gerry56
gerry56
Ich freue mich auf euer Feedback

E-Mailversand von AON E-Mail funktioniert nicht mehr mit Microsoft Outlook 2007

Erstellt vor 22 Tagen

Hallo Penny.Cilin Zu deinen Antworten "Tschuldige, das ist meiner Meinung nach Blödsinn." und "Wenn dein Provider den Zugang angepaßt hat". Nun, jetzt ist vielleicht der ...

23

Kommentare

E-Mailversand von AON E-Mail funktioniert nicht mehr mit Microsoft Outlook 2007

Erstellt vor 22 Tagen

Betreffend "Warum nutzt du dann nicht für alles den Webmailer? Das wäre doch noch einfacher" Wie hier mehrfach von mir erwähnt, benutze ich verschiedene E-Mail-Adressen ...

23

Kommentare

E-Mailversand von AON E-Mail funktioniert nicht mehr mit Microsoft Outlook 2007

Erstellt vor 23 Tagen

Für mich ist das kein Widerspruch. So wie viele andere auch, die schon im vorigen Jahrhundert mit dem PC gearbeitet haben, verwendete auch ich das ...

23

Kommentare

E-Mailversand von AON E-Mail funktioniert nicht mehr mit Microsoft Outlook 2007

Erstellt vor 23 Tagen

Diese Sicherheitslücken sind bei meinem Gebrauch egal, da ich Outlook nur zum Versenden der E-Mails verwende. Je nach Zweck der E-Mail, verwende ich eben eine ...

23

Kommentare

E-Mailversand von AON E-Mail funktioniert nicht mehr mit Microsoft Outlook 2007

Erstellt vor 23 Tagen

Hallo Penny.Cilin! Ich bin aus der Generation, die nicht alles gleich wegwirft, nur weil es etwas neueres gibt. Da mein Outlook seit Jahren problemlos funktioniert, ...

23

Kommentare

E-Mailversand von AON E-Mail funktioniert nicht mehr mit Microsoft Outlook 2007

Erstellt vor 23 Tagen

Hallo Avoton Laut A1 Hilfe soll dieser Punkt NICHT im Mailprogramm (Outlook) sein, sondern auf der eigenen Webseite im E-Mail-Profil. Dort finde ich diesen Punkt ...

23

Kommentare

E-Mailversand von AON E-Mail funktioniert nicht mehr mit Microsoft Outlook 2007

Erstellt vor 26 Tagen

Ich habe ein zusätzliches Konto mit imap eingerichtet. Obwohl ich das gespeicherte Paßwort kopiert habe, und es daher keinen Tipfehler geben kann, meint Outlook beim ...

23

Kommentare

E-Mailversand von AON E-Mail funktioniert nicht mehr mit Microsoft Outlook 2007

Erstellt vor 26 Tagen

An cykes. Das ist kein Tipfehler. Die bis vor urzem funktionierende Einstellung war Posteingangsserver (POP3): pop.a1.net Postausgangsserver (SMTP): smtp.a1.net In der Zwischenzeit habe ich alles ...

23

Kommentare

Touchpad auf LENOVO ideapad 330-15AST Modell 81D6 funktioniert nichtgelöst

Erstellt vor 28 Tagen

Ich habe vorher die Funkmaus nicht erwähnt, da es egal war, ob die Funkmaus angeschlossen war oder nicht. Das Mauspad funktionierte nicht. Gerry ...

13

Kommentare

Touchpad auf LENOVO ideapad 330-15AST Modell 81D6 funktioniert nichtgelöst

Erstellt vor 29 Tagen

Vielmals Entschuldigung an commodity. Das Problem lag ganz woanders. Ich habe in der Systemsteuerung unter Geräte im Abschnitt "Eingabegeräte" und im Abschnitt "Mäuse und andere ...

13

Kommentare

Touchpad auf LENOVO ideapad 330-15AST Modell 81D6 funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 16.06.2025

Danke für die Lösungsvorschläge. Den Problemlaptop werde ich erst wieder morgen in die Hände bekommen. Werde den Vorschlag von cykes mit dem universellen Touchpad Treiber: ...

