gemini
gemini
Ich freue mich auf euer Feedback

Clientname aus Datei auslesen und mit Variable vergleichen

Erstellt am 14.03.2005

Noch ein Ansatz, etwas eleganter ;-) Du könntest die Eigenschaft 'location' des Computerobjektes aus dem AD verwenden. Setzt natürlich voraus, dass das Feld auch ...

7

Kommentare

Clientname aus Datei auslesen und mit Variable vergleichen

Erstellt am 14.03.2005

Damit hier nicht nur Hilfe zur Selbsthilfe geleistet wird, eine Anregung. Ist ein Teil aus einem anderen Script, drum passen die Variablennamen nicht. Getestet ...

7

Kommentare

Win 2003 Domain einrichten für eine 20 XP PRO Client Umgebung

Erstellt am 14.03.2005

Samtpfote PS: was ist denn ein supertoller Thomas-Krenn-Server??? Hab auch noch keinen live gesehen. Auf kann man nachlesen, dass das ganz tolle Teile sind ...

17

Kommentare

Erweiterte User Rechte

Erstellt am 14.03.2005

Nimm die Gruppe ERSTELLER-BESITZER in die Sicherheit auf und gib ihr das Recht zu löschen ...

1

Kommentar

Problem mit Active directory... DNS!!!!

Erstellt am 14.03.2005

Klar, sofern die "."-Zone gelöscht ist. Sonst wäre man ja abgeschottet. Explizite Weiterleitungen müssen jedoch nicht zwingend eingetragen werden. Anfragen, die der DC nicht ...

15

Kommentare

Batch Befehl zum verschieben der PSTs

Erstellt am 13.03.2005

Auszug aus OUTLK10.ADM: POLICY "Default location for PST files" KEYNAME Software\Policies\Microsoft\Office\10.0\Outlook          PART "Default location for PST files" EDITTEXT                            VALUENAME ForcePSTPath          END PART          PART " ...

17

Kommentare

Win 2003 Domain einrichten für eine 20 XP PRO Client Umgebung

Erstellt am 13.03.2005

einrichten? Hier keine Abgehackten Tips - vielleicht eine Anelitung da ich schon seit geraumer Zeit im dunkeln tappe. Erklär mit die Welt, aber bitte ...

17

Kommentare

Problem mit Active directory... DNS!!!!

Erstellt am 13.03.2005

Warum benutzt du nicht den DHCP im DC? Der passt sich wunderbar ins das ganze System ein, zudem kann man damit ziemlich viele Optionen ...

15

Kommentare

NETLOGON, etc.

Erstellt am 13.03.2005

Das habe ich nicht gemacht, sonst hätte ich 2 Netzwerkkarten: Router - Netzwerkkarte-IN - Server - Netzwerkkarte-OUT - Switch In keinem Rechner sind 2 ...

6

Kommentare

Problem mit Active directory... DNS!!!!

Erstellt am 13.03.2005

Unter Win 2003 Server funktioniert die Installation des DNS-Servers mit der Ausführung von dcpromo automatisch. Da muss ma ansich gar nichts anschieben. Was sagt ...

15

Kommentare

Defektes XP Admin-Kono

Erstellt am 13.03.2005

Hallo. Bin kaum angemeldet und habe auch schon eine Frage :-) Haarspaltermode On Oder bist du hier angemeldet, weil du ne Frage hast? Haarspaltermode ...

7

Kommentare

Windows XP Adminkonto

Erstellt am 13.03.2005

2P "Der frühe Vogel fängt den Wurm" ;-) Schön' Sonntach ...

14

Kommentare

Windows XP Adminkonto

Erstellt am 13.03.2005

Wenn du die Bilderbuch-Anmeldung verwendest wird das 'richtige' Aministratorenkonto erstmal nicht angezeigt. Es steht erst dann zur Auswahl, wenn der 'richtige' Aministrator einziges Mitglied ...

14

Kommentare

NETLOGON, etc.

Erstellt am 13.03.2005

Einen DC zwischen Router und Switch zu schalten? Naja, ich weiß nicht. Warum steckst du den Router nicht an den Switch? - Wann muss ...

6

Kommentare

Problem mit Active directory... DNS!!!!

Erstellt am 12.03.2005

Menno, dein Schreibstil ist schon einigermaßen schwierig. Stellt sich die Frage "Was will mir dieser Mensch damit wohl sagen?" ~~~~~~~~~~~~~~~ Hast du nun den ...

15

Kommentare

Batch Befehl zum verschieben der PSTs

Erstellt am 12.03.2005

In der ADM steht der entspr. Registry-Schlüssel. Kannst ja ein reg-File ins Logonscript einbauen, das sollte auf jeden Fall auch funktionieren. ...

