
Netzwerkdrucker via Script automatisch hinzufügen
Erstellt am 15.04.2008
Hallo zusammen, sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich lag flach. Ich werde das auf jeden Fall machen, besten Dank erst mal. ...
9
KommentareNetzwerkdrucker via Script automatisch hinzufügen
Erstellt am 01.04.2008
Hallo Timo, ja, Du hast ja recht, es müssen die Druckertreiber ja irgendwo hinterlegt werden. Das Problem ist, dass bisher alle TCP/IP Druck betreiben, ...
9
KommentareNetzwerkdrucker via Script automatisch hinzufügen
Erstellt am 31.03.2008
Hallo, ich habe mal durch geguckt. Da wird das Scripten via SMB Druck beschrieben, ich möchte via TCP/IP drucken! Trotzdem besten Dank! Volkmar ...
9
KommentareNetzwerkdrucker via Script automatisch hinzufügen
Erstellt am 31.03.2008
Hallo, ne, anscheinend nicht! :) Danke ...
9
KommentareMMS vom MDA auf PC kopieren
Erstellt am 19.02.2008
Hi vbmaxi, danke für die Anwtort, so wie ich das sehe, ist die Software nur für smartphones! :( Ich werde es aber trotzdem mal ...
2
KommentareCourser springt in Word 2003
Erstellt am 11.02.2008
Ok, ich werde es mal deaktivieren, melde mich, ob es daran lag! Danke! Gruß Volkmar ...
5
KommentareCourser springt in Word 2003
Erstellt am 11.02.2008
Hi, ja, das Touchpad ist es nicht,d a er eine externe Tastatur und Maus hat! Gruß Volkmar ...
5
KommentareSamba Serveranzeigenamen ändern
Erstellt am 25.01.2008
Na dann bin ich ja beruhigt! ;) Wünsche noch einen schönen Tag! Lieben Gruß Volkmar ...
6
KommentareSamba Serveranzeigenamen ändern
Erstellt am 24.01.2008
Hallo, das mache ich immer, wollte nur abwarten. Hätte das morgen gemacht! Lieben Gruß Volkmar ...
6
KommentareSamba Serveranzeigenamen ändern
Erstellt am 24.01.2008
Super, besten Dank!! Klappt bestens! Lieben Gruß Volkmar ...
6
KommentareStandortandministrator anlegen
Erstellt am 21.01.2008
Hi Andi, werde mich damit auseinandersetzen. Ich danke Dir Volkmar ...
2
KommentareAutomatisch auf eine Mail,im öffentlichen Ordner antworten
Erstellt am 20.01.2008
Hallo zusammen, das ist ganz einfach, es muss auf dem Öffentlichen Ordner, ein rechter Mausklick -> Eigenschafte-> Ordnervawaltung -> Ordnerassistent, der Rest ergibt sich ...
1
KommentarW2K3 Server, Computereinstellungen werden geladen, keine APC USV.
Erstellt am 16.01.2008
Hi, ich habe das gleiche Problem, da es ja schon 6 Monate her ist, denke ich, dass Du vielleicht eine Lösung parat hast! Besten ...
2
KommentareWIN2K3 AD Domäne mirgrieren in eine weiter WIN2K3 AD Domäne
Erstellt am 11.01.2008
Ich habe mir dann die Mühe gemacht, alles händisch zu machen :( Hat einen Tag gedauert, aber ging auch ganz gut. Gruß Volkmar ...
3
KommentareEin Benutzer, zwei Standorte, zwei Benutzerprofile für den jeweiligen Standort
Erstellt am 11.01.2008
Hallo, ich habe einfach ein GPO eingerichtet, nur lokale Profile zulassen. GRuß Volkmar ...
8
KommentareVSFTP PassivePorts von 49152 bis 65534 bestimmten
Erstellt am 11.01.2008
Hallo, habe die Lösung: pasv_min_port=XXX pasv_max_port=XXX Danke Gruß Volkmar ...
1
KommentarFTP Benutzer unter SuSE 9.3, soll nur sein Homelaufwerk sehen
Erstellt am 16.12.2007
Hi Marco, wir benutzen vsftp, aber danke, habe den richtigen Eintrag gefunden. Wünsche noch ein wunderbares WE Danke noch mals Volkmar ...
2
KommentareEin Benutzer, zwei Standorte, zwei Benutzerprofile für den jeweiligen Standort
Erstellt am 19.10.2007
Hi, aber ist nicht das Problem, wenn ich 2 DCs in einem Netzwerk habe, dass mal der eine oder der andere "LOGONSERVER" sein kann? ...
