
Kopieren von Hardlinks und Softlinks
Erstellt am 15.10.2024
Hallo! Habe mir die Infos zu robocopy angesehen. Klingt sehr interessant ...
4
KommentareAbfrage mit Batchdatei, ob ein Link vorhanden ist
Erstellt am 15.10.2024
Entschuldigung!!! Das war mein Fehler! Der zu suchende Dateilink hat eine Leerstelle. jedoch habe ich mich beim Befehl set "linkverzeichnis=D:\daten\test muster-datei.lnk" durch die befehlsbedingten Anführungszeichen ...
8
KommentareDruckerprofile (persönliche Druckeinstellungen) auf einen anderen PC übertragen
Erstellt am 14.10.2024
Super, Danke! Das ist genau das, was ich gesucht habe. Es funktioniert genauso wie du es beschrieben hast. Gerry ...
14
KommentareAbfrage mit Batchdatei, ob ein Link vorhanden ist
Erstellt am 14.10.2024
Daß Dateinamen / Verzeichnisnamen bei vorhandenen Leerzeichen in Anführungszeichen zu setzen sind, ist mir klar. Jedoch ist damit mein Problem, daß ein Link als NICHT ...
8
KommentareDruckerprofile (persönliche Druckeinstellungen) auf einen anderen PC übertragen
Erstellt am 13.10.2024
Ich habe die mmc mit Druckerverwaltung und printui und die Registryeinträge für System und Benutzer ausprobiert. Bei allen 4 Varianten werden KEINE persönlichen Druckeinstellungen übertragen. ...
14
KommentareDruckerprofile (persönliche Druckeinstellungen) auf einen anderen PC übertragen
Erstellt am 13.10.2024
Hier liegt aber das Grundproblem. Windows ladet sehr viel beim Start, bzw. kurz nach dem Start. Daher kann es sehr leicht sein, daß diese persönlichen ...
14
KommentareAbfrage mit Batchdatei, ob ein Link vorhanden ist
Erstellt am 13.10.2024
Ich will für eine einfache Abfrage kein Englisch lernen. Zweitens will ich die Abfrage mittels Batchdatei erledigen und nicht mit Zusatzprogrammen. ...
8
KommentareDruckerprofile (persönliche Druckeinstellungen) auf einen anderen PC übertragen
Erstellt am 12.10.2024
Der hinweis mit Prozess Monitor ist zwar gut gemeint, nützt mir bei meinem Problem aber absolut nichts. Ich will ja nicht wissen, welche Prozesse gerade ...
14
KommentareDruckerprofile (persönliche Druckeinstellungen) auf einen anderen PC übertragen
Erstellt am 12.10.2024
Funktioniert leider nicht mit den EPSON Druckern. Nicht einmal der Kommentar wird übernommen, und die persönlichen Druckeinstellungen leider auch nicht. ...
14
KommentareDruckerprofile (persönliche Druckeinstellungen) auf einen anderen PC übertragen
Erstellt am 11.10.2024
PrintBrmUi.exe Das ist ja das gleiche wie die mmc mit Druckverwaltung Drucker migrieren. In diesem Tool werden jedoch die persönlichen Druckeinstellungen ignoriert. ...
14
KommentareSicherheitswarnung Makros wurden blockiert
Erstellt am 02.10.2024
Ich habe deinen Rat soeben befolgt und das Verzeichnis D:\Daten\vorlagen auf diverse Varianten eingegeben. Es nützt nichts. Die Fehlermeldung kommt, und wird nach wie vor ...
6
KommentareSicherheitswarnung Makros wurden blockiert
Erstellt am 02.10.2024
Dort steht nichts drinnen. Auch auf dem Vergleichscomputer, bei dem ich die Fehlermeldung bewußt provoziert habe, steht in erweitert nichts drinnen. Abgesehen davon. Was hat ...
6
KommentareSicherheitswarnung Makros wurden blockiert
Erstellt am 01.10.2024
Auf solche unqualifizierten Aussagen kann ich verzichten. DER KUNDE IST KÖNIG!!!! Und wenn der Kunde mit Win-3.1 arbeiten will, dann wird er schon seinen Grund ...
6
Kommentare8 Tonspuren von ADAT auf PC überspielen
Erstellt am 27.09.2024
Ich habe bis jetzt nur positives über Behringer gehört. Also wäre der Weg vom Alesis Adtat mit optischen Kabel zum Behringer UMC1820 und mit USB ...
11
Kommentare8 Tonspuren von ADAT auf PC überspielen
Erstellt am 27.09.2024
An stefaan Wenn die Überspielung einmal funktioniert, ist die Bearbeitung von weiteren Bändern geplant. Du schreibst ich soll das Alesis Adat an ein Behringer UMC1820 ...
11
Kommentare8 Tonspuren von ADAT auf PC überspielen
Erstellt am 27.09.2024
Das ALESIS Adat hat 8 Analoge Klinkenausgänge (Line Out) und 8 Analoge Klinkeneingänge (Line In) sowie 1 optischen digital In und einen optischen digital Out. ...
11
KommentareProbleme mit WhatsApp unter BlueStacks
Erstellt am 22.09.2024
Läuft NICHT. Auch der Support von BlueStacks gab mir bekannt, daß es auf BS4 kein WhatsApp läuft. ...
60
KommentareProbleme mit WhatsApp unter BlueStacks
Erstellt am 17.09.2024
ich benutze WhatsApp nur, weil immer mehr Leute keine E-Mailsmehr lesen und auch keine E-Mails mehr verschicken. Da ich jedoch viele Kontakte habe, benutze ich ...
60
KommentareProbleme mit WhatsApp unter BlueStacks
Erstellt am 16.09.2024
Diese Version von BS habe ich selbst. In dieser Version startet WhatsApp seit einer Woche NICHT MEHR. Aus diesem Grund habe ich ja diesen Post ...
60
KommentareProbleme mit WhatsApp unter BlueStacks
Erstellt am 15.09.2024
Ich hasse diese ### app. Auch das deinstallieren und neu installieren nützt bei diesem Verdammten Programm nichts. Nach wie vor KEINE Umlaute, keine Sonderzeichen, ja ...
60
KommentareProbleme mit WhatsApp unter BlueStacks
Erstellt am 15.09.2024
Welche Versionsnummer von WhatsApp hast du installiert? ...
60
KommentareProbleme mit WhatsApp unter BlueStacks
Erstellt am 14.09.2024
In meiner alten (bisherigen) BlueStacks Version 4.280.1.1002 haben alle Sonderzeichen und Umlaute in WhatsApp funktioniert. Da seit zirka 1 Woche WhatsApp mit BS4 nicht mehr ...
60
KommentareProbleme mit WhatsApp unter BlueStacks
Erstellt am 13.09.2024
Ich habe die Versionen 2.23.12.76 und auch 2.23.12.77 getestet. Beide Versionen lassen sich auf BS4 installieren. Der Fehler, daß das Programm WhatsApp NICHT STARTET, bleibt ...
60
KommentareProbleme mit WhatsApp unter BlueStacks
Erstellt am 12.09.2024
Also zwischen Nokia und iphone ist viel mehr Unterschied als zwischen BS4 und BS5. Es gibt genug Anwendungen (Neudeutsch Apps), bei denen die Datenspeicherung von ...
60
KommentareProbleme mit WhatsApp unter BlueStacks
Erstellt am 11.09.2024
Ich habe hier schon mehrfach geschrieben, daß ich KEIN WISCH und WEG Handy habe, und daß ich solch ein Smartphone und auch kein iPhone haben ...
60
KommentareProbleme mit WhatsApp unter BlueStacks
Erstellt am 11.09.2024
naughty und thermohil. Ihr beide seid lustig, oder ihr habt meine Meldung nicht verstanden. Was heißt hier, Whatsapp Chats als permanente Datenablage nutzen? Was heißt ...
60
KommentareProbleme mit WhatsApp unter BlueStacks
Erstellt am 11.09.2024
Die Kontakte von BS5 auf "BlueStacks Multi Instanzen Manager mit Pie 64 Bit" hat funktioniert. Jedoch das Backup von BS5 (ein Backup von BS4 mittels ...
60
KommentareProbleme mit WhatsApp unter BlueStacks
Erstellt am 11.09.2024
Ich habe jetzt auf dem Stand-PC mit Windows 10 Bluestacks 5 installiert und mühsam die einzelnen Anwendungen und die Kontakte von Bluestacks 4 nach Bluestacks ...
60
KommentareProbleme mit WhatsApp unter BlueStacks
Erstellt am 10.09.2024
Und da gibt es schon wieder das nächste Problem. Es gibt KEIN Update von BS4 auf BS5. BS5 installiert sich NEBEN BS4 OHNE Datenübernahme. Es ...
60
KommentareProbleme mit WhatsApp unter BlueStacks
Erstellt am 10.09.2024
Habe diese native App gefunden. Laut Beschreibung ist DOCH für die Einrichtung ein Wisch und Weg-Handy mit WhatsApp erforderlich. Erst NACH DER EINRICHTUNG kann dieses ...
60
KommentareProbleme mit WhatsApp unter BlueStacks
Erstellt am 10.09.2024
Hallo kevsei! Deine Frage, weshalb die diese sogenannte Windows App nicht nutze, ist ganz einfach. Erstens nutze ich auf dem Laptop Win-7 und nur auf ...
60
KommentareHP Laptop booten von USB-Stick mit Windows Setup
Erstellt am 03.05.2024
Danke für die Erklärung betreffend Bios und den Hinweis mit S-modus aufheben. Gerry ...
12
KommentareHP Laptop booten von USB-Stick mit Windows Setup
Erstellt am 03.05.2024
Hallo Lochkartenstanzer. Bedeutet deine Aussage, daß ein Betriebssystem Bioseinstellungen außer Kraft setzen kann? Hallo VGem-e Die Besitzerin des Gerätes will bestimmte Software auf ihrem Gerät ...
12
KommentareHP Laptop booten von USB-Stick mit Windows Setup
Erstellt am 02.05.2024
Dieser Stick ist sicher bootfähig. Wie ich geschrieben habe, wurde von diesem Stick schon mehrmals Windows auf verschiedenen Geräten erfolgreich installiert ...
12
KommentareHP Laptop booten von USB-Stick mit Windows Setup
Erstellt am 02.05.2024
Wenn ich Windows 11 im S modus starte, kann ich problemlos auf die Daten vom USB-Sticj zugreifen. Von diesem Stick habe ich schon mehrmals Win ...
12
KommentareProbleme mit Hardlink
Erstellt am 22.07.2023
Hallo Dani! Danke für deine Anregung. Das mache ich sowieso schon, wenn ich die Dateiinhalte eines Verzeichnisses in einem anderen Verzeichnis haben möchte. Nur ist ...
12
KommentareProbleme mit Hardlink
Erstellt am 19.07.2023
Dann werde ich als Test mit den häufigsten Anwendungen Dateien erstellen. Danach werde ich für alle Dateien einen Hardlink erstellen und alle zuerst erstellten Dateien ...
12
KommentareProbleme mit Hardlink
Erstellt am 17.07.2023
Hallo Lochkartenstanzer. Du hast natürlich Recht, wenn du schreibst, daß ein Hardlink für jede Dateiart geeignet ist. Jedoch gibt es Anwendungen, die Dateien so verändern, ...
12
KommentareProbleme mit Hardlink
Erstellt am 16.07.2023
Hallo Lochkartenstanzer. Danke für den aufklärenden Hinweis. Diese Info habe ich bisher nirgends gefunden. Der test mit txt-Dateien funktioniert einwandfrei. Das bedeutet aber auch, daß ...
12
KommentareProbleme mit Hardlink
Erstellt am 16.07.2023
Ich verändere die Datei mit Word für Windows. Mit diesem Programm wurde die Datei auch erstellt. Ich habe in der Zwischenzeit das Ganze auch mit ...
12
KommentareFritz WLAN Repeater 310 versteckt sich
Erstellt am 02.02.2023
Hallo Spirit-of-Eli!! Du hast aber anscheinend auch einen sehr wichtigen Punkt überlesen. Das Problem tritt im WEBBROWSER beim Setup sofort nach dem ersten Einrichtungspunkt ...
27
KommentareFritz WLAN Repeater 310 versteckt sich
Erstellt am 30.01.2023
Schade, daß es keine echte Problemlösung für die Fehlerbeseitigung gibt. Trotzdem waren einige Beiträge für mich sehr Interessant. Auch ich bevorzuge eine Kabelverbindung zwischen ...
27
KommentareFritz WLAN Repeater 310 versteckt sich
Erstellt am 30.01.2023
Danke für Euro Infos. Betreffend des Hinweises vom Lochkartenstanzer. Die Idee, daß der Repeater nach Einstellung jenes Netzwerkes, das ich verstärken will, auch nur ...
27
KommentareFritz WLAN Repeater 310 versteckt sich
Erstellt am 29.01.2023
Hallo Visucius! Ja, mein Router, den ich von der A1 Telekom erhalten habe, sieht genauso aus. Ich habe das Teil nicht bestellt und auch ...
27
KommentareFritz WLAN Repeater 310 versteckt sich
Erstellt am 28.01.2023
Hallo an alle Diskussionsteilnehmer! Erstens. Ich will mit NIEMANDEM streiten. Zweitens. Mein WLAN funktioniert wieder. Drittens. Trotzdem wollte ich alle Interessierten darauf aufmerksam machen, ...
27
KommentareFritz WLAN Repeater 310 versteckt sich
Erstellt am 28.01.2023
Hallo Visucius ! Es ist mir klar und es ist auch logisch, daß kein Diskussionsteilnehmer einen Programmfehler von außerhalb ausbessern kann. Jedoch ist es ...
27
KommentareFritz WLAN Repeater 310 versteckt sich
Erstellt am 28.01.2023
Hallo Lochkartenstanzer. Habe deine Antwort erst jetzt gesehen, nachdem ich meine Rückmeldung gepostet habe. Die Idee mit der defekten Firmware schließe ich mal aus, ...
27
KommentareFritz WLAN Repeater 310 versteckt sich
Erstellt am 28.01.2023
Hallo Lochkartenstanzer. Ich vermute, daß ich der Problemlösung etwas näher gekommen bin. Es ist ein Programmfehler!!!! Ich behalte gerne selbst die kontrolle. Daher will ...
27
KommentareFritz WLAN Repeater 310 versteckt sich
Erstellt am 28.01.2023
Danke für die Teilnahme an der problemlösung. Ich vermute, daß dieses Teil nicht defekt ist, da es ja nach einem Reset im Webbrowser angezeigt ...
27
KommentareWerte von Auswahlfeld werden nur bei deaktivieren der Makro-Sicherheitseinstellung angezeigt
Erstellt am 21.08.2022
Abgesehen davon, daß es eine enorme Zusatzaufgabe ist, alle VBA-Macros nachträglich digital zu signieren, ist dies leider NUR EINE SYMPTOMBEKÄMPFUNG. Die Fehlerursache besteht trotzdem ...
4
Kommentare