13

Kommentare

Touchpad auf LENOVO ideapad 330-15AST Modell 81D6 funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 15.06.2025

Im Bios habe ich das Touchpad nicht ausprobiert. Bei Betriebssysteminstallationen bevorzuge ich die Offlineinstallation. Der Besitzer vom NB hat es keine Beschreibung, und auf dem ...

13

Kommentare

Alle Benutzerrechte eines Verzeichnisses entfernengelöst

Erstellt am 29.05.2025

Danke. Die Vererbung unterbrechen war der wichtige Hinweis. ...

2

Kommentare

Zugriff auf Systemsteuerung für bestimmte Nutzer sperrengelöst

Erstellt am 09.05.2025

Zu "Deshalb kann es sinnvoll sein, bei Fragen zu einem Workgrouprechner auch gleich dazuzuschreiben, dass der Rechner nicht in einer Domäne ist." Danke für den ...

11

Kommentare

Zugriff auf Systemsteuerung für bestimmte Nutzer sperrengelöst

Erstellt am 07.05.2025

Hallo Hubert.N Alles klar. Durch auswählen des bestimmten Benutzers gilt das ausblenden der Systemsteuerung nur für den gewählten Nutzer. Das wäre dann genau das gewünschte ...

11

Kommentare

Zugriff auf Systemsteuerung für bestimmte Nutzer sperrengelöst

Erstellt am 07.05.2025

Der Befehl gpmc.msc (in der Eingabeaufforderung) wird verweigert. Fehlermeldung "Der Befehl gpmc.msc ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. Über die mmc kann ...

11

Kommentare

Zugriff auf Systemsteuerung für bestimmte Nutzer sperrengelöst

Erstellt am 07.05.2025

Hallo Hubert.N Es handelt sich um ein einzelnes Gerät, auf dem 5 Benutzer regitriert sind. Der Artikel mit der Zielgruppenadressierung klingt interessant. Ich werde mich ...

11

Kommentare

Zugriff auf Systemsteuerung für bestimmte Nutzer sperrengelöst

Erstellt am 07.05.2025

Danke für deine Teilnahme. Jedoch hat die Gruppe Gäste weniger Rechte als ein normaler Nutzer. Ich will ja einen der normalen Nutzer die Möglichkeit geben, ...

11

Kommentare

Netzwerk-Problem mit unterschiedlichen Betriebssystemengelöst

Erstellt am 20.04.2025

Hallo Vision2015! Wenn du meine Vorgangsweise schon kritisieren willst, dann lies meine Beiträge genau durch und denke über den Inhalt des gelesenen genau nach, bevor ...

15

Kommentare

Netzwerk-Problem mit unterschiedlichen Betriebssystemengelöst

Erstellt am 20.04.2025

Daß Geräte, deren IP von der Firewall blockiert werden, nicht im Netzwerk sichtbar sind, ist mir klar. Dazu gibt es ja die Ausnahmeneinstellungen in der ...

15

Kommentare

Probleme mit WhatsApp unter BlueStacks

Erstellt am 20.04.2025

Seit Heute funktioniert mein WhatsApp schon wieder nicht unter BlueStacks!! Ich habe BlueStacks 4.280.1.1002 Telegram kann gestartet werden und funktioniert. WhatsApp startet, bleibt ca. 1 ...

60

Kommentare

Netzwerk-Problem mit unterschiedlichen Betriebssystemengelöst

Erstellt am 20.04.2025

Nun,da es sich um ein WLan-Netzwerk handelt, meine ich bei keine Verbindung, daß die verschiedenen Geräte im Netzwerk nicht angezeigt werden, und daß daher Gerät ...

15

Kommentare

Netzwerk-Problem mit unterschiedlichen Betriebssystemengelöst

Erstellt am 19.04.2025

Der Zugriff vom Win-7 PC auf den Win-10 PC und umgekehrt vom Win-10 PC auf den Win-7 PC funktioniert mittlerweile. Die Lösung war, daß auf ...