17

Kommentare

Batch Befehl zum verschieben der PSTs

Erstellt am 11.03.2005

Wer morgens noch Zeit für eine Zigarette und einen Kaffee braucht, sollte die PST ruhig ins Profil legen. Bei vielen Mails kann druchaus ein ...

17

Kommentare

Batch Befehl zum verschieben der PSTs

Erstellt am 11.03.2005

Mir ist nicht klar, was du genau willst. Die PST auf einem Share; OK! Die PSTs mittels LogonScript verschieben, was ist der Zweck? Wohin ...

17

Kommentare

IF-Abfrage im Anmeldescript unter Win 2003 Server

Erstellt am 09.03.2005

Evtl. hilft dir die Variable %LOGONSERVER% Zur Lebensdauer der Variablen: ...

2

Kommentare

Infos über Domainbesitzer

Erstellt am 08.03.2005

Hier kann man auch .aero, .arpa, .biz, .com, .coop, .edu, .info, .int, .museum, .net, and .org-Domains abfragen ...

3

Kommentare

automatisches Sperren

Erstellt am 08.03.2005

Windows 2003 Server sperren sich nach kurzer Inaktivität selbst. Das funktioniert nicht mit dem Bildschirmschoner, sondern mittels 'Computer sperren' Das ist Standard, dazu muss ...

6

Kommentare

Clients automatisch vom Server abmelden

Erstellt am 08.03.2005

Guckst du hier ...

4

Kommentare

gültigkeitsprüfung liste aus externer arbeitsmappe

Erstellt am 07.03.2005

Hab jetzt keine Lösung für deine Fragestellung parat, Sorry. ~~~~~~~~~~ Von Smartools gibt es versch. Newsletter, u.a. auch für Excel, in denen ich schon ...

2

Kommentare

Outlook soll anzeigen wenn eine E mail eigegangen ist.

Erstellt am 07.03.2005

Welches Outlook? Es gibt mehrere. Du kannst einen automatischen Download einstellen. OL schaut dann turnusmäßig auf dem Hotmail-Server nach neuen Mails. OL 2003: Extras ...

5

Kommentare

Eventlog Eintrag, Was stimmt nicht

Erstellt am 07.03.2005

Der Link stimmt schon, du darfst nur nicht einfach draufklicken, sondern den ganzen Link vom h bis zur 1 kopieren und in die Adresszeile ...

5

Kommentare

dos ist deaktiviert

Erstellt am 06.03.2005

Hast natürlich Recht :-) Auf dem Client hab ich nur auf die lokale Sicherheitsrichtlinie geschaut. Ich stell mich auch gleich in die Ecke und ...

21

Kommentare

Linux Internetverbindung über Windows steuern?

Erstellt am 06.03.2005

also so zu Verstehen, das der Linux PC die Verbindung automatisch aufbaut, wenn ein anderer PC diese anfordert, und dann, wenn Genau, in den ...

8

Kommentare

dos ist deaktiviert

Erstellt am 06.03.2005

Habs nicht getestet. In den lokalen Richtlinien gibts auch keine Möglichkeit. Mal sehen ...

21

Kommentare

dos ist deaktiviert

Erstellt am 06.03.2005

*lol* Jedenfalls habe ich wiedermal eine ADM textmäßig angeschaut und weitere verborgene Winkel in der Registry und im TechNet gefunden ;-) Ich sollte auf ...

21

Kommentare

dos ist deaktiviert

Erstellt am 06.03.2005

OK OK, schon verstanden. Keine Domäne, dein privater Rechner zuhause Evtl. liegt es an einem Registryschlüssel. Der Artikel bezieht sich zwar auf Win2000SRV, aber ...

21

Kommentare

dos ist deaktiviert

Erstellt am 06.03.2005

Auf dem Comänencontroller Start Ausführen dsa.msc Enter Eigenschaften der OU Gruppenrichtlinien-Objekt auswählen Bearbeiten siehe oben kein plan ich habe nichts gemacht und ich bin ...

21

Kommentare

dos ist deaktiviert

Erstellt am 06.03.2005

In den Policies kann das eingestellt werden: Benutzerkonfiguration Aministrative Vorlagen System Zugriff auf Eingabeaufforderung verhindern ...

21

Kommentare

Teamspeak

Erstellt am 06.03.2005

Kann mir jemand erklären wie ich mit dem programm einen server einrichten kann, den man auch im internet finde! Mit welchem Programm? Deine Angaben ...

