
USB - USB 2.0
Created on Dec 18, 2005
Hallo Ivy, willkommen im Board! Hat ein wenig gedauert, musste mich erst durch deine ebay-Kuriositäten lesen *gg* Was meinst du mit 'ein USB 2.0 ...
12
CommentsWie google ich richtig?
Created on Dec 17, 2005
Hallo Alexander, die Aussage von stephanl ist richtig. Hier nachzulesen Auf diese Seite kommst du, wenn du in der Seite mit den Suchergebnissen ganz ...
15
CommentsSuche VB-Programmierer oder so ähnlich
Created on Dec 17, 2005
Hallo Kristian, wenn des öfteren der DC oder andere Ressourcen nicht gefunden werden, würde ich mir mal das Netz genauer anschauen. Stichworte hierzu: Ethereal, ...
10
Comments?? Zu viele Rechner im Netzwerk ??
Created on Dec 17, 2005
Biber ein "net share"-Aufruf mit "/Users:1285" bringt keine Fehlermeldung. Im Gegenteil - M$ sagt: "Befehl wurde erfolgreich ausgeführt." Dann hättest ja nur noch 1285 ...
16
Comments?? Zu viele Rechner im Netzwerk ??
Created on Dec 17, 2005
Biber Das heißt, Du kannst den Wert zwar mit net share /USERS:2 (789) kleiner wählen, aber ein " /Users:1295" bleibt genauso wirkungslos wie ein ...
16
Comments?? Zu viele Rechner im Netzwerk ??
Created on Dec 17, 2005
oder ich suche den Schalter :-) . Ich hab mal nachgesehen. Versuch die Freigabe mit zu erstellen. ...
16
Comments?? Zu viele Rechner im Netzwerk ??
Created on Dec 17, 2005
Hi Martin, Windows XP Pro erlaubt nur 10 concurrent connections, ob das bei Home noch weiter eingeschränkt ist kann ich nicht sagen.<blockquote>Note Windows XP ...
16
Commentsvbs scripting um Daten zu kopieren
Created on Dec 17, 2005
Biber Hast datürlich Recht, ich verspreche Besserung!!! Über die Weihnachtsfeiertage hab ich ja Zeit, da werd ich dann alle Skripten Korrektur lesen ;-) ...
11
Commentsvbs scripting um Daten zu kopieren
Created on Dec 17, 2005
Hallo Rainer, Glückwunsch, das sieht ja schon gut aus Und selbstgemachtes erfüllt einen doch auch mit Stolz. Eine kleine, wie ich hoffe konstruktive, Manöverkritik: ...
11
CommentsKomplette Konfiguration auf eine neue Hardware übertragen?
Created on Dec 16, 2005
Hi Goldzahn, XP hat einen Wizard, der zumindest die o.g. Einstellungen übertragen kann. Start Ausführen migwiz.exe Gruß gemini ...
2
CommentsKaufberatung für leisen Server
Created on Dec 16, 2005
Hallo sickboy, das ist schon eine ganze Menge, was auf dem Rechner alles laufen soll: DC, DNS, (DHCP), Exchange, SQL, Filedienste, (Spooler), (Routing), Wobei ...
7
CommentsNach dem der Windows XP VPN client sich verbunden hat gibt es kein Internet mehr??
Created on Dec 15, 2005
Das Feature, das dein Problem wahrscheinlich behebt heißt Split-Tunneling. Ist aber sicherheitstechnisch nicht ganz unbedenklich. Der User kann damit durch den Tunnel eine ungeschützte ...
2
CommentsWorkgoup Userprofile in Domäne übernehmen
Created on Dec 15, 2005
Hallo Rene, zuerst solltest du die entspr. User im AD anlegen und dann die Clients in die Domäne aufnehmen. Nun kannst du über Start ...
1
CommentOrdnerumleitung mit Gruppenrichtlinie in W2K3
Created on Dec 15, 2005
Guck dir zum Thema 'String zu lang' mal diesen Thread von Atti an, speziell die Postings von Samtpfote: ~~~~~~~~~~~~~~~~~ Atti58 - benutze immer einen ...
2
CommentsWo ist der Fehler ? User anlegen per VBS
Created on Dec 15, 2005
Hallo AC!D, Server 2003 hat alles dabei was du brauchst: DSADD, CSVDE, ADSI, WMI Was Usernamen mit Leerzeichen und anderem Zubehör anbetrifft kann ich ...
8
CommentsMCP 70-290
Created on Dec 15, 2005
Wollte es mit dem Buch Einführen und Verwalten von Microsoft Exchange Server 2003, m. 2 CD-ROMs von Will Willis, Ian McLean, Ian MacLean Damit ...
10
CommentsHilfe bei einem Projekt Thema Backup
Created on Dec 15, 2005
Also Windows XP zu 98 sei Backuptechnisch sei Backuptechnisch was? Mag sein, das meine Sätze manchmal zu lang sind, aber dieser hier von dir ...