15

Kommentare

Netzwerk-Problem mit unterschiedlichen Betriebssystemengelöst

Erstellt am 19.04.2025

IPConfig PC mit Win-7 IPConfig PC mit Win-10 Das Netzwerk ist einfach und schnell beschrieben Der Router für Internet von A1 und WLAN = TP-Link ...

15

Kommentare

Netzwerk-Problem mit unterschiedlichen Betriebssystemengelöst

Erstellt am 19.04.2025

Danke für die Tips. Leider kein Erfolg. Ich habe die beiden PC's nur vorübergehend mit dem Lankabel verbunden gehabt, um zu überprüfen, ob der Fehler ...

15

Kommentare

Probleme mit Internetzugang für Handy im Wlangelöst

Erstellt am 19.04.2025

Bitte um Entschuldigung. Ich habe zwar beim dementsprechenden Post die Schaltfläche "Markiere als Lösung" aktiviert, jedoch vergessen, die Schaltfläche "gelöst" zu aktivieren. Gerry ...

14

Kommentare

Probleme mit Internetzugang für Handy im Wlangelöst

Erstellt am 18.04.2025

Wie ich schon im Eingangspost geschrieben habe, handelt es sich bei diesem Smartphone NICHT um mein Gerät. Ich selbst benutze kein Smartphone, daher kenne ich ...

14

Kommentare

Probleme mit Internetzugang für Handy im Wlangelöst

Erstellt am 15.04.2025

Hallo michi1983! Vor dem TPLINK hängt kein Gerät. Das TPLINK ist direkt mittels Telefonkabel an der Telefonsteckdose angeschlossen. Da ich auf dem TPLINK eine fixe ...

14

Kommentare

Hirens Boot-CD bootet nicht von Lenovo ThinkPad T480gelöst

Erstellt am 17.03.2025

Vielen Dank für die Ratschläge und Tips. Rufus wollte meine USB-Sticks nicht. Daher habe ich es mit Ventoy probiert. Das war die Lösung. Aus diesem ...

11

Kommentare

Hirens Boot-CD bootet nicht von Lenovo ThinkPad T480gelöst

Erstellt am 17.03.2025

Vorerst Danke für die vielen Meldungen. Ich habe die HBCD Images und das Kaspersky Image mit dem Programm Win Setup from USB 1.4 auf den ...

11

Kommentare

Booten von USB-Stick auf Laptop ACER Apire 3,15 N23H4gelöst

Erstellt am 13.03.2025

Hallo Kreuzberger. Mit F2 drücken, und gedrückt lassen, komme ich endlich in das Setup utility Danke, Problem gelöst ...

5

Kommentare

Booten von USB-Stick auf Laptop ACER Apire 3,15 N23H4gelöst

Erstellt am 13.03.2025

Hallo Lochkartenstanzer. Aus Windows heraus die Wiederherstellung aufrufen, ist nicht möglich, da der Kunde das Paßwort für die Anmeldung nicht kennt. Der Punkt ich habe ...

5

Kommentare

Auf dem Eingabeblatt soll auf den Berechnungsblättern eine Auswahl umgestellt werden Excelgelöst

Erstellt am 16.02.2025

Danke ...

4

Kommentare

Auf dem Eingabeblatt soll auf den Berechnungsblättern eine Auswahl umgestellt werden Excelgelöst

Erstellt am 16.02.2025

Ich wollte mich kurz fassen und die Helfer nicht mit langweiligen Erklärungen quälen. In einer Exceltabelle gibt es auf dem ersten Blatt die Eingabefelder 1, ...

4

Kommentare

Probleme mit WhatsApp unter BlueStacks

Erstellt am 10.02.2025

Ich bitte um Entschuldigung. Der Post von jackiii war die Lösung. Mit BluStacks 4.280.1.1002 funktioniert WhatsApp wieder. Hier funktioniert auch der deutsche Zeichensatz mit Fragezeichen, ...

60

Kommentare

Windows Verknüpfung (lnk) in Symlink umwandelngelöst

Erstellt am 04.02.2025

Vielen Dank an Goldcap. Gerry ...