8
KommentareEin Benutzer, zwei Standorte, zwei Benutzerprofile für den jeweiligen Standort
Erstellt am 18.10.2007
Hi, ja, wir haben 2 DCs pro Standort, damit ist die Sache wohl wieder hinfällig! Es muss doch noch eine Möglichkeit geben um mit ...
8
KommentareWIN2K3 AD Domäne mirgrieren in eine weiter WIN2K3 AD Domäne
Erstellt am 18.10.2007
Ne, leider nicht, das Problem besteht darin, dass wir auch hausinternen Mailverkehr haben. Und wir haben alle gleiche Email Domäne, Standort 1 und Standort ...
3
KommentareServer härten?Wie mache ich das?
Erstellt am 01.10.2007
Hallo, vielleicht hilf Dir das weiter ;) Lieben Gruß Volkmar ...
7
KommentareRegistry Scannen vor und nach der Installation und Unterschiede anzeigen
Erstellt am 06.09.2007
Danke nochmals, ist genau dass, was ich gesucht habe! Klasse, plottet ja wirklich jede Veränderung mit, egal ob Registry oder Filesystem! Super ;) Volkmar ...
8
KommentareRegistry Scannen vor und nach der Installation und Unterschiede anzeigen
Erstellt am 06.09.2007
Ok, danke auch Dir ;) ich habe mir das nicht andere auch noch gar nicht angeguckt ;) Werde mich mal jetzt damit beschäftigen, schönen ...
8
KommentareRegistry Scannen vor und nach der Installation und Unterschiede anzeigen
Erstellt am 06.09.2007
Kurz und kanpp -> DANKE ;) Lieben Gruß Volkmar ...
8
KommentareSystemvorbereitung mit Sysprep
Erstellt am 23.08.2007
Hallo zusammen, ich ahbe ihn heute Morgen gefunden, den ganzen Tag habe ich gestern gesucht, und heute morgen strahlt mich der Link direkt an ...
7
KommentareVista Sysprep bricht bei der Systemvorbereitung von Vista mit Fehler ab...
Erstellt am 23.08.2007
Hallo zusammen, ich ahbe ihn heute Morgen gefunden, den ganzen Tag habe ich gestern gesucht, und heute morgen strahlt mich der Link direkt an ...
1
KommentarGruppenkalender Outlook 2003 für die zentrale Verwaltung von 3 Postfächern
Erstellt am 22.08.2007
Hallo, sorry das ich mich erst hjetzt melde, habe z.z. viel um die Ohren, und das wäre einfach nur ein goodie! Ich habe da ...
6
KommentareSystemvorbereitung mit Sysprep
Erstellt am 22.08.2007
Hallo, ich habe das Problem mit dem "schwerwiegenden Fehler bei der Systemvorbereitung" , ich benötige die HotfixNr!! Hat die jemand? Lieben Gruß und besten ...
7
KommentareGruppenkalender Outlook 2003 für die zentrale Verwaltung von 3 Postfächern
Erstellt am 16.08.2007
Hallo Heiner, mir ist noch nicht ganz klar, wie Du die synchonieren kannst. Kannst Du mir da noch einen Tip geben, oder ne kleine ...
6
KommentareGruppenkalender Outlook 2003 für die zentrale Verwaltung von 3 Postfächern
Erstellt am 16.08.2007
Hallo, ja, nutze wir, aber, es muss auch Synchoniesierbar sein, mit den MDA`s der Leute. Geht das, das weiß ich eben nicht! ...
6
KommentareMailen als anderer Benutzer aus Outlook heraus via Exchange 2003
Erstellt am 16.08.2007
Hallo. Du gehst in die AD -> auf den Email Benutzer -> Exchange erweitert -> Postfachberechtigungen -> Hinzufügen -> User auswählen und ihm die ...
7
KommentareMailen als anderer Benutzer aus Outlook heraus via Exchange 2003
Erstellt am 16.08.2007
Hallo, nein haben wir nicht, wir haben einen Archiveserver installiert und ich bin der Meinung, seit dem geht es nicht mehr!Bin mir aber nicht ...
7
KommentareMailen als anderer Benutzer aus Outlook heraus via Exchange 2003
Erstellt am 15.08.2007
Hallo, besten Dank für die Antwort, und so schlimm ist die Satystellung auch nicht *g Der Reiter, absenden VON, ist da, das ging ja ...
7
KommentareTrendmicro SMD 3.0 Notebookclients
Erstellt am 02.08.2007
Hallo, besten Dank ;), Unter -> Update-> zeitgesteuerte Updates -> Zeitplan -> steht alles auf Stündlich. Ist doch die richtiger registerkarte oder? Besten Dank ...