11
CommentsDomänecontroller tauschen
Created on Dec 15, 2005
ketchup sollte es auch egal sein, dass der neue DC danach eine andere IP-adresse hat. Bei diesem Szenario hat der neue zwangläufig eine andere ...
10
Comments19Zoll Racksyteme
Created on Dec 14, 2005
meinereiner So Ernst gemeint war der Vorschlag eigentlich gar nicht. Wenn dem Chef schon der Gold-Support von Dell zu teuer ist, wird er in ...
10
CommentsLoginskript für Domänenuser
Created on Dec 14, 2005
Klar Dayworker, die Ablagestruktur Wind.-Explorer, genauer gesagt der Pfad zu den Anmeldscripten, unterhalb SYSVOL sieht in etwa so aus: \SYSVOL\sysvol\<<a>DOMÄNE<a>>Policies\{xxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxx} \USER\Scripts\Logon Der Ordnername {xxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxx} ...
5
CommentsDomänecontroller tauschen
Created on Dec 14, 2005
Wir haben in unserer Firma zwei Win 2000 Server mit ADS und statischen IP Adressen laufen. Klar, du wärst der erste, der DCs mit ...
10
CommentsLoginskript für Domänenuser
Created on Dec 14, 2005
Hallo Daywalker, Freigegeben habe ich dieses Skript über die Group Policy Management Konsole in der Domäne eingefügt. Tut mir leid, diesen Satz verstehe ich ...
5
CommentsOutlook 2000 email u. Kontakte unter XP zurücksichern DRINGEND!!!
Created on Dec 14, 2005
Hi Jasmin, nur um alles auszuschließen. Start Systemsteuerung Ordneroptionen Reiter 'Ansicht' - KEIN Haken bei 'Erweiterungen bei bek ausblenden' - KEIN Haken bei 'Geschützte ...
5
Comments19Zoll Racksyteme
Created on Dec 14, 2005
Hi Norbi, nur als Anregung. Ein wenig mehr an Info wär schon nicht schlecht ;-) SAN mit ESX-Server Ein System sollte sich dann auf ...
10
CommentsOutlook 2000 email u. Kontakte unter XP zurücksichern DRINGEND!!!
Created on Dec 14, 2005
hallo jasmin, die berühmt-berüchtigte PST liegt in: C:\Dokumente und Einstellungen\<<a>username<a>>\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook Bei einer Festpalttensicherung ist der Laufwerksbuchstabe natürlich ein anderer. Evtl. musst du als Admn ...
5
CommentsServer Basirende Profile
Created on Dec 13, 2005
Hi, also eher die finger weg weil ich sonnst probleme bekomme? Nicht unbedingt, wenn es nur die Icons durcheinanderschüttelt und der User damit leben ...
4
CommentsServer Basirende Profile
Created on Dec 13, 2005
Hallo Futurra, die 'kompletten Daten' geht nicht, macht aber auch keinen Sinn. Im lokalen Profilverzeichnis befinden sich ja auch Ordner wie Anwendungsdaten und Lokale ...
4
CommentsDMZ?
Created on Dec 13, 2005
Wenn man bspw. einen öffentlichen Mail- und/oder Webserver betreibt, stellt man diese üblicherweise in ein Perimeter. Dadurch kann man die öffentlichen Server hinter einer ...
2
CommentsOutlook 2002: Terminanfrage ohne Abstimmungsschaltflächen
Created on Dec 13, 2005
Ich habs überprüft!! Die Zeit muss schon noch sein. Na, egal, Du hast Deine DAU's bestimmt im Griff So drastisch würd ich das nicht ...
9
CommentsOutlook 2002: Terminanfrage ohne Abstimmungsschaltflächen
Created on Dec 13, 2005
Naja, Fehlerursache hab ich nicht gefunden, allerdings auch nicht mehr gesucht ;-) Komplett neues OL-Profil erstellt, alles importiert. Jetzt gehen die Termine wieder, und ...
9
CommentsUserdokumentation aus dem ADS
Created on Dec 13, 2005
Hi Sebastian, ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk des MS ScriptCenter: ' ### UserState.vbs Set objUser = GetObject _ ("LDAP://cn=myerken,ou=management,dc=fabrikam,dc=com") If objUser.AccountDisabled = FALSE Then WScript.Echo "The ...
2
Commentsw2k3 Server Domänennamen von local.xyz.de in xyz.local ändern
Created on Dec 13, 2005
Guckst du hier: Ich würde dir dringend empfehlen, vorher die "How it works" und "Step by Step"-Docs gründlich zu studieren. Gruß gemini ...
10
CommentsPorts bei Verbindung im Internet - Datenaustausch (http/email)
Created on Dec 12, 2005
Hi Baerle, wenn du im Internet surfst, baust du eine Verbindung zu einem Server auf. Dieser Server antwortet dir. Die Firewall erkennt, dass es ...
3
CommentsOrdner mit privaten Daten verschlüsseln
Created on Dec 12, 2005
Hallo Hr. Dr., ich nehme an, "es geht hierbei um einen Computer, der von mehreren Usern bedient wird" und das Betriebssystem Windows XP ausführt ...