6

Kommentare

Windows Verknüpfung (lnk) in Symlink umwandelngelöst

Erstellt am 02.02.2025

Danke für den Hinweis. Laut Beitrag - übersetzt mit Google - ist der Befehl für das CLI-Tool shortcut2symlink und daher nicht für Batch oder VBA ...

6

Kommentare

Übergabe von mehr als 9 Parametern in Batchgelöst

Erstellt am 07.01.2025

Danke ...

2

Kommentare

Fehlermeldung 2.934 kann syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitet werdengelöst

Erstellt am 25.12.2024

Hallo Rubberman! Bitte um Entschuldigung, daß ich mich erst jetzt mit der Erfolgsmeldung melde. Da ich vorher nur die Antworten durchgelesen habe, und keine Zeit ...

5

Kommentare

Fehlermeldung 2.934 kann syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitet werdengelöst

Erstellt am 25.12.2024

Hallo Steffen. Daß 2.934 und 2934 nicht das selbe ist, ist mir natürlich klar. Wie im Eingangspost angeführt, habe ich natürlich zum testen den Inhalt ...

5

Kommentare

Probleme mit WhatsApp unter BlueStacks

Erstellt am 07.11.2024

Ich bitte vielmals um Entschuldigung. Diese Funktion ist so gut versteckt, daß ich sie trotz vieler Versuche nicht gefunden habe. Danke für die Info. Gerry ...

60

Kommentare

Probleme mit WhatsApp unter BlueStacks

Erstellt am 04.11.2024

Da steht "mal sehen, ob es so geht (über google play store)" Das ist Bullshit. Im Google Play Store kann man Anwendungen (Apps) herunterladen, aber ...

60

Kommentare

Probleme mit WhatsApp unter BlueStacks

Erstellt am 04.11.2024

Betrifft: thermophil 25.09.2024 aktualisiert um 21:58:04 Uhr Wie kommt man zu dieser Einstellung? ...

60

Kommentare

Variable mit Leerzeichen an andere Batchdatei übergeben

Erstellt am 22.10.2024

Es funktioniert nur in der Commandline. In dem Moment, wo ich den Befehl xcopy in einer Batchdatei verwende, und Quelle und Ziel als Variable definiere, ...

6

Kommentare

Variable mit Leerzeichen an andere Batchdatei übergeben

Erstellt am 22.10.2024

Ja, war mein Fehler. Die Parameterübergabe funktioniert, jedoch hat xcopy Probleme mit der Dateierstellung und Pfaderstellung, wenn im Dateinamen oder im Verzeichnisnamen eine Leerstelle vorhanden ...

6

Kommentare

Nervige Frage Datei oder Verzeichnis bei xcopy

Erstellt am 22.10.2024

Hallo Andy! Dein undokumentierter Tip mit dem Stern ist super. Es funktioniert einwandfrei. Leider habe ich beim weiteren testen einen neuen Fehler von Xcopy gefunden. ...

10

Kommentare

Variable mit Leerzeichen an andere Batchdatei übergeben

Erstellt am 22.10.2024

Habe soeben bemerkt, daß die Parameterübergabe zwar funktioniert, jedoch danach die Abfrage if "%quelldat%" equ "" goto weiter den Fehler verursachte. ohne Anführungszeichen funktioniert es. ...

6

Kommentare

Nervige Frage Datei oder Verzeichnis bei xcopy

Erstellt am 18.10.2024

Das Hauptproblem mit der nervigen Frage ist leider noch immer nicht gelöst. Der parameter /i teilt xcopy mit, daß das nicht vorhandene Ziel ein Verzeichnis ...

10

Kommentare

Nervige Frage Datei oder Verzeichnis bei xcopy

Erstellt am 17.10.2024

Danke für den Hinweis mit den Anführungszeichen. ...

10

Kommentare

Nervige Frage Datei oder Verzeichnis bei xcopy

Erstellt am 16.10.2024

/e weglassen ändert nichts. ...

10

Kommentare