7
KommentareTrendmicro SMD 3.0 Notebookclients
Erstellt am 31.07.2007
Hallo gnarff, ja, wir wollen ein Update durchführen. Ich dachte, das es über die Clientregel zu händeln ist. Oben siehst Du weitere Sceenshots. Besten ...
7
KommentareTrendmicro SMD 3.0 Notebookclients
Erstellt am 30.07.2007
Hallo, besten Dank für die Antwort. Ja, der Server verteilt allen Clients das Update im Hause. Aber wo und wie, kann ich dem Client ...
7
KommentareTrendmicro SMB Produktlizenz
Erstellt am 27.07.2007
Hallo Christian, danke für die Inf, da hat unsere Reseller es wohl nicht besser gewußt, und wir auch nicht, aber jetzt! Lieben Gruß Volkmar ...
6
KommentareTrendmicro SMB Produktlizenz
Erstellt am 26.07.2007
Hallo Willy, ich habe es gefunden, auf der Registriereungseite kannst Du mehrere zusammenfassen, und dort einen Key drauß machen. Besten Dank Volkmar ...
6
KommentareTrendmicro SMB Produktlizenz
Erstellt am 26.07.2007
Hallo Willy, danke Dir, ja das werde ich makl versuchen, werde es dann auch posten ;) Lieben Gruß Volkmar ...
6
KommentareOutlook 2003 im Lesebereich keine rechte Maustaste möglich
Erstellt am 25.07.2007
Hallo zusammen, die Antwort hat zwar etwas gedauerte, aber ich habe eine Lösung gefunden. Es muss der Ordner "C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZER\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\FORMS" muss gelöscht ...
8
KommentareOutlook 2003 im Lesebereich keine rechte Maustaste möglich
Erstellt am 03.07.2007
So, ich habe mich mit einem anderen Benutzer angemeldet. Da funktionierte es ohne Probleme. Was meinst Du mit Usercontrol Programmen, ich habe unter Extras->> ...
8
KommentareOutlook 2003 im Lesebereich keine rechte Maustaste möglich
Erstellt am 03.07.2007
Werde ich gleich prüfen, melde mich wieder ;) ...
8
KommentareOutlook 2003 im Lesebereich keine rechte Maustaste möglich
Erstellt am 03.07.2007
Sorry, völlig übereilt regiert, das tritt auch beim Kalender auf, ich habe die Funktion in keinem den Lesebereiche. Danke ;) Volkmar ...
8
KommentareOutlook 2003 im Lesebereich keine rechte Maustaste möglich
Erstellt am 03.07.2007
Hallo, werde ich gleich überprüfen, wenn ja, was ist das Problem? Danke Volkmar ...
8
KommentareBackup Exec 9.1 mit Overlandstorage, Bänder werden nur als Reinigungsmedien erkannt
Erstellt am 02.07.2007
Hallo zusammen, habe das Problem gefunden, es lag am Wechmedien-Dienst, der musste deaktiviert werden!! Volkmar ...
1
KommentarMails zeitgesteuert via Exchange an einen Emailverteiler verschicken
Erstellt am 24.06.2007
Hallo zusammen, ich habe etwas gefunden, es heißt blat.exe und ist recht simple. Lieben Gruß Volkmar ...
1
KommentarWebmail Exchange 2003, verschiedene Postfächer auf einmal anzeigen lassen
Erstellt am 16.06.2007
Ist ja kein Problem ;), danke Dir trotzdem für die Hilfe ;) Volkmar ...
5
KommentareWebmail Exchange 2003, verschiedene Postfächer auf einmal anzeigen lassen
Erstellt am 15.06.2007
Hallo, sorry das ich mich erst jetzt melde, aber ich war heite den ganze Tag unterwegs. Ja, ich meiner Outlook Web Access ;). Das ...
5
KommentareBenutzerabhängige Synchronisierungssoftware für Dateien
Erstellt am 12.06.2007
Hallo, danke für die Antwort, auf Robocopy hätte ich auch selber kommen können, kenn ich doch, ist nur länger her ;) Danke Dir Volkmar ...
2
KommentareGruppenzeitpläne, einige Benutzer sind schraffiert und es werden keine Termine angezeigt
Erstellt am 11.06.2007
Hallo, kann es auch sein, dass es schraffiert angezeit wird, wenn noch keine Daten eingetragen wurden? Es hat dann irgendwann gegriffen, so, ca 1 ...
5
Kommentare