ...

4

Kommentare

Server 2003 Std. Remotesitzunggelöst

Erstellt am 23.09.2010

Vielen Dank für die Antwort ich verstehe nur nich wieso das hier in der Firma klappt und nicht zuhause. Ich bau per RDP mit ...

4

Kommentare

Cisco SA 520 W VPN für Iphone einstellengelöst

Erstellt am 03.09.2010

Super ich danke Dir werde ich heute mal ausprobieren bin gespannt. ...

7

Kommentare

Cisco SA 520 W VPN für Iphone einstellengelöst

Erstellt am 02.09.2010

Klappt nicht. Ich bekomme den Router einfach nicht so eingestellt, dass ich mit dem Iphone eine VPN Verbindung aufbauen kann. Ganz kurz noch mal: ...

7

Kommentare

Cisco SA 520 W VPN für Iphone einstellengelöst

Erstellt am 02.09.2010

Danke werde mir mal den LINK durchlesen. Firewall am TS ist immer aus. Wäre sonst auch quatsch. Aber danke trotzdem für die Hilfe ...

7

Kommentare

Cisco SA 520 W VPN für Iphone einstellengelöst

Erstellt am 01.09.2010

OK vielen Dank werde mit das mal zu Gemüte führen. Noch ne Frage. Auf dem Iphone habe ich nun den kostenlosen RDP lite Client. ...

7

Kommentare

IPhone über VPN synchronisieren.gelöst

Erstellt am 26.07.2010

Das würde ich auch gerne nur leider fehlt mir die Einstellung beim Cisco Router. ...

2

Kommentare

Per IPhone mit RDP auf TS Servergelöst

Erstellt am 22.07.2010

Jo habe ich Ne ich sehe auf meine TS die ankommende query Verbindung aber das wars. Ich denke es ist noch ne Sicherheitseinstellung die ...

3

Kommentare

RemoteApps als MSI Paket auf XP Clients

Erstellt am 09.07.2010

Hallöchen, GRP = GRUPPE Computer ^^ Was für Agenten, den braucht man doch nicht. Remote APPs erstellen, MSI-Paket erstellen mit Pfad auf ein Netzlaufwerk. ...

4

Kommentare

Wasserkühkung für den Server gesucht....

Erstellt am 28.06.2010

Hallöchen, son paar Angaben wären noch besser. Was willst Du da in dem Raum mit einem Server machen ? Ansonsten würde ich auch vorschlagen ...

30

Kommentare

Gruppenrichtlinie für Ordnerumleitung

Erstellt am 22.06.2010

Na es ist halt so das ich hier nicht so viel verbieten will weil es einfach nicht nötig ist. Da wäre es einfach wenn ...

2

Kommentare

Software auf Terminalserver nur bestimmten Usern anzeigen oder freigeben

Erstellt am 16.06.2010

Also das mit dem Verstecken dachte ich geht wie früher beim 2000er, aber wenn ich in die Benutzer gehe und auf Desktop klicke werden ...

4

Kommentare

USB vom Client über Remote Sitzung auf TS 2008 R2 weiterleitengelöst

Erstellt am 15.06.2010

So ^^ Da sind ne Menge Richtlinien die ich einstellen kann, aber das es eh nur uns 2 Admins betrifft habe ich einfach unser ...

4

Kommentare

USB vom Client über Remote Sitzung auf TS 2008 R2 weiterleitengelöst

Erstellt am 15.06.2010

OK, vielen Dank melde mich gleich mal ob es geklappt hat. Vielen Dank vor ab. ...

4

Kommentare

Laufwerk C auf Terminalserver für RDP User sperrengelöst

Erstellt am 14.06.2010

Das war perfekt. Dank Dir. ...

2

Kommentare

Watchguard Firebox SOHO 6gelöst

Erstellt am 04.06.2010

Mahlzeit ^^ Also ich habe meine private Watchguard u.a. so programmiert: - Network External die DSL - Zugangsdaten eintragen - Bei Trusted die IP-Adresse ...

12

Kommentare

Hardwareanforderungen Windows Terminal Server 2008

Erstellt am 18.03.2010

Moin moin, also Hyper-V ist eigentlich nur eine sogenannte "ROLLE" die dem Server 2008 R2 zugefügt wird. Ich kann es nur nochmal sagen Server ...

23

Kommentare

Hardwareanforderungen Windows Terminal Server 2008

Erstellt am 17.03.2010

Jupp Multistorm Perfekt. 1 Server mit Windows SVR 2008 R2 + Hyper V. Dann vlt. nen kleines Storage für Dich. Da die Daten und ...

23

Kommentare

Hardwareanforderungen Windows Terminal Server 2008

Erstellt am 17.03.2010

Also aus welchen Gründen Du auch immer diese Hardware - >Athlon XP 2200+ mit 2 GB RAM <- als TS Server nutzt und damit ...

23

Kommentare

Kommunikation USV WServer2003

Erstellt am 24.02.2009

Ne ne USV ist in Ordnung. Anzeige passt. Anschluss Seriell. 3000er passt. ...

3

Kommentare

Racktastatur funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 05.09.2008

ja ne ^^ Danke trotzdem ich habe ne andere Tastatur angeschlossen und es ging also hab ich mir gleich ne neue kleine Bestellt. Trotzdem ...

2

Kommentare

Mailweiterleitung an öffentlichen Ordner

Erstellt am 26.06.2008

Vielen Dank , super habe es mir gleich mal ausgedruckt. ...

2

Kommentare

Windows 2000 Svr stuertz ab und an mal ab

Erstellt am 05.06.2008

@ Timo Beil Der Pagefile ist 2 GB groß. Exchange wird per Backup Exec 10d kompl. gesichert. Kühlung ^^ naja also wir haben nen ...

5

Kommentare

Windows 2000 Svr stuertz ab und an mal ab

Erstellt am 05.06.2008

@ Harald, vielen Dank für Deine Antwort. Ja das ADS liegt auf dem Exchange der auch DC ist. Sonst habe ich hier nur noch ...

5

Kommentare