10

Kommentare

Linux Internetverbindung über Windows steuern?

Erstellt am 06.03.2005

Bei fli4l und Coyote handelt es sich um sog. Diskettenrouter. D.h. sie benötigen weder Festplatte noch CD-ROM; die Software wird von einer Diskette geladen. ...

8

Kommentare

Hilfe bei PUTTY

Erstellt am 06.03.2005

Mir ist nicht bekannt, dass man mit PuTTY Verbindungen zwischen Windows Rechnern aufbauen kann.<blockquote>You might want to use SSH, Telnet or Rlogin if: ? you ...

6

Kommentare

Proxy Server einsetzen

Erstellt am 06.03.2005

Was ist das für einen Software, die lokale Anmeldung voraussetzt? ~~~~~~~~~~~~~~~~ Da die Computer ja Mitglied der Domäne sind, kannst du mit einer Policy ...

6

Kommentare

Remote Verbindung per Netop 7.65 und ISDN

Erstellt am 06.03.2005

Netop sagt es geht bei 8.0 (i.d.R. werden die Anforderungen mit steigender Version eher höher) <blockquote>Cross Platform - Ein Produkt für all Ihre Remote ...

2

Kommentare

Windows Server 2003 Taskplaner

Erstellt am 06.03.2005

Ich werde ein Script von Bill Stewart zum defragmentieren einsetzen. Ich starte es über den Windows Taskplaner mit folgenden Parametern: C:\WINDOWS\system32\cscript.exe <<a>Pfad<a>>\<<a>zu<a>>\XDefrag.vbs /E /L ...

8

Kommentare

Linux Internetverbindung über Windows steuern?

Erstellt am 06.03.2005

oder Coyote ...

8

Kommentare

Linux Internetverbindung über Windows steuern?

Erstellt am 06.03.2005

Der Linuxrechner, der ja als Router fungiert, kannst du in den Verbindungseinstellungen in Yast einstellen, dass die Verbindung nach einer best. Zeit der Inaktivität ...

8

Kommentare

Proxy Server einsetzen

Erstellt am 06.03.2005

Zu 1: Wenn der Proxy Authentifizierung velangt und bestimmte User ohne Anmedlung ins Intenet kommen gehen sie nicht über den Proxy. Zu 2. Lass ...

6

Kommentare

Domänenbenutzer bzw Lokales User Profil !!!!!!!!!

Erstellt am 06.03.2005

Zuerst mal sei die Frage gestattet ob du denn die Suchfunktion schon genutzt hast? Die Suche nach 'Benutzerprofil kopieren' bringt 184 Treffer bei den ...

4

Kommentare

Windows oder Linux

Erstellt am 05.03.2005

Es wollte dir hier mit Sicherheit niemand Angst vor Linux machen. Pinguine beissen nicht! :-) Wer allerdings ein Windows mit Pinguin erwartet wird enttäuscht ...

65

Kommentare

Batch Datei die sich beim Systemstart ausführt

Erstellt am 05.03.2005

Ohh, da war ich falsch gewickelt ;-) Ich dachte es handelt sich um eine Firma. ...

13

Kommentare

Windows oder Linux

Erstellt am 05.03.2005

Ich hab den Eindruck, bis jetzt kennst du Linux nur vom Namen, oder? Bevor du wild drauflosinstallierst um dann festzustellen, dass das doch nichts ...

65

Kommentare

Kalenderfreigabe in Outlook 2003

Erstellt am 04.03.2005

Das geht imho ohne Exchange-Server oder andere Groupware nicht Eine Möglichkeit, es gibt sicher noch jede Menge mehr ...

3

Kommentare

Problem mit servergesp. Profil: alles klappt nur Desktophintergrund wird nicht übernommen

Erstellt am 04.03.2005

Die Diskussion wurde schon mal geführt und hat auch zu einem Ergebnis geführt: Read this too: ...

5

Kommentare

Fax Programm für Büro

Erstellt am 04.03.2005

6

Kommentare

Sicherheit...und...Freigabe

Erstellt am 03.03.2005

Ich denke nicht, dass Savelsberg das Thema 'Freigabe und Sicherheit' versteht, wenn ihr ihm was vom NDS und RDP erzählt. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Freigabeberechtigungen betreffen die ...

13

Kommentare

Fehlermeldung in Outllok Express 6

Erstellt am 03.03.2005

Sorry, ich vergaß noch, dass der SMTP Authentifizierung verlangt. Also auf den Reiter Server einen Haken bei 'Server erfordert Authentifizierung' Einstellungen Hier muss 'Gleiche ...

4

Kommentare