Windows 2000 Svr stuertz ab und an mal ab
Hallo,
wir haben hier u.a. einen Windows 2000 Server SP3 mit Exchange 2000, AD, Symantec Antivirus und einer Telefonsoftware drauf.
Ich muss den Server mind. 1 mal im Monat neustarten, da ich sonst keine Programme mehr ordungsgemäß öffnen oder schliessen kann. Danach kommt es auch sporadisch vor das der Server mit einem Bluescreen abtürzt.
Wir haben einen TK-Anlage in Planung.
Wenn das abgeschlossen ist möchte ich gerne den Server auf Windows 2003
und Exchange 2003 umstellen mehr soll dann aber nicht auf dem Server laufen.
Wie könnte ich da wohl am Besten vorgehen damit ich alle Useraccounts und Postfächer behalten kann mit den Daten.
Gibt es da ein spezielles Sicherungsprogramm ?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Gruß Garna
wir haben hier u.a. einen Windows 2000 Server SP3 mit Exchange 2000, AD, Symantec Antivirus und einer Telefonsoftware drauf.
Ich muss den Server mind. 1 mal im Monat neustarten, da ich sonst keine Programme mehr ordungsgemäß öffnen oder schliessen kann. Danach kommt es auch sporadisch vor das der Server mit einem Bluescreen abtürzt.
Wir haben einen TK-Anlage in Planung.
Wenn das abgeschlossen ist möchte ich gerne den Server auf Windows 2003
und Exchange 2003 umstellen mehr soll dann aber nicht auf dem Server laufen.
Wie könnte ich da wohl am Besten vorgehen damit ich alle Useraccounts und Postfächer behalten kann mit den Daten.
Gibt es da ein spezielles Sicherungsprogramm ?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Gruß Garna
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89213
Url: https://administrator.de/forum/windows-2000-svr-stuertz-ab-und-an-mal-ab-89213.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 05:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wenn der Server so oft abstürzt würde ich als erstes die aktuellen Service Packs installieren:
Win2000: Service Pack 4 und Update-Rollup-Package
Ex2000: Service Pack 3 und Update-Rollup-Package
Ansonsten ist das eigentlich unproblematisch, zuerst Exchange aktualisieren, danach dann Windows. Bei Microsoft gibt es hierzu eine detailierte Anleitung, einfach mal recherchieren.
Liegen die ADS ebenfalls auf diesem Server, oder gibt es einen separaten DC?
mfg
Harald
wenn der Server so oft abstürzt würde ich als erstes die aktuellen Service Packs installieren:
Win2000: Service Pack 4 und Update-Rollup-Package
Ex2000: Service Pack 3 und Update-Rollup-Package
Ansonsten ist das eigentlich unproblematisch, zuerst Exchange aktualisieren, danach dann Windows. Bei Microsoft gibt es hierzu eine detailierte Anleitung, einfach mal recherchieren.
Liegen die ADS ebenfalls auf diesem Server, oder gibt es einen separaten DC?
mfg
Harald
Wenn das abgeschlossen ist möchte ich gerne den Server auf Windows 2003
und Exchange 2003 umstellen mehr soll dann aber nicht auf dem Server laufen.
und Exchange 2003 umstellen mehr soll dann aber nicht auf dem Server laufen.
Wieso denn das? Es gibt inzwischen Exchange Server 2007 und Windows Server 2008! Stell wenn schon gleich auf diese Versionen um, wenn du schon am Migrieren bist...

Servus,
Tipp von Harald befolgen und wenigstens SP4 bzw. Ex Sp3 installieren.
Dann mal nach einem anderen Antivirus ausschau halten und dass Eventlog durchforsten.
Wie viel Speicher hat er denn Real und zugewiesene Pagefile?
Wird der Exchange immer richtig gesichert - sprich die Logfiles gelöscht?
Wird er "ordentlich" gekühlt / Klimaanlage / Lüfter alle ok?
Wann hast du das letzte mal "Scandisk" laufen lassen und sind die Platten alle ok?
Solche Hardware Bugs kannst du auch mit einer Bart Pe finden, die mehrere Videos gleichzeitig anzeigt. "Damit" hab ich bisher noch jede Hardware gestresst - bleibt er da hängen, dann liegst an der Hardware. Tipp Apple Quicktime kann auch Videos revers - also von Ende zum Anfang abspielen - damit stresst du jeden Proz. so heftig - wie er unter "normalen" bedingungen nie rangenommen wird.
2000 Server SP3
Symantec Antivirus
aua..Symantec Antivirus
Tipp von Harald befolgen und wenigstens SP4 bzw. Ex Sp3 installieren.
Dann mal nach einem anderen Antivirus ausschau halten und dass Eventlog durchforsten.
Wie viel Speicher hat er denn Real und zugewiesene Pagefile?
Wird der Exchange immer richtig gesichert - sprich die Logfiles gelöscht?
Wird er "ordentlich" gekühlt / Klimaanlage / Lüfter alle ok?
Wann hast du das letzte mal "Scandisk" laufen lassen und sind die Platten alle ok?
Solche Hardware Bugs kannst du auch mit einer Bart Pe finden, die mehrere Videos gleichzeitig anzeigt. "Damit" hab ich bisher noch jede Hardware gestresst - bleibt er da hängen, dann liegst an der Hardware. Tipp Apple Quicktime kann auch Videos revers - also von Ende zum Anfang abspielen - damit stresst du jeden Proz. so heftig - wie er unter "normalen" bedingungen nie rangenommen wird.