6
CommentsXP Firewall über GPOs in Windows 2000 AD Domäne einstellen
Created on Dec 12, 2005
Hallo Jan, ich frag jetz mal nicht, aus welchem Grund du auf jedem Client eine Firewall laufen hast. Die Firewall-Policies findest du unter Comp.konfig. ...
2
Commentsw2k3 Server Domänennamen von local.xyz.de in xyz.local ändern
Created on Dec 12, 2005
Hallo MSC, bei Server 2003 kannst du Servername und Domäne ändern. Auf der CD findest du ein Tool dafür Ob das ad hoc geht ...
10
CommentsOutlook 2002: Terminanfrage ohne Abstimmungsschaltflächen
Created on Dec 12, 2005
Tja, wie's aussieht ist das Problem nicht so einfach zu lösen. Ein Vergleich der Formulare mit einem funktionierenden Profil hat keine Unterschiede ergeben. Der ...
9
CommentsUnterschied zwischen Hauptbenutzer und auth.Benutzer
Created on Dec 12, 2005
ihr können jedoch Domänengruppen zugeordnet werden. Mach deine Domänengruppe zum Mitglied der Hauptbenutzer bestimmte Programme einfach den Status de Hauptbenutzers benötigen. I.d.R. wollen die ...
5
CommentsOutlook 2002: Terminanfrage ohne Abstimmungsschaltflächen
Created on Dec 11, 2005
Danke nochmal, Biber Raddatz kenn ich schon. Ich werds mogen mal testen. Das der User am Formular gespielt hat, würde ich jetzt mal ausschließen. ...
9
CommentsOutlook 2002: Terminanfrage ohne Abstimmungsschaltflächen
Created on Dec 11, 2005
Moin Biber, die banalen Dinge hatte ich schon versucht, zumindest ScanPST und /cleanprofile. An die ole hatte ich nicht gedacht, weil ich der Ansicht ...
9
CommentsHeimnetzwerk mit WIN XP prof. und WIN XP home möglich?
Created on Dec 11, 2005
Hallo Sandra, willkommen an Board! Zunächst mal die Frage, wie die Rechner verbunden sind (direkt oder Switch) und wer die Internetverbindung bereitstellt (PC, Laptop, ...
18
CommentsIE 5.0 komplet deinstallieren und neu installieren
Created on Dec 11, 2005
Hi -T.Ze- zuerstmal stellt sich mir die Frage, wie du den IE5 auf Windows XP installiert hast? XP kommt mit den IE6, und gegen ...
5
CommentsKontakte verschieben ohne Verlinkung zu anderen Elementen zu verlieren
Created on Dec 11, 2005
Moin fsb, ich hab das eben mal ausprobiert; bei mir wird die Verlinkung nachgezogen. Neuen Termin erstellt, Kontakt hinzugefügt, Kontakt in einen Unterordner von ...
2
CommentsHilfe bei einem Projekt Thema Backup
Created on Dec 10, 2005
Wenn hinter den Applications, die ihr provided Datenbanken hängen, muss du das natürlich auch berücksichtigen. Wenn diese 24x7 laufen und keinen eigenen Sicherungsmechanismus haben ...
11
CommentsUnterschied zwischen Hauptbenutzer und auth.Benutzer
Created on Dec 10, 2005
Hallo Baerle, ich verstehe deine Frage nicht, was meinst du mit ' Synchronisierungen durchlaufen'? Ich bezieh mich mal auf die Überschrift, die ist für ...
5
Comments2 Server an 2 verschienden Ort miteinander verbinden
Created on Dec 10, 2005
Hallo Nudl, quasi-statische IPs gibts bspw. bei T-Com-Business für 2,50 ?/Monat <a href=" target="_new">www.t-com.de/</a> Es sollte aber auch mit dyn. IPs machbar sein. Dazu ...
6
CommentsAnmeldeversuche überwachen vs. Anmeldeereignisse überwachen
Created on Dec 10, 2005
<blockquote>Meldet sich ein Benutzer mit seinem Domänenkonto an einem PC an, registriert der PC ein Anmeldereignis, der DC protokolliert einen Anmeldeversuch. Gleiches gilt auch ...
3
CommentsFehler im Ereignisprotokoll -Terminaldienst-
Created on Dec 10, 2005
Und wie lautet deine Frage dazu? Soll ich dir Lizenzen schicken? ...
5
CommentsNeuinstallation Domäne
Created on Dec 10, 2005
Hallo Willi, grundsätzlich hat Thomas schon Recht. Mit einem temporären DC, wie von dir vorgeschlagen, ist es machbar. Es geht aber auch mit einer ...
2
CommentsHilfe bei einem Projekt Thema Backup
Created on Dec 10, 2005
Hallo Mavado, zunächst mal willkommen im Forum :-) Es wäre schon nicht unwichtig zu wissen, auf welchen Systemen sich das ganze abspielen soll. Ich ...
11